Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Das Freilichtmuseum in Salzburg: ein rund 50 Hektar großes Areal am Fuße des Untersbergs in Großgmain. | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
Video 7

Freilichtmuseum Salzburg
Bei jedem Wetter durch Salzburgs Vergangenheit

Das Freilichtmuseum in der Flachgauer Gemeinde Großgmain verbindet seit 40 Jahren Geschichte und Erlebnis.  GROSSGMAIN, SALZBURG. Das Freilichtmuseum in Großgmain ist ein rund 50 Hektar großes Areal am Fuße des Untersberges und hat weitaus mehr als nur ein paar alte Bauernhäuser zu bieten. Es gibt Mühlen, Schmieden und Kapellen zu entdecken, viele Plätze in der Natur, die zu einer Rast einladen – inklusive dem Gastgarten im „Salettl“ - und eine Museumsbahn, die über das ganze Gelände fährt. ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Museumskuratorin Angela Gierlinger und Bachschmiede-Geschäftsführer Bernhard Robotka. | Foto: Die Bachschmiede/Reifberger

Wals Siezenheim
Eine neue Sonderausstellung in der Bachschmiede

Das Kulturhaus „Die Bachschmiede" in Wals-Siezenheim zeigt im dortigen Museum eine neue Sonderausstellung.  WALS, SALZBURG. Zu sehen sind in der neuen Sonderausstellung in der Bachschmiede in Wals, mehrere Ansichten von der Bachschmiede. Diese Sonderausstellung habe sich eher durch Zufall ergeben. „Wir haben ein Gemälde bekommen, wo Carl Mell die Bachschmiede Ende des 19. Jahrhunderts gemalt hat. Und das war so der Anstoß eine eigene Ausstellung mit den verschiedenen Ansichten der Bachschmiede...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Kurator der Ausstellung Gerhard Kriegseisen im Stille Nacht Museum in Arnsdorf. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 6

Stille Nacht Museum
Eine Ausstellung über Axel Corti in Arnsdorf

Im Stille Nacht Museum in Arnsdorf läuft derzeit eine Sonderausstellung über den berühmten österreichischen Regisseur und Publizist Axel Corti. ARNSDORF, SALZBURG. Der Anlass für die neue Sonderausstellung im Stille Nacht Museum Arnsdorf ist der 90. Geburts- und 30. Todestag von Axel Corti. Die Sonderausstellung behandelt Corti als Person, sein Leben und sein Lebenswerk. Die Sonderausstellung läuft bereits seit dem 7. Mai 2023 und dauert noch bis zum 6. Jänner 2024. Die neue Sonderausstellung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Schülerinnen der HLW-Neumarkt, HLW-Direktor Norbert Leitinger, Mutter Sabine Koch-Peterbauer und ÖAMTC-Direktorin Martina Schlegel-Lanz. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Ausstellung
Acht Schicksale machen auf das hohe Unfallrisiko aufmerksam

 Mit der Aktion "7 Schicksale - 7 Schatten" beschreitet der ÖAMTC einen neuen Weg für präventive Verkehrssicherheit bei Jugendlichen. Kürzlich wurde die Wanderausstellung an der HLW Neumarkt eröffnet. Ab jetzt wird bei der Ausstellung das Schicksal eines weiteren Unfallopfers aus dem Flachgau gezeigt, welches somit das achte Schicksal darstellt. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Mit der Wanderausstellung "Sieben Schicksale – sieben Schatten" beschreitet der ÖAMTC einen neuen Weg für präventive...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Künstlerin Michaela Mara in Faistenau. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Malerei
Michaela Mara aus Faistenau begeistert mit ihrer Kunst

Michaela Mara aus Faistenau ist nicht nur seit vielen Jahren Lehrerin für Kunsterziehung und Deutsch in Faistenau, sondern auch eine begnadete Künstlerin. FAISTENAU, SALZBURG. Die in Linz geborene Künstlerin Michaela Mara lebt seit vielen Jahren in der Flachgauer Gemeinde Faistenau. Sie ist schon oft umgezogen und hat mitunter sogar eine Zeit lang in Marseille gelebt. Sie hat selbst zwei Kinder namens Lorenz und Anna. Für ihre Kunstwerke bekommt sie Inspiration von der Natur, wie sie verrät....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
3

Kunstausstellung in der Kollegienkirche
Ein Blick hinter die Kulissen

Im folgenden Interview mit Rudolf Brudl aus Straßwalchen und Jutta Blühberger aus Strobl, den Künstlern der Ausstellung „Den Heiligen Farbe geben“, gewähren sie uns einen Blick hinter die Kulissen. Faith Dance Art – Rudolf Brudl, du bist der Initiator der Ausstellung „Den Heiligen Farbe geben“. Erzähl einmal, wie die Idee für die Ausstellung entstanden ist. Wann war das ungefähr? Rudolf Brudl – Ja, wie ist sie entstanden? Durch Besuche in der Kollegienkirche. Die Kollegienkirche ist eine Perle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jutta Blühberger
Gewinner Markus Berger (links) und Wakeboarder Dominik Hernler (rechts) vor dem Siegerfoto in der Kategorie „Playground by WhiteWall“. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Red Bull Illume
Zwei Kategorie-Siege für Fotografen aus Salzburg

Kürzlich eröffnete die Red Bull Illume Ausstellung im Hangar 7 in Salzburg. Die Top 56 Bilder des weltweit größten Adventure- und Actionsport-Fotowettbewerbs werden noch bis zum 8. Mai 2022 dort präsentiert. Mit dabei sind Bilder des Fotografen Markus Berger aus Fuschl am See und der in Salzbug lebenden Carolin Unrath. Beide gewannen mit ihren Bildern jeweils eine Foto-Kategorie. SALZBURG, FUSCHL AM SEE. Die Gewinnerbilder der Image Quest 2021 sind noch bis zum 8. Mai 2022 im Hangar-7 zu sehen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Tannenweihnachtsmann am Eingang des Hellbrunner Adventzaubers
20 16 35

Der Hellbrunner Adventzauber 2021
Ein schlafender Adventmarkt im ersten Schnee

Dieses Jahr fallen zwar die ersten Schneeflocken zur rechten Zeit vom Himmel, aber der Hellbrunner Adventzauber ist zufolge der Pandemiemaßnahmen verwaist. Die Stände sind zu, die märchenhaften Beleuchtungen nicht eingeschaltet und nur wenige Fußspuren sind im frischen Schnee auszunehmen. Kein Duft von gebratenen Maroni oder von Glühwein, kein Stimmengewirr und kein fröhliches Lachen. Fast hört man die leisen Schneeflocken fallen.  Die Skulpturen Ausstellung von Hans Kupelwieser Und trotzdem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
1 2

Ausstellung von 22 Künstlern in Sankt Gilgen
Rund um den Wolfgangsee

SANKT GILGEN. Nach der Corona-bedingten Absage der Ausstellung im April 2020, findet die Ausstellung von "44 Tage - 22 Künstler" nun im Mozarthaus in Sankt Gilgen in den Monaten Juli und August 2020 statt. "44 Tage - 22 Künstler" ist das Markenzeichen einer Gruppe von Künstlern die nun bereits zum dritten Mal gemeinsam in Sankt Gilgen ausstellen. Das Thema der diesjährigen Ausstellung ist "Rund um den See". Die ausstellenden Künstler sind alle vom Wolfgangsee, überwiegend aus Sankt Gilgen. Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jutta Blühberger
Hildegund Amanshauser und Simone Rudolph freuen sich auf die diesjährige Sommerakademie.
3

Ort der Kunst
"Sommerakademie war schon immer global"

Jedes Jahr nehmen Künstler aus aller Welt an der Sommerakademie auf der Festung Hohensalzburg teil. SALZBURG (sm). „Die Sommerakademie war schon immer global“, sagt Hildegund Amanshauser, Leiterin der Sommerakademie fügt aber hinzu, dass heuer die „Globale Akademie“ unter dem Namen „Globale/planetare Akademie“ läuft. Man wolle den amerikanischen Sprachgebrauch übernehmen. „Planetar ist etwas weltumfassendes. Es hat eine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“, so Amanshauser. Gut gebuchte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Vernissage "Aufeinandertreffen" - Pichler & Pöll

Die zwei Jungkünstlerinnen Adelheid Pichler und Rita Pöll, welche im Jahr 2013 das Kunststudium an der Leonardo Kunstakademie abgeschlossen haben, präsentieren gemeinsam ihre Werke von 21. bis 24. August 2014 im Diabellisaal mit dem Thema "Aufeinandertreffen". Neben dem kleinen Buffet, welches für die ersten Besucher zur Verfügung steht, heißen die beiden Künstlerinnen sie herzlich Willkommen. Eintritt frei. Auf ihren Besuch freuen sich Adelheid und Rita. Wann: 24.08.2014 ganztags Wo:...

  • Lilienfeld
  • Adelheid Pichler
51

ANIF Kunstausstellung "Senior Kreativ" des Pensionistenverbandes Anif

Bereits zum 14. Mal fand am Wochenende am 16. / 17. November im Anifer Gemeindesaal die regional sehr bekannte Kunstausstellung "Senior Kreativ" unter dem Motto "Kreative Senioren und junge Künstler präsentieren ihre Werke" des Pensionistenverbandes Anif statt. Unter der bwwährten Führung von Obfrau Maria Plainer konnten die Veranstalter wieder über 20 AusstellerInnen aus den verschiedensten Bereichen mit ihren kreativen, oftmals sehr professionellen Werken gewinnen, auch für das leibliche Wohl...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martin Borger
1 35

Bilderstrecke: Die schärfsten Kurven von der Classic Expo 2013 in Salzburg

Die Classic Expo 2013: Oldtimer-Messe in Salzburg Glänzender Lack und geschmeidige Kurven: Oldtimer so weit das Auge reicht. Bei der Oltimer-Messe "Classic Expo 2013" in Salzburg konnte sich jedes Auto-Herz satt sehen. Stadtblatt365 war vor Ort und hat eine Runde gedreht. Nicht mit einem Oldtimer, aber mit der Kamera. Hier gibt's das Video von Classic Expo 2013 !

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
2 4

Hochzeitstraum im Schloss Mattsee

Bereits 9. Mal findet wieder "Hochzeitstraum" dieses beliebte Hochzeitsmesse-Event von 19.-20.1. 2013 im Schloss Mattsee statt, wo sich zahlreiche namhafte Aussteller rund ums heiraten & feiern mit hochwertigem Branchemix, News, Trends, Brauchtum und Handwerk präsentieren werden. Das anspruchsvolle Rahmenprogramm mit 5 x Modeshow mit Braut-,Abendmode, Herrenmode, Tracht, Designer Mode HochzeitsOutfit 2013, dem Wettbewerb für Kleidermacher & Mode Designer und mit Wahl der schönsten Braut wo sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Erika Hölbling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.