Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Foto: JackF/fotolia

Bahnhof-Postgebäude St. Valentin
Austellung „Homo! Sapiens?“ von Manfred Brandstätter

Am Samstag, 14. September wird die Ausstellung „Homo! Sapiens!“ von dem St. Valentiner Künstler Manfred Brandstätter im Bahnhof-Postgebäude in St. Valentin eröffnet. ST. VALENTIN. „Die Herrschenden werden aufhören zu herrschen, wenn die Kriechenden aufhören zu kriechen“ – ein Zitat von Friedrich Schiller. Manfred Brandstätter sieht darin unsere Gesellschaft, die sich von der „herrschenden Industrie“ vorschreiben lässt, was sie zu kaufen, zu konsumieren und wie sie zu handeln haben. „Ich will...

  • Enns
  • Anna Böhm
Besucher sind fasziniert von den Exponaten des gebürtigen Braunauers Daniel Schwarz. | Foto: Daniel Schwarz
6

Kunstausstellung Granitmuseum
Innviertler Künstler "transformiert" Granitmuseum

SCHÄRDING. Bis Ende Oktober dieses Jahres präsentiert der Innviertler Künstler Daniel Schwarz seine Kunstausstellung "Transformation" im Granitmuseum Schärding. Er kombiniert beschichteten Edelstahl mit anderen Materialien und bereichert das Museum mit seinen Kunstplastiken, Skulpturen und Kunstexponaten. Jedes einzelne Werkstück hat seine eigene Geschichte und fasziniert Kunstliebhaber jeden Alters. Die Exponate von Daniel Schwarz zeigen Kreativität, Modernität, Spirit und Vollkommenheit. Die...

  • Schärding
  • Susanne Straif
Foto: Ingo Kreutzer

Tage der offenen Ateliers 2018
Künstler lassen in ihre Arbeit blicken

SALZKAMMERGUT. Am 20. und 21. Oktober zeigen Künstler vom inneren Salzkammergut bis in den Böhmerwald, vom Innviertel bis in den Strudengau ihre Werke und öffnen ihre Ateliers. Die "Tage der offenen Ateliers" sind eine besondere Attraktion im Reigen der Kulturveranstaltungen in Oberösterreich. Jedes Jahr öffnen Ateliers, Studios, Werkstätten und Galerien an einem Wochenende ihre Türen und ermöglichen dem interessierten Publikum intensive Einblicke in den kreativen Schaffensprozess. Aus dem...

  • Salzkammergut
  • Katia Kreuzhuber
Evelyn Kreinecker lädt ebenfalls in ihr Atelier. | Foto: Kreinecker

Künstler laden ein
Tage des Offenen Ateliers 2018 im Hausruckviertel

GRIESKIRCHEN, EFERDING. Das vorletzte Oktoberwochenende, 20. und 21. Oktober, haben sich Kunstfreunde schon längst im Kalender markiert. Warum? Weil die Künstler der Region wieder zu den Tagen des Offenen Ateliers einladen. Eferding Atelier Wohngruppe "Aussicht" im Institut Hartheim, Alkoven, 20. Oktober, 14-16 Uhr Atelier Kleine Kellergalerie, Eferding, 20. Oktober, 14-18 Uhr Galerie Künstlergilde, Eferding, 20. Oktober, 10-12 Uhr und 14-18 Uhr, 21. Oktober, 10-18 Uhr Kunstsalon, Eferding, ...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Markus Scherrerbauer lässt sich bei seinen Werken von der Natur und dem Leben selbst inspirieren. | Foto: gespag
4

Von Natur und Leben inspiriert: Werke von Markus Scherrerbauer

SCHÄRDING. Der gelernte Tischler Markus Scherrerbauer aus St. Roman stellt seine Werke am LKH Schärding aus. „Meine kreative Seite geht in vielseitige Richtungen und so entstehen Bilder, Fotoserien ohne Nachbearbeitung am Computer, Skulpturen und Möbel – inspiriert von der Natur und dem Leben selbst", erzählt der 40-Jährige und fügt hinzu: "Mein Interesse richtet sich darauf, was die verschiedensten Objekte und deren Formen und Farben beim Betrachter auslösen und welche Wirkung und welches...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: Wallenta

Styria Art & Comedy in der Schlossgalerie

Zum Großevent holt Otmar Wallenta das "who is who" der Oberösterreichischen Künstler nach Steyr. STEYR. "Auf Grund des großen Erfolges der ´Tage des offenen Ateliers in OÖ´ als internationales Gemeinschaftsatelier in der Schlossgalerie Steyr findet der Event auch heuer wieder statt. Wir haben heuer statt der Ateliertage einen anderen Termin für unseren alljährlichen Großevent gewählt. Und so ist mein Plan aufgegangen und es beteiligen sich zahlreiche oberösterreichische Künstler an unserer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Christoph Luckeneder. | Foto: Nik Fleischmann, Linz
18

Auf "Augenhöhe" mit Picasso und Dali

Lichtkünstler Christoph Luckeneder gehört zu den bekanntesten Künstlern des Bezirkes. RAINBACH (ebd). Im Interview verrät der Rainbacher, warum er auf Kakteen "steht", warum ihn ausgerechnet Moskau beeindruckt hat und was er mit Pablo Picasso gemein hat. Herr Luckeneder, wann hat eigentlich Ihre künstlerische Laufbahn begonnen? Luckeneder: Die ersten Frühwerke entstanden um 1978. Warum Lichtskulpturen? Ich komme ja aus der Malerei – aus dem Druckereiwesen. Aber 1995 habe ich beim Festival der...

  • Schärding
  • David Ebner

Ausstellung: "Ein Spiel mit der Landschaft"

ALTHEIM. Die Galerie k3 präsentiert die aktuellen Arbeiten des Altheimer Künstlers und Gildemeisters der Innvierter Künstlergilde, Hermann Ortner unter dem Titel „Ein Spiel mit der Landschaft“. Die Landschaft in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen dient als Basis für die Bildgestaltung, deren Bogen sich vom phantastischen Realismus bis zur Abstraktion erstreckt. Überwiegend umgesetzt wurden die Arbeiten in den Techniken der Pastell- und Aquarellmalerei in Verbindung mit Kohle und...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Ferdinand Götz – Ich schnorrte solange bis ich satt war.

Ausstellungseröffnung am 27. Oktober 2017 um 19:30 Uhr Eröffnung: 27. Oktober 2017 um 19:30 Uhr Der Künstler ist anwesend. Eröffnungsperformance von Ferdinand Götz Dauer der Ausstellung: 27. Oktober 2017 bis 31. Dezember 2017 Öffnungszeiten: Montag von 14-20 Uhr und nach Vereinbarung. Links: http://ferdinand-goetz.xaok.org/ Wann: 25.12.2017 19:30:00 bis 28.02.2018, 16:00:00 Wo: Wohnzimmergalerie, Litzlberger Str. 30a, 4863 Litzlberg auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • S. Six
6

Ausstellung Ruck im Jazzatelier Ulrichsberg

Am 7. Oktober 2017 werden ab 15 Uhr 6 Stunden lang neue Bilder des Rohrbacher Künstlers und Kunsterziehers Christian Ruckerbauer in der Galerie im Jazzatelier gezeigt. Der Künstler ist anwesend und steht für Fragen zur Verfügung. Jazzatelier Wann: 07.10.2017 15:00:00 Wo: Jazzatelier, Baderg. 2, 4161 Ulrichsberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • christian ruckerbauer
17

Keramikkunst in der Bezirkshauptmannschaft

Elfriede Ruprecht-Porod und Wolf Ruprecht bringen die Schönheit des Materials zum Ausdruck. ROHRBACH-BERG, ALTENFELDEN (alho). Eine große Schar Kunstinteressenten ließ sich kürzlich die Vernissage in der Bezirkshauptmannschaft mit Werken von Elfriede Ruprecht-Porod und Wolf Ruprecht nicht entgehen. Für musikalischen Schwung sorgte dabei die Saxfamily mit den Saxophonschülerinnen Magdalena Mayrhofer, Lene Pernsteiner, Cora Wolfesberger unter der Leitung von Karl-Heinz Schmid. Erfülltes...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Thomas Kurat

Gmundner Künstler lädt zur Vernissage ins Rathaus

Matthias Kretschmer zeigt Werkschau zweier verschiedener Stilrichtungen GMUNDEN. Erstmals präsentiert der in Gmunden aufgewachsene Künstler Matthias Kretschmer seine beiden Werkserien gemeinsam im Gmundner Rathaus. Nach zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland, Vernissagen in Gmundner Innenstadtgeschäften als auch im Seeschloss Ort lädt der Künstler am 4. Mai zur Vernissage in das politische und kulturelle Zentrum der alten Salz- und Keramikstadt: „Rot BLAU Gmu“, Vernissage am Donnerstag,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Hermann Nöbauer ist Künstler, Grafiker und Werbetechniker. | Foto: Hermann Nöbauer
2

"Gehe Wege, die noch niemand ging ..."

Seit 1991 feilt Hermann Nöbauer an seinem ganz eigenen Kunststil: pickART. Jetzt stellt er in Engelhartszell aus. SIGHARTING, ENGELHARTSZELL. "Sein und Schein" heißt der Titel seiner neusten Ausstellung. Im Interview verrät der Sighartinger Künstler, was ihn inspiriert und wie er zum "Picker" wurde. Am 28. April findet im Kulturkeller der Energie AG die Eröffnung Ihrer neusten Ausstellung „Schein und Sein“ statt. Was erwartet die Besucher? Hermann Nöbauer: Ich präsentiere aus dem Schaffensraum...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Gerlinde Enzelsberger stellt im Samareiner Mostspitz aus | Foto: privat
2

Körperlandschaften

Die Samareiner Künstlerin Gerlinde Enzelsberger lädt am Mittwoch, 19. April 2017 zur Ausstellungseröffnung ein. Zum Thema "Körperlandschaften" werden einige Werke im Samareiner Mostspitz ausgestellt. Die Ausstellung ist bis April 2018 zu sehen und kann während einer Veranstaltung im Mostspitz bzw. nach telefonischer Vereinbarung besichtigt werden. Bereits am Mostkost-Sonntag, den 23. April 2017 ist der Mostspitz ganztägig geöffnet. Wann: 19.04.2017 19:00:00 Wo: Mostspitz, 4076 St. Marienkirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Foto: Erika Lottmann
6

Pop-Up-Galerie in Steyrer Privatwohnung

STEYR. Bis Sonntag, 18. Dezember, wird Roswitha Fehrer wohl noch unter Tischen in ihrer Wohnung schlafen müssen, denn: Ihre Wohnung wurde zur Pop-Up-Galerie umfunktioniert. „Meine Möbel stapeln sich in meinem Schlafzimmer, in dem ich momentan nicht schlafen kann. Wunderbare Dinge brauchen halt Platz“, schmunzelt die Kunstliebhaberin. Ein sieben Meter langes Bücherregal in ihrer Wohnung hat Fehrer vorübergehend mit Rigips abgedeckt. Ausgestellt werden die Bilder des Steyrer Künstlers Erwin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Der Haslacher Bildhauer Markus Hofer liebt das Experiment. Seine Skulpturen und Werke sind in vom
12. November bis 10. Dezember in der Galerie im Gwölb ausgestellt. Eröffnung am 11. November, 19.00 Uhr | Foto: privat
2 11

„Das Kommende ist das Spannendste“

Markus Hofers künstlerische Ideen kommen aus dem Alltag. Aktuell stellt er im Gwölb aus. KIRCHBERG, HASLACH (hed). Der Bildhauer Markus Hofer (39) liebt das Experiment. „Im Prinzip arbeite ich immer an der nächsten Skulptur, darum geht es eigentlich. Alles, was gemacht ist, freut mich zwar, es ist aber auch schon wieder vorbei. Das Kommende ist immer das Spannendste.“ Anregungen für seine Objekte kommen aus dem Alltag und spontan. „Ich sehe etwas, lese einen Satz oder ein Wort. Das bringt mich...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
2

Regina Jaschke stellt "Feine Steine" aus

Wenn man von etwas so fasziniert ist, dass es einen nicht mehr loslässt, dann kommen am Ende womöglich kunstvolle Bilder heraus. So erging es der Paschinger Künstlerin Regina Jaschke. Sie streifte einige Monate lang durch die Ewige Stadt Rom. Die uralten steinernen Marmorböden in den Kathedralen fesselten sie so, dass sie nach deren Vorbild Collagen aus Papier fertigte. Daraus entwickelte sie dann eigene Motive und Stile. Die Künstlerin färbt ihre Papiere selbst, so dass sie aussehen wie aus...

  • Linz
  • Regina Jaschke
Foto: NMS Schubertviertel
4

Vernissage der Neuen Mittelschule Schubertviertel begeisterte Künstler und Besucher

ST. VALENTIN. Wie alle zwei Jahre fand in den Gängen der Neuen Mittelschule Schubertviertel in St. Valentin wieder eine Vernissage unter dem Titel "Blick Bunt" statt. Neben vielen kreativen Schülerarbeiten hatten die zahlreich anwesenden Gäste auch die Möglichkeit mit dem bekannten freischaffenden Künstler Solomon Okpurukhre zu plaudern und seine Werke zu erwerben. Als besondere Attraktion konnten die interessierten Besucher auch ein von Schülern bemaltes Minion-Auto bestaunen, welches in einer...

  • Enns
  • Katharina Mader

Vernissage - Ausstellung

Ausstellung eines international bekannten Künstlers in Eferding Donnerstag, 19. Mai um 19 Uhr wird in der Kleinen KellerGalerie in Eferding die Ausstellung "Emotionen" mit Erwin Kastner eröffnet Feine dynamische, detailtreue und doch reduzierte, abstrakte Tuschezeichnungen, Aquarell,- Acryl- und Glaskunstarbeiten, sowie Skulpturen, die sich auf dem Wege der Bildfindung in eine sinnliche Wahrnehmung von Licht und Schatten ergeben. Seine Bilder berühren die Seele des Betrachters und erfüllen mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kleine KellerGalerie Eferding
Foto: LG Steyr

„DIVERGENTArt“ am Landesgericht Steyr

STEYR. Drei Künstler der Divergenta Steyr – einem jährlich stattfindenden Symposium für Kunst und Künstler der Gegenwart – zeigen derzeit am Landesgericht Steyr ihre Arbeiten. Alexandra Csongrady präsentiert großformatige Arbeiten in Acryl, Kurt Schiffel ist mit SW Grafiken und Arbeiten in Acryl vertreten; Erich Feilhauer, selbst am Bezirksgericht Steyr tätig, zeigt Bilder in Mischtechnik. Die Kunstwerke, die in den Warte- und Gangbereichen ausgestellt sind, durchbrechen die Kühle und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Der Trauner Fotograf Werner Redl präsentiert seine Werke. | Foto: werfotografiert.at

Zwei Meister der Fotografie zeigen ihre Werke

Die sehenswerte Ausstellung wird am 27. April in der Galerie der Stadt Traun eröffnet. TRAUN (ros). Am Mittwoch, den 27. April um 19 Uhr lädt die Galerie der Stadt Traun zur Ausstellungseröffnung Schaulust "Erotische Einblicke". Der Trauner Fotograf Werner Redl zeigt eine Gratwanderung im Stil von Egon Schiele und Helmut Newton. Er entfernt sich von der klassischen, digitalen Fotografie zurück zu analogen Wurzeln. Doppelbelichtungen sowie Übermalungen entschärfen die doch sehr gewagten Bilder...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die Burg Obernberg verfügt im Kunsthaus über den großzügigsten Galerieraum im Innviertel. | Foto: Tourismusverband s'Innviertel

Künstler vom Land stellen im Kunsthaus Burg Obernberg aus

OBERNBERG. Die Ausstellung "landpartie" im Kunsthaus Burg Obernberg präsentiert eine Werk-Auswahl von zehn Künstlern, die dem "Leben am Land" den Vorzug geben. Ihre Arbeiten zeigen, dass künstlerisches Niveau längst unabhängig vom Wohnort. Sie liefern einen wichtigen, modernen, kritischen Beitrag zu "ihrer Region" und sollen daher auch in einer großen Ausstellung präsentiert werden. Es stellen aus: Walter Kainz, Marion Kilianowitsch, Sigrid Kofler, Tonie Meilhamer, Manfred Pohn, Andreas...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der gelernte Tischlermeister aus St. Roman arbeitet schon seit über 40 Jahren mit Holz. | Foto: gespag

Franz Kramer stellt seine Holzbilder am LKH Schärding aus

ST. ROMAN, SCHÄRDING. Der gelernte Tischlermeister aus St. Roman arbeitet schon seit über 40 Jahren mit Holz. „Beim Aufschneiden der Hölzer lernte ich in all den Jahren deren kunstvolle Struktur zu sehen. Nach langem Überlegen begann ich meine Ideen umzusetzen und beschäftigte mich intensiver mit diesem eindrucksvollen Kunsthandwerk“, sagt Kramer. Seit diesem Zeitpunkt hält er die Kunst der Natur auf seinen Bildern fest. Zur Bearbeitung der Bilder werden einheimische Edelhölzer verwendet....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

„Gastspiel“ – 15 Künstler der Biennale Austria in der Galerie am Färberbach zu Gast

BEZIRK: Vom 7. April bis 7. Mai zeigen fünfzehn Mitglieder des Vereins Bienale Austria in der Galerie am Färberbach in Steinbach/Steyr, OÖ Arbeiten nach dem Motto: „Sich auf zeitgenössische Kunst einzulassen, kann lustvoll sein.“ Vernissage: 7. April 2016 ab 19 Uhr. Ausstellungsdauer: 8. April bis 7. Mai. Finissage: 6. Mai, ab 19 Uhr Teilnehmende Künstler: Herberg Bauer aus Schladming. Seine surrealistischen Arbeiten in Tempera oder Grafitstift sind international sehr geschätzt. Jürgen Bley...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.