Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Vernissage: Die beiden Künstler Prof. Josef Lehner und Hans Kraus (v.l.) stellen aktuell am Ort der Begegnung in Bad Blumau aus.
19

Ausstellung
Skulpturen aus Bronze trafen auf bunte Malerei

Beeindruckende Kunstwerke von Josef Lehner und Hans Kraus sind derzeit am Ort der Begegnung zu bestaunen. BAD BLUMAU. "Skulptur trifft Malerei" lautet das Motto der Ausstellung, die noch bis 20. März am Ort der Begegnung in Bad Blumau zu sehen ist. Dort stellt gerade der bekannte Ollersdorfer Bildhauer Prof. Josef Lehner gemeinsam mit dem in Markt Allhau geborene Maler Hans Kraus aus. Gezeigt werden detailgetreue, lebensgroße und in Miniaturform ausgeführte Bronzeskulpturen sowie Büsten aus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
15

Vernissage von Fotokünstler Christoph Bouvier im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein

Vernissage von Fotokünstler Christoph Bouvier im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein Am 27.2. fand die Vernissage zum Thema „Was kommt, wenn der Mensch geht“ im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein statt. Dabei zeigte der Fotokünstler Dipl.-Ing. Christoph Bouvier (bottled lights – photography) im Haus der Frauen einige seiner beeindruckenden Werke. Herr Bouvier führte die begeisterten Zuhörer durch seine „Lost Places“. Beginnend im Meditationsraum des Hauses und umrahmt von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Sabina Saurer
Ilzer Kunst-Stücke, so wie jenes von Gertraud Wagner, bestaunt man ab Freitag, 7. Feber in der Galerie Alte Raika in Nestelbach. | Foto: Gertraud Wagner
1

In Nestelbach
Ilzer Kunst-Stücke in der Galerie Alte Raika

17 Ilzer Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke im Rahmen einer Gemeinschafstausstellung in der Galerie Alte Raika in Nestelbach. NESTELBACH/ILZ. Das Kulturforum Nestelbach lädt zur Vernissage "Ilzer Kunst-Stücke" am Freitag, 7. Feber 2020 um 19 Uhr in die Galerie Alte Raika in Nestelbach (Marktgemeinde Ilz). 17 Künstlerinnen und Künstler der Marktgemeinde Ilz präsentieren dort ihre Werke. Die Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung erfolgt durch Kulturforum-Obmann Michael...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Erfolgreiche Eröffnung: Künstlerin Sabine Pelzmann | Foto: Foto Frankl

Ausstellungseröffnung von Sabine Pelzmann
Die Nymphe tanzt: Kunst trifft Natur

Bronzeskulpturen, die förmlich in der Luft schweben, zeichnen das Schaffen von Künstlerin Sabine Pelzmann aus. Nun eröffnete sie ihre Ausstellung im Botanischen Garten an der Universität Graz mit über 100 Besuchern und Performances von Angelika Holzer und Andrea Hufnagl. „Es ist ein großer Schritt, die anspruchsvolle Technik des Bronzegusses erfolgreich in die Gegenwartskunst einzubringen, indem sie ihre Arbeiten in einer innovativen Neuinterpretation der Zweidimensionalität annähert“, würdigte...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Künstlerin Monika Pötscher (m.) mit Vize. Bgm. Iris Thosold und Direktor Markus Gruber bei der Vernissage im Bezirkspensionistenheim Weiz.  | Foto: Hofmüller (35x)
35

Vernissage
Das Bezirkspensionstenheim Weiz als "Galerie"

Des Bezirkspflegeheim Weiz unter der Leitung von Heimleiter Direktor Markus Gruber luden zur Vernissage "Bunte Welt" mit Werken von Monika Pötscher ein.  Die Ausstellung kann ab sofort rund vier Monate in der Galerie im Bezirkspensionistenheim Weiz besichtigt werden. Nicht nur Vize Bürgermeisterin Iris Thosold zeigte sich von den ausgestellten Bildern beeindruckt, auch die unzähligen Gäste waren erstaunt, welche wahren Künstler unter uns in Weiz leben. Für die musikalische Unterhaltung sorgte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Tanz: Die Bronzefiguren stehen im Mittelpunkt. | Foto: Rudi Gigler
2

Vernissage: "Die Nymphe tanzt" von Sabine Pelzmann

Bronzeskulpturen von Sabine Pelzmann gibt es in der Sonderausstellung "Die Nymphe tanzt" zu bewundern. Diese findet in den Gewächshäusern des Botanischen Gartens der Universität Graz statt. Die Künstlerin, Unternehmensberaterin und Autorin stammt ursprünglich aus Kärnten und freut sich, möglichst viele Besucher bei der Vernissage am 23. Jänner um 18 Uhr im Botanischen Garten in der Schubertstraße 59 begrüßen zu dürfen. Ihre fragilen Bronzefiguren scheinen alleine oder miteinander zu tanzen....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
36

LKH Weiz
Adventskonzert und Vernissage im LKH Weiz

Das LKH Weiz lud zum traditionellen Adventskonzert mit dem Konzertchor des Weizer Singvereins „Voices Wides“ unter der Leitung von Johannes Steinwender und zur Vernissage des Studios Uniq-Art Airbrush&More. Betriebsdirektor Robert Graf-Stelzl hieß die Gäste und Patienten des Hauses, den Chor und die Künstler Carmen und Friedrich Perschl herzlich willkommen. Betriebsrätin Tanja Hierzberger trug einen weihnachtlichen Text vor. Sonja Tauschmann organisierte einen stimmungsvollen Abend und war auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Luden zum Charity-Event: Der Verein Kunst, Kultur und Bier, um Obmann Josef Jandrisits und Stv. Rudolf Nuster, mit den Künstlern des Abends in der Bierwerkstatt in Nestelberg.
5

Nestelberg
Bierwerkstatt war Schauplatz von Kunst und Kultur

Mit einem Charity Event verabschiedete sich der Verein Kunst, Kultur und Bier in Nestelberg in eine kurze Winterpause. NESTELBERG/ILZ. Ein Potpourri seines künstlerischen Schaffens der letzten 20 Jahre präsentiert der Fürstenfelder Gerhard Veitsberger aktuell in seiner Ausstellung "Ansichten" in der Bierwerkstatt von Richard Graf in Nestelberg bei Ilz zu der der Künstler gemeinsam mit dem Verein "Kunst, Kultur und Bier", um Obmann Josef Jandrisits und Stellvertreter Rudolf Nuster im Rahmen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Peter Purgar, Roman Koller von der Bildungsdirektion Steiermark und Kollegstudent Andreas Sbardelati (v.l.).  | Foto: Tourismusschulen Bad Gleichenberg

Fotoausstellung
Jazz im Bild an den Tourismusschulen

Fotograf Peter Purgar präsentierte an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg sein Schaffen. BAD GLEICHENBERG. Die Tourismusschulen Bad Gleichenberg waren Schauplatz der Vernissage von Fotograf Peter Purgar. Seine Bilder zeigen Musikerlegenden wie Charly Watts, Marla Glenn oder Gilberto Gil. "Unsere Kollegstudierenden haben die vollständige Organisation und Durchführung der Veranstaltung im Rahmen eines Projektmanagements bravourös gemeistert und konnten so wertvolle Erfahrungen für ihr späteres...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Ausstellungseröffnung am Ort der Begegnung: Renate Holler-Pilecky, Mecky Pilecky mit Thomas Erhart (r.), Dir. Melanie Franke (2.v.l.) und Ingrid Gratzer (2.v.r.).
1 6

Bad Blumau
Farbenfrohe Werke für mehr Buntheit im Leben

Mit Buntheit und Licht zu mehr Bewusstsein im Leben: Renate Holler-Pilecky stellt gerade am Ort der Begegnung in Bad Blumau aus. BAD BLUMAU. Noch bis 8. Dezember ist die Ausstellung von Künstlerin Renate Holler-Pilecky am Ort der Begegnung in Bad Blumau zu sehen. Dort zeigt sie aktuell unter dem Titel "bewusst sein" einen Querschnitt ihres künstlerischen Schaffens, mit dem sie zur Selbstreflexion und zum Nachdenken anregen möchte. Kreativität waren der Biobäuerin immer wichtig und begleiten sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ausstellung: Regionalsekretär Karl-Heinz Platzer (2.v.l.) mit Vertretern des ÖGB Südoststeiermark und den Hobbykünstlern. | Foto: WOCHE

Vernissage mit Bildern von Hobbykünstlern

FELDBACH. Schon zum 22. Mal hatte der ÖGB Südoststeiermark rund um Regionalsekretär Karl-Heinz Platzer zur Ausstellung "Arbeitende Menschen präsentieren sich als Künstler" geladen. Die sechs jungen und renommierten Hobbykünstler, zu denen Magdalena Hofer, Anna Höfler, Helga Pircher, Franz Hofer, Matthias Feigl und Paul Nestelberger zählen, zeigten eine Vielzahl ihrer Werke, die von Personenporträts mit Öl auf Leinwand, über Fotografie, Holzgegenständen wie Krippen bis hin zu moderner Kunst und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
Künstler-Duo: Ryba-Horta Curbelo, Kraxner-Güssing (v.l.) | Foto: KK

Eine Vernissage, die Farbe ins Spiel bringt

Am 16. November zeigen die bekannten Künstlerinnen Sylvia Ryba-Horta Curbelo und Sherín Gerda Kraxner-Güssing in der Greenbox (Eggenberger Allee 31) ihre Kunst. Die Vernissage steht dabei unter dem Titel "Color del Amor", zu sehen sind sehr farbenfrohe Bilder. Für die musikalische Umrahmung sorgt Silvio Gabriel, die Eröffnung nimmt Bezirksvorsteher Robert Hagenhofer vor. Beginn ist um 19 Uhr.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: Lederer
92

Bildergalerie: Ausstellung mit Vernissage von Felix Brunner in Voitsberg

Voitsberg. Ausstellung mit Vernissage von Felix Brunner in Voitsberg Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Ausstellung mit Vernissage "Atelier Art of Brufel mit Freunden" von Felix Brunner in Voitsberg live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch bei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Das strahlende Lächeln von Julian wirkt ansteckend. Gemeinsam wollen wir helfen! | Foto: privat

Seine Mutter sagt: "Julian ist ein großer Kämpfer"

Das Physikotherapeutische Institut Leibnitz organisiert für den kleinen Julian eine Benefizveranstaltung. LEIBNITZ. Einen schweren Start ins Leben hatte der kleine Julian, der allerdings schon mit seinen 17 Monaten schon zu den großen Kämpfern zählt, wie seine Mutter sagt. Julian ist in seiner Entwicklung und Fortbewegung sehr eingeschränkt. Julian hat eine Muskelhypotonie und kann sich daher leider nicht selbstständig fortbewegen. Schwerer Alltag Schon in seiner fünften Lebenswoche wurde beim...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In der Therme NOVA findet die Vernissage statt. | Foto: NOVA

Therme NOVA
Jubiläumsvernissage mit sozialem Hintergrund

Zum 15-jährigen NOVA-Jubiläum präsentiert Hotel & Therme NOVA am 30. Oktober eine Ausstellung der besonderen Art. Unter dem Motto "Inklusion im Vordergrund mit sozialem Hintergrund" findet die Vernissage ab 19.30 Uhr in der Therme NOVA statt. KÖFLACH. Nach der Begrüßung durch Geschäftsführer Günter Riedenbauer wird die Vernissage durch das Peter Erregger Trio musikalisch umrahmt. Der Abend klingt mit Kostproben regionaler Direktvermarkter und einem Buffet genüsslich aus.  Mitwirkende Die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
In der Kulturbibliothek: Karl Leger, Künstler Martin Cremsner, und Kulturreferent Bernhard Huber. | Foto: KK
2

Cremsner-Werke in der Kulturbibliothek

Der Maler und Bildhauer Martin Cremsner zeigt noch bis Ende Oktober seine Werke im Rahmen einer Ausstellung in der Kulturbibliothek in St. Lorenzen im Mürztal, die Vernissage war sehr gut besucht. Im Gespräch mit Karl Leger erzählte der Künstler von seiner Kindheit und den ersten Berührungen mit dem Zeichenstift. "Ich war kein begnadeter Sportler, so konnte ich mir meinen Selbstwert mit dem Zeichnen und der Malerei aufbauen. Später waren es Vorbilder und Lehrer, wie Frank Peter Hofbauer, die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Erfreut: Hedwig Klinkan und Kurator Günther Holler-Schuster | Foto: KK

Ausstellung Alfred Klinkan – Retrospektive eines Großen

Die Neue Galerie Graz zeigt aktuell eine Ausstellung von Alfred Klinkan. Der Steirer Alfred Klinkan, der sein künstlerisches Hoch in den 1970er und 80er Jahren hatte, gilt als Mitbegründer der Neuen Malerei. Anlässlich seines 25. Todestages zeigt die Neue Galerie Graz nun eine Retrospektive über den gebürtigen Judenburger. Unter der Kuration von Günther Holler-Schuster zeigt die zwischen 27. September und 12. Jänner 2020 laufende Ausstellung alle wichtigen Perioden seiner Schaffenszeit....

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
1 100

Fine Art Fotogruppe Camera Raw stellt aus
Der Klang des Lebens

Die Methoden der bildgebenden Lichtmalerei haben sich mit den Smartphones explosiv erweitert. Der Kreativität von Fotografen haben sich damit zusätzliche Spielfelder eröffnet. Die Fine Art Fotogruppe Camera Raw hat sich als Thema ihrer Fotoausstellung den „Klang des Lebens“ ausgewählt. Zur Eröffnung konnte Bundesinnungsmeister Heinz Mitteregger am 13. 9. `19 in der FotowerkStadt Judenburg, Burggasse 4, auch Landtagspräsidentin Gabriele Kolar willkommen heissen. Mehr über „Die trickreichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Musik hängt an der Wand: ab 12. September in der Galerie im alten Rathaus in Fürstenfeld. | Foto: Eduard Shugle Hois

Vernissage
Eduard Shugle Hois "rockt" die Galerie im Alten Rathaus

Von 12. bis 22. September stellt der Südburgenländische Künstler Eduard Shugle Hois in der Galerie im Alten Rathaus aus. FÜRSTENFELD. Am Donnerstag, 12. September eröffnet Künstler Eduard Shugle Hois seine Ausstellung "Rockin´   the gallery - Musik hängt an der Wand" in der Galerie im Alten Rathaus in Fürstenfeld. Beginn ist um 19 Uhr. Die Ausstellung dauert von 12. bis 22. September und ist täglich von 10 bis 12 Uhr und von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Zum Künstler 1949 in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 10

Galerie am Meranplatz in Bad Aussee
Ausstellungseröffnung "Heike WILLMASER"

Die internationale Künstlerplattform artvillage mit Sitz in Bad Aussee betreibt seit einigen Monaten eine Galerie am Meranplatz in Bad Aussee. In dieser Galerie, die mit Herzblut von Renée Pilecky und Anton S. Frick betreut wird, werden nicht nur Mitglieder der Künstlerplattform, sondern auch Gäste, so wie am letzten Samstag die aus Deutschland stammende, nunmehr in Wien lebende Künstlerin Heike WILLMASER. Unter dem Titel "STADTLANDSCHAFTEN" zeigt die Künstlerin fantasievolle Ansichten von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerhard Pilz
Karl Hermann (l.) und Franz Cserni berichteten im Gerberhaus in Fehring von Wirken und Leben des Künstlers Karl Pongratz. | Foto: WOCHE
24

Gerberhaus
Der "Hochsommer" kam nach Fehring

Vernissage zur Ausstellung von Peter Pongratz im Fehringer Gerberhaus. Im Rahmen von "Hochsommer - Zeit für Kunst", einer Ausstellungsreihe im August in verschiedenen Kulturinstitutionen der Region, kam die Ausstellung "Alice in Madland" von Peter Pongratz ins Gerberhaus nach Fehring. Bei der Vernissage führten Gerberhaus-Obmann Karl Hermann und Ehrenobmann Franz Cserni in die Ausstellung ein und berichteten vom Wirken des Künstlers. Pongratz, der an der Akademie der bildenden Künste in Wien...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
Anzeige
2

Sonderausstellung in Fürstenfeld
Orientteppiche, Kunst und Antiquitäten

Im Rahmen der Neueröffnung präsentierte das "L. Guliano" in der Fürstenfelder Hauptstraße am ersten langen Einkaufsdonnerstag antike und neue Teppiche aus dem Orient. FÜRSTENFELD. Orientteppiche, Kunst und Antiquitäten finden sich auf 400 Quadratmeter Geschäftsfläche seit kurzem im "L. Guliano" auf der Hauptstraße 25 in Fürstenfeld. Am Donnerstag, 11. Juli wurde im Rahmen der Langen Einkaufsdonnerstage zur großen Sonderausstellung geladen. Dabei wurden antike und neue Teppiche aus Persien,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei der Vernissage bei Sabina Saurer Photography in Pischelsdorf präsentierte Stefan Bauer seine Bilder erst das zweite Mal der Öffentlichkeit.  | Foto: Stefan Bauer
7

Kanarische Seele: Einblicke in eine verzauberte Landschaft

Vernissage des Fotografen Stefan Bauer bei Sabina Saurer Photography in Pischelsdorf Der Gleisdorfer Mediendesigner und Drucktechniker Stefan Bauer unternahm 2013 mit dem Fotostammtisch Weiz seine erste Fotoreise nach Lanzarote, eine der insgesamt sieben kanarischen Inseln. Seitdem hat der Hobbyfotograf immer wieder Fotoreisen mitgemacht und ist in die Fotografie mit all ihren Facetten reingewachsen. Seine aktuelle Ausstellung „Kanarische Seele“ zeigt eine bunte Vielfalt seiner Aufnahmen auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Mit einem bunten Fest wurde in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg die Ausstellung "Alt werden - Portraits von Menschen mit Behinderung" eröffnet.
14

Ausstellung in der BH Hartberg
Alt werden: besondere Fotos von besonderen Menschen

Aktuelle Ausstellung in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg rückt das Älterwerden von Menschen mit Beeinträchtigung ins Zentrum. HARTBERG. 195 Personen mit intellektueller Beeinträchtigung werden aktuell in der Lebenshilfe Hartberg betreut. 36 davon sind 50 Jahre und älter. "Bis in die 1980er Jahre war Altern mit Behinderung kaum ein Thema. Heute hat sich die Lebenserwartung der der übrigen Gesellschaft angeglichen", betonte Michaela Schwingesbauer von der Lebenshilfe Hartberg. Umso wichtiger...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: zVg
  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • ÖGB und AK Aussenstelle
  • Weiz

Vernissage der Ausstellung "Neues Wagen"

Die AK-Außenstelle Weiz und das ÖGB-Regionalsekretariat Weiz veranstalten gemeinsam eine Ausstellung mit Werken von Künstlerinnen der ÖGB-Freizeitgruppe Weiz.Donnerstag, 27. Juni 2024im AK-ÖGB-Haus Weizmit Beginn um 18.00 UhrÖGB, 1. OG und AK, 2. OGHerta-Nest-Straße 3 (Eingang Franz-Pichler-Straße) Arbeiten folgender Künstlerinnen der ÖGB-Freizeitgruppe sind zu sehen: Erna Hochegger Christine MaierhoferIngrid Kien-Stopper Barbara MehlmauerWilfrieda Kirisits Helga PifflIngeborg Kleinhappel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.