ausseerland-salzkammergut

Beiträge zum Thema ausseerland-salzkammergut

1

Die Jugend der Stadtkapelle Bad Aussee lädt ein zum...
3. Wunschkonzert am Samstag den 16. November 2019

Beginn ist um 19.00 Uhr in der Schützenstube Unterkainisch in Bad Aussee Das Konzert wird ausschließlich von der Jugend der Ausseer Musi organisiert! Der Reinerlös kommt auch voll und ganz der Jugendarbeit im Musikverein zu gute! Geboten wird Blasmusik von A-Z Die Jugend musiziert auf, und da Musik verbindet wird auch gemeinsam mit den großen musiziert. Nach dem Konzert wird wie gewohnt bei guter Stimmung noch gebradlt. Die Musikantinnen und Musikanten und vor allem die Jugend freut sich auf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
Eine Plättenfahrt über den ca.103 m tiefen Toplitzsee.
13 10 14

Im Salzkammergut da kann man gut lustig sein...
Gerlis Wanderungen - Grundlsee-Toplitzsee-Kammersee

Heute verlassen wir unsere Heimat, um uns ein wenig im schönen Ausseerland umzuschauen. Dabei sind wir auf eine bezaubernde kleine Route gestoßen, die 3 Seen Wanderung Grundlsee - Toplitzsee - Kammersee, und haben diese auch gleich ausprobiert. Wir starten die ca. 5,5 Kilometer in Gößl am Grundlsee, wandern durch den Wald, immer den Schildern Toplitzsee folgend. An diesem sagenumwobenen Ort angekommen, sollten sich alle Romantiker ein wenig rechts halten. Dort steht der Gedenkstein, wo sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Im Ausseerland ist es möglich einmal im Leben eine Königin zu .sein | Foto: Stephan Pelizzari/Narzissenfestverein
4

Faszinierendes Ausseerland

Seit jeher fasziniert das Salzkammergut, besonders das Ausseerland, das aus den vier Gemeinden Bad Mitterndorf, Grundlsee, Bad Aussee und Altaussee besteht. Brauchtum, Kultur und Tracht werden in dieser Region groß geschrieben, und so erfreuen sich etwa das Narzissenfest, der Altausseer Kirtag oder das Faschingstreiben – allen voran die Trommelweiber – über die Staatsgrenze hinaus großer Bekannt- und Beliebtheit. Das Ausseerland lockt aber vor allem auch durch die wunderschöne Landschaft mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Obmann Daniel Simbürger, Militärkapellmeister und 1. Kapellmeister der Gardemusik Oberst Mag. Bernhard Heher, Kapellmeister Alois Zachbauer  | Foto: Stadtkapelle Bad Aussee
3

Auf Einladung der Gardemusik Wien
Stadtkapelle Bad Aussee auf Fortbildung

Aufgrund einer, seit Jahrzehnten bestehenden Freundschaft des Ausseer Klangkörpers mit der Gardemusik Wien wurden die Ausseer Musikantinnen und Musikanten Ende November zu einer Weiterbildung und Intensivierung der Kameradschaft nach Wien eingeladen. Es war eine Bildungsreise die den Ausseer Musikantinnen und Musikanten wohl in allerbester Erinnerung bleiben wird. Mitlitärkapellmeister Oberst Bernhard Heher hatte einiges vorbereitet. Am Freitag, den 23. November war eine mehrstündige...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
Mathias Schattleitner (Schladming-Dachstein, 4. v. l. in der hinteren Reihe), David Osebik (Gesäuse, vorne in der Mitte) und Siegfried Zink (Ausseerland-Salzkammergut, vorne rechts) waren bei der Gründung beteiligt. | Foto: BÖTM

Steirische Tourismusmanager vernetzen sich auf Verbandsebene

In Graz wurde die Landesgruppe Steiermark innerhalb des “Bundesverbands Österreichischer Tourismusmanager (BÖTM)” gegründet. Mathias Schattleitner wurde zum Präsidenten gewählt. Der Verein fungiert als Interessensvertretung der Kur- und Tourismusmanager in Österreich. Aktive BÖTM-Landesgruppen bestehen bereits in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich und Niederösterreich. Nun wurde auch in der Steiermark eine neue Landesgruppe ins Leben gerufen. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Regionen Schladming-Dachstein und Ausseerland-Salzkammergut haben touristisch einiges zu bieten. | Foto: Steiermark Tourismus / photo-austria.at
1

Unsere Urlaubsregionen sind im In- und Ausland gefragt

Nieder- und oberösterreichische Gäste lieben den Bezirk, Deutsche bleiben international die Nummer eins. Für den steirischen Tourismus war die Wintersaison 2017/18 ein herausragender Erfolg. Im Zeitraum zwischen November 2017 und April 2018 sind rund 1,78 Millionen Gäste in der Steiermark angekommen, um 4,7 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Diese Gäste sorgten für 5,87 Millionen Nächtigungen und ein Plus von 3,6 Prozent. Steirer lieben die Steiermark Aus Österreich kamen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: v.l.n.r:
Bez.Kpm. Ludwig Egger, Bez.Obm. Franz Egger, Sofie Grill, Thomas Peer, Sandra Simentschitsch, Alexandra Peer, Kristina Haas, Larissa Celine Holy, VzBgm. Waltraud Huber-Köberl, Christian Geistberger, Fritz Zauner, Landesobm.Stv. Domenik Kainzinger, Konrad Zopf, Kpm. Alois Zachbauer, Obm. Daniel Simbürger

97. Generalversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee

Bei der am Freitag, dem 09. März 2018 abgehaltenen Generalversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee standen Neuwahlen, Neuaufnahmen und besondere Ehrungen auf dem Programm. Obmann Ing. Daniel Simbürger konnte neben den Ehrengästen Vizebürgermeisterin Waltraud Huber-Köberl, Landesobmann Stv. Domenik Kainzinger, Bezirksobmann Franz Egger, Bezirkskapellmeister Ludwig Egger einige Ehrenmitglieder, sehr viele aktive Musikantinnen und Musikanten sowie die Marketenderinnen und die Fähnriche begrüßen....

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
Die Urlaubsregion Schladming-Dachstein verzeichnete in der Wintersaison ein Plus von 0,5 Prozent. | Foto: Raffalt

Zufriedenheit bei regionalen Touristikern nach Wintersaison

1,906 Millionen Nächtigungen zwischen November und April ergeben ein Plus von knapp 0,5 Prozent in der Region Schladming-Dachstein. Auch im Ausseerland-Salzkammergut fällt die Bilanz positiv aus. Die Region Schladming-Dachstein hat den schwierigen Bedingungen in der vergangenen Wintersaison getrotzt und bilanziert positiv: Die Nächtigungszahlen aus dem Rekordwinter im Vorjahr konnten trotz des extrem warmen Winters heuer um rund 10.000 auf über 1,9 Millionen gesteigert werden. Das bedeutet ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.