Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Jänner Midissage "Neuland"

Midissage "Neuland" 6 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke. Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch 28. Jänner ab 19:00 Uhr "Neuland" Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Beatrix Ramona Benmoussa Strouhal, Waltraud Geldner, Delorges, Günther Daum, Simon Ulovič, Franz „Fränky“ Missiuk; Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der es Künstlern ermöglicht Werke auszustellen und ist somit, vor allem für (noch) unbekannte...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie
Erich Novoszel (links) zeigt seine Bilder bis 5. Oktober in der Maerhofermühle. | Foto: Josef Lang
3

Erich widmet sich dem Eros

Bis 5. Oktober sind Bilder des aus Neuberg stammenden Malers Erich Novoszel in der Maierhofermühle in Unterlungitz (Bezirk Hartberg) zu sehen. Vielversprechender Titel der Ausstellung von Zeichnungen, Zwiebeldrucken und Gemälden: „Narration - Eros - Kontemplation“. Eröffnet wurde die Schau in der direkt an der burgenländisch-steirischen Grenze liegenden Mühle von Kulturmanager Horst Horvath.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Ausstellung "Die Taube"

Samstag, 11. Oktober 2014, 14 - 20 Uhr GALERIE KUBASSA MÜRZZUSCHLAG / ATELIER KUBASSA HÖNIGSBERG Bilderausstellung: Die Galerie Kubassa in Mürzzuschlag lädt zum Waldspaziergang der besonderen Art. Bereits seit 15 Jahren hat Gerhard Kubassa seinen künstlerischen Zyklus "Wachsende Körper" immer wieder weiterentwickelt und verfeinert. Galerie Kubassa, Wienerstraße 45, 8680 Mürzzuschlag Skulpturenausstellung: Im großen Saal der Pfarre Hönigberg können sie einen Streifzug durch die neuen Skulpturen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Gerhard Kubassa
Kunstvoll eingerahmt: Kaufmann (2.v.l), Brandl (3.v.l) und Makos (4.v.l) zeigen in der Raiffeisenbank ihre Werke.
16

Drei Künstler aus der Region zeigen ihre Werke

FELDBACH. "Auch dieses Jahr hat es uns die Kunst angetan", eröffnete Direktor Alois Lafer die traditionelle Vernissage in der Raiffeisenbank Feldbach-Bad Gleichenberg. "Mit dieser Kunstausstellung wollen wir kreativen Talenten aus der Region die Möglichkeit bieten, ihre Werke einem breiten Publikum präsentieren zu können", betonte Bürgermeister Kurt Deutschmann in seiner Ansprache. Bei den diesjährigen Künstlern handelt es sich um Manfred Brandl aus Edersgraben, Johann Kaufmann aus Raabau und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
4

„Himmel über Sarajevo“

- Malerei Slađana Matić Trstenjak (Bosnien und Herzegowina) Begrüßung: Florinda Ke Sophie Grußworte: Kulturlandesrat Dr. Christian Buchmann Vorstellung der Werke: Mario Berdic, Kunstkritiker, Maribor Die junge bosnische Malerin Slađana Matić Trstenjak entwickelte speziell für die thematische Personal-Ausstellung "Himmel über Sarajevo", in der Grazer Galerie Blaues Atelier einige herausragende Bilder, die ausnahmsweise auch figurale Kompositionen einschließen. Sie bezieht sich auf historische...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
Bilder, die berühren: Nicht nur die Ehrengäste ließen sich von Susanne Schwarzers (2vl.) Kunstwerken bewegen.
12

Sein Innerstes farblich nach Außen malen

Bei ihrer Vernissage im Malerwinkl präsentierte Susanne Schwarzer ihre lyrische Acrylmalerei, die zum Nachdenken über das Leben anregt. HATZENDORF. Das Innerste bewegen und zum Nachdenken anregen, das möchte die Riegersburger Aktionskünstlerin Susanne Schwarzer mit ihrer lyrischen Acrylmalerei. Unter dem Motto "inwertig" eröffnete die gelernte Goldschmiedin darum unter dem Beisein von Franz Wiesner, Ehrenpräsident der steirischen Berufsvereinigung der Künstler und Walter Wiesler, Bürgermeister...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Josef Lang

Gezeichnete "Lebenszeichen" im Kunstcafé

Den Sprung von der gelernten technischen Zeichnerin zur künstlerischen Zeichnerin hat Viktoria Lederbauer (2.v.r.) aus Burgau mit Bravour geschafft. Davon zeugt ihre Ausstellung “Lebenszeichen“, die bis 9. Oktober im Stegersbacher Kunstcafé zu sehen ist. Bei der Vernissage freuten sich Georg Schwarz, Silvia Janits und Edi Schittl (v.l.) mit der Künstlerin über die beeindruckende Bilder-Schau.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Vernissage „Two years change“ - Valerie Varga - VargArts

„Two years change“ - Valerie Varga - VargArts Die Künstlerin über sich selbst: Die letzten 2 Jahre waren ein wichtiger Abschnitt für mich, eine Phase des Lernens, Neuentdeckens und Erweiterung meiner Fähigkeiten. Ich erfuhr den Übergang von der Malerei in die Bildhauerei, und erlangte die Einsicht, dass mich der dadurch erfahrene Widerstand weiterbringt und nicht stehen lässt. Dies versuche ich mit dieser Ausstellung zum Ausdruck zu bringen! Ort: Einraum Gleisdorf Datum: Freitag, 7. Juni 2013...

  • Stmk
  • Weiz
  • Einraum Gleisdorf
Willi Paar in seinem Element – die Malerei in der Natur hält ihn jung.

WIA A OLMSCHROA

Zu seinem 90. Geburtstag lädt der umtriebige Pernegger Maler Willi Paar zu einer Jubiläums-Ausstellung ein. So wie der „Olmschroa“ (Almschrei – eine Art des Jodlers) eine musikalische Art war und ist, Botschaften zu übermitteln, so stellt die Malerei für Willi Paar bereits seit rund sieben Jahrzehnten die künstlerische Art dar, sich mitzuteilen. Und da kommt natürlich eine ansehnliche Anzahl an Meisterwerken zusammen. Dass er selbst rund um seinen 90. Geburtstag nicht müde wird, seiner...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ulrike Paar

Bruno Wildbach - Ausstellung

Bruno Wildbach – Coast Unter dem Titel „coast” präsentiert die Galerie artepari die neuesten Arbeiten von Bruno Wildbach, die allesamt aus dem Jahr 2013 datieren. Der Titel steht in seiner Prägnanz, seinem Klang und seiner landschaftlichen Referenz paradigmatisch für die Malerei von Wildbach. Nicht nur ist es das Vokabular der Landschaftsbeschreibung, das einem bei der Betrachtung seiner Bilder in den Sinn kommt, sondern auch die im Alltag angeschwemmten Fundstücke, die als bildliche Zitate...

  • Stmk
  • Graz
  • petsch artepari
141

Steirerschlössl Zeltweg zeigt Malerei, Collage und Kalligrafie

Fotos: Heinz Waldhuber - Drei Techniken, drei Künstlerinnen: Das Zeltweger Steirerschlössl - Teil des Projektes Spielberg - ist Schauplatz einer interessanten von Sabrina Redhead arrangierten Gemeinschaftsausstellung mit Werken von Ingrid Pototschnik, Ingrid Leitner-Hall und Katja Berger aus den Bereichen der Malerei, Collage und Kalligrafie. Mehr über diese Ausstellung, die bis einschließlich 30.April in den Räumlichkeiten der Jugendstil-Location zu sehen ist, können Sie in der nächsten...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
105

Ausstellung Brigitte Korb in Knittelfeld: Den Spätsommer hautnah fühlen

Fotos: Heinz Waldhuber - „Den Spätsommer fühlen …“ ist das Motto einer Ausstellung der in Judenburg lebenden Künstlerin Brigitte Korb, die in den Räumlichkeiten der Knittelfelder Galerie Forum Rathaus von Kulturreferentin Heidi Papst-Krainz in Beisein zahlreiche Kunstfreunde aus dem Aichfeld eröffnet wurde. Die gebürtige Zeltwegerin, die sich seit mehr als 15 Jahren intensiv mit der Malerei auseinandersetzt, gestaltet ihre Bilder intuitiv, ohne vorgegebene Motive. So sind ihre farbenfrohen...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
6

Zwischen den Beinen tun sich Welten auf

Zwischen den Beinen tun sich Welten auf Eine Ausstellung rund um Gender, Queer & Co., von Barbara Rapp Beginn: 18.09.2012 um 19h Begrüßung: Florinda Ke Sophie Eröffnung: Kulturstadtrat Michael A. Grossmann Ausstellungsdauer: 19.09.-12.10.12 Galerie Blaues Atelier Annenstraße 33, A-8020 Graz Kontakt Tel. 0043/650 8171610 florinda@inode.at www.galerie-blaues-atelier.at Abseits von verbitterter Opferrollenmelancholie widmet sich die Kärntner Mixed-Media-Künstlerin Barbara Rapp, Preisträgerin des...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
3

MIDISSAGE: Die Steirische Eichel

Das Motto dieser Midissage lautet, "Die Steirische Eichel": Eine Collage von Andy Rin hinterfragt das ideale Männerbild und ergänzt es mit vielen Assoziationen. Weitere Künstler sind: Annemarie Wisniowski, Judith Frewein, Christian Doppler, Andy Rin, Heidemarie Gutmann, Deborah Bertoni, Monika Auer, Julia Braunecker, Christina Wastl, Brigitte Balog und Daniela Pongritz. Artist's talk, Künstlerrundgang, Buffet Wann: 26.07.2012 19:00:00 Wo: freie galerie, Paulustorgasse 6, 8010 Graz auf Karte...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie
2

AUSSTELLUNG - Bilder von MARIA GSCHIEL

Acrylbilder von Maria Gschiel zeigt der Kulturverein KDA am kommenden Sonntag, 17. Juni 2012 im Gasthof Walch (Kirchenwirt) in Allerheiligen bei Wildon. Eröffnet wird die Ausstellung um 9.00 Uhr im Beisein der Künstlerin. Die Exponate können auch käuflich erworben werden. Info: KDA 0664/151 20 27 Sonntag, 17.6.2012, ab 9.00 Uhr Gasthof Walch (Kirchenwirt) Allerheiligen bei Wildon Wann: 09.06.2012 ganztags Wo: Gasthof Walch, Allerheiligen, 8412 Allerheiligen bei Wildon auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Georg Frühwirth

Vernissage im Kornspeicher des Schlosses Halbenrain am 2. und 3. Juni 2012

Ausgestellt sind Farbstiftzeichnungen von Leo Legenstein, einem Künstler der Lebenshilfe Bad Radkersburg. 2. Juni 2012: 14:00 Uhr Eröffnung mit musikalischer Umrahmung, Ausstellung von 14:00 bis 18:00 Uhr 3. Juni 2012: Vernissage ist von 10:00 bis 14:00 geöffnet. Wann: 02.06.2012 14:00:00 bis 03.06.2012, 18:00:00 Wo: Kornspeicher, Halbenrain auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Ernst Lieger
3

MIDISSAGE: Ohne Gleichen

12 KünstlerInnen präsentieren Ihre Werke! Wir fragen nach - KünstlerInnen antworten. Wie entsteht ein Bild? Wie tickt ein Künstler? Einblick in den Schaffensprozess gewinnen und sich austauschen. SPEZIAL Schwertmalerei: "painting with a sword" Eine individuelle Maltechnik wird vorgestellt! Mit dem Team der freien galerie, Buffet und Barbetrieb SCHAU VORBEI! von 19 bis 21 Uhr Wann: 26.04.2012 19:00:00 Wo: freie galerie, Paulustorgasse 6, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie
4 22

Aprilausstellung von Christine M.Kipper in der Galerie "Kunst und Galerie"

Ab 05. April 2012 präsentiere ich meine Bilder in der Galerie Kunst und Galerie in Graz. Es gibt gegenständliche und abstrakte Motive zu sehen. Besuchen Sie die Ausstellung zu den Öffnungszeiten, Donnerstag 05.04.2012 von 14 - 18 Uhr und dann jeweils am Freitag von 14-18 Uhr. Ich freue mich auf Ihr/Euer Kommen. Wann: 27.04.2012 ganztags Wo: Kunst und Galerie, Reitschulgasse 17, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
Maria-Rita Ulbing begrüßt die Gäste und erklärt anhand einiger Beispiele die Wirkung der Farben auf unser Unterbewusstsein.
7

Vernissage in der AK Leibnitz

Unter dem Motto “Die Welt der Farben” startete am 1. Februar d.J. in der Arbeiterkammer Leibnitz ein Malkurs der besonderen Art. VHS-Dozentin Maria-Rita Ulbing begeisterte ihre Teilnehmerinnen mit ihrem Wissen über “Energie-Malen”. Gemeinsam tauchten sie in die Welt der Farben ein und kreierten so einige Kunstwerke. Als krönenden Abschluss veranstalteten die Teilnehmerinnen gemeinsam mit Maria-Rita Ulbing am 28. März 2012 in den Räumlichkeiten der Arbeiterkammer Leibnitz eine kleine Vernissage...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Petra Rotter
7 10

Eröffnungsfeier der Galerie "Kunst und Galerie"

Am 16.03.2012 findet die Eröffnungsfeier der Galerie "Kunst und Galerie" in der Reitschulgasse 17-21 in Graz statt. Beginn ist um 19 Uhr. Anlässlich der Eröffnung werden die Werke von 4 Künstlern (Anita Donata, Ernest Edelmann, Gaby Muhr, Christine M.Kipper) ausgestellt. Wir würden uns freuen Sie bei unserer Eröffnung begrüssen zu dürfen, um mit Ihnen gemeinsam einen netten Abend zu verbringen. Kunst und Galerie bietet als Onlineplattform Künstlern die Möglichkeit an Einzel-und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
1 12

Ausstellung in der Galerie "Kunst und Galerie"

Anläßlich der Galerieeröffnung von Kunst und Galerie in der Reitschulgasse 17-21 in Graz um 19 Uhr, sind einige meiner Bilder dort ausgestellt. Eine grössere Auswahl finden Sie unter www.artdecogalerie.at Ich freue mich auf Euer Kommen. Wann: 16.03.2012 19:00:00 Wo: Reitschulgasse 17-21, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
Bild: "MO-BAY", 2011, Öl auf Leinwand, 380 x 260 cm, copyright Bruno Wildbach, courtesy artepari

Bruno Wildbach - Ausstellung

Die Kulturinitiative „Kulturberg Schwanberg" und der Künstler „Bruno Wildbach" (vertreten durch die Galerie artepari) laden herzlich zur Austellungseröffnung ein. AUSSTELLUNG | BILDENDE KUNST IN DER KLOSTERKIRCHE SCHWANBERG KI Kulturberg Schwanberg präsentiert PILGRIM´S PANGEA von Bruno Wildbach zwischen 15. Oktober und 11. November in der Schwanberger Klosterkirche "Zum heiligen Schutzengel" (Hauptplatz Schwanberg) Eröffnung: Samstag, 15. Oktober 2011, 17 Uhr Ort: Klosterkirche Schwanberg,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • petsch artepari
Einladung zur Vernissage der Ausstellung "Frühlingsgefühle" von Christine Antensteiner
4

Vernissage der Ausstellung "Frühlingsgefühle" von Christine Antensteiner, 28. Mai 2011

Kunst im Frühling Frühling bedeutet Erwachen, und im Frühling erwacht in uns oft der Wunsch, wieder vermehrt unter Menschen zu sein. Und darum geht es bei der Ausstellung "Frühlingsgefühle": um die Begegnung von Menschen untereinander sowie die Begegnung mit künstlerischen Darstellungen von Menschen. Von 28. Mai bis 10. Juni 2011 zeigt Christine Antensteiner Acrylbilder von Menschen, direkt aus dem Leben gegriffen, in ihrer Galerie in Graz. Menschen mit Frühlingsgefühlen Die Künstlerin...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Antensteiner
Bilder vom Höflacher Künstler Stefan Maitz (l.) sind derzeit in der Galerie Eugen Lendl in Graz ausgestellt. | Foto: Martin Pabis

Aus der „Art Werkstatt“ in die Galerie

Die Galerie Eugen Lendl in Graz bietet derzeit den idealen Rahmen für Bilder von Stefan Maitz. Es ist ein Prozess des Loslassens, eine Freigabe meiner Werke an den Betrachter. Dieser muss bereit sein, hinzuschauen, dann entsteht für ihn das Bild. Er muss bereit sein, es auf sich wirken zu lassen“, so Stefan Maitz, bildender Künstler aus Höflach bei Fehring. Diese Gelegenheit bietet sich derzeit den Besuchern der Privatgalerie Eugen Lendl in Graz, wo 26 Bilder von Maitz ausgestellt sind. Den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.