Ausflugsziel

Beiträge zum Thema Ausflugsziel

2 Video 16

Winteraktivitäten im Pielachtal
Naturrodelbahn in der Loich (mit Video)

Rodelspaß für die ganze Familie bei der Familie Fink. LOICH. Abseits des Massentourismus, eingebettet zwischen den Bergen, befindet sich der Bauernhof der Familie Fink in der Loich. Unser GeheimtippEin Geheimtipp für Familien die gerne eine abenteuerliche Rodeltour unternehmen wollen. Rodeln zählt zweifelsfrei zu den einfachsten, aber lustigsten Winteraktivitäten. Es ist immer ein Vergnügen für die ganze Familie. 150 Höhenmeter, 500 Meter langNur ein paar Minuten von Kirchberg entfernt...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
8

Von Gmunden zum Traunstein

Auf meinem Weg die Traun entlang ging es diesmal nach einer Öffi Fahrt bis Gmunden von dort zu Fuß zum Einstieg in den Naturfreundeklettersteig auf den Traunstein. Bis zum letzten Parkplatz musste ich leider die Straße benützen. Es sind etwa 7 km gewesen, aber mit nicht allzu viel Verkehr und einigen netten Plätzen am See, wo ich Pause machen konnte. Mein Ziel war es dem für mich imposanten Berg näher zu kommen. Als nicht Kletterin werde ich wohl niemals oben stehen.  Aber an seinem Fuß entlang...

  • St. Pölten
  • christine barth
9

Den Tieren ganz nah im Salzburger Zoo

Mit einer guten Verbindung kann man in knapp 2,5 Stunden mit  Zug und Bus im Zoo in Salzburg sein. Die Zugfahrt lässt sich gut für ein Buch, Spiele oder nur zum "Aus dem Fenster Schauen" nützen :). Ich mag diesen Tiergarten sehr gerne, weil ich das Gefühl habe, dass man den Tieren näher sein kann. Die Weide für die Nashörner fasziniert mich - sie haben ein sehr großes Areal zur Verfügung und grasen so wie sonst die Kühe. Das Faultier schwingt sich  in Zeitlupe über den  Köpfen der Besucher und...

  • St. Pölten
  • christine barth
Das Karikaturmuseum in Krems ist das einzige Museum für satirische Kunst in Österreich. | Foto: Christian Redtenbacher, Karikaturmuseum Krems
2

Niederösterreich
Öffi-freundliche Ausflugtipps für den Herbst

Da der Herbst manchmal recht verregnet sein kann, sind hier einige öffentlich erreichbare Allwetter-Ausflugstipps. ST. PÖLTEN. Sonntagsausflug ohne Auto? Es ist möglich! Auch in den Herbstferien können Sie aufs Auto verzichten, ohne, dass Spaß und Genuss auf der Strecke bleiben. Bei diesen fünf Ausflugszielen ist für jeden etwas dabei. Die Reisezeit vom Hauptbahnhof St. Pölten aus beträgt immer unter 90* Minuten. Details zur Anreise finden Sie am Ende dieses Beitrags. Kulturliebhaber finden auf...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Eine ordentliche Brett'l-Jause gehört beim Heurigen dazu.  | Foto: pixabay
7 5

Niederösterreich
Aus'gsteckt is': Heurigenkalender für Niederösterreich

Niederösterreich hat viel zu bieten. Angefangen bei der vielfältigen Natur, über Museen bis hin zu spektakulären Burgen & Schlössern. Doch wenn dann nach einer Wanderung im Grünen oder dem Besuch in einer Burg, der Magen knurrt, gibt es ein weiteres Erlebnis: die Heurigen.  NÖ. Egal, ob Kellergasse oder kleiner Dorf-Heuriger: in Niederösterreich gibt es für jeden Geschmack etwas. Heurigen zeichnen sich durch ihren rustikalen Charme & ganz viel Gemütlichkeit aus. Welcher Heurige, wann...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Nix wie weg mit der NÖ-Card | Foto: Niederösterreich-CARD/schwarz-koenig.at
Aktion 2

Keine Langeweile im Sommer
Ferien mit der Niederösterreich-CARD

Ein Sommer wie damals? Ein Sommer besser als je zuvor! Die Niederösterreich-CARD ist die perfekte Begleitung für die nächsten Wochen. Ausflugstipps, über 300 gratis Eintritte, Urlaubsangebote speziell für CARD-Inhaber und vieles mehr machen die Ausflugskarte attraktiv wie nie. NÖ. Das warme Wetter lockt nach draußen, die Sommerferien verschaffen (hoffentlich) etwas mehr Freizeit und die besten Abenteuer warten gleich vor der Haustür: Über 300 Ausflugsziele sind heuer mit der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Winter-Wonderland: Stockerhütte war in Schneedecke gehüllt.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 1 Video 7

Ausflugsziel
Fix - Stockerhütte ist und bleibt privat (mit Video)

Lokalaugenschein der Bezirksblätter: Ausflugsziel ist Schnee von gestern WILHELMSBURG. Der Streusplitt scheppert auf dem Auto, wenn man die Steinwandleiten in Richtung Stockerhütte hinauffährt. Der Regen wird stärker, die Straße schmäler. Dann ist Schluss, die Fahrverbotstafel zeigt dies, die Zusatztafel informiert: "Privatstraße (ausgenommen Berechtigte) in 560 m – derzeit keine Zufahrt zur Stockerhütte möglich!" Verhärtete Fronten Unter dem Titel "Kein Weg führt zur Stockerhütte" haben wir...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Der NÖ Familienpass kann kostenlos beantragt werden. | Foto: Screenshot: Zeiler

Sommer 2020
NÖ Familienpass bietet 700 Vorteile für Familien

VPNÖ-Schmidl: 4 von 10 Kinder wünschen sich mehr Zeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten ST. PÖLTEN / NÖ (pa). „Wir wollen Niederösterreich zum Mutterland moderner Familienpolitik machen. Dabei greifen wir Kindern und Familien unter die Arme, egal ob es um Einkäufe und Anschaffungen oder um Ausflüge und Kulturangebote geht. Der NÖ Familienpass steht kostenlos allen Eltern sowie allen, die Betreuungsaufgaben übernehmen, zur Verfügung. Die 202.000 Inhaberinnen und Inhaber können auf über 700...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Anzeige
Der Wohl schönste Weihnachtsmarkt - tausende Kerzenlichter mitten im Wald | Foto: Baumkronenweg
2 11 20

Weihnachtsmarkt
Waldweihnacht am Baumkronenweg - Übernachtung für zwei Personen im Waldloft gewinnen

Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt. SCHÄRDING. Mehr als fünfzig Aussteller bieten eine breite Vielfalt an Kunsthandwerken, wo das Eine oder Andere Weihnachtsgeschenk ergattert werden kann. Pure AdventstimmungAuf der Bühne wird täglich Weihnachtsmusik live dargeboten. Für ein...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Tolle Funde hatten Julian Mollik, Nico und Mia Gangsterer
13

Abenteuerland Pielachtal

Spaß mit Kultur in der Natur! HOFSTETTEN- GRÜNAU (MS). Vergangenen Donnerstag besuchten die Bezirksblätter das Abenteuerland Pielachtal. Ausgerüstet mit einer Tasche voll verschiedenster Hilfsmittel machten wir uns auf Schatzjagd. Bei einer der spannenden Rätseltouren konnte man sich fühlen wie Indiana Jones. Die Köpfe fingen bald an zu rauchen und man lernte sehr viel über Geschichte und Natur. Das Goldfieber bekommt man spätestens beim Goldwaschbach, in der Bernsteingrotte oder wenn man in...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Die Seegrotte Hinterbrühl bietet mehr als „nur“ eine Bootsfahrt auf dem größten unterirdischen See Europas. Stollen, ein Verlies und eine Kapelle warten darauf, entdeckt zu werden. | Foto: Seegrotte Hinterbrühl
4 2

Urlaub daheim: Seegrotte Hinterbrühl – Einmal abtauchen, ohne nass zu werden

Warum in die Ferne schweifen, wenn man Hollywood auch daheim erleben kann? Abkühlung inklusive. WIEN/HINTERBRÜHL. Nur 15 Kilometer südlich von Wien liegt in einer Tiefe von rund 60 Metern der größte unterirdische See Europas. Er befindet sich in einem stillgelegten Gipsbergwerk und entstand durch einen Unfall. 1912 wurde eine Sprengung durchgeführt, durch die ein sogenannter Wassersack 20 Millionen Liter Wasser freigab und die Stollen und Gänge überflutete. Erst in den 1930er-Jahren wurde das...

  • Wien
  • Doris Pecka
Der Panoramawagen bietet einen einmaligen Ausblick auf die umliegende Landschaft, im Bild: Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl (© NÖVOG/Bollwein)
1

Mariazellerbahn ist neues Top-Ausflugsziel

„Ab sofort zählt unsere Mariazellerbahn zu den Top-Ausflugszielen in Niederösterreich. Da die Auswahl zum Top-Ausflugsziel anhand strenger Qualitätsmerkmale erfolgt, ist sie eine ganz besondere Auszeichnung. Das zeigt, dass unsere goldene Bahn nicht nur von den Fahrgästen bestens angenommen wird, sondern auch die Entscheidung in dieses Projekt zu investieren richtig war. In den vergangenen Jahren haben wir die Bahn Schritt für Schritt modernisiert und zu dem gemacht, was sie heute ist: ein...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Rufen das Publikum dazu auf, für die Schneebergbahn zu stimmen: Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl. ( © NÖVOG/Gabriele Moser)
1

Schneebergbahn: Im Rennen um den schönsten Platz Österreichs

Mit ihrer 10 Kilometer langen Strecke, dem höchsten Bahnhof Österreichs und dem Paradies der Blicke am Hochschneeberg zählt die Region um den Schneeberg zu einem der spektakulärsten Teile des Landes. „Die Schneebergbahn ist zu Recht nicht nur eines der beliebtesten Ausflugsziele in Niederösterreich, sondern auch eines der schönsten. Ich freue mich, dass die Schneebergbahn jetzt ins Rennen um das österreichweite Finale von ‚9 Plätze – 9 Schätze‘ geht. Ich hoffe selbstverständlich, dass die...

  • Neunkirchen
  • NÖVOG Redaktion
Anzeige
2 5 3

Göttweig – dem Himmel so nah…

Seit gestern schlafe ich im „Benedikt Appartement“ hoch oben am Göttweiger Berg. Heute machte ich eine Führung mit. Ich spazierte also von meinem Zimmer aus die Stufen hinunter ins Freie, an der Stiftskirche vorbei, quer über den Kirchenplatz zum Eingangsbereich des Kaisertraktes. Hier ist immer Treffpunkt für Führungen. Da ich viel zu früh war, schaute ich mich ein bisschen um und schoß ein paar Fotos. „Soll ich ein Foto von dir machen?“, fragte mich ein Mann der auf mich zu kam… Stellt euch...

  • Korneuburg
  • Vera Schwarzmaier
Die feierliche Eröffnung mit dem Ehrengast Herrn Bildungslandesrat Karl Wilfing und Vertretern der Gemeinde Absdorf
12

Die "Lössiade" bietet ihren Gästen ein umfangreiches Erlebnis-Programm!

Die „Lössiade“ ist unter anderem Treffpunkt und Ausklang für Biolaufologierunden. Das einzigartige Klima im Lösskeller verspricht ein besonderes Erlebnis bei Entspannung, Meditation, oder Genuss in der Stille und Ruhe in der Lössiade. Das Lösiade-Team hat sich ganz dem Ziel verschrieben, seinen Gästen einen angenehmen Aufenthalt in der wunderschönen Landschaft des Wagrams, inmitten von Niederösterreich, zu bieten. Die Lössiade bietet Erlebnis, Bewegung und Kultur! Das Angebot der drei...

  • Amstetten
  • Martin Schmit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.