Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

VERNISSAGE "Meisterwerke aus der Maecenas-Sammlung" im KUNSTHAUS BURG OBERNBERG

Gezeigt wird eine exklusive Auswahl von Original-Kunstwerken aus der umfangreichen MAECENAS-Sammlung, die wertvolle Exponate des Impressionismus, Expressionismus und der Moderne des 20. Jhs. (u.a. Chagall,Cocteau, Dali, De Kristo, Derain, Fehr, Grosz, Kirchner, Klimek, Miró, Pechstein...) beinhaltet. Das KUNSTHAUS BURG OBERNBERG hat seit seiner Eröffnung einen breiten, und zugleich inhaltsreichen Einblick in das aktuelle Kunstschaffen der Region und darüber hinaus geboten. In der kommenden...

  • Ried
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .

Fotoausstellung "Grenzgang"

GRENZGANG Katharina Acht Fotoausstellung im MARK.freizeit.kultur in Salzburg zum Jahresschwerpunkt PERIPHERIE (DA/DORT) Eröffnung: Do. 14. September, 19 Uhr Ausstellungsdauer: 14. September bis 19. Oktober 2017 Als Peripherie bezeichnet man ein am Rande liegendes Gebiet, doch die Übergänge sind nicht eindeutig und manchmal verschwommen. Katharina Acht befasst sich mit der Verschiebung von Grenzen fotografisch. In der Serie „Schlaflos“ wandert die Künstlerin durch verschiedene Stadtteile. Sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Katharina Acht
Rosenfries ist eines der Werke. | Foto: Dora Karáracsonyi-Brenner und Antonia Riederer

Diese Ausstellung sorgt für Glücksgefühle in Linz

Am Montag, 4. September um 19 Uhr laden die Künstlerinnen Dora Karáracsonyi-Brenner und Antonia Riederer zur Eröffnung ihrer Ausstellung "Glücksgefühle". Für Musik sorgt die Band Alpine Dweller. Die Werke gibt es von 5. bis 27. September in der Galerie der Vereinigung Kunstschaffender OÖ zu sehen. 

  • Linz
  • Laura Brunner
2

Fotografie Ausstellung/Werkschau/Vernissage

01. Art Clubbing: Wir laden Euch zu unserer Eröffnungsausstellung ein. Wir zeigen eine Auswahl an Arbeiten unserer Künstler. Es erwartet euch eine besondere Fotografie-Ausstellung. Neben Sound, einer kleinen Bar mit einigen Drinks, paar Sitzgelegenheiten haben wir vor allem eine Menge an Fotografie anzubieten.  Die Vernissage endet um 01:00 Uhr. Wir freuen uns auf Euer Kommen! www.galeriepanoptikum.at   Wann: 15.09.2017 20:00:00 Wo: galerie panoptikum., Ruderstallgassen, 5133 Gilgenberg am...

  • Braunau
  • Edin Mustafic
Rose Falk und Peter Ellmer bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: Besendorfer

Ausstellungseröffnung in Bad Goisern: „Menschenbilder und mehr“

BAD GEISERN  Zahlreiche interessierte Besucher konnte Hausherr Bürgermeister Peter Ellmer zur Vernissage der Münchner Künstlerin Rose Falk im Marktgemeindeamt von Bad Goisern begrüßen.  Bei der Eröffnung durch den Ortschef wurde die Künstlerin und ihre bevorzugte Arbeitsweise vorgestellt sowie auf verschiedene Bilder näher eingegangen. Bei einem Gläschen Wein fand die Eröffnung einen gemütlichen Ausklang. Die Bilder sind noch bis 5. September im  1. OG des Markgemeindeamtes Bad Goisern zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Mariensteg in Wernstein ist Mittelpunkt einer Performance, an dieser auch die Bevölkerung mitmachen kann. | Foto: Kulturprojekt Sauwald

Siebenwöchiges Kulturprogramm zum Thema „Grenze" in Wernstein und Neuburg

Unter dem Motto „Viele Punkte ergeben noch keine Linie“ leitet das Kulturprojekt Sauwald mit Unterstützung der beiden Grenzgemeinden Wernstein am Inn und Neuburg am Inn ab Samstag, 22. Juli 2017, ein 7-wöchiges Kulturprogramm mit dem Schwerpunktthema „Grenze“ ein. In diesem Rahmen wird es ab 13 Uhr eine Performance von Pia Lanzinger auf dem Mariensteg geben. Hier ist die Bevölkerung jeden Alters herzlich eingeladen mitzumachen. Ein spezielles T-Shirt gibt es gratis dazu. WERNSTEIN, NEUBURG...

  • Schärding
  • Andrea Mairhofer

XYLON-ÖSTERREICH: Neue Ausstellung im Bilger-Breustedt-Haus

XYLON-Österreich, eine Vereinigung für den künstlerischen Hochdruck, stellt im Bilger-Breustedt-Haus aus. Eine Gegenüberstellung des traditionellen Holzdrucks Margret Bilgers mit den neuen Techniken des künstlerischen Hochdrucks zeigt den Wandel dieser bildnerischen Technik in den vergangenen Jahrzehnten auf. Ausstellende KünstlerInnen sind Angelika Fink, Felix Dieckmann, Hugo Ender und Norbert Leo Müller. Ausstellungseröffnung: 28. Juli 2017, 18 Uhr, Bilger-Breustedt-Haus Taufkirchen/Pram...

  • Schärding
  • Karl Redinger
Die Vernissage "Harmonie der Welt oder das Gehörn des Stiers" zeigt Arbeiten von Hans Georg Liebl. | Foto: Katholisches und Evangelisches Bildungswerk Eferding

Ausstellungseröffnung im Eferdinger Pfarrzentrum St. Hippolyt

Anlässlich des vor 500 Jahren erfolgten Thesenanschlages an der Schlosskirche in Wittenberg findet im katholischen Pfarrzentrum St. Hippolyt in Eferding eine ökumenische Veranstaltung zum Thema Luther und Reformation statt. Die Vernissage mit dem Namen "Harmonie der Welt oder das Gehörn des Stiers" wird von dem katholischen und evangelischen Bildungswerk Eferding veranstaltet und zeigt Arbeiten von dem Linzer Künstler Hans Georg Liebl. Am 29. September um 19:30 Uhr findet die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Murauer
17

Allerstorfer und Lumpelegger stellen in Feldkirchen aus

FELDKIRCHEN. Am Freitag, 7. Juli, eröffnet Bürgermeister Franz Allerstorfer um 18 Uhr im Kunstatelier Feldkirchen, Marktplatz 20, die Ausstellung von Gertraud Allerstorfer und Hannes Lumpelegger. Zu den Werken sprechen Ferdinand Reisinger ud Julia Allerstorfer. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 9. Juli, bis 18 Uhr geöffnet. Außerdem gibt es weitere Besichtigungsmöglichkeiten bis Freitag, 14. Juli, nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. 0664/3921 564 oder 0699/11008827. Die Künstler Hannes...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Ausstellung Fühl dich wohl! Von New York nach Marchtrenk

Acrylbilder von Martina Rammerstorfer Freitag, 9. Juni 2017 ab 19 Uhr Vernissage Eröffnung durch den Künstler und Farbenmagier Eddie R. Müller Weinverkostung vom Weinphilosophen 10. - 11. Juni 2017, je 10 bis 18 Uhr Ausstellung Die Künstlerin ist alle Tage anwesend. Atelier der Palette Kunstforum OÖ im Marktplatzcenter Linzer Straße 35, 1. Stock, 4616 Marchtrenk www.palette-ooe.at Kostenlose Parkplätze vor dem Gebäude Wann: 11.06.2017 10:00:00 bis 11.06.2017, 18:00:00 Wo:...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Rammerstorfer

Ausstellung Fühl dich wohl! Von New York nach Marchtrenk

Acrylbilder von Martina Rammerstorfer Freitag, 9. Juni 2017 ab 19 Uhr Vernissage Eröffnung durch den Künstler und Farbenmagier Eddie R. Müller Weinverkostung vom Weinphilosophen 10. - 11. Juni 2017, je 10 bis 18 Uhr Ausstellung Die Künstlerin ist alle Tage anwesend. Atelier der Palette Kunstforum OÖ im Marktplatzcenter Linzer Straße 35, 1. Stock, 4616 Marchtrenk www.palette-ooe.at Kostenlose Parkplätze vor dem Gebäude Wann: 10.06.2017 10:00:00 bis 10.06.2017, 18:00:00 Wo:...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Rammerstorfer

Vernissage Fühl dich wohl! Von New York nach Marchtrenk

Acrylbilder von Martina Rammerstorfer Freitag, 9. Juni 2017 ab 19 Uhr Vernissage Eröffnung durch den Künstler und Farbenmagier Eddie R. Müller Weinverkostung vom Weinphilosophen 10. - 11. Juni 2017, je 10 bis 18 Uhr Ausstellung Die Künstlerin ist alle Tage anwesend. Atelier der Palette Kunstforum OÖ im Marktplatzcenter Linzer Straße 35, 1. Stock, 4616 Marchtrenk www.palette-ooe.at Kostenlose Parkplätze vor dem Gebäude Wann: 09.06.2017 19:00:00 bis 09.06.2017, 21:00:00 Wo:...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Rammerstorfer

Windhauch & Luftgespinst

ERÖFFNUNG am Samstag, 10. Juni, 15.00 Uhr in der Stifter-Villa, Kirchschlag bei Linz Ausstellung mit Beiträgen von 23 Künstlerinnen und Künstlern Zur Eröffnung spricht Mag. theol. Markus Gerhold (Gedanken zu Kohelet) Livemusik von Abraham John mit Freunden ein Projekt der Kulturinitiative Narrenschyff Öffnungszeiten: 10. bis 25. Juni, samstags und sonntags jeweils 14 bis 18 Uhr, auch am Fronleichnamstag geöffnet. Wann: 10.06.2017 15:00:00 Wo: Stifter Villa, Kirchschlag 38, 4202 Kirchschlag auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Elke Sackel
6

Legenden bei der Eröffnung der Legenden-Ausstellung im Motorradmuseum Vorchdorf

VORCHDORF. Während am 13. Mai Seitenwagen-Legende Klaus Klaffenböck, Weltmeister 2001 und 3x Sieger der Tourist Trophy, der Streckensprecher-Legende Jimmy Riegler beim „Meet & Greet“ Motorradtreffen vor dem Motorradmuseum Vorchdorf Rede und Antwort stand, eröffnete eine andere Legende die Rennmaschinen-Ausstellung im Gebäude: Matthias Walkner, Moto Cross Weltmeister 2013 und bejubelter Zweiter der heurigen Dakar Rallye, wurde dabei unterstützt von Vorchdorfs Bürgermeister Gunter Schimpl,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: privat

Ausstellung: Zwischen Tür und Angel

Ausstellung: "Zwischen Tür und Angel", Galerie Seywald, Öffnungszeiten: Fr., 16:00–18:00 Uhr und Sa., 10:00–12:00 Uhr HASLACH. Die Galerie im Gwölb feiert ihren 10. Geburtstag

. Aus diesem Anlass ist die Galerie Seywald in Haslach zu Gast. Sie legt ihren besonderen Schwerpunkt auf zeitgenössische, junge Kunst und klassische Zeichnung. Zudem verwaltet sie den Nachlass von Paul Flora, I.R. Toledo und Trude Engelsberger. Mit einer Paul Flora-Ausstellung hat sich die Galerie bereits vor fünf...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

Manfred Schauer präsentiert "Die Macht des Wortes" in Pupping

Heimspiel für den Puppinger Autor Manfred Schauer. Er präsentiert am 18. Mai im Gemeindeamt Pupping sein neues Buch „Die Macht des Wortes“. Darin befasst sich Schauer mit der Wirkung von Wörtern: Welche Wörter sollen wir vermeiden - welche fördern? Verwenden Frauen andere Wörter wie Männer? Wie kann man mit den richtigen Wörtern Konflikte lösen? Das Buch soll zeigen, wie mit kleinen Veränderungen der Wortwahl große Wirkung erzielt wird. Nach dem Vortrag wird eine Ausstellung des Puppinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
5

Blickfeld. Ausstellung / Projekt im Verein DH5 Linz /José Pozo/ Johanna Klement

Donnerstag 04. Mai, 18:00 h Installation „Blickfeld" von José Pozo und Johanna Klement /urbanfarm mit Einblicken hinter die Kulissen ins Leben von AsylwerberInnen. In dieser Installationen werden persönliche Bilder aus der Lebensrealität verschiedener AsylwerberInnen gezeigt. Die porträtierten Menschen selbst werden auch Teil der Installationen sein und mit den BesucherInnen vor Ort sprechen und Ideen und Erfahrungen austauschen. Das Projekt Blickfeld wirft die Frage über das Wesen von Grenzen...

  • Linz
  • Jose Pozo
Kirsten Borchert | Foto: Kirsten Borchert
3

VER_MESSEN II eine Ausstellungsreihe im Austausch mit kunstraumarcade Mödling

Ausstellungseröffnung im OÖ Kunstverein Kirsten Borchert, Helga Cmelka, Babsi Daum, Ingrid Gaier, Georg Lebzelter, Elfriede Mejchar Die Ausstellungsreihe zeigt eine Vielzahl von Positionen, die sich mit dem Messen, aber auch mit dem Vermessen in unterschiedlichen Medien auseinandersetzen. Wann: 21.06.2017 15:00:00 Wo: Galerie OÖ Kunstverein, Landstraße 31, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • ingrid Hahn

Ausstellungseröffnung im Bilger-Breustedt-Haus

Ausstellung im Bilger – Breustedt – Haus (Taufkirchen/Pram) Der Verein Bilgerhaus eröffnet in der ehemaligen Lebens- und Wirkensstätte von Margret Bilger und Hans J. Breustedt am 23. April 2017 die neue Jahresausstellung. In der diesjährigen Ausstellung zeigen wir „Religiöse Druckgrafik von Margret Bilger“. Bei Breustedts Werk steht die menschliche Figur im Mittelpunkt. Als Ergänzung setzt die Ausstellung einen jungen Fotografen, Thomas Radlwimmer, in den Blickpunkt. Seine „Erfahrungen“, unter...

  • Schärding
  • Karl Redinger
Die Kinder wurden bei den Fotoshootings ausschließlich in Situation fotografiert, die ihnen Spaß machen. | Foto: Froschauer
6

Eröffnung der Fotoausstellung "Ein.Und.Zwanzig"

Am Welt-Down-Syndrom-Tag, dem 21. März, wurde die Ausstellung der Sonnenkinder21 und dem Fotografen Roland Froschauer in der Pädagogischen Hochschule in Linz eröffnet. Die Vernissage der Linzer Selbsthilfegruppe Sonnenkinder21 "Ein.Und.Zwanzig" wurde am 21. März in der Pädagogischen Hochschule des Bundes eröffnet. Zum Auftakt der Fotoaustellung gab es neben Reden von Rektor Herbert Gimpl, Eva Prammer-Semmler vom Institut für Inklusive Pädagogik, Arnold Schulz und Johann Gerstel eine...

  • Linz
  • Victoria Preining
Fotografien von Kindern mit Trisomie 21 werden in der Ausstellung gezeigt. | Foto: Froschauer

Fotoausstellung "Ein.Und.Zwanzig" eröffnet am Welt-Down-Syndrom-Tag

Die Selbsthilfegruppe Sonnenkinder21 präsentiert gemeinsam mit Fotograf Roland Froschauer ihre Bilder im Rahmen einer Ausstellung. Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages am 21.März eröffnet in der Pädagogischen Hochschule Linz um 14.30 Uhr die Ausstellung "Ein.und.Zwanzig". Zu sehen sind großformatige Fotografien von Kindern und Jugendlichen mit Trisomie 21. So will man auf ihre Lebenswelt aufmerksam machen. Gestaltet wurden die Bilder von der Linzer Selbsthilfegruppe Sonnenkinder21 und dem...

  • Linz
  • Victoria Preining
2

Sonderausstellung von Johann Jascha

ST. VALENTIN. Er ist wohl einer der bekanntesten und schillerndsten Künstlerpersönlichkeiten die Oberösterreich zu bieten hat. Johann Jascha hat bereits über fünfhundert Ausstellungen, Symposien, mimische Auftritte mit Schreiaktionen, zahlreiche Kunstkataloge und vieles mehr hinter sich. 2013 wurde er mit dem Kulturpreis und der Kulturmedaille des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. In einer Sonderausstellung präsentiert er im Geschichtlichen Museum der Stadt St. Valentin seine aktuellen...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Ernestine Tahedl | Foto: noedok
2

Ernestine Tahedl stellt im Stift St. Florian aus

ST. FLORIAN. Am Freitag, 24. März, feiert die Ausstellung von der Künstlerin Ernestine Tahedl im Stift St. Florian ihre Eröffnung. Die Vernissage beginnt um 19.30 Uhr im Altmontesaal. Die Ausstellung steht unter dem Motto "Anton Bruckner – Musik in Bildern". Tahedl ist gebürtig aus Ried in der Riedmark. Mittlerweile lebt und arbeitet sie in Kanada. Im Oktober letzten Jahres erhielt sie das Goldene Ehrenzeichen fuer Verdienste um die Republik Oesterreich. Die Ausstellung hängt in St. Florian von...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Bernhard Schinkos Arbeiten sind ausdrucksstark, spannend, intensiv und abwechslungsreich. | Foto: Foto: privat

Ausstellung: Back to the Roots

Ausstellung "Back to the Roots", Textile-art von Bernhard Schinko, Öffnungszeiten: Fr., 16–18 Uhr; Sa, 10–12 Uhr HASLACH. Back to the Roots heißt es in der Galerie im Gwölb in der neuen Ausstellung von Bernhard Schinko. Der Absolvent der Textilfachschule Haslach und der HTL für Textiltechnik in Wien ist seit 1980 in der Linz Textil GmbH als Textilingenieur im Qualitätswesen tätig. Auf der Basis des Mühlviertler Fleckerlteppichs entwickelt Bernhard Schinko spezielle Textiltechniken, die sich...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Von links: Die Künstlerinnen Oona Valarie Serbest, Andrea Brandstätter, Helga Schager, Veronika Merl mit Laudatorin Jasmin Leonhartsberger und Christian Gratzl, Geschäftsführer Management Service Linz GmbH. | Foto: Linz AG/Fotokerschi
  • 6. Juni 2024 um 08:00
  • LINZ AG-Kundenzentrum
  • Linz

"Blickwechsel": Fünf Frauen, fünf künstlerische Welten

Von Malerei bis hin zu Textil-Kunst und Keramik bietet die neue Ausstellung "Blickwechsel: Fünf Frauen, fünf künstlerische Welten" ein umfangreiches Kunsterlebnis. Eröffnung feiert die Schau am 7. Mai im Kunstforum der Linz AG. LINZ. Das Kunstforum der Linz AG in der Wiener Straße lädt dazu ein, die Vielfalt künstlerischen Schaffens aus der Region zu entdecken. Das Kunstforum dient nicht nur als Ausstellungsraum für lokale Künstlerinnen und Künstler, sondern bietet auch allen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Maria Orciuoli, Gewinnerin des Traumstipendiums, präsentiert ihre künstlerischen Eindrücke von den österreichischen Seen in der Ausstellung "Talentiert & Etabliert 2024" im PowerTower der Energie AG. | Foto: Otto Saxinger
2
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Böhmerwaldstraße 3
  • Linz

Kunst in der Energie AG: Talentiert & Etabliert 2024

Heute Abend, 21. Mai, eröffnet die neue Ausstellung "Talentiert & Etabliert 2024". Die Landes-Kultur-GmbH zeigt in Kooperation mit der Energie AG Oberösterreich die Werke renommierter Preisträgerinnen und Preisträgern. LINZ. Die Ausstellung "Talentiert & Etabliert" feiert heute Abend um 18 Uhr Eröffnung im Power Tower der Energie AG Oberösterreich (Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz). Die Konzernzentrale widmet sich erneut der Kunst und präsentiert eine eindrucksvolle Auswahl an Werken renommierter...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die österreichische Fotografin Elfie Semotan wurde 1941 in Wels geboren. Im Francisco Carolinum zeigt sie weniger perfekte Gesichter und ungewohnte Gesten.  | Foto: Elfie Semotan
  • 6. Juni 2024 um 10:00
  • Museumstraße 14
  • Linz

Elfie Semotan

Mitte März eröffnet im Francisco Carolinum die neue Ausstellung von Elfie Semotan: Die österreichische Fotografin fordert Besucherinnen und Besucher dazu auf, Parallelen zwischen Natur, Kunst und dem menschlichen Körper zu entdecken. LINZ. Die neueste Ausstellung von Elfie Semotan beginnt im Francisco Carolinum mit einer visuellen Reise, die durch die Flure des Museums führt. Die unscharfen Silhouetten eines Waldes entpuppen sich bei genauerem Hinsehen als künstlich geschaffener Birkenwald und...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.