•Bericht über Nationalpark Hohe Tauern 2013 zur Kenntnis genommen
•Beschluss des Finanzüberwachungsausschusses des Salzburger Landtages
Text: Salzburger Landeskorrespondenz
Der Finanzüberwachungsausschuss nahm nter dem Vorsitz von LAbg. Ing. Mag. Roland Meisl (SPÖ) den Bericht der Landesregierung über den Nationalpark Hohe Tauern für das Jahr 2013 insbesondere über die Gebarung des Salzburger Nationalparkfonds einstimmig zur Kenntnis.
Einnahmen und Ausgaben: Je 3.970.000 Euro
Aus dem im Tätigkeitsbericht enthaltenen Budget für das Nationalparkjahr 2013 geht hervor, dass sich die Budgeteinnahmen und Budgetausgaben in diesem Jahr auf je 3.970.000 Euro belaufen haben. Zu den Einnahmen steuert das Land 2.040.000 Euro, der Bund 980.000 Euro und die EU 400.000 Euro bei. 550.000 Euro stammten aus der wirtschaftlichen Tätigkeit des Nationalparks.
Größte Anteile: Bildung, Besucherinformation und Naturraum-Management
Die größten Anteile bei den Ausgaben entfielen mit 1,2 Millionen Euro auf Bildung und Besucherinformation und mit 900.000 Euro auf das Naturraummanagement. 300.000 Euro flossen in den Bereich Kulturlandschaft, 270.000 Euro in die Wissenschaft, 170.000 Euro in die Verwaltung, 100.000 Euro in die Regionalentwicklung und 360.000 Euro in Tourismusprojekte. 73.000 Euro wurden für den Nationalparkrat, 40.000 Euro für Verkaufsartikel und 557.000 Euro für zusätzliche Projekte aufgewendet.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.