Therme NOVA
Jubiläumsvernissage mit sozialem Hintergrund

In der Therme NOVA findet die Vernissage statt. | Foto: NOVA
  • In der Therme NOVA findet die Vernissage statt.
  • Foto: NOVA
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Zum 15-jährigen NOVA-Jubiläum präsentiert Hotel & Therme NOVA am 30. Oktober eine Ausstellung der besonderen Art. Unter dem Motto "Inklusion im Vordergrund mit sozialem Hintergrund" findet die Vernissage ab 19.30 Uhr in der Therme NOVA statt.

KÖFLACH. Nach der Begrüßung durch Geschäftsführer Günter Riedenbauer wird die Vernissage durch das Peter Erregger Trio musikalisch umrahmt. Der Abend klingt mit Kostproben regionaler Direktvermarkter und einem Buffet genüsslich aus. 

Mitwirkende

Die Künstlerinnen von "Job im Bild" zeigen ihre Werke. Es ist eine Foto-Wanderausstellung in Kooperation mit dem Verein "Selbstbestimmt Leben". Die Fotografinnen Susanne Posch und Gabi Garb-Konegger haben zum Thema "Erwerbstätigkeit mit Vielfalt gelingt. Erwerbstätigkeit mit Vielfalt gewinnt!", Menschen mit Behinderungen an ihren Arbeitsstätten fotografiert.

RandKunst ist ein Malatelier, in dem Kunst von Menschen mit geistiger Behinderung geschaffen wird. Es ist eine Marke der Lebenshilfe Graz-Umgebung und Voitsberg. Die Künstler arbeiten auf hohem Niveau, mit viel Begeisterung und Liebe und entwickeln ihren unverkennbaren Stil.

Karl Mayer ist ein weiterer Künstler aus Oberösterreich, er hat sich dieser Vernissage mit seinen Werken "Holz trifft Wasser" angeschlossen. Mit seiner Schwemmholzkunst-Attersee zeigt er auf, wie aus Holz Kunst wird und aus Kunst Hilfe, denn die Hälfte seiner Verkaufserlöse ergeht an Randkunst Lieboch und die Lebenshilfe Graz-Umgebung.

Die Jubiläumsausstellung wird bis Ende März 2020 in Hotel & Therme NOVA zu besichtigen sein.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.