Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Foto: Gerhard Fassel

Ausstellung von Gerhard Fassel in Enns

ENNS (red). “Raumwende“ zeigt in der Ennser Innenstadt vom Samstag, 12. März, bis Sonntag, 22. Mai, Arbeiten des österreichischen Künstlers Gerhard Fassel. Die Ausstellung “Momentaufnahmen“ umfasst Werke in Öl auf Leinwand aus den Jahren 2012 bis 2016. Die Vernissage findet am Samstag, 12. März, um 18 Uhr statt. “Momentaufnahmen“ – Augenblicke aus dem Leben von Menschen, eingefangen mit allen Sinnen, angereichert mit persönlichen Assoziationen – mit Pinsel und Farbe auf Leinwand verdichtet zu...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Fasziniert von der klaren Gliederung und dem logischen Aufbau des Periodensystems, hat Wöß die Installation "Weltenbausteine im Periodensystem" geschaffen. | Foto: Foto: privat

Weltenbausteine: Ausstellung von Gerhard Wöß

LINZ. Am Donnerstag, 3. März um 17.30 Uhr wird die Ausstellung "Weltenbausteine" von Gerhard Wöß in der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich eröffnet. Nach der Begrüßung durch Rektor Herbert Gimpl folgt die Eröffnung durch Julius Stieber, den Kulturdirektor der Stadt Linz. Für die musikalische Umrahmung sorgt Saxophonistin Tanja Feichtmair. Bis zum 14. Juli kann die Ausstellung besucht werden. Woraus besteht unsere Welt wirklich? Wöß entwickelt Bildzeichen von konkreten...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Die Künstlerin Ingrid Tragler präsentiert ihre neuen Arbeiten in der Galerie im Gwölb bis 2. April. | Foto: Foto: privat
4

Experimenteller Siebdruck – Ausstellung in Haslach

HASLACH. Die Ausstellung "Experimenteller Siebdruck" wird am Freitag, 4. März, um 19 Uhr in der Galerie im Gwölb eröffnet. Die einführenden Worte spricht Christine Leitner. Die seit 2002 freischaffende Künstlerin Ingrid Tragler zeigt ihre Arbeiten. Die in vielen feinen Schichten gearbeiteten Werke laden zu einer Spurensuche. Durch ihre malerische Ausdrucksform bewegt sich Tragler zwischen Malerei und Drucktechnik. Einflüsse von ihren Auslandsaufenthalten in Indien, Brasilien und Nigeria sind...

  • Rohrbach
  • Sonderthemen Rohrbach

Kunstausstellung "Weltenbausteine"

Gerhard Wöß, Künstler und Lehrender an der Pädagogischen Hochschule OÖ, präsentiert die Bilderreihe "Weltenbausteine" - eine kreative Auseinandersetzung mit der Frage "Woraus besteht die Welt wirklich?". Programm: - Begrüßung: Rektor Mag. Herbert Gimpl - Eröffnung: Dr. Julius Stieber, Kulturdirektor der Stadt Linz - Musikalische Gestaltung: Tanja Feichtmair, Saxophon Ausstellungstext und Kurzbiographie Interessierte sind herzlich eingeladen! Wann: 03.03.2016 17:30:00 Wo: Pädagogische Hochschule...

  • Linz
  • Gottfried Lutz
Josef Geißler
4

Ausstellung von Josef Geißler ab 21. Jänner im ChristophorusHaus

Josef Geißler (63) zeichnet und malt, solange er sich erinnern kann. Vor allem interessieren ihn Dinge, die unter der Oberfläche von Bildern liegen. So möchte er erreichen, dass beim Betrachter eigene, ganz persönliche Bilder – sozusagen im Kopf – entstehen. Josef Geißler eröffnet am Donnerstag, 21. Jänner 2016 um 19.00 Uhr seine Ausstellung im ChristophorusHaus der MIVA und zeigt dabei verschiedenste Bilder in unterschiedlichsten Techniken von Monotypie (eine besondere Drucktechnik), Arbeiten...

  • Wels & Wels Land
  • MIVA Austria Birgit Gruber
8

"Artelino"

"Artelino" die kleine Ausstellung am Marktgemeindeamt St. Marienkirchen an der Polsenz: „Art im Dorf“ lädt zur Vernissage am Freitag, 22. Jänner 2016 um 19.00 Uhr in das Marktgemeindeamt St. Marienkirchen/P. ein. Diesmal stellt sich Bruno Miedler mit seinen Werken vor. Bruno Miedler lebt und arbeitet in Feldkirchen an der Donau. Nach mehreren Jahren des Zeichnens begann er 1987 eine intensive Beschäftigung mit der Malerei. Themenschwerpunkt ist der Mensch, Hauptmotive sind Tanzstudien, Akt und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
6

Große Resonanz bei Engel-Austellung in der Herzogsburg

BRAUNAU (gei). Großes Interesse herrschte bei der Ausstellungseröffnung von Ingo Engel in der Herzogsburg am 27. November. Anlässlich seines 70. Geburtstages blickt der ehemalige Braunauer Stadtdirektor auf eine umfangreiche und spannende künstlerische Schaffenszeit zurück. Rund 50 Ausstellungsobjekte bilden einen kleinen repräsentativen Querschnitt seiner kreativen Arbeiten. "Es ist ein Rückblick meines künstlerischen Schaffens ab 1980 etwa, da der vorhandene Platz sonst nicht gereicht hätte",...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
147

Weihnachtsausstellung im Schloss Lamberg ist eröffnet

Zahlreiche Besucher kamen zur Eröffnung der Weihnachtsausstellung ins Schloss Lamberg. Die Begrüßungsrede hielt Vzbg. Ingrid Weixlberger, sie bedankte sich bei den zahlreichen Ausstellern rund um Brigitte Gaumberger. Auch das Steyrer Christkind sprach zu den Gästen und wünschte eine ruhige besinnliche Vorweihnachtszeit. Exklusivität, Besinnung, Kunst und Kunsthandwerk bietet das zauberhafte Flair der Weihnachtsausstellung im Schloss Lamberg in Steyr. Als Einstimmung für die schönste Zeit des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
33

Papierkrippenausstellung im Stadtmuseum wurde eröffnet

Konsulent Karl Hennerbichler, Obmann der Steyrer Krippenfreunde und Obmann des OÖ. Landdesverbandes der Krippenfreunde eröffnete mit einem kleinen Festakt den 2. Teil einer interessanten und seltenen Papierkrippenausstellung aus der Sammlung Brigitte Oberhuber-Aichinger im Stadtmuseum Steyr am Grünmarkt. Vizebürgermeister Wilhelm Hauser und Kulturreferent Stadtrat Gunter Mayrhofer betonten bei Ihren Ansprachen die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit von Konsulent Hennerbichler und seinen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Heidi Hahn, 2015 | Foto: Heidi Hahn

Heimliche Ordnung - verborgene Struktur Heidi Hahn und Brigitta Malche

Ausstellungseröffnung am 09.09.2015 um 19 Uhr Beide KünstlerInnen haben in ihren Arbeiten eine geistige Verwandtschaft entdeckt - trotz aller sichtbaren Verschiedenheit in ihren Ausdrucksmitteln und im Ergebnis: Minimalismus und ein wenig barocke Üppigkeit stehen sich hier gegenüber. Man könnte sich Anton Bruckners Kompositionen als minimalistisches Tableau vorstellen und vom Brausen der Brucknerorgel sprechen, wenn man das monochrome Weiss mit den sinnlichen Muschelformen vergleicht. Die...

  • Linz
  • ingrid Hahn
Foto: LIVA/Herzenberger
4

Brucknerhaus zeigt Werke von Attersee

Anlässlich der Premiere der Kammeroper "Weiße Rose", für die Christian Ludwig Attersee das Bühnenbild schuf, wurde auch eine Ausstellung zu Ehren des Künstlers eröffnet. Attersee selbst hat für die Ausstellung im Brucknerhaus anlässlich seines 75. Geburtstages 25 Hauptwerke aus den letzten 35 Schaffensjahren ausgewählt. Auch die Bühneninszenierung von der Oper ist tagsüber begehbar. Die Ausstellung ist bis 29. Oktober 2015 zu sehen. Das Oberbank Donau Forum Attersee zudem ein...

  • Linz
  • Nina Meißl

Vernissage im Gemeindesaal der evang. Kirche Steyr

Einladung zur Vernissage mit und von Judith Eickhoff! Am Sonntag dem 27. September 2015 wird unserer evangelischen Gemeinde STEYR , Bahnhofstr. 20 , eine Vernissage mit Bildern von Judith Eickhoff (eine Künstlerin aus Sierning) stattfinden. Die Bilder werden ab etwa 11 Uhr, von der Künstlerin im Rahmen des Kirchenkaffe vor- & dargestellt. Um einen Eindruck zu bekommen darf man im Vorfeld gerne einmal folgende Webseiten besuchen um sich einzustimmen. http://bildwerkerin.jimdo.com/bildwerke/...

  • Steyr & Steyr Land
  • heinz juppe

27.September - Ausstelllungseröffnung "September abstracted" von DASH4

Ausstellungsort: Hipphalle, Theresientalstr 68, 4810 Gmunden Vernissage: So. 27.September 2015 um 11:00h mit Performance Michaela Schausberger Ausstellung geöffnet: So 27.September von 11-18 h, Fr 2.-So 4.Oktober von 15 – 18 h Ein Kunstprojekt im Rahmen der Salzkammergut Festwochen Gmunden von ARThaus4 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ September abstracted - Eine Liebeserklärung an den September Licht und Farbe des...

  • Salzkammergut
  • Britta Huemer

27. September - Ausstellungseröffnung "September abtracted" von DASH4

Ausstellungsort: Hipphalle, Theresientalstr 68, 4810 Gmunden Vernissage: So. 27.September 2015 um 11:00h mit Performance Michaela Schausberger Ausstellung geöffnet: So 27.September von 11-18 h, Fr 2.-So 4.Oktober von 15 – 18 h Ein Kunstprojekt im Rahmen der Salzkammergut Festwochen Gmunden von ARThaus4 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ September abstracted - Eine Liebeserklärung an den September Licht und Farbe des...

  • Salzkammergut
  • Britta Huemer

21. September - Ausstelllungseröffnung "Häuser" von Markus Treml

Die erstmals gezeigte Bilderserie „Häuser“ wirft neues Licht auf die Schaffenskraft von Markus Treml. Der Bildhauer, der mit dem Wiener Festwochenpreis für Plastik ausgezeichnet wurde, ist vor allem für seine lebensechten Porträt Skulpturen aus Holz bekannt. Die farbenfrohen „Häuser“ von Markus Treml laden nun den Betrachter ein, einzutreten in eine neue Welt aus Pinselstrichen, Übermalungen, Verdichtungen und Wiederholungen, die der künstlerischen Lebensfreude des oberösterreichischen...

  • Vöcklabruck
  • Britta Huemer

21. September - Ausstellungseröffnung "Häuser" von Markus Treml

Die erstmals gezeigte Bilderserie „Häuser“ wirft neues Licht auf die Schaffenskraft von Markus Treml. Der Bildhauer, der mit dem Wiener Festwochenpreis für Plastik ausgezeichnet wurde, ist vor allem für seine lebensechten Porträt Skulpturen aus Holz bekannt. Die farbenfrohen „Häuser“ von Markus Treml laden nun den Betrachter ein, einzutreten in eine neue Welt aus Pinselstrichen, Übermalungen, Verdichtungen und Wiederholungen, die der künstlerischen Lebensfreude des oberösterreichischen...

  • Vöcklabruck
  • Britta Huemer

Ausstellung im Bilger-Breustedt-Haus

BEHAUSUNGEN Ergänzend zur Jahresausstellung im Bilgerhaus wird demnächst eine Ausstellung mit Werken von Helga Hofer gezeigt. Eröffnung am So., 23.8. 2015, 17 Uhr im Bilger-Haus, Taufkirchen/Pram bis 25.10. 2015 Zur Eröffnung liest Helga Hofer ihren zur Ausstellung verfassten Text "Meine acht Häuser" Öffnungszeiten:Mi., Sa., So. von 15 bis 17 Uhr Wann: 23.08.2015 17:00:00 Wo: Bilger-Breustedt-Haus, Leoprechting 10, 4775 Taufkirchen/Pram auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Karl Redinger
Künstler Mario Cino De Zuani (li.), Mag. (FH) Silke Schimpl mit Bewohner vom Hof Feichtlgut, Vzbgm. Ing. Fritz Feichtinger (re.)
4

Ausstellungseröffnung mit Einblick in die Maltechniken

LAAKIRCHEN. Unter dem Motto „Energie des Augenblicks“ eröffnete Vzbgm. Fritz Feichtinger am Mi., dem 01. Juli 2015 gemeinsam mit dem Künstler Mario Cino De Zuani die Bilderausstellung im Neuen Rathaus. De Zuanis italienische Wurzeln spiegeln sich durch sonnige Farben und emotionale Themen in seinen Mischtechniken wieder. „Künstler in Action“ – Gemeinsam mit dem Künstler wurde ein Bild auf der Terrasse des Neuen Rathaus fertiggestellt. Jeder durfte mitmachen und seiner kreativen Ader in Form von...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Ausstellungseröffnung in Villa sinnenreich

ROHRBACH-BERG. Am Donnerstag, 2. Juli, 19.30 Uhr, wird in der Villa sinnenreich die Ausstellung "Ursprung und Einheit" des Rohrbacher akademischen Bildhauers Heinz Möseneder eröffnet. In einem der Ausstellungsräume wird des Weiteren das Leben und Werk des in Rohrbach geborenen akademischen Bildhauers Adolf Wagner von der Mühl dokumentiert. Die Ausstellung kann bis 30. August bei freiem Eintritt besucht werden.

  • Rohrbach
  • Happy Tretow

Ausstellungseröffnung "Piberstein Kreativ"

HELFENBERG. Am Freitag, 5. Juni, 20 Uhr, wird auf der Burg Piberstein die Ausstellung "Piberstein Kreativ" eröffnet. Zehn Kunstschaffende aus der Region stellen ihre Werke aus den Bereichen Grafik, Malerei, Bildhauerei und Neue Medien aus. Die Ausstellung ist auch am 6.6., 7.6., 13.6. und 14.6. von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

  • Rohrbach
  • Happy Tretow
2

Während des Gehens verloren wir unser Gesicht

Die Ausstellung ist die Würdigung des bedeutenden bildnerischen Werkes der beeindruckenden Künstlerin Ceija Stojka, die sich bis zu ihrem Tod im Jänner 2013 gegen das Vergessen des Genozids an den Roma und Sinti und gegen Diskriminierung engagierte. Sie wird am 27.5. um 19 Uhr eröffnet und läuft bis 10.7.2015. Öffnungszeiten: Di: 15 - 19 Uhr Mi: 15 - 19 Uhr Do: 17 - 21 Uhr Fr: 15 - 19 Uhr So: 10 - 16 Uhr Programm Eröffnungsabend: siehe: www.kult-ex.org Wann: 27.05.2015 19:00:00 Wo: 44er...

  • Linz
  • Andrea Hummer

FRÜHE WERKE: AUSSTELLUNG VON SCHÜLER/INNEN DER HBLA FÜR KÜNSTLERISCHE GESTALTUNG LINZ IM SALZAMT

Im Atelierhaus Salzamt wird am Do., 28. Mai 2015, um 18 Uhr eine Ausstellung von SchülerInnen der HBLA für künstlerische Gestaltung in Linz eröffnet. Gezeigt werden Objekte und Skulpturen zum Thema Linz. Das Ausstellungsprojekt ist das jüngste Ergebnis der langjährigen Zusammenarbeit der HBLA für künstlerische Gestaltung mit dem Atelier Salzamt an verschiedenen Orten mit verschiedenen Künstlern und fand im Rahmen der p[ART] Kooperation statt. Ausgehend vom Luftbild im Alten Rathaus Foyer...

  • Linz
  • Leopold Kislinger
Die "Eggstoana-Rud" begleitete die Eröffnung der Fotoausstellung "Zwischen Himmel und Erde" im Bezirksseniorenheim Bad Hall
5

Fotoausstellung: "Zwischen Himmel und Erde"

„Zwischen Himmel und Erde“ Fotoausstellung im Bezirksseniorenwohnheim Bad Hall „Engagement, Intuition und Kunstsinn begegnen uns in der Ausstellung“, so formulierte Heimleiter Mag. Michael Santer bei der Eröffnung der Fotoausstellung im Bezirksseniorenheim Bad Hall. Wahre Offenbarungen in die Schönheit der Natur durch inspirierende Einblicke in Details und den Formenreichtum zeigen die Fotos von Johanna Rinnerberger und Thomas Strasser. Künstlerisch unterstrichen wird der Aspekt der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
109

70 Jahre Befreiung: Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation im Museum Arbeitswelt

Am 5. Mai 1945 trafen US-amerikanische Streitkräfte in Steyr ein und befreiten 35.000 Einwohner/innen sowie 40.000 Zwangsarbeiter/innen, KZ-Häftlinge und Kriegsgefangene. Am Tag genau 70 Jahre danach organisiert das Museum Arbeitswelt Steyr einen unkonventionellen Abend, der ganz im Zeichen des Erinnerns steht. Was geht mich Geschichte an? Ausgehend von dieser Fragestellung arbeiteten über Monate hinweg über 100 Schüler/innen aus ganz Steyr am innovativen Ausstellungsprojekt „Erinnerungen mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Von links: Die Künstlerinnen Oona Valarie Serbest, Andrea Brandstätter, Helga Schager, Veronika Merl mit Laudatorin Jasmin Leonhartsberger und Christian Gratzl, Geschäftsführer Management Service Linz GmbH. | Foto: Linz AG/Fotokerschi
  • 5. Juni 2024 um 08:00
  • LINZ AG-Kundenzentrum
  • Linz

"Blickwechsel": Fünf Frauen, fünf künstlerische Welten

Von Malerei bis hin zu Textil-Kunst und Keramik bietet die neue Ausstellung "Blickwechsel: Fünf Frauen, fünf künstlerische Welten" ein umfangreiches Kunsterlebnis. Eröffnung feiert die Schau am 7. Mai im Kunstforum der Linz AG. LINZ. Das Kunstforum der Linz AG in der Wiener Straße lädt dazu ein, die Vielfalt künstlerischen Schaffens aus der Region zu entdecken. Das Kunstforum dient nicht nur als Ausstellungsraum für lokale Künstlerinnen und Künstler, sondern bietet auch allen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Maria Orciuoli, Gewinnerin des Traumstipendiums, präsentiert ihre künstlerischen Eindrücke von den österreichischen Seen in der Ausstellung "Talentiert & Etabliert 2024" im PowerTower der Energie AG. | Foto: Otto Saxinger
2
  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Böhmerwaldstraße 3
  • Linz

Kunst in der Energie AG: Talentiert & Etabliert 2024

Heute Abend, 21. Mai, eröffnet die neue Ausstellung "Talentiert & Etabliert 2024". Die Landes-Kultur-GmbH zeigt in Kooperation mit der Energie AG Oberösterreich die Werke renommierter Preisträgerinnen und Preisträgern. LINZ. Die Ausstellung "Talentiert & Etabliert" feiert heute Abend um 18 Uhr Eröffnung im Power Tower der Energie AG Oberösterreich (Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz). Die Konzernzentrale widmet sich erneut der Kunst und präsentiert eine eindrucksvolle Auswahl an Werken renommierter...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die österreichische Fotografin Elfie Semotan wurde 1941 in Wels geboren. Im Francisco Carolinum zeigt sie weniger perfekte Gesichter und ungewohnte Gesten.  | Foto: Elfie Semotan
  • 5. Juni 2024 um 10:00
  • Museumstraße 14
  • Linz

Elfie Semotan

Mitte März eröffnet im Francisco Carolinum die neue Ausstellung von Elfie Semotan: Die österreichische Fotografin fordert Besucherinnen und Besucher dazu auf, Parallelen zwischen Natur, Kunst und dem menschlichen Körper zu entdecken. LINZ. Die neueste Ausstellung von Elfie Semotan beginnt im Francisco Carolinum mit einer visuellen Reise, die durch die Flure des Museums führt. Die unscharfen Silhouetten eines Waldes entpuppen sich bei genauerem Hinsehen als künstlich geschaffener Birkenwald und...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.