Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Künstlerin Christine Dablander gemeinsam mit dem Telfer Kulturreferenten und GV LSI Josef Federspiel.
11

Kunstmomente in Mieming

MIEMING/ TELFS. Kürzlich stellte die Telfer Künstlerin Christine Dablander einige ihrer eindrucksvollen Werke im Wohn- und Pflegeheim Mieming aus. Neben Familienangehörigen und Freunden besuchten auch der Telfer Kulturreferent und GV LSI Josef Federspiel sowie Künstler Bernhard Witsch die Vernissage. Die Malerei hat einen besonderen Stellenwert für Christine Dablander. Nach vielen Schicksalsschlägen und Enttäuschungen ermöglichte ihr die Kunst einen Neuanfang. Durch die intensive...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Ausstellung der Künstler Capellari und Holzeis in der Galerie Goldener Engl

Mit Wolfgang Capellari und Christoph Holzeis stellt die Galerie Goldener Engl neueste Arbeiten zweier Maler vor, die eines verbindet: beide stellen sich der Herausforderung des Auftragens von Farbe auf Leinwand, beide erschließen sie der Malerei immer wieder neue Bilder. Ist bei Wolfgang Capellari zuletzt vor allem die Landschaft Anlass und Vorwand für das Malerische, so sind es für den etwas jüngeren Schmalixschüler Christoph Holzeis alltägliche Wahrnehmungen, soziale wie ästhetische, denen er...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Vernissage Ausstellung Nataliya Elmer "Lass deine Gedanken fliegen"

Nataliya Elmers Bilder sind wie Fenster in andere Welten. Sie nehmen die Betrachtenden mit auf eine Reise durch surrealen Landschaften. Gedanken steigen in die Höhe, lernen wieder zu fliegen. Landschaften der Liebe, positiven Energie und Freude am Leben breiten sich vor den Augen der Staunenden aus. Traumhaftes Blau, schwelgerisches Rosa und geheimnisvolles Grün gehen bei Nataliya Elmer neue Wege, die weit über die Grenzen des Verstandes zielen. "In meinen Arbeiten darf die Verbindung zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Irene Tischler
DiNikki
8

Ausstellungseröffnung in Längenfeld

Dohie - Ötztaler Dialekt für "auf dieser Seite" ist der Titel der Ausstellung von Nicola Brugger und Jessie Pitt. Die beiden Künstlerinnen beschäftigen sich mit dem Lebensraum Alpen, den Bergen und dem Leben auf, in und mit den Bergen. Ein Blick auf diese Seite der Berge, kann durchaus ironisch erfolgen. Besonders die autodidaktische Fotografin Nicola Brugger wirft durch die Linse ihrer Kamera gerne einen ironischen Blick auf ihre Welt. Das Pro Vita Alpina Team freut sich, die erste Ausstellung...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Foto: Brieger
2

Die Planseekünstler stellen sich vor

BREITENWANG. Die Künstlerfamilie Brieger, die seit einiger Zeit im alten Forsthaus am Plansee wohnt, stellt sich mit einer Ausstellung wunderschöner Naturaufnahmen, Malerei und Keramik sowie einem Konzert vor und freuen sich über zahlreiche Besucher! Die Ausstellung findet am Samstag, den 25. Juni um 20 Uhr im Veranstaltungszentrum Breitenwang statt. Die Band "AAVAA" spielt ab 22 Uhr das Abschlusskonzert mit eigenen Liedern. Besucher haben außerdem die Möglichkeit die Kunstgegenstände käuflich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
22

Uralte Malkunst - neu belebt in der "Eigenart"

Die Imster Künstlerin Christine Kirchmair hat sich voll und ganz der so genannten "Encaustic" verschrieben. Dabei handelt es sich um eine historische Maltechnik, die schon im alten Ägypten bei den Pharaonen zum Einsatz kam. "Dabei wird pigmentiertes Bienenwachs verarbeitet, was ein hohes Maß an Materialverständnis, Geduld und Kreativität erfordert. Die Leuchtkraft der Bilder und ihre Energie haben mich schon sehr in ihren Bann gezogen", erzählte die Künstlerin bei der vernissage am vergangenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Saisonsauftakt mit neuer Sonderausstellung im Alpinarium Galtür

Am kommenden Dienstag, den 24. Mai 2016 startet das Alpinarium in Galtür in die Sommersaison 2016 mit der Vernissage zu Werner Thöny's Ausstellung "Landschaftsmalerei aus der Heimat der Walser und Thöni". Der 1948 in Prutz geborene Hobbymaler lebt heute noch in seinem Geburtsort. Nach dem Pensionsantritt, er arbeitete als Versicherungsmakler, hat er mit dem Malen, Zeichnen und Gestalten begonnen. Die ersten Kurse in Ölmalerei besuchte er bei Gerald Kurdoglu Nitsche. Anschließend erweiterte er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
Helmut Hable möchte mit seinem Zyklus "Menschlichkeit in die Flüchtlingsdiskussion einbringen."
22

Künstlerischer Dialog mit dem Flüchtlingsdrama

Helmut Hable aus Völs präsentiert im Zyklus "WEG" Arbeiten, die von der Tragödie geprägt sind! Schon bei seiner letzten Ausstellung: "werden – vom Chaos zur Ordnung", abgeleitet von der Genesis, war dem Völser Künstler Helmut Hable klar, dass da auch das Thema Mensch, als Ebenbild Gottes, ein Thema sein müsste. "Bewegt durch die seit Jahren laufende, oftmals erbärmliche Einstellung zur Flüchtlingsfrage, bei der Menschenrechte und Menschenwürde mit den Füßen getreten werden, wollte ich diesem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kunst für Körper und Seele: Dr. Christian Brenneis, Bgm. Werner Entner, Christine Gasser, Dr. Horst Oexle, Christian Elzinger bei der Vernissage im Rehazentrum Münster. | Foto: inpublic
4

Kunst als Teil der Rehabilitation

Medizin für Körper und Seele: Werke von Christine Gasser im REHA Zentrum Münster MÜNSTER. Unter dem Motto „Kunst ist Medizin für Körper und Seele“ präsentiert das REHA Zentrum Münster die Werke der Osttiroler Künstlerin und ehemaligen Patientin Christine Gasser. Im Beisein von Bürgermeister Werner Entner, Tiroler Versicherung-Vorstand Franz Mair und „Netzwerk Tirol hilft“ Koordinator Herbert Peer hießen Verwaltungsdirektor Christian Elzinger und Laudator Dr. Horst Oexle (Facharzt für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Oberdekan Kurt Pfeiffer von der Künstler Gilde (li.) und teilnehmende Künstlerinnen und Künstler mit der Erinnerungs-DVD. | Foto: AK Tirol

Hunderte Besucher bei der Ausstellung „Arbeiten in Kitzbühel“ in der AK Kitzbühel

Heimische Künstler stellten in der Arbeiterkammer Kitzbühel aus; DVDs als Geschenke bei Finissage. KITZBÜHEL (niko). Einzige Vorgabe war das Format: Auf 60 x 80 Zentimetern behandelten 29 Mitglieder der Künstler Gilde Kitzbühel und einige zusätzlich geladene Kunstschaffende das Thema „Arbeiten in Kitzbühel“. Neben Gemälden entstanden so auch Fotografien und Kollagen, in denen sie sich mit dem klassischen Handwerk, Dienstleistungsberufen, aber auch mit der Land- und Forstwirtschaft, Tourismus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zwölf heimische Künstler zeigen ihr kreatives Schaffen im Gemeindeamt. | Foto: Mühlberger

Heimische Künstler stellen aus – „Kössen Art“ im Gemeindeamt

KÖSSEN (jom). Zwölf kreative Mitmenschen aus Kössen und Umgebung zeigen im Gemeindeamt Kössen ihre Werke. Unter Anleitung des Malers Nikolaus Kurz, unterstützt durch das Erwachsenenbildungswerk, haben die Künstler seit Jahren ihr Talent in der Malerei gesucht und für sich gefunden. 2012 sind einige von ihnen mit dem Kössener Kunstkalender erstmals an die Öffentlichkeit getreten. Heute nun, vier Jahre später und um weitere Erfahrungen reicher, treten sie in der Gemeinschaftsausstellung “Kössen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Eine Vernissage per Hauszustellung

Das Projekt KIDS dreht den Spieß um: Anstelle einer Exkursion ins Museum werden Kunstobjekte direkt in der Schule ausgestellt. Somit können die Schüler in aller Ruhe und in vertrauter Umgebung Bilder und Werke auf sich wirken lassen. Das Schulgebäude wird somit zu einem wertvollen Berührungspunkt mit Kunst und gibt Anstoß für eine kritische Auseinandersetzung und abstraktes Denken. Einziger Haken dieses "Lieferservices": Der Charme einer aufregenden Klassenfahrt geht hier leider völlig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4

PETER BLAAS 'fragment als thema und zeichen'

nicht im sinne einer bruchstückhaften überlassung sollte man die Bilder von peter blaas betrachten, sondern vielmehr als ansatz zum ergänzen, sich also einer Vorstellung zu bemächtigen versuchen, die eben jene Bruchstücke wiederum vervollständigen könnten. diese bruchstücke sind aber laut dem künstler nicht als unvollendet gedacht - sondern so wie bei robert musils “mann ohne eigenschaften” in der literatur, den betrachter zurück zum eigentlichen seinszustand führen. (fred arnold) Wann:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
3

Nora Schöpfer 'fluid existence'

in der ausstellung mit dem titel fluid existence zeigt nora schöpfer arbeiten, die aus der beschäftigung mit fragen über wahrnehmung, zeit- und raumbegriffe, sowie vorstellungen von wirklichkeit und materialität hervorgehen. das interesse gilt dabei besonders einer unmittelbarkeit in der erfahrung. in einer experimentellen verknüpfung von fragmenten aus erinnerung und vorstellung in den medien malerei, installation, fotografie und video zeigt die künstlerin fiktive wahrnehmungsabläufe in einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
Foto: GMedia
3

Vernissage: Agnes malt wieder

Seit Sonntag sind die Werke der letzten Jahre in Ellmau ausgestellt. ELLMAU. In Ellmau lud Agnes Embacher-Pohl am Sonntag zu einer Vernissage. Dort präsentierte die Künstlerin ihre Werke der letzten Jahre im stimmigen Ambiente des Weinateliers Agnes, das sie gemeinsam mit ihrem Mann, Siegi Pohl, betreibt. Freunde und Bekannte aus Ellmau und der ganzen Welt - sogar Gäste aus Schweden waren für diesen Anlass angereist - ließen sich diese Ausstellung nicht entgehen. Seit 2007 war es das erste Mal,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

Ausstellung Ilse Abka-Prandstetter

ilse abka-prandstetter ist eine vollblutmalerin, die ihr konzept aus der geschichte der moderne heraus für sich entwickelt hat, eine abstrakt-expressive form des bildes in dem sie gefühlzustände einbringt, gegenständliches sublimiert. vor zumeist großflächigen hintergründen agieren ihre gestalten (daher die vorliebe für aktionsbezeichnungen). malerei, so bekennt sie, ist ein sichtbarmachen innerer zustände. das format, das quadratische favorisiert, ein equilibrium, ein wunsch nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • art depot
Seit der Gründung vor 20 Jahren haben sich die Kunsttage Kramach zu einem Tentrum für Kreatives Arbeiten entwickelt. | Foto: Kunsttage Kramsach
2

Kunsttage Kramsach feiern runden Geburtstag

Zum 20-jährigen Jubiläum öffnen die Kunsttage Kramsach ab 24. August ihre Ateliers und gewähren Einblicke in die Arbeiten der Teilnehmer. KRAMSACH. Wer einen Sommerkurs machen möchte, der muss dazu nicht unbedingt in die Toskana reisen. „Man kann das auch in der Glasfachschule Kramsach tun“, meint der Bildhauer Peter Nindl. Er hat mit seinen Lehrerkollegen vor 20 Jahren die sommerliche Wokshop-Woche ins Leben gerufen. Immer in der letzten Augustwoche werden bis zu neun verschiedene Kurse...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Angelika Ehart, Georg Loewit und Sabina Kellner
36

Extract – Ehart und Kellner in der Dengel Galerie

Die bisher vierte Ausstellung der Saison 2015 in der Dengel Galerie wurde am Donnerstag den 18. Juni um 19:00 Uhr eröffnet. Angelika Ehart und Sabina Kellner füllen die Räume im Zentrum von Reutte mit keramischen Objekten und einer vielschichtigen Malerei. Zur Vernissage gesellte sich noch Andrea Hörtnagel mit ihrer Gitarre und gab dem Ambiente die passenden Klänge mit. REUTTE (as). Diese Ausstellung wurde vor langem schon angedacht, und geht auf eine Ausstellung der Verstorbenen Obfrau Tamara...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
6

Alte Malerei war ein Publikumsmagnet

Im Imster Ballhausmuseum wurde am Freitagabend zur Vernissage geladen, unter dem Titel "Von Diemer bis Scheriring" sind Exponate aus den Jahren 1180 bis 1930 zu sehen. Museumsobfrau Maria Luise Rampold begrüßte dazu zahlreiche Gäste aus der gesamten Region. Willi Pechtl, der wesentliche Beiträge zur Ausstellung leistete, lieferte interessante Hintergrundinformation. Das Gitarrenduo "Ikarus" rundete den gelungenen Abend mit Jazz und Flamenco ab.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Zwei Museen, eine Ausstellung: Karl Berger vom Volkskunstmuseum (links) und Hermann Drexel vom Augustinermuseum.
5

Zwei Museen, ein Ziel: "Ein Himmel aus Glas"

Gemeinsame Ausstellung als Vorzeigekooperation zwischen Augustinermuseum und Landesmuseen. RATTENBERG (mel). Von 16. Juni bis 30. September findet im Augustinermuseum Rattenberg die Sonderausstellung "Ein Himmel aus Glas" statt. Gezeigt werden 51 Hinterglasbilder aus Bayern, Böhmen und Österreich, größtenteils aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Das Besondere daran: die Exponate stammen zur Gänze aus den Beständen des Tiroler Volkskunstmuseums. "Wir versuchen uns gegenseitig zu unterstützen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
22

Sylvana Sohler im Culture Club Imst Mitte

Bei ihrer ersten Ausstellung zeigt Sylvana Sohler ihre eindrucksvollen Werke im Culture Club Imst Mitte. Sylvana Sohler, geboren 1993, aufgewachsen in Innsbruck und Hall malt seit ihrer Schulzeit. Rainer Erb gab ihr einblicke in die Illusions-, Architektur- und Dekomalerei und hat ihren Malstil sehr geprägt. Nebenbei beieinflussen die verschiedenen Lebensabschnitte ihren Malstil. Neben dem Malen verfasst die Künstlerin auch Gedichte. " Mach dir Gedanken um den Mitmenschen und du machst dir...

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Markus Biechl gab unterhaltsame Kurzgeschichten zum Besten. | Foto: Lebenshilfe Tirol
2

Vernissage: Die Welt ist bunt

WÖRGL. "Die Welt ist bunt" hieß es am Dienstag, den 2. Juni im Tagungshaus. Die Klienten der Lebenshilfe Tirol Werkstätte Wörgl präsentierten in der gut besuchten Vernissage ihre Werke. Zudem bot Markus Biechl eine Auswahl seiner witzigen und charmanten Kurzgeschichten und Gedichte dar. Abgerundet wurde der launige Abend mit einer Fotoschau des Wörgler Hobbyfotografen Manfred Loner. Seine beeindruckenden Tierbilder, aufgenommen in der näheren Umgebung, zeugen von der heimischen Artenvielfalt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Silbersommer 2015: Alchemie, Forschung und Quacksalberei

Großer Kinder-Kunstprojekt mit Iris Mailer-Schrey SCHWAZ. 75 Kinder erinnern an Paracelsus in Schwaz. Im Jänner 2015 hat die Künstlerin Iris Mailer-Schrey mit den Kindergärten Tannenberg, Wlasak, Franziskus und Kraki und dem Kulturamt ein Kinderkunstprojekt bezugnehmend auf den Besuch des Arztes Paracelsus in Schwaz begonnen. In der Lichthalle des Bezirkskrankenhauses freuen wir uns auf 75 Kunstwerke auf Leinwand. Vernissage: Dienstag, 2. Juni 2015, 18 Uhr, Lichthalle Bezirkskrankenhaus Schwaz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Fastner, Härtl, Selmayr und Weber
19

Große Gefühle in der Galerie

In der dritten Ausstellung der Saison 2015 zeigt der Galerieverein Reutte die Werke von vier Mitgliedern der „Neuen Gruppe“ München. REUTTE (as). Irene Fastner, Rudolf Härtl, Renate Selmayr und Bernd Weber zeigen unter dem Motto Farbe weckt Gefühle, "große Gefühle" in der heimischen Galerie. Vier Künstler treffen sich hier im gemeinsamen Bewusstsein um die Wertigkeit der Farbe als grundlegendes Mittel aller visuellen Arbeiten. Es werden Malerei und Objekte mit verschiedenen individuellen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Monumentale Werke präsentiert die Künstlergruppe "3tre" auf Schloss Siegmunsried. | Foto: Schloss Siegmunsried
2
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Schloss Siegmundsried
  • Ried

Zurück in die Zukunft in Siegmundsried

RIED. Der Fotograf Christian Gufler, der Maler Bernhard Reiterer und der Holzkünstler Hansjörg Oberprantacher bilden zusammen die Künstlergruppe 3tre. Gemeinsam schaffen sie monumentale Fotografien, bearbeitet und erweitert durch den Einsatz von Malerei und Holz(späne). Neben ihren sehr großformatigen Gemeinschaftsarbeiten sind die drei auch auf Solopfaden unterwegs. Im Rahmen der Ausstellung "Zurück in die Zukunft" sind die Arbeiten der drei ab dem 8. Juni auf Schloss Siegmundsried in Ried im...

  • 9. Juni 2024 um 10:00
  • Stift Stams Sommerhaus
  • Stams

Ausstellung zum Thema Immaterielles Kulturerbe

Die Ausstellung zu Streuobstwiesen. Malerei und Grafik wird von Grünes Tirol, der Fachzeitschrift für Obst- und Gartenbau veranstaltet. geöffnet täglich 10 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr, Eintritt frei

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.