Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp, Künstlerin Tanja Prušnik, Kulturausschussobfrau GR Dr. Margit Heissenberger | Foto: Marcel Ambrusch
14

Benefiz-Ausstellung am Veldner Hausbahnsteig
Tanja Prušnik zu Gast im Kunstbahnhof Wörthersee

#KunstHilft  Dieser Internet-Hashtag könnte im Nachhinein getrost als Titel der aktuellen Ausstellung im Veldner Kunstbahnhof Wörthersee fungieren. Die mehrfach preisgewürdigte Multimediakünstlerin, Kuratorin, Architektin und Künstlerhauspräsidentin TANJA PRUŠNIK kam auf Einladung der „curated by_station“-Leiterin Barbara Ambrusch-Rapp an den Veldener Hausbahnsteig und bespielt den herausfordernden Kunstraum noch bis Anfang September 2023 virtuos mit ihren dynamischen Bildwerken. Zur Finissage...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kunstbahnhof Wörthersee
In Velden gibt es am 28. und 29. Juli die erste schwimmende Galerie mit Kunst von Marcin Glod. | Foto: Studio Glod
2

Künstler Marcin Glod in Velden
Erste schwimmende Galerie am Wörthersee

Gemeinsam mit dem international renommierten Künstler Marcin Glod wird von 28. bis 29. Juli ein außergewöhnliches Kunstprojekt realisiert - die erste schwimmende Galerie am Wörthersee. Dieses innovative Konzept vereint Kunst, Natur und Erlebnis auf einzigartige Weise. VELDEN. Die Moët Residence am Wörthersee lädt Kunstliebhaber und Enthusiasten zu einer unvergesslichen Kunstveranstaltung ein: Marcin Glod's Pop Art Extravaganza am Wörthersee. Vom 28. bis 29. Juli 2023 erwartet die Besucher ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Weiss
Gernot Fischer-Kondratovitch stellt im Rahmen der Kunstserie „Vom Himmel, aber…“ in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche aus. | Foto: Nemanja Popadic
4

Vernissage von Gernot Fischer in Krumpendorf
Aus anderer Perspektive

KRUMPENDORF. Im Rahmen der Kunstreihe „Vom Himmel, aber…“ findet am Sonntag, den 30. Juli nach dem 10.00 Uhr Gottesdienst die Ausstellungseröffnung des Malers, Musikers und Filmemachers Gernot Fischer-Kondratovitch in der Krumpendorfer Christkönig-Kirche statt. „Terra Coleoptera“ (die Erde der Käfer) heißt die Serie des in Villach geborenen Künstlers. „Ich schließe hier an meinen Bilderzyklus „Kleine Welt – Großer Platz“ an und beschäftige mich mit der Wahrnehmung des Menschen aus der Sicht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
3

"schrecklich schön"
Aktuelle Ausstellung: ART SPACE stift millstatt.

im FORUM KUNST contemporary ist hier: ART SPACE stift millstatt.  · Millstatt Am See · Wir zeigen Werke von: Christian Bazant-Hegemark . Romana Egartner . Alexandra Huber . Robert Kabas . three (Hironori Kawasaki) . Tim van den Oudenhoven . Georg Planer . Franz Politzer . Adi Schmölzer . Deborah Sengl . Peter Sengl . Josef Winkler Adi Schmölzer: 1954 in Spittal an der Drau geboren 1973 - 1980 studierte Adi Schmölzer Architektur an der TU Graz. Dort war er erster Diplomand bei Prof. Günther...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Adi Schmölzer
Kulturstadtrat Franz Petritz, Kulturabteilungsleiter Alexander Gerdanovits und Stadtgalerieleiterin Beatrix Obernosterer mit dem Künstler Kevin A.Rausch | Foto: StadtKommunikation / Hronek

In der Stadtgalerie
Die fragile Welt des Kevin A. Rausch

KLAGENFURT. Noch bis zum 27. August 2023 ist die Ausstellung "Snapshots" im Living Studio der Stadtgalerie zu sehen. Der Großteil der Werke des in Wien lebenden und gebürtigen Wolfsbergers Kevin A. Rausch entstand während seines Parisaufenthaltes, der ihm durch ein Stipendiums der Stadt Klagenfurt ermöglicht wurde. Rausch hat österreichweite und internationale Anerkennung erlangt. "Von seinen Reisen nimmt er wage Schatten mit, verzichtet auf die bekannten Silhouetten der Großstädte", sagte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Claudia Ebner und Richard Stocker nähern sich dem Thema Rosen auf unterschiedliche Art und Weise an. | Foto: Privat
3

Wolfsberg
Exklusive Kunstausstellung bei Rosen Prinz am 22. Juni

Am Donnerstag, den 22. Juni 2023 um 17 Uhr, findet im eindrucksvollen Ambiente des Rosenbetriebs Rosen Prinz die exklusive Kunstausstellung „Roses & More“ eingebettet in das prachtvoller Panorama Tausender blühender Rosen statt. WOLFSBERG. Claudia Ebner und Richard Stocker, zwei vielseitige Künstler aus Wolfsberg, präsentieren an diesem besonderen Tag ihre Werke. Die Künstlerin Claudia Ebner aus Wolfsberg kreiert mit ihrer Leidenschaft und Hingabe für die Malerei beeindruckende Kunstwerke. Ihre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Brigitta Höpler, Cornelia Caufmann, Heidi Pucher und Thomas Schäfauer (von links) | Foto: Jo Hermann
6

Vernissage von Cornelia Caufmann
"Malrituale" findet großes Gefallen

In Seeboden gab es wieder etwas für Kunstbegeisterte. Cornelia Caufmann stellte ihre Kunstwerke aus. SEEBODEN. Im Rahmen der Vernissage zur Ausstellung "Malrituale" von Cornelia Caufmann begrüßte Heidi Pucher, Vorstandsmitglied von Kultur.im.puls, im Beisein der Künstlerin Cornelia Caufmann, neben zahlreichen Besuchern die Obfrau Margarete Joch, Mitglieder von Kultur.im.puls, Künstlerkollegen, den Bürgermeister von Baldramsdorf, Friedrich Paulitsch, sowie Thomas Schäfauer, Bürgermeister der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Koch
Heimo Luxbacher und zwei Werke der Ausstellung "Die Braut und der Spielmann" | Foto: Privat
4

Heimo Luxbacher
Kunstausstellung in der Fachberufsschule Wolfsberg

WOLFSBERG. Bereits seit zwei Jahren gibt es an der Fachberufsschule Wolfsberg die Kunsthalle Luxbacher. Dort ermöglicht Künstler Heimo Luxbacher den Schülern mit einem ganz besonderen Projekt namens „Kunst in der Lehre“ den Zugang zur Kunst. „Sie sollen über den Tellerrand blicken, damit sie kreativ werden“, so der Lavanttaler. Das Projekt wird nun ausgeweitet: In der Kunsthalle werden künftig in Kooperation mit dem Wolfsberger Museum im Lavanthaus, welches Leihgaben zur Verfügung stellt,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Kampfsportmeister & Künstler Markus Bucsek mit "Die Schneiderei" Chef & Chefkoch Ludwig Schneider.
55

Kunst in der "Schneiderei"
Vernissage von Kampfsportmeister Markus Bucsek

Am Samstag, den 22. April 2023 präsentierte Markus Bucsek einen Querschnitt seiner künstlerischen Werke in der Cafe-Bar-Restaurant "Die Schneiderei" am Stauderplatz 8 in Klagenfurt a. W. VERNISSAGE Der bekannte Klagenfurter Kampfsportmeister (Tae Kwon Do, Thaiboxen ...) und seit knapp 40 Jahren "Direktor im Vertrieb" bei der Zürich Versicherung Markus Bucsek und "Die Schneiderei" Chef & Chefkoch Ludwig Schneider freuten sich, bei sonnigem April Wetter, über die zahlreichen bestens gelaunten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Der "emotional interpretierte Realismus" ist das Markenzeichen der Künstlerin. Ihre Werke sind in der Artist Galerie der Künste in Klagenfurt zu sehen. | Foto: Privat
3

Matinee in der "Artist Galerie"
Beatrix Zygartowski präsentiert Werke

Künstlerin Beatrix S. Zygartowski und Galerieleiter Christian Kornberger laden zu einem spannenden Tag. KLAGENFURT. Seit fast 20 Jahren befasst sich die talentierte, in ihrem Werk äußerst einfühlsame Künstlerin Beatrix S. Zygartowski mit der Malerei. Den Großteil ihrer bisherigen Arbeiten beschreibt der Überbegriff "emotional interpretierter Realismus" am besten. Das Festhalten von "Seins-Zuständen“ ist zu ihrem Markenzeichen geworden. Dies unterstreicht den mittlerweile großen Erfolg bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Kunst findet Stadt im Stadtsaal Feldkirchen
6

"Kunst findet Stadt" im Stadtsaal Feldkirchen
Ausstellung "Lebenswert" und Aufführung "Gedankenwald"

Im Stadtsaal Feldkirchen findet am Tag der Erde – International Mother Earth Day (22. April 2023) die Ausstellung „Lebenswert“ sowie die Aufführung „Gedankenwald“ statt. Mitwirkende Künstler und Künstlerinnen der Bildenden und Darstellenden Kunst aus Kärnten präsentieren die gemeinsam erarbeitete und künstlerisch gestaltete Geschichte durch ihren Gedankenwald in Zusammenarbeit mit der Stadt Feldkirchen. Choreo District Tanzatelier Alpe Adria, Centauri Alpha, Fugger Franz, GBCR & Friends, Ilias...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Tanja Krauss
Die Kunstwerke des Kärntners Mario Stroitz wurden bei der ArtExpo New York City ausgestellt.  | Foto: artmaja
4

Künstler Mario Stroitz
ArtMaja©: Kärntner Pop-Art Kunst in New York

Das Kärntner Ausnahmetalent ArtMaja©, alias Mario Stroitz, wurde von der renommierten Wiener Galerie "The Gallery Steiner" dazu eingeladen, seine Werke auf der ArtExpo New York City 2023 von 30. März bis 02. April zu präsentieren. KLAGENFURT. Die ArtExpo New York City 2023 ist die weltweit größte Messe für bildende Kunst und findet jährlich am New Yorker Pier 36 in Manhattans angesagter Lower East Side statt. Hier wurden schon ikonische Künstler, von Andy Warhol und Robert Rauschenberg bis zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Weiss
In der Galerie Art Ist am Neuen Platz stellte Galerieleiter Christian Kornberger (rechts) zahlreiche Werke von Gangl aus, auch Jürgen Imp von den RegionalMedien Kärnten war begeistert. | Foto: MeinBezirk.at

Max Gangl
Ein Gailtaler Künstler mit Weltrang

Max Gangl, 1946 im Gailtal geboren, ist einer der bekanntestenlebenden Kärntner Künstler. Seine Werke hängen in Kunstsammlungen in der ganzen Welt, zuletzt waren einige in Klagenfurt ausgestellt. "Ich hatte schon mit vielen„wichtigen“ Leuten zu tun, aber mit ganz vielen ist der Kontakt dann wieder abgebrochen, als sie ihr Amt verlassen haben“, sagt Max Gangl, ein Kärntner Künstler, der eigentlich mehr in der Welt daheim ist. So hatte er zeitweise ein Atelier in New York und in dem Zeitraum...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • David Hofer
von links: Peter Winkler, Margret Joch, Thomas Schäfauer | Foto: Jo Hermann
6

Impulscenter Seeboden
Vernissage von Peter Winkler

Vergangenen Freitag lud kultur.im.puls zur Vernissage „stock.werk.3“ von Peter Winkler in die Stiegenhausgalerie Seeboden. SEEBODEN. Zahlreiche BesucherInnen konnten bei der zweiten Vernissage 2023 in der Stiegenhausgalerie begrüßt werden. Der Verein kultur.im.puls präsentierte die unterschiedlichsten Arbeiten des Künstlers Peter Winkler. Außerdem konnte Obfrau Margret Joch Bürgermeister Thomas Schäfauer und zahlreiche KünstlerkollegInnen zur Ausstellung begrüßen. Auch Professor Bernhard...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
AK-Chef Günther Goach, Karlheinz Fessl und LH Peter Kaiser bei der Fotokunstausstellungseröffnung in der Arbeiterkammer Kärnten  | Foto: LPD Kärnten/Wajand
3

Ausstellung
Klagenfurter Fotograf Karlheinz Fessl zeigt fesselnde Bilder

KLAGENFURT. Gestern wurde der Abschluss der Veranstaltungsreihe „100 Jahre #echtgerecht" gefeiert. Bis zum bis Ende des Jahres ist die Ausstellung in den Räumen der Arbeiterkammer am Bahnhofplatz 3 in Klagenfurt von Montag bis Donnerstag, jeweils von 7.30 bis 16.30, und  7.30 bis 12 Uhr zu sehen. Gezeigt werden 100 Fotografien des renommierten Klagenfurter Fotografens Karlheinz Fessl. Für dieses Projekt war Fessl zwei Monate lang in Kärntens Betrieben unterwegs und hat sich schließlich zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Julian Tiefnig, Jungkünstler aus Obervellach | Foto: Kunstraum Obervellach
20

Kunstraum Obervellach
Sehenswerte Ausstellung

Am Samstag, dem 18. Februar wurde die Ausstellung “Verlassen, vergessen und wiederentdeckt“ im Kunstraum Obervellach feierlich eröffnet. OBERVELLACH. Die sehenswerten Ausstellung “ Verlassen, vergessen und wiederentdeckt“ mit Schweißarbeiten von Julian Tiefnig aus Obervellach und Werken des Fotografenehepaars aus der Flattacher Partnerstadt Waghäusel in Deutschland wurde am Samstag den 18. Februar im Kunstraum Obervellach feierlich durch den Präsidenten Maximilian Lesnik eröffnet. Die beiden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Max Gangl in der Tomas Galerie der Künste ART IST - am Foto: Kurator Christian Kornberger. | Foto: Roland Pössenbacher

Ausstellung Max Gangl
Tomas ART IST Galerie der Künste zeigt: Max Gangl

MAX GANGL APPLE TIMEMax Gangl reduziert seine Skulpturen auf das Wesentliche ohne den Blick für die Schönheit der Form zu verlieren. Er arbeitet sozusagen mitten in den Stein hinein und nimmt Kraft seiner künstlerischen Vertiefung mit dem Werkstoff das weg, was zu viel vorhanden ist. Der Apfel steht in seiner runden Form als Symbol für die Mutter Erde. MONOLITHMax Gangls Monolithen sind Meilensteine, historische Erdakkupunktursteine und Richtungsweiser für die Zukunft.  LANDSCHAFTSIMPRESSIONEN...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Anregungen finden sich in Geschichten oder Mythologien. | Foto: kultur-forum-amthof
2 1 50

Besondere Ausstellung in Stadtgalerie Amthof
Originelle, witzige und hintergründige Kunstwerke

"Zwischen Affen und Göttern“ nennt sich die aktuelle Ausstellung in der Stadtgalerie im Amthof Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Das kultur-forum-amthof-Team und die in Klagenfurt geborene Künstlerin Sylvia Ofner luden zu einer Vernissage der etwas anderen Art in die Stadtgalerie Feldkirchen im Amthof ein. Recycling der anderen ArtDie anwesenden Besucher waren begeistert. Die Künstlerin schafft aus gebrauchten Stoffen, Teppichen und anderen textilen Materialien phantasievolle Gebilde und im Rahmen der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
LH Peter Kaiser, Künstler Max Gangl, LHStv. Beate Prettner und Thomas Seitlinger (Tomas Group) freuen sich über eine gelungene Ausstellung. | Foto: Helge Bauer
15

Klagenfurt
Bildergalerie zur aktuellen Vernissage von Max Gangl

Noch bis zum 17. März 2023 ist die "Flying Cubes" Ausstellung von Max Gangl in der Galerie "Art ist" am Neuen Platz zu sehen. Gestern große Eröffnung des internationale bekannten Künstlers. KLAGENFURT. Der renommierte Kärntner Künstler Max Gangl feierte gestern mit einer Vielzahl an bekannten Gesichtern aus Kunst, Politik und Wirtschaft die Eröffnung seiner Ausstellung. Mit einem kurzen Satz eröffnete Gangl die Ausstellung in den Räumlichkeiten der "Art ist" am Neuen Platz 7 in Klagenfurt: "Ich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Claudia Schauß von der Stadt Villach, Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp, Performancekünstlerin Martha Laschkolnig, postWERK-Kunstschaffende Marlies Liekfeld-Rapetti, Arnold Kreuter, Anita Wiegele im Dinzlschloss | Foto: Marcel Ambrusch
45

Aus Österreich, Deutschland, Slowenien, Schweiz...
postWERK-Jahresausstellung "rEvolution" in Velden und Villach

"Die Welt ist einem permanenten Wandel unterzogen. Wie damit leben? Wie überleben? Als Lebewesen bemächtigen wir uns einer inneren Fähigkeit, vererbbare Merkmale den äußeren Gegebenheiten anzupassen, uns mit zu verwandeln, über Generationen und Jahrmillionen. Diesem sanft fließenden evolutionären Lauf steht die plötzliche Veränderung gegenüber, das abrupte Ende einer gewohnten Ordnung im radikalen Wirken der Revolution. Beiden Prozessen gemeinsam ist die Erneuerung, die Weiterentwicklung des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Kunstverein postWERK
 Blick auf die Ausstellung        | Foto: Jo Hermann
3

Seeboden
Ernst Gradischnig „Stiegenhausansicht“

Auf Initiative von kultur.im.puls wurde die Ausstellung von Ernst Gradischnig im Impulscenter Seeboden veranstaltet. SEEBODEN. Kürzlich fand die Vernissage zum Thema „Stiegenhausansicht - von der Zeichnung bis zum Bild" vom Kärtner Künstler Ernst Gradischnig statt. Er ist Mitglied des Kärntner und Salzburger Kunstvereins, lebt und arbeitet in Moosburg. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer Begrüßung von Heidi Pucher und geführt wurde das Publikum von Klagenfurter Kulturamtsleiter, Herr Mag...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Anton und Edith Hrovath mit den Söhnen Manuel und David im Atelier "Zeit Design" in der Villacher Postgasse 6. | Foto: MeinBezirk.at
5

Uhren-Ausstellung
Sein Herz schlägt für die schnell vergehende Zeit

Bestens besucht war die Vernissage "Zeit Design" von Anton Hrovath am Freitag in der Villacher Postgasse 6. Die Ausstellung läuft noch bis 15. Oktober. VILLACH. Mehr als 90 kunstvoll gestaltete Wanduhren hat Hrovath im Lauf der letzten vier Jahre kreiert. 65 davon können ab sofort und noch bis 15. Oktober im Rahmen der Ausstellung "Zeit Design" bestaunt und erworben werden. Uhren mit Themenbezug"Freunde haben mir immer wieder geraten, mit meinen Kreationen in die Öffentlichkeit zu gehen. Am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Galerie M Galerist Klaus Oberhammer mit Photograph Thomas Defner. | Foto: Roland Pössenbacher
28

Galerie M
Vernissage Thomas Defner "Das Spiel mit dem Licht"

THOMAS DEFNER - PHOTOGRAPH Stille darstellen, Tiefe sichtbar machen und das Spiel mit dem Licht – das will der Künstler Thomas Defner mit seinen Fotografien ausdrücken. Seine zarten, großformatigen Bergbilder zeigen Ausschnitte archaischer Landschaften, Fels- und Schneestrukturen. Auf den ersten Blick wirken seine Fotografien wie gemalte Bilder, erst bei näherem Hinsehen werden die fein ausgearbeiteten Landschaftsstrukturen sichtbar. Zu sehen sind faszinierende, großformatige Bergbilder, sowohl...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: DCK Saag GmbH
2

Neue Ausstellung
"Melanchothek" verwandelt Fabrik in Kunst-Hotspot

Vom 23. September bis zum 8. Oktober ist eine neue Ausstellung mit den Arbeiten von 10 Kärntner Kunstschaffenden in der Fabrik in Saag zu sehen. KÄRNTEN/SAAG. Gerhard Fresacher aktiviert unter dem Titel "Melanchothek" die Ausstellung zur Eröffnung mit einer Raumerzählung, die durch Texte von Novalis und Georg Timber-Trattnig inspiriert ist und durch einen DJ und durch Projektionen ein multimediales Gesamterlebnis sein wird. Damit nimmt er auch auf die Location Bezug. Fabrik wird zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sofia Grabuschnig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das temporäre Musik-Trio Radeschnig/Krispin Bucher/Radeschnig tritt am Veldner Hausbahnsteig auf | Foto: Herwig Turk
5
  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Kunstbahnhof Wörthersee
  • Velden am Wörthersee

Ein Sommerabend im Kunstbahnhof: Fest mit Live-Musik

Auch heuer wieder lädt das Team Kunstbahnhof Wörthersee zu einem kleinen feinen Fest mit Kunst und Live-Musik direkt am Veldner Hausbahnsteig: Birgit Radeschnig + Nicole Radeschnig + Mathias Krispin Bucher Musikstücke aus dem Repertoire von RaDeschnig, Klakradl oder dem Liederzyklus „Mariana“ wachsen zu einem 30 minütigen Konzert zusammen, bei dem musikalische Genres verwoben und dem Kärntner Dialekt all seine dadaistischen Facetten entlockt werden (ab 19 Uhr am Hausbahnsteig West). Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.