Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Eine Kostprobe aus der Ausstellung des Dietacher Fotografen. | Foto: Ron Sandmayr

Fotoausstellung
„Stilles Dalmatien“: Kroatien einmal anders

Unter dem Namen „Stilles Dalmatien“ präsentiert Profi-Fotograf Ron Sandmayr am 13. September um 19:30 Uhr seine Fotos in der Galerie Medio2 im Gasthaus Rahofer. KRONSTORF. Mit seiner Fotoschau entführt der Dietacher Fotograf die Beobachter nach Kroatien, einem Land voll einzigartiger Küstenregionen und unberührten Landschaften. Völlig neue Ansichten und Perspektiven verleihen seinen Fotos das gewisse Extra und machen die Ausstellung zu einem  kulturellen Highlight. Informationen, Preise und...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Stadt Enns

Galerie in Enns
Internationaler Lionsclub-Friedensplakatwettbewerb

REGION. Acht Schulen, 52 Klassen, etwa 1.080 Schüler aus Enns, St. Valentin, Haidershofen, Niederneukirchen und St. Florian folgten der Einladung des Lions-Präsidenten Karl Zittmayr und des Jugendbeauftragten Jürgen Riegler und nahmen am Wettbewerb unter dem Motto „Freundlichkeit zählt“ teil. 207 von den Schulen vorselektierte Zeichnungen wurden von einer ausgewählten sechsköpfigen Jury unter der Leitung von Manfred Holzinger beurteilt und die besten drei Arbeiten pro Schule für die Prämierung...

  • Enns
  • Michael Losbichler
3 3

Weltausstellung Photokina 2018
Colourful World, Instagram-Fotowettbewerb

Im Rahmen der heurigen Fotografie u. -Kino-Weltausstellung (Photokina) in Köln, wurde von der Fa. Pixum ein internationaler Instagram-Wettbewerb gestartet. Das Thema lautete "Colourful World"! Die besten Bilder wurden von einer Fachjury zu der sogenannten Pop-up-Ausstellung nominiert! Ich war/bin sehr stolz, dass mein Werk "Drop" in diesem Rahmen ausgewählt und präsentiert wurde :-)    Die Weltausstellung fand vom 26. bis 29.9.2018 statt!

  • Rohrbach
  • Christoph Kraml
Foto: Bild: Gerhard Fassel

Ausstellung „So gesehen - alles im Lot"

ENNS. Am Samstag, den 13. Oktober um 18 Uhr, eröffnet die Galerie Raumwende (Linzerstraße 6) die neue Ausstellung der Arbeiten von Gerhard Fassel. Es werden neue Bilder und Skulpturen aus Zirbenholz und Obsthölzern gezeigt. Der Titel der Ausstellung wurde gewählt um zu zeigen, dass es immer am Betrachter liegt ob etwas richtig, fragwürdig oder falsch ist - eine Frage der Ethik. Mit einfachen Mitteln werden Zustände, Arbeit, Fragillität und Beziehungen thematisiert. Öffnungszeiten der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Aktuell stellt Bettina Gabriel aus Kleinzell ihre Kreationen in der Galerie im LKH Rohrbach aus.
3 12

Upcycling: Aus alt mach neu

Bettina Gabriel kreiert Taschen, Rücksäcke, Schmuck und allerlei Gebrauchsgegenstände aus alten Jeans. KLEINZELL, ROHRBACH-BERG (hed). „Bei mir werden alle Stoffteile von Jeans wieder verwertet – auch Schlaufen und der Saum“, beschreibt Bettina Gabriel ihre Upcyling- Stücke. Auf die Idee, alten Jeans eine neue Bestimmung zu geben, ist sie durch Recherchen im Internet gekommen. Dort hat sie sich auch viele Anregungen geholt. Nähkenntnisse hätte sie schon gehabt. „Kreativ sein muss man schon,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Foto: BETTINA GRESLEHNER

Ausstellung Christine Pahl Malerei "Welche Farbe hat das Glück"

Ausstellung Christine Pahl Malerei "Welche Farbe hat das Glück" Vernissage - 22.3.2018 um 19 Uhr Ausstellungsdauer: bis 7 April 2018 Geöffnet Do und Fr 15 bis 18 Uhr, Sa 10 bis 13 Uhr Eintritt frei! Atelier am Markt Gmunden, Marktplatz 19 Wann: 06.04.2018 15:00:00 bis 06.04.2018, 18:00:00 Wo: Atelier am Markt, Marktpl. 19, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Theresa Feichtinger
Künstlerin Catalina Codreanu bei den Arbeiten zu „Loving Vincent“. | Foto: Kat Knutsen
3

Neue Ausstellung in der Sturm und Drang Galerie

Als einzige Österreicherin hat Catalina Codreanu am Film "Loving Vincent" mitgearbeitet. Das experimentellem Drama ist der erste komplett gemalte Spielfilm über das Leben des Künstlers Vincent van Gogh, an dem insgesamt 120 Künstler weltweit mitgearbeitet haben. Zeitgleich mit dem Filmstart in Österreich zeigt die gebürtige Rumänin, die in Linz lebt und arbeitet, ihren aktuellen Arbeitszyklus "LUDO | PLAY" in der Sturm und Drang Galerie. Die Einzelausstellung präsentiert farbintensive Arbeiten....

  • Linz
  • Nina Meißl
7

Fotografie Ausstellung Werkschau

In unserem veränderten Weltbild ist das Verständnis der Kunst zum Menschen auch verändert - oder war es umgekehrt?! Unsere Ausstellung läuft bis 31.10.2017 Künstler: Bernhard Müller (Salzburg), Yves Noir (Stuttgart, Brd), Michael Bachhofer (Wien), Edin Mustafic (Gilgenberg aW). Dauer: 15.09. - 31.10.2017 Öffnungszeiten: Donnerstag - Samstag: 14:00 Uhr - 22:00 Uhr Wir freuen uns auf euer Kommen! Wann: 02.12.2017 20:00:00 bis 17.01.2018, 21:00:00 Wo: galerie panoptikum., Ruderstallgassen, 5133...

  • Braunau
  • Edin Mustafic

Die „Laaaaaange Taaaaafel“ - Ein 3-Gänge-Menü in den Galerieräumen

Die wunderbaren Galerieräume im KUNSTHAUS Burg Obernberg dienen als Ambiente für ein locker-geselliges gemeinsames Essen. Dabei soll neben dem künstlerischen und kulinarischen Genuss auch die „Gesprächskultur“ nicht zu kurz kommen. Besuchen Sie die Premiere dieser alten und zugleich neuen Idee? Preis: € 28,-- pro Person Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich: info@burg-obernberg.at Link zur Veranstaltung: www.burg-obernberg.at Wann: 24.03.2017 19:00:00 Wo: KUNSTHAUS Obernberg,...

  • Ried
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .
Foto: Birgit Schweiger

Ausstellung würdigt „Tabakfrauen“

Die einwöchige Ausstellung von Birgit Schweigers „Tobacco Dancers“-Zyklus in der Tabakfabrik Linz eröffnet am 03.02.2017 um 19:00. Geboten wird auch eine Performance von Doris Jungbauer. Für die musikalische Untermalung, wird Gerald Landschützer sorgen. „Das Rückgrat der Fabrik“ „Für mich waren die „Tabakfrauen“ das Rückgrat der Fabrik“, so Künstlerin Birgit Schweiger. Die Umsetzung der Ausstellung an genau dem Ort von dem die Inspiration ausging ist etwas Besonderes. Begonnen hat alles mit ein...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Ausstellung: "Doppel"

Markus Hofer und Sepp Wimmer, Öffnungszeiten: Freitag, 16:00–18:00 Uhr, Samstag, 10:00–12:00 Uhr Mehr Infos: www.meinbezirk.at/1920714 Wann: 09.12.2016 ganztags Wo: Galerie im Gwölb, 4170 Haslach auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Künstlerin Haide Hattmannsdorfer mit Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Eröffnung. | Foto: privat

Haide Hattmannsdorfer lud zum "Tête-à-Tête"

Kreativität, Emotionen und Inspiration haben für Haide Hattmannsdorfer einen großen Stellenwert. Bis 16. Dezember sind Werke der Linzer Künstlerin in der Galerie des Krankenhauses der Elisabethinen zu sehen. "Malen ist für mich ein süchtig machendes Lebenselixier, dem sich mit Leidenschaft nachgehe", so Hattmannsdorfer. Eröffnet wurde die umfassende Schau der aussagekräftigen Werke von Landeshauptmann Josef Pühringer. Hannes Decker präsentierte lyrische Texte über die Kunst und Ivo Truhlar...

  • Linz
  • Nina Meißl
Franz Weiß präsentiert in seinem Atelier in Scharten eindrucksvolle Blumenmalerei. | Foto: Franz Weiß
3

Tage des offenen Ateliers in Eferding und Grieskirchen

BEZIRKE. Einblicke in die bunte Vielfalt des künstlerischen Lebens in Oberösterreich zu gewähren – das ist der Gedanke, der hinter den Tagen des offenen Ateliers steckt. Dazu laden auch heuer wieder am Samtag, 15. und Sonntag, 16. Oktober rund 300 Ateliers und Galerien im Bundesland ein. Und natürlich lassen sich die Künstler aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding nicht zweimal bitten. Ob Bildhauerei, Tiefdruck, Malerei, Glaskunst oder Keramik, Kunstinteressierte werden an den beiden Tagen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Harald Mairböck | Foto: privat

Bilder von Harald Mairböck werden in der Raumwende gezeigt

ENNS. Anlässlich der Tage des offenen Ateliers am Samstag, 15., und Sonntag, 16. Oktober, zeigt die Galerie Raumwende in Enns Bilder von Harald Mairböck. Die Vernissage ist am Freitag, 14. Oktober, um 18 Uhr. Die Ausstellung läuft dann von Samstag, 15. Oktober, bis Freitag, 23. Dezember. Mairböck ist ein in Wien lebender Innviertler. Seine Ausstellung trägt den Namen "Papier.Licht.Form" und zeigt Bilder aus der Serie "a picture is a camera is a picture". Wann: 14.10.2016 18:00:00 Wo: Raumwende,...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Hubert Schmalix | Foto: privat
1

"Galerie in der Schmiede" zeigt Doppelausstellung

Galerieleiterin Christine Stieger überzeugt wieder mit einem interessanten Kunstprogramm. PASCHING (ros). Am Mittwoch, den 15. Juni um 19.30 Uhr präsentieren Hubert Schmalix und Ulrich Waibel ihre Werke in der Paschinger "Galerie in der Schmiede". Johannes Holzmann, Sammlungsleiter Museum Angerlehner, wird die Vernissage eröffnen. Kunstinteressierte dürfen sich auf neue Werke von Hubert Schmalix freuen. Der 1952 in Graz geborene Künstler studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Das Kulturhaus samt Kulturpark lockte bereits tausende Besucher in die Gemeinde.
2

"Schmuckstück" feiert 10-Jahr-Jubiläum

KOPFING (ebd). Das „Schmuckstück“ Kulturpark und Kulturhaus in Kopfing wurde am 18. September 2006 feierlich eröffnet. Einige tausende Besucher konnten in dieser Zeit von Kulturzeitobmann Josef Ruhland und seiner Frau Brigitte sowie vom Kulturzeit-Team bei Führungen und Vernissagen sowie kulturelle Veranstaltungen durch das Haus und dem liebevoll angelegten Park geführt werden. Jetzt gehts wieder los Das Kulturhaus öffnet ab 8. Juni neu jeden Mittwochnachmittag von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr die...

  • Schärding
  • David Ebner
Bambabee, 2016
3

Ausstellung - "Heile Welt" - Vollkommen unvollkommen von Adrienne Egger

Ausstellungsdauer: 13. Mai 2016 bis 26. August 2016 In der Ausstellung von Adrienne Egger begeben wir uns auf eine Reise durch das moderne Zeitalter und das Wertvolle der Kultur. Vorgeführt werden prägende wirtschaftliche Ereignisse sowie Dinge und Augenblicke, die wir lieb gewonnen haben, um letztendlich die tiefgreifende Antwort zu finden, wie jeder für sich, ganz individuell, seine eigene Heile Welt findet. Über die Künstlerin: Adrienne Egger wurde in Colorado geboren, wuchs in Portland im...

  • Salzkammergut
  • Magdalena Buder
Mit einem spannenden Mix aus Theorie und Praxis begeistert das galerino-Team die jungen Besucher. | Foto: werfotografiert.at
72

"galerino-STARS" 2016

Derzeit läuft in der Galerie der Stadt Traun zum 8. Mal das Kinderkunstvermittlungsprogramm „galerino". TRAUN (ros). Über 700 kleine Gäste aus Trauner Kindergärten und Volksschulen bekommen wieder einen ersten Einblick in die weite Welt der Kunst. Mit einem spannenden Mix aus Theorie und Praxis begeistert das galerino-Team die jungen Besucher. Das Motto des aktuellen Programms lautet „Ich hab den Dreh raus…". Die Führungen sind exklusiv auf die Ausstellung von Brigitte Ameseder und Erich...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Interessante Ausstellung in der Stadtgalerie Traun | Foto: werfotografiert.at
54

Doppelausstellung in der Galerie der Stadt Traun

"Verbunden" - so lautet nicht nur der Ausstellungstitel der facettenreichen Doppelausstellung in der Galerie der Stadt Traun. TRAUN (ros). Verbunden sind auch die beiden Künstler durch ihre jahrelange Freundschaft. Brigitte Ameseder und Erich Spindler durften zahlreiche Gäste bei ihrer Vernissage begrüßen, die musikalisch umrahmt wurde durch zwei junge Musikstudenten aus Steyr. Victoria Pfeil und Paul Schuberth spielten jazzige Musik mit Saxophon und Akkordeon. Thematisch steht der Mensch im...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Karl Rauskolb fehlt es nie an Ideen. Sein Problem:“ Wie mache ich mich sichtbar!“
2 1 32

Ein Künstler braucht interessante Treffen

"Ob schweißen, schrauben oder formen: Das Handwerk liegt mir", sagt Karl Rauskolb. HASLACH (hed). Der Haslacher Künstler Karl Rauskolb kommt mit jedem Material zurecht: Ob Metall, Holz, Eisen oder Textilien. Er verwendet hauptsächlich Recylingmaterialien. „Ich bin aber kein Recylingkünstler. Das ist oft eher aus der Not heraus." Rauskolb plant nichts: „Ich arbeite einfach darauf los. Das Produkt ergibt sich. Ob seine Arbeit Kunst ist, das sollen andere entscheiden. Sein Schaffen bezeichnet er...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
2

Fußkeyboarderin spielt in der Galerie Rauecker

ENNS (red). Am Freitag, 2. Oktober, um 19.30 Uhr wird Fußkeyboarderin "LIZ mueller" aus Enns in der Galerie Rauecker Musik vom Feinsten zum Besten geben. Die Künstlerin spielt ihr Keyboard mit den Zehen. Bereits im Alter von zehn Jahren entdeckte sie die Liebe zum Keyboard und nahm Unterricht in der Musikhauptschule Enns und an der Landesmusikschule Enns. 1997 hatte sie ihr erstes Konzert in der Zuckerfabrik und es folgten viele weitere in Österreich und Deutschland. Nun spielt sie wieder in...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Dürr

Farbige Perlen im Freiraum

SCHÄRDING. Unter dem Titel „Farbige Perlen“ wird vom 4. bis 26. September Malerei und Grafik von Lydia Dürr in der Galerie Freiraum in Schärding zu sehen sein. Lydia Dürr ist eine leidenschaftliche Malerin. Sie geht in das Wesen der Dinge, die sie malt und eröffnet dem Betrachter ihre Bildwelten. Ihre Wurzeln hat sie in der Tradition. Die Themen sind klassisch: Landschaft, Stillleben und menschliche Figur. Die Eröffnung findet am Donnerstag, 3. September, um 19 Uhr statt. Wann: 03.10.2015...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: werfotografiert.at
24

Fotografen zeigen Bilder rund um den Globus

Fotografen zeigen in der Stadtgalerie Traun Landschaftsbilder rund um den Globus. TRAUN (ros). Es sind großformatige, auf Leinen präsentierte Fotografieren die entschleunigen und dem Betrachter sehr viel Ruhe vermitteln. Ein Thema das aufgrund seiner Unbeweglichkeit eigentlich wenig kreativen Spielraum zu lassen scheint und trotzdem gleicht kein Bild dem Anderen. Die sehenswerte, interessante Ausstellung in der Galerie der Stadt Traun ist noch bis Mittwoch, den 24. Juni zu sehen.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Werner Redl

Kunstvolles aus Glas in Traun

TRAUN (red). Am Mittwoch, 27. Mai, findet ab 19 Uhr in der Galerie der Stadt Traun die Vernissage zur Ausstellung "Glas4life – Mundgeblasenes, geschliffenes & geschmolzenes Glas" von Künstler Robert Comploj statt. Der 1982 in Tirol geborene Robert Comploj ist Absolvent der Glasfachschule Kramsach. Es folgten zahlreiche Kurse und Assistenzen im In- und Ausland (Corning Museum of Glass/USA, Bill Gudenrath/USA, Meisterklasse Elio Quarisa/Murano). Daneben lehrt er an der HTL für Glas und Chemie und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.