Ausgaben

Beiträge zum Thema Ausgaben

Bürgermeister Georg Willi (l.) und Finanzdirektor Martin Rupprechter (r.) weisen auf die städtischen Investitionen im Jahr 2024 hin. | Foto: IKM
3

Polit-Ticker
Investionen von 54,6 Mio. Euro, Aktiv Card, Parkplatzärger

Soziales, Gesundheit, Bildung, Wohnen, Kinder und Jugendhilfe und bei der magistratsinternen notwendigen Digitalisierungsoffensive sind Kostentreiber beim Budget. An städtischen Investionen sind 54,6 Mio. Euro geplant. Die Einführung der Innsbruck Aktiv Card wird begrüßt. Die Klimawoche ist zwar beendet, der Adolf-Pichler-Platz wird aber weiter verwendet, darübe herrscht Ärger. Innsbrucks Grüne können sich eine Wahlkampfobergrenze vorstellen. INNSBRUCK. Nach der Standortbestimmung zum Thema...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bürgermeister Georg Willi (l.) und Finanzdirektor Martin Rupprechter (r.) geben einen Einblick in die Budgeterstellung der Stadt Innsbruck für das Jahr 2024.

 | Foto: IKM/R.Eismayr, I.Schroll
2

Vorschau zum städtischen Budget 2024
Schuldenstand wächst weiter an

In letzter Zeit wurde in der Tiroler Landeshauptstadt viel gerechnet. Am 14. und 15. Dezember soll im Gemeinderat das Budget für 2024 beschlossen werden. Nach einem Rückgang der letzten Jahre steigt der Schuldenstand wieder an.  INNSBRUCK. Die Vorbereitungen für das Innsbrucker Budget 2024 laufen auf Hochtouren. Am 17. August gaben Bürgermeister Georg Willi (Grüne) und Finanzdirektor Martin Rupprechter bei einer Erstinformation zum Voranschlag 2024. Dabei stellten sie klar, dass die Stadt keine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Viele Menschen haben aktuell Schwierigkeiten, die täglichen Kosten zu bewältigen. Unser App-Tipp der Woche Money Note hilft dabei, einen Überblick über die Einnahmen und Ausgaben zu behalten.  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Komorebi Inc.
26

App-Tipp
Money Note – Kostenmanager und Haushaltsbuch

Viele Menschen haben aktuell Schwierigkeiten, die täglichen Kosten zu bewältigen. Unser App-Tipp der Woche Money Note hilft dabei, einen Überblick über die Einnahmen und Ausgaben zu behalten. Money Note gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Unser App Tipp der Woche Money Note ist eine gute Möglichkeit, die eigenen Finanzen zu verwalten. Die App bietet viele Funktionen, die dabei helfen können, ein besseres Verständnis für die eigene finanzielle Situation zu erlangen. Money Note -...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Das Osterfest steht vor der Tür, was wird zu Ostern geschenkt? (Archivbild) | Foto: Foto: Edenhauser
2

2 Mio. Schokohasen in Tirol
Ostern bringt 26 Mio. Euro Umsatz im Tiroler Handel

Der Ostersonntag fällt heuer auf den 9. April. Im christlichen Glauben wird zu Ostern die Auferstehung Christi gefeiert. Für den heimischen Einzelhandel ist die Zeit vor dem Osterfest von großer Bedeutung. Mit Ausgaben von durchschnittlich € 50,- pro Person stellt Ostern einen bedeutenden Kaufanlass im Tiroler Handelsjahr dar. INNSBRUCK. Für viele Tirolerinnen und Tiroler ist das Osterfest eine wichtige Gelegenheit, um mit ihren Liebsten zu feiern und ihnen gleichzeitig Ostergeschenke zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eine Studie untersucht, wie sich die Position der Griffe auf das Einkaufsverhalten auswirkt. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Studie untersucht Kaufverhalten
Einkaufswagen sparen Geld

INNSBRUCK. Eine neue Positionierung der Griffe an Einkaufswagen könnte den Umsatz in Supermärkten um ein Viertel steigern. Das zeigt eine aktuelle Studie des Instituts für Strategisches Management, Marketing und Tourismus der Universität Innsbruck.  Erhöhte KonsumfreudeEin normaler Einkaufswagen mit waagerechter Lenkstange kann zu geringeren Ausgaben führen als ein Einkaufswagen mit parallelen Griffen, der ähnlich wie eine Schubkarre bewegt werden muss. In der vom Innsbrucker Marketingexperten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Grüner Wahlkampf in Innsbruck: Die genaue Auflistung der Ausgaben.  | Foto: Quelle: Innsbrucker Grünen
1

Grüne Wahlkampfkosten
Fast eine halbe Million Euro

Die Innsbrucker Grünen gaben vergangenes Jahr 467.744,66 Euro für Wahlkampfkosten bei der Gemeinderatswahl und der Bürgermeisterstichwahl aus. INNSBRUCK. Die Grünen legen ihre Wahlkampfkosten für die Gemeinderatswahl (+ Bürgermeisterstichwahl) 2018 offen. Insgesamt wurden 467.744,66 Euro ausgegeben. Davon ist das meiste Geld in die Kampagne geflossen: Insgesamt 238.153,60 Euro. Innerhalb dieses Kostenrahmens machte die Finanzierung des Personals den größten Anteil aus: Über 140.000 Euro. "Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.