Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Margarethe Herbert, Gudula Urban, Melissa Coleman und Edda Breit speilen eine Mischung aus Renaissance, Barock, Klassik, Jazz, Pop, Rock, Avantgarde, alt Bekanntem und neu Komponiertem | Foto: Nancy Horowitz

Verein kult:ur:gut
eXtracello mit Kunst live im Atelier Jordan

Am Samstag, 6. November, ab 20 Uhr präsentiert der Verein kult:ur:gut die Musikgruppe eXtracello im Atelier Jordan, St. Valentin. Dazu zeigt Künstler Werner Buchberger einige seiner Kunstwerke.  ST. VALENTIN. Die Musikgruppe eXtracello, bestehend aus vier Frauen auf ihren vier Celli, steht für einen hochexplosiven musikalischen Cocktail. Klassisch, neutönend, kitschig, schräg, anspruchsvoll und unterhaltsam – mit seinem ungewöhnlichen und extravaganten Programm wiegt und rockt eXtracello durch...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: Wolfgang Simlinger
19

6 Künstlerinnen laden ein
Neue Ausstellung in der Galerie Point of Art

Von 15. Oktober bis 4. Dezember ist die neue Ausstellung in der Ennser Galerie Point of Art zu sehen. ENNS. Die Künstlerinnen Heidelinde Thanner, Rosa Singer, Edith Stangl, Rosemarie Weinzierl, Christine Hohensinner und Karin Wagenhofer stellen ihre Werke in der Ennser Galerie aus. Die Galerie in der Wienerstraße 26, 4470 Enns ist jeden Freitag und Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Die Künstler sind zu dieser Zeit anwesend und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Seit einigen Monaten...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Jörg Walz: Glücklich und zufrieden in seiner Werkstatt mit Skizzen und Zeichnungen. | Foto: Alfred Hofer
12

Ausstellung in Haslach
Kunstwerke für guten Zweck erwerben

Die Ausstellung eines 84-Jährigen bietet die Möglichkeit, gegen freiwillige Spenden, Bilder zu erwerben und damit soziale Hilfe zu leisten. ST. MARTIN, HASLACH. Ungewöhnlich und damit erst recht beachtenswert ist die Einstellung des Künstlers Jörg Walz. Der 84-Jährige sieht seine bevorstehende Ausstellung mit einer anderen Perspektive: „Es geht mir nicht um mich und meine Zeichnungen, sondern um soziale Hilfestellungen.“ Bei seiner Ausstellung, die von Freitag, 5. November, bis Samstag, 4....

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
“Den Bewegungen der Wellen ist die Veränderung der Zeit immanent (inbegriffen)“, so der Künstler. | Foto: Anton Kitzmüller
2

Tage des offenen Ateliers
Anton Kitzmüller lädt zu seiner Ausstellung

Anlässlich der Tage der offenen Ateliers können Kunstinteressierte am Sonntag, 17. Oktober von 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr, Schaffensstätte und die Ausstellung „Die Seestücke" des Künstlers Anton Kitzmüller besuchen. Danach st bis Dezember eine Besichtigung nach Vereinbarung möglich. ST. FLORIAN. „Die Seestücke eröffnen eine neue Periode meiner Malerei. Der Aufbau dieser Arbeiten ist sachlich und still, der Duktus (Charakter) jedoch sehr lebendig. Das Ineinanderfließen von Vergangenheit,...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Christian Ruckerbauer freut sich über zahlreiche kunstinteressierte Besucher bei seiner Finissage. | Foto: Ruckerbauer
3

Christian Ruckerbauer
BBS-Lehrer beendet Tätigkeit mit Ausstellung

Den Einstieg in den Ruhestand feiert der ehemalige BBS-Lehrer Christian Ruckerbauer mit einer Pop-up-Ausstellung bei Sinka in Rohrbach-Berg. Die Finissage findet bei den "Tagen des offenen Ateliers" statt. ROHRBACH-BERG. "Die improvisierte Ausstellung bei Sinka markiert als Pop-up-Galerie das Ende meiner langjährigen Tätigkeit als Lehrer an den BBS Rohrbach", sagt Christian Ruckerbauer. Derzeit sind die Werke des ehemaligen Pädagogen in der Bahnhofstraße 24 als Schaufenstergalerie von außen zu...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die Werke sind teilweise stark auf Wels bezogen.  | Foto: Welser Kulturmeile

Am 14. September
Neue Ausstellung an der Welser Kulturmeile

Neue Vernissage zum Thema „Lebensräume“ an der Welser.Kultur.Meile. WELS. Bereits zum achten Mal wird die Dragonerstraße in Wels zu einem Kulturevent. Dort findet am Dienstag, 14. September, um 19 Uhr eine Vernissage entlang des Firmenareals der Firma Austria Plastics statt. Ab 18 Uhr gibt es bereits ein unterhaltsames Musikprogramm. Thema der Ausstellung ist „Lebensräume“. Rund 18 nationale und internationale Künstler sollen sich an dieser beteiligen: darunter unter anderem die über 80-jährige...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Im Hötzenecker Steinhaus werden die Werke präsentiert. | Foto: Foto: Prammer
2

Sommerkunst im Steinhaus
Künstler präsentiert in Hötzeneck seine Werke

"ÜBER/ALL", so lautet der Titel der „Sommerkunst im Steinhaus“-Ausstellung in Hötzeneck, einem Ortsteil von St. Ulrich. ST. ULRICH. Der Künstler und Bildhauer Andreas Buttinger-Caspar reist von seinem Atelier in Ottensheim ein kleines Stück Richtung Norden. Mit im Gepäck: beleuchtete Körper, Torsi, Bilder, Objekte – wie geschaffen für ein altes Hötzenecker Steinhaus. "Normalerweise meinen wir, die Welt durch unsere Sprache 'im Griff' zu haben, sie sozusagen begrifflich zusammenzuhalten. Aber...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
"Begleitung". | Foto: Daringer Kunstmuseum
5

Daringer Kunstmuseum
Kunst und Natur in Aspach erleben

„Lebensweg der Kunst“ und DARINGER Kunstmuseum laden zum Frühlingsausflug nach Aspach. ASPACH. Einen inspirierenden Spaziergang kann man nun durch den "Lebensweg der Kunst" in Aspach unternehmen. Dieser bietet einen gelungenen Abschluss für den Besuch im Daringer Kunstmuseum. Ein Erlebnis in zwölf Stationen wartet dort auf Kunstbegeisterte: Über einen knappen Kilometer wird mit Werken der Künstlerfamilie Daringer durch den Ort geleitet. Ein Abstecher zur Stiberlinde auf dem Schlemersberg rundet...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
6

Sommerausstellung
Sommerausstellung des Kunstvereins Palette Kunstforum OÖ

Die Mitglieder des Marchtrenker Vereins Palette Kunstforum Oberösterreich stellen ab 16. Juli 2021 in der 4614Galerie Marchtrenk ihre Werke aus. Es werden Kunstwerke in den verschiedensten Richtungen präsentiert, von abstrakt bis realistisch, von impressiv bis phantastisch und Skulptur werden Kunstwerke der einzelnen Künstler gezeigt. Angela Hopf präsentiert ihr Buch Gedanken für die Ewigkeit. Die Galerie hat jeden Freitag von 16. Juli bis 27. August von 15:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.

  • Wels & Wels Land
  • Eddie Müller

Kunst am Heuboden
16 Künstler des Vereins TraunART stellen aus

Vernissage: 03.07.2021 19:00 Uhr Ausstellung: 09.07.2021 15:00-20:00 Uhr u. 11.07.2021 11:00-16:00 Uhr Finissage und Buchpräsentation von Alois Rogl 16.07.2021 19:00 Uhr Adresse: Rogl/Bachbauergut, Himmelreichstraße 11, 4052 Ansfelden Teilnehmende Künstler: Eibensteiner Manuela, Feigl Brigitte, Folie Manfred, Holzner Hermann, Kiesler Ingrid, Jaksch Eva, Jochmann Hans-Georg, Kretschmer Klaus Hermann, Neumüller Marianne, Ofenböck Fabiola, Reichhard Franz Günter, Rogl Alois, Schinner Christine,...

  • Linz-Land
  • Hermann Holzner
1 2 13

Vernissagen Eröffnung in Linz ....
Gazmend Freitag – Mein Linz die Eröffnung der Ausstellung findet am 12. Juli 2021 statt

Gazmend Freitag – Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung an die Stadt Vernissage Montag, 12. Juli 2021, 19.00 Uhr Altes Rathaus, Erdgeschoss, Foyer Hauptplatz 1 | 4020 Linz Eröffnung Bürgermeister MMag. Klaus Luger Kurator: Konsulent Adolf Öhler Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine „adoptierte" Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet und die für ihn eine Quelle für seine Kreativität geworden ist. Sein neuestes...

  • Linz
  • Robert Rieger
Foto: Rameis

Bilder.Zeichen.Spuren. - K.O.vid21
Fünf Künstler stellen im Rathaus aus

Kunst hilft. Dass Kunstgenuss ein gutes Mittel ist, um Spannungen und Verstimmungen abzubauen, ist ziemlich bekannt. Ästhetische Erlebnisse sind erhebend, Kunst in jeder Form hebt die Stimmung. Menschen, so Ergebnisse von Studien, fühlen sich rundum wohler, wenn sie Interesse an Kunst zeigen. Was gerade in Zeiten von Lockdowns wohl ein großes Gewicht hat. STEYR. Mit ihrer Ausstellung „Bilder.Zeichen.Spuren. - K.O.vid21“ wollen fünf Steyrer Künstler genau dazu beitragen, weg vom Grübeln, weg vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
2 3 5

Künstler Gazmend Freitag
MEIN LINZ - DIE ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG FINDET AM 1. März 2021 STATT !

MEIN LINZ - DIE ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG FINDET AM 1. März 2021 STATT ! Gazmend Freitag – Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung an die Stadt Maler aus Leidenschaft! Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine "adoptierte" Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet. Sein neuestes Projekt MEIN LINZ ist inspiriert von der interessanten Architektur der Stadt, der Freundlichkeit der Menschen, seinem Wohnbezirk Alturfahr und der...

  • Linz
  • Robert Rieger
2 4

CORONAVIRUS ,
MAYORS OF PEACE – BÜRGERMEISTER KLAUS LUGER und GAZMEND FREITAG 2020

Fotos : © Robert Rieger Photography Quelle: Gazmend Freitag MAYORS OF PEACE – BÜRGERMEISTER KLAUS LUGER und GAZMEND FREITAG 2020 Gazmend Freitag: Mayors of Peace – Bürgermeister Klaus Luger Ich habe dieses Bild von Bürgermeister Klaus Luger gemalt, der sich an dem Projekt „Mayors of Peace“ beteiligt und Linz somit zur Friedensstadt macht. Ich unterstütze diese/seine Initiative und bin begeistert von dem Gedanken, ohne Atomwaffen und in Frieden leben zu können. Michaela Thaler Über den Künstler:...

  • Linz
  • Robert Rieger
Florian Wild ist ehrenamtlich sehr engagiert. Unter anderem ist er Malcoach für ältere Menschen, Kinder und Menschen mit besonderen Bedürfnissen. | Foto: Florian Wild
5

Im Gespräch: Florian Wild
BildWILD: Vom Geschäftsmann zum Künstler

Der 1953 in Grieskirchen geborene Florian Wild wuchs in Neumarkt im Hausruckkreis auf und ist hier bis heute verwurzelt. Sein beruflicher Werdegang ist eine Erfolgsgeschichte. Nach dem Ausstieg aus dem erlernten Beruf traf Wild dann eine Grundsatzentscheidung. NEUMARKT. Seine Ausbildung führten ihn ans Gymnasium nach Kremsmünster, zum Jusstudium nach Wien und in die Molkereischule nach Wolfpassing. Nach dem frühen Tod seines Vaters im Jahr 1989 übernahm Wild die Geschäftsführung des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Foto: Wallenta

Ausstellung
"Artnetworker" im Sierninger Gemeindeamt

Bis Ende März 2020 stellen drei Mitglieder der Künstlergruppe „ARTNETWORKER“ im Gemeindeamt Sierning aus. STEYR-LAND. Gabriele Gebeshuber aus Neuzeug präsentiert aus ihrem Zyklus „Duplice“ ihre ganz spezielle Handy-Fototechnik mit Motiven aus Sierning und Steyr. Der Initiator der Künstlergruppe Otmar Wallenta aus Aschach an der Steyr zeigt anschaulich seinen Weg vom naturalistischen Akt hin zu kalligrafischen Körperspuren in einzelnen Reduktionsschritten. Alfred Rameis aus Steyr bereichert die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Vorich

Altheim
Martin Kreuzmayr stellte Werke aus

ALTHEIM. Der junge Altheimer Künstler Martin Kreuzmayr präsentierte erstmals seine Werke in der Öffentlichkeit. Zu seiner Vernissage im Gasthaus Burgstaller-„Englwirt“ in Altheim kamen fast 100 Besucher, die allesamt von den Bildern begeistert waren.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Über 100 Besucher kamen zur Eröffnung. | Foto: Foto: Stadtgemeinde Schärding

Schlossgalerie
Ein Potpourri abstrakter Kunst

SCHÄRDING (ebd). In der Schlossgalerie Schärding wird derzeit in einer Gemeinschaftsausstellung die Werkesammlung von Gottfried Pammer sowie Christine und Helmut Lehner präsentiert. Eröffnet wurde die Ausstellung am Freitag, 8. November von Bürgermeister Franz Angerer. Mehr als 100 Besucher erfreuten sich am Eröffnungsabend über die von Rosemarie Kaufmann kuratierte Ausstellung. Die Laudatio zu den Künstlern wurden von Ulrike Engl und Ekkehard Oberhammer gehalten. Gottfried Pammer spiegelt in...

  • Schärding
  • David Ebner
Trauns Kulturreferent Sascha Lindenmayr mit den  Künstlern Heinz Lehninger und Ali Ahmadi,  Integrationsreferent Johann Böhm und Bürgermeister Rudolf Scharinger. | Foto: Stadtarchiv Traun

Vernissage
Zwei Künstler, eine Ausstellung in Traun

"Flucht, Würde und Rassismus" ist der Titel der Doppelausstellung, welche im Foyer des Trauner Rathauses präsentiert wird. TRAUN (red). Sie zeigt Bilder der beiden Künstler Heinz Lehninger und Ali Ahmadi. Lehninger ist der, der immer dann malt, wenn es brennt. Und gebrannt hat es in letzter Zeit oft. "Die derzeitige Situation hat es unmöglich gemacht, nichts zu tun", so der Künstler. Ahmadi stammt aus Afghanistan und verarbeitet in seinen Bildern seine Erinnerungen und die Erlebnisse der langen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Günter Mitter, Manfred Holzinger, Christine Haberlander und Franz Stefan Karlinger. | Foto: Wolfgang Simlinger
2

Mythos Caravaggio in Enns
„Bilder, die uns betrachten" von Manfred Holzinger feierlich eröffnet

Am Freitag, 25. Oktober, eröffnete die Austellung von Manfred Holzinger im Georgenbergsaal des Schlosses Ennsegg. ENNS. „Die Wirkung der Bilder besteht darin, dass sie uns unter ihren Blick bannen. Ein Bild ist ein Kunstwerk wenn es blickt; wenn es daraus, wenn es darin, wenn es darum herum blickt...“, so einst Paul Klee. Und genau in diesem Sinn versteht sich die aktuelle Ausstellung des Ennser Künstlers Manfred E. Holzinger „Bilder, die uns betrachten“ als Hommage an den Frühbarock-Maler...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Manfred E. Holzinger zeigt seine Werke. | Foto: Wolfgang Simlinger

Bilder, die uns betrachten
Manfred E. Holzinger stellt im Schloss Ennsegg aus

Am Freitag, 25. Oktober, um 19 Uhr findet die Vernissage der neuen Ausstellung von Manfred E. Holzinger im Georgenbergsaal des Schlosses Ennsegg statt.  ENNS. „Bilder, die uns betrachten" lautet der Titel der Ausstellung, welche eine Hommage für Michelangelo Merisi, genannt Caravaggio, sein soll. Der italienische Frühbarock-Maler lebte von 1571 bis 1610. Sein Mythos, die Überwindung des Manierismus mit den damaligen Sehgewohnheiten sowie die Begründung der italienischen Barockmalerei und sein...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Co-Moderatorin Pia Niederwimmer-Raunjak, Künstlerin Marja Davidoff, Produzent und Moderator Bobby Emprechtinger | Foto: Foto: Planet Arts
3

Co Moderatorin aus Ahorn
Internationaler Dreh im Mühlviertel

BEZIRK. Marja Davidoff und Yuri Rodekin sind europaweit hoch dekorierte Künstler, die ihren Lebensmittelpunkt vor zehn Jahren ins Mühlviertel verlegt haben. Beide kommen ursprünglich aus Russland und haben nach verschiedenen europäischen Stationen in Oberösterreich ihre Heimat gefunden. Erfolgreiche Mühlviertlerin Der mit seinen Filmen mehrfach ausgezeichnete Produzent und Regisseur Bobby Emprechtinger aus Los Angeles, filmte Davidoff und Rodekin nun für seine internationale TV-Show „Planet...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Rosemarie König | Foto: König
2

Künstler
Tage des offenen Ateliers in Steyr & Steyr-Land

Auch heuer hat man wieder die Möglichkeit, die Ateliers der Künstler der Region zu bsichtigen. STEYR, STEYR-LAND. Folgende Künstler beteiligen sich an den Tagen des offenen Ateliers am 19. und 20. Oktober: Alois Lindenbauer, Bildender Künstler Atelier: Dr. H. Sperlstraße 37 3335 Weyer Arbeiten in Holz und Stein. Klangskulpturen, Werkdokumentationen und Grafik. Die zentrale Werkreihe „NAHRUNG NATUR“ aus schalenartigen Geschiebesteinen hat sich vergrößert und sehenswerte Zuwächse bekommen. Zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Walter Trahmud „Sichtweisen in der Galerie Raumwende in Enns. | Foto: Künstler: Walter Trahmud
3

Ausstellung in Enns
Walter Trahmuds „Sichtweisen" eröffnen in Galerie Raumwende

Am Donnerstag, 17. Oktober, um 19 Uhr lädt die Galerie Raumwende zur Ausstellungseröffnung von Walter Trahmuds „Sichtweisen" in Enns. ENNS, ST. FLORIAN. Seit über 40 Jahren ist der in St. Florian lebende Künstler Trahmud tätig und hat bereits international ausgestellt. Sich künstlerisch auszudrücken stellt für ihn ein menschliches Grundbedürfnis wie essen und trinken dar. In der Ennser Galerie Raumwende zeigt er Acrylbilder, Grafiken und Papierskulpturen. Waren es in früheren Werken...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.