Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Theresia Pumhösel (Leiterin Ausstellungsbrücke), Stefanie Guse (Künstlerin, Philosophin), Hannah Stippl (Künstlerin), Bernhard Heinreichsberger (Abgeordneter zum NÖ Landtag) | Foto: Ausstellungsbrücke
2

Ausstellungsbrücke St. Pölten
Vernissage von "Ein anderer Garten"

Die Ausstellungsbrücke im Landhaus St. Pölten präsentiert von 12. September bis 13. Oktober 2024 Werke von Hannah Stippl. Die Ausstellung bietet einen umfassenden Einblick in verschiedene Werkzyklen der letzten fünf Jahre.  ST. PÖLTEN. Am 11. September fand die Vernissage zur Ausstellung "Ein anderer Garten" satt. Hannah Stippl verfolgt Muster des Lebendigen - in Landschaften, Mythen, Mustern, in Kunst und Philosophie. In ihren Arbeiten verbindet sie Malerei und hortikulturelle Installation mit...

Die Entstehung des Titelfoto zur Ausstellung. | Foto: Patrik Zimmerhackl
3

schlichte und extrovertierte Ausstellung
ROOVY Art im RedPoint

Der Ausnahme Fotograf und Künstler Viktor Nezhyba veranstaltet am 29. April ab 19.00 Uhr die "Roovy Art " Ausstellung im RedPoint in der St. Pöltner Innenstadt. ST. PÖLTEN. "schlicht - einfach - abgehoben - extrovertiert" oder auch kurz "roovy". Der Sankt Pöltner Viktor Nezhyba kreierte im Zuge seiner eigenen Ausstellung dieses Wort und so ist die Veranstaltung auch danach benannt. Roovy ArtNeben seinen teils polarisieren Fotowerken, welche von dem vor kurzem verstorbenen Aktionskünstler...

2

PAUL DAV BABENBERK Ausstellungseröffnung 2.11.2017 ab 19 Uhr - Projektgalerie für Handwerk & Kunst - NV-Center (ehem.Passage) St.Pölten

PAUL DAV BABENBERK Land der Äcker - Ströme - Zukunft Eröffnung: LAbg. Michaela Hinterholzer in Vertretung der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Ziel ist ein Spiegel des Begegnens, dessen Erinnerung uns Momente erleben und wahrnehmen lässt. Die Objekte selbst bestehen meistens aus verschiedenen Materialien und dienen als Fenster des Erkennens. Zusammen animieren sie zu Geschichten deren Erzähler der Betrachter selbst ist. Wann: Donnerstag, den 2. November 2017, Einlass: 18.30 Uhr -  Beginn:...

7

Ausstellung: mit, nach, von, zu, bei

// mit, nach, von, zu, bei // Eine Ausstellung von Heidrun Kocher-Kocher, Franziska Butze-Rios, Gunn Pöllnitz und den Workshopteilnehmer*innen Im Weissen Saal des Kunst- & Kulturvereins LAMES am Spratzerner Kirchenweg 81-83 Die Ausstellung, deren Werke zwei Workshops vorausgehen, verbindet Generationen bildsprachlich. Die Workshopteilnehmer*innen gehören entweder der Enkelgeneration (Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre), oder der Großelterngeneration (ab 50 Jahre) an. Die Herausforderung an die...

(Foto: Galerie am Lieglweg)

"Comicworld"

Ausstellungseröffnung und Katalogpräsentation mit Werken von Wilhelm A. Seibetseder durch Hartwig Knack, Kunsthistoriker Ausstellung geöffnet von 9. März bis 29. März 2015, Besichtigung jederzeit www.galerieamlieglweg.at Wann: 08.03.2015 17:00:00 Wo: Galerie am Lieglweg, Lieglweg 23, 3040 Neulengbach auf Karte anzeigen

Venezianische Impressionen: Sophie Mayerhofer, Silvia Schweighofer, Karl J. Mayerhofer und NR-Abg. Johann Hell. | Foto: Privat

Venedig in Kirchstetten

Der "kulturkreiskirchstetten" sorgte für Venezianische Impressionen in Hinterholz. KIRCHSTETTEN (red). Seit vielen Jahren sind die Vernissagen des "kulturkreiskirchstetten" anders, als es die kunstinteressierten Besucher von Galerien gewohnt sind. So auch am vergangenen Samstag, als unter dem Motto „Venezianische Impressionen – Impressioni Veneziani” Silvia Schweighofer mit Werken von Susanna Hiess und Karl J. Mayerhofer die Gäste zu einer fantasievollen Reise in die Lagunenstadt Venedig...

Künstlerkollege und Hausherr Karl J. Mayerhofer konnte zahlreiche interessierte Gäste begrüßen. | Foto: Privat

Ikonen-Ausstellung noch bis Ende Jänner in Kirchstetten

KIRCHSTETTEN (mh). Mit der Ausstellung des griechischen Künstlerpaares Irene und Loukas Seroglou aus Athen schließt der "kulturkreiskirchstetten" den Ausstellungsreigen 2014 in der Galerie M in Hinterholz. Galerist Karl J. Mayerhofer konnte damit zwei international anerkannte Künstler in die Dichtergemeinde bringen. "Die Ikone, bekannt seit dem zweiten vorchristlichen Jahrhundert, hat nicht nur durch ihren spirituellen-religiösen Hintergrund, sondern durch die überaus anspruchsvolle...

Galerist Alfred Altenburger präsentiert die neueste Goldammer-Grafik "Kaiserpavillon". | Foto: Privat

"Best of Goldammer" in Maria Anzbach

MARIA ANZBACH (red). Am Freitag wird in der Galerie Anzbach um 19 Uhr die Ausstellung "Best of Goldammer" eröffnet. Der Künstler Karl Goldammer wird bei der Vernissage persönlich anwesend sein. Die Ausstellung ist bis 2. November zu sehen und zeigt Acrylbilder, Bleistiftzeichnungen, Aquarellbilder und seltene Originalgrafiken des österreichischen Malers, der in Maria Anzbach wohnt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.