Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Die Bilder werden im Rahmen der Ausstellung „Farbenspiele“ im MedCenter Graz Nord in der Fischeraugasse 13 in Graz-Gösting zu sehen sein, 
Ausstellungseröffnung ist am 19. November, 18 Uhr. Die Austellung ist bis einschließlich 8. Dezember geöffnet. | Foto: Odilien Institut
2

Die Ästhetik des Zufalls

Ikat ist eine alte Webtechnik aus Südostasien, Ikat-Stoffe sind fröhliche Farbtupfer für jede Jahreszeit. Die seh- und mehrfachbehinderten Schülerinnen und Schüler der Fachschule des Odilien Instituts haben daraus wunderschöne Bilder gestaltet, die ab 19. November zu sehen sind. Ikat, eine uralte Webtechnik aus Südostasien, lässt Muster zufällig entstehen. Durch diese Ästhetik des Zufalls erscheint der gewebte Stoff wie eine Malerei. In Südostasien haben Ikat-Stoffe noch immer großen...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Bilder vom Höflacher Künstler Stefan Maitz (l.) sind derzeit in der Galerie Eugen Lendl in Graz ausgestellt. | Foto: Martin Pabis

Aus der „Art Werkstatt“ in die Galerie

Die Galerie Eugen Lendl in Graz bietet derzeit den idealen Rahmen für Bilder von Stefan Maitz. Es ist ein Prozess des Loslassens, eine Freigabe meiner Werke an den Betrachter. Dieser muss bereit sein, hinzuschauen, dann entsteht für ihn das Bild. Er muss bereit sein, es auf sich wirken zu lassen“, so Stefan Maitz, bildender Künstler aus Höflach bei Fehring. Diese Gelegenheit bietet sich derzeit den Besuchern der Privatgalerie Eugen Lendl in Graz, wo 26 Bilder von Maitz ausgestellt sind. Den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Keramikausstellung 'Schwein"

Schwein, besser haben als sein! Glücks- und Sparschweine aus Keramik, Kunstkarten, Trinkbecher, Weinkühler mit ansprechenden Schweinemotiven und vieles mehr... Für alle, die da geblieben sind, und sich nach Weihnachten endlich wieder Zeit nehmen können. Am 29.12. sind Sie herzlich eingeladen, sich im Keramikstudio zum Materialpreis Ihr ganz persönliches Glücksschwein zu formen. Spaß für Kinder und Erwachsene garantiert! Wer selbst nicht Hand anlegen will, kann sich Glücksschweinchen von Franz...

  • Stmk
  • Graz
  • Selma Etareri
Bezirkshauptmann Alexander Majcan eröffnete die Ausstellung von Holzbauer. Foto: KK

Neue Kunst aus Radkersburg

Eine neue Kunstgattung, von Bernd Holzbauer kreiert, feierte in Radkersburg Weltpremiere. Bis zu meiner krankheitsbedingten Frühpensionierung war ich künstlerisch weitgehend inaktiv. Erst nach meiner Übersiedlung nach Bad Radkersburg habe ich als Autodidakt mit der Malerei als Parkinson-Therapie begonnen“, beschreibt Bernd Holzbauer seinen künstlerischen Startimpuls. Mit seinen abstrakten, expressionistischen Aquarellen, Öl- und Holzbildern schuf sich der Wahlradkersburger einen internationalen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Einladungskarte
4 8

Ausstellungseröffnung "Farbe statt Alltag" am 01.10.2010

Letzter Tag der Ausstellung 05.11.2010 Ende 15 Uhr Am 01.10.2010 findet um 19 Uhr bei Glas+Galerie Bergmann in der Sparbersbachgasse 27 in Graz, die Eröffnung der Ausstellung "Farbe statt Alltag" von Christine M.Kipper und Mag. Tanja Konecny statt. Sie sehen Gegenständliches und Abstraktes auf Leinwand in Acryl gemalt. www.artdecogalerie.at und www.artcolor.at Hier sehen Sie einige Fotos zur Vernissage. Besuchen Sie auch unsere Website für Künstler www.kunstundgalerie.at Wann: 05.11.2010...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
85

Vernissage „Erdig“ im Kuhcafe

Vernissage „Erdig“ im Kuhcafe Künstlerin Maria Hochegger: „Ich will mit meinen Pinselstrichen dem Heute , von meinem Gedankengut geben und spuren fürs Morgen hinter lassen .“ Bodenständigkeit und Erdigkeit sind die die ständigen Begleiter von Maria Hochegger bei ihren Bilder in Öl oder Aquarell Technik Sowie sich auch Flügel und grünes Blatt – welkes Blatt sich in sehr vielen Bildern widerspiegeln. Maria Hochegger verarbeitet in ihrer künstlerischen Werken die Vergangenheit, bewältig die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Lalo Srkalovic stellt seine Werke im Jägerwirt Straden aus.
2

Gasthof als Kunstatelier

Die bereits fünfte Ausstellung eröffneten Wirt Anton Waltensdorfer und Bürgermeister Gerhard Konrad im Jägerwirt in Straden. Diesmal stellt der gebürtige Bosnier Lalo Srkalovic seine Werke aus. Der Künsler kam 1992 nach Österreich und betreibt in Graz seit elf Jahren eine Malschule. Die Bilder sind überwiegend abstrakt, für die Ausstellung hat Srkalovic aber auch einige Ansichten des Ortes und der Region Straden gemalt. Fotos und Text: Walter Schmidbauer

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.