Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Helmut Hable aus Völs lädt zu seiner neuen Ausstellung, für die er eine besondere Attraktion bereithält.
1 2

Helmut Hable stellt in der Hofburg aus

Der Völser Künstler zeigt seine Werke – und hat im Vorfeld der Eröffnung eine ganz spezielle Aktion geplant. Der international bekannte Völser Künstler Helmut Hable zeigt seine Werke unter dem Titel "werden" ab Montag, dem 5. Oktober in der Innsbrucker Hofburg. Bereits vor der offiziellen Eröffnung gibt es aber eine ganz spezielles Preview: In der "Langen Nacht der Museen" am Samstag, dem 3. Oktober (18 bis 1 Uhr) kann in der Hofburg die Ausstellung vorbesichtigt werden. Dabei wird den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Skulptur Georg Margreiter
1 4

Erste ART-Night im Casino Innsbruck

ARTINNOVATION veranstaltet Kunstevent im Casino Eine Kunstreise abseits bekannter Normen am Freitag 3. Juli um 20.30 Uhr. Der Casinovorplatz wird zur Bühne für Skulpturen und einer multimedialen Liveshow des Visualisten DJ STEREO_pan, Klaus Hemetsberger. Kunstwerke von Patricia Karg, Georg Margreiter, Lizzie Hladik und Simone Gutsche-Sikora begleiten die Besucher über 2 Stockwerke ins Casineum. Hier wird illuminierte Kunst von Holger Rudnick, Monika Bidner, Christian Erhart, Elke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
13./14. 12. von 11.00 - 18.00 Uhr in ganz Igls

15. ( IGLER ART 13./14.12. 11.00 - 18.00

Durch Igls spazieren, Schauen, Staunen, Kunstwerke betrachten, Plaudern, eine Kunstbox bei der Tombola gewinnen, Kekse essen, Freunde treffen, Musik hören, Lesungen lauschen, bei der Salonbar einkehren www.igler-art.at Wann: 13.12.2014 11:00:00 Wo: Igls, im ganzen Ort, 6080 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Rainer

15. ( IGLER ART

Kunst und Handwerksausstellung in ganz Igls am 13. + 14. 12 von 11.00 - 18.00 Zum 15. Mal präsentieren Igler Künstlerinnen und Künstler in ihren Ateliers und Ausstellungsräumen das übers Jahr Geschaffene. Sie laden ein zum Schauen, Besprechen, Plaudern, Austauschen, Flanieren. Die Igler Art hat auch wieder Zuwachs bekommen, fünf neue Mitglieder stellen heuer zum ersten Mal aus und zum Zwischenjubiläum gibt es besondere Attraktionen. Die kleine Galerie in der Hilberstraße, in der sonst die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Rainer

Ausstellung: Bacheloredition 2013

Die Ausstellung zeigt Bachelorarbeiten der Fakultät für Architektur des Studienjahres 2012/13. Die Schau gibt einen Einblick in die unterschiedlichen methodischen und inhaltlichen Lehransätze der Institute. Sie spiegelt die Bandbreite der behandelten Themen und deren Interpretationen im studentischen Entwurf wieder. Eine Auswahl von Arbeiten wird im Rahmen von öffentlichen Präsentationen mit externen Gastkritikern diskutiert. Di 25.6. 18:00 Vortrag & Ausstellungseröffnung Environments No3...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Vernissage Ausstellung: INES BERMEJO

"Brot War, Brot Ist, Brot Bleibt" Vernissage Sonntag 9.6. 15:00 - 22:00 Ausstellungsdauer: 9.-23.6. geöffnet während paralleler Veranstaltungen. Wann: 23.06.2013 15:00:00 Wo: Die Bäckerei, Kulturbackstube Dreiheiligen, Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

KUNSTtransPORT liefert EGALität.

13 künstlerische Positionen, ein Thema. Theater trifft auf elektronische Musik, Film auf Text und Smalltalk auf Poesie. Neben Gleichberechtigung steht gesellschaftspolitisches Engagement thematisch im Zentrum der künstlerischen Auseinandersetzung. Angebliches Desinteresse und Rückzugstendenzen führen die BesucherInnen bis zur Frage, ob Gleichberechtigung egal geworden ist. Gleichzeitig wird Raum geboten, Kunst als Beteiligung zu diskutieren. KUNSTtransPORT bietet Raum um zu experimentieren,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Vollbildmodus - Gruppenausstellung im Kunstpavillon Innsbruck

KünstlerInnen: Matthias Bernhard, Pirmin Hagen, Barbara Kapusta, Katharina Maderthaner, David Roth Aus den Einreichungen des Jahresprogramms für die Tiroler Künstlerschaft von Andrea Lüth kuratiert. Die fünf Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung „Vollbildmodus“ haben die Suche als Thema. Die Suche nach dem richtigen Ausdruck, die Suche nach sich Selbst, die Suche als Disziplin, die Suche nach der Disziplin. Die Suche als immerwiederkehrende Tatsache kurz vor oder nach dem Abschluß des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Künstlerschaft
Ein EinzigARTiges Team, Maria Kofler (Saxophonistin), Ing. Josef Gunsch (Phyiotherm), Aline Schenk, Bernhard Witsch und Johanna Penz (Gründerin und Direktorin der ART Innsbruck).
52

Königliche Schenk und Witsch Ausstellung

THAUR/TELFS (bine). „Die einzige Möglichkeit, eine Versuchung zu überwinden, ist, sich ihr hinzugeben.“ (Oscar Wilde) Sehr gerne gab man sich Dienstag vorige Woche der Versuchung hin, bei der Vernissage von Aline Schenk und Bernhard Witsch „EigenARTiges“ betrachten zu können. Die „königliche“ Ausstellung der Telfer Kunstprinzessin und des Telfer Rostbarons residiert noch bis zur Finissage am 30.10. im Firmengebäude der Physiotherm in Thaur und wurde mit einer sehr anregenden Laudatio von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
44

Malkreis Ellbögen stellt in Innsbruck aus

INNSBRUCK (cia). Der Malkreis Ellbögen hat am 29. März eine Ausstellung im Innbsrucker Veldidenapark eröffnet. Die Volkskundlerin Andrea Aschauer, die selbst aus Ellbögen stammt leitete die Vernissage in der Seniorenresidenz ein. Gezeigt wurden Werke von Walter Ambros, Hermann Gschirr und Maria Peer. Aschauer stellte die Wipptaler Künstler über ihre Werke vor. Die Bilder von Ambros hätten bei ihr spontan den Gedanken "verfremdete Wirklichkeit" ausgelöst. Unter den Werken Gschirrs ist auffällig,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
1 3

Museumsstadt Innsbruck

Wer Innsbruck und seine Feriendörfer besucht, dem fällt das vielfältige Museumsangebot auf. Allein in Innsbruck befinden sich 18 Museen, von den großen Klassikern bereichern kleine, aber feine Liebhabermuseen mit ihren außergewöhnlichen Exponaten wie das Apothekermuseum, das Radiomuseum, das Anatomiemuseum oder das Tiroler Volksliedarchiv die Hauptstadt der Alpen. Goldenes Dachl und Hofkirche Wer durchs Zentrum flaniert, erfährt viel über die Geschichte der schmucken Alpenstadt: Vor allem der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Florian Tschörner (verbale forum) "im Kaleidoskop" mit Urban Sterzinger
36

Rund um die Kunst in Innsbruck

Sterzingers schöne Formen sehen, sich im Kaleidoskop drehen „Red Bird, sing!“ So der Titel eines der vielen Bilder, die der Telfer Künstler Urban Sterzinger derzeit in der Galerie verbale forum (Innsbruck) ausstellt. Gesungen hat er bei der Vernissage am vergangenen Donnerstag nicht, weder der Künstler noch der Vogel, aber was das interessierte Auge zu sehen bekam, war auch ungesungen ein sehr großes Loblied an die Kunst und ihre wunderschönen Farben. Wie im Bilderbuch kann man sich vom ersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
3

nika kupyrova "head hunter" im artdepot innsbruck

nika kupyrova geboren 1985 lebt und arbeitet in wien und prag studierte malerei am edinburgh college of art “zur installation “head hunter” inspirierten mich charaktere der frühen slawischen mythologie, die zwischen mensch, tier und ding schwanken und ihre form von geschichte zu geschichte verändern. die charaktere scheinen nicht wirklich in ihre welt zu passen, so fehlen ihnen zum beispiel essentielle teile oder es wachsen ihnen unerklärliche organe und so sind sie auch sinnbilder für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
3

Das war die Igler Art 2011

Das war die Igler Art Zwei Tage lang flatterten orange Fahnen in ganz Igls und lotsten die vielen Besucher durch die Ateliers und Ausstellungsräume der Igler KünstlerInnen. Walter Sachers las in der Igler und unterhielt die Fahrgäste der Linie 6 mit "Die Weihnachtsgans Auguste". Im Vereinsheim probierten Kinder die Instrumente des Klangmobils der Klangspuren aus, Rosa Mystica und das Igler Art Ensemble verzauberten die Besucher mit feiner Musik. Wie immer war die Igler Art auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Rainer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“, Videostill
  • 26. Juni 2024 um 12:00
  • Neue Galerie
  • Innsbruck

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“

Der Begriff „Kumbhaka“ stammt aus der Yogapraxis und bedeutet so viel wie den Atem anhalten – eine Pause zwischen Ein- und Ausatmen, die natürlich ist und unsere Atemfrequenz beeinflusst. Die Kultivierung dieser Pause erlaubt es, in einer Bewegung den Stillstand wahrzunehmen und daraus für den weiteren Verlauf der Atmung neue Kraft zu generieren. Stillstand als Rückzug und Wachstum: Ein Vergleich zur künstlerischen Praxis Stützer-Tóthovás, in der nach anfänglicher Dissonanz, die eigene Rolle...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 19. Juli 2024 um 18:00
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommerfest 10 Jahre Galerie Artinnovation

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 22. Juli 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommergruppenausstellung 2024

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.