Ausgaben

Beiträge zum Thema Ausgaben

So sahen die Zeitungen 2015 aus, ein klein wenig haben sie sich bis heute noch verändert, aber das damalige Layout wird auch heute noch verwendet. | Foto: BB
5

20 Jahre BB
Ein Streifzug durch die Geschichte der Salzburger Bezirksblätter

In 20 Jahren Bezirksblätter Salzburg hat sich so einiges getan. Wir haben uns die letzten zwei Jahrzehnte einmal genauer angesehen und für euch die wichtigsten Daten kompakt herausgeschrieben. Ein Streifzug durch die Geschichte der Salzburger Bezirksblätter. SALZBURG. Die Bezirksblätter Salzburg (BB) wurden 2000 gegründet und hatten das Ziel, die Salzburger mit echtem Lokaljournalismus zu versorgen: mit lokalen Informationen, Berichterstattung aus der Gemeindepolitik, Chronik-, Sport- und...

Nationalparkdirektor Wolfgang Urban | Foto: Christa Nothdurfter

Nationalpark Hohe Tauern: Das Budget im Fokus

•Bericht über Nationalpark Hohe Tauern 2013 zur Kenntnis genommen •Beschluss des Finanzüberwachungsausschusses des Salzburger Landtages Text: Salzburger Landeskorrespondenz Der Finanzüberwachungsausschuss nahm nter dem Vorsitz von LAbg. Ing. Mag. Roland Meisl (SPÖ) den Bericht der Landesregierung über den Nationalpark Hohe Tauern für das Jahr 2013 insbesondere über die Gebarung des Salzburger Nationalparkfonds einstimmig zur Kenntnis. Einnahmen und Ausgaben: Je 3.970.000 Euro Aus dem im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Land muss Schulden machen

LH Pühringer: 233 Millionen Euro weniger Einnahmen als geplant Ein Minus von 156 Millionen Euro sieht das Landes-budget 2012 vor. Bei den Ausgaben steigt das Land auf die Bremse, in einigen Jahren will man wieder schwarze Zahlen schreiben. OÖ (red). Mit Hosenträgern und Hosenriemen werde gearbeitet, um für eine etwaige Krise gerüs-tet zu sein, unterstreicht Landeshauptmann Josef Pühringer die Vorsicht bei der Erstellung des Landesbudgets für das kommende Jahr (Details siehe Kasten oben)....

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.