Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

"Gemeinsam lachen, weinen und Erinnerungen an geliebte Personen teilen", so die Devise von Anja Lindner von den Rollenden Engeln im neuen "Wunsch Café". | Foto: Rollende Engel

Die Möglichkeit gemeinsam Trost zu finden
Rollende Engel eröffnen "Wunsch Café" in Wels

Die Rollenden Engel erfüllen Schwerkranken ihren letzten Wunsch. Nun möchte der Verein trauernden Menschen die Möglichkeit geben, in einer Gemeinschaft über ihren Verlust zu sprechen, um zusammen Trost zu finden. Am 18. März eröffnet das "Wunsch Café" in Wels. WELS. Seit mehr als fünf Jahren ist der gemeinnützige Welser Verein Rollende Engel mit seinen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern österreichweit unterwegs. Sie erfüllen schwer kranken Menschen kostenlos ihren letzten Wunsch. Über 500...

Wieder am Rechner: Der OKV bildet die Plattform für die Neuauflage des Welser Computerclubs. Interessierte können sich hier fachmännisch austauschen oder Neues lernen.
9

Treffpunkt Offener Kulturverein
Neustart des Welser Computer-Clubs

Der Welser Computer-Club dürfte dem einen oder anderen etwas sagen. Mit der Einführung der ersten leistungsstarken PCs konnte man hier sein Wissen um Hardware und Software bereichern. Nun feiert der Verein seine Wiedergeburt im Offenen Kulturverein (OKV). WELS. Der Welser Computer-Club Wels erlebt jetzt ein neues Kapitel: Im Offenen Kulturverein (OKV) wurde die Gemeinschaft erfolgreich wiederbelebt. Der erste Stammtisch des neu gegründeten OKV-Computer-Clubs erfreute sich laut dem Leiter,...

Am Bahnhof in Attnang-Puchheim startet morgen die Aktion "Coffee with Cops".  | Foto: ÖBB/Robert Deopito
1

Gemeinsam.sicher
"Coffee with Cops" am Bahnhof Attnang-Puchheim & Wels

Unter dem Motto "Durch's Reden kommen d'Leut zam" startet morgen, 25. Juli 2023, die Aktion "Coffee with Cops" am Bahnhof Attnang-Puchheim und Wels. Dabei sollen Bürger:innen im Rahmen der Initiative Gemeinsam.sicher die Möglichkeit bekommen, bei einer Tasse Kaffee mit den Polizisten zu plaudern.  ATTNANG-PUCHHEIM, WELS. Polizei und Bevölkerung können so sich so auf Augenhöhe über Anliegen, Probleme oder auch einfach nur Alltägliches austauschen. Die ÖBB unterstützen beim Kick-Off auf 28...

Vertreterinnen und Vertreter der im Welser Jugendsektor tätigen Organisationen trafen sich zur gemeinsamen Jugendplattform. Beim gemütlichen Frühstück gab es regen Austausch. | Foto: Kernzone
2

Alle an einem Tisch
Vernetzung bei der Welser Jugendarbeit

"Man soll voneinander wissen" – so der Sinn hinter der Jugendplattform Wels. Hier trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen Jugendorganisationen, die in der Stadt Wels tätig sind. Gemeinsam wolle man an einem Strang ziehen. WELS. Die Zielgruppe ist die selbe: Jugendliche in der Stadt. Hier arbeiten viele verschiedene Organisationen, um den Teenagern Hilfe und Perspektive zu geben. Zu Jahreswechsel trafen sich deren Vertreterinnen und Vertreter in der alten Hutfabrik bei...

Unter anderem leitet die Caritas-Mitarbeiterin Ursula Hois den Treff. | Foto: Hois

Am 3. November
Caritas Treffpunkt für betreuende Angehörige

Damit sich betreuende und pflegende Angehörige austauschen können, veranstaltet die Caritas am 3. November einen Treffpunkt im Büro der Regional Caritas in Wels. WELS. Sich um einen Angehörigen zu kümmern und zu pflegen ist nicht immer einfach und bringt viele Herausforderungen mit sich: Für vieles verantwortlich sein, vermehrte häusliche Arbeiten, Demenzsymptome, Unabsehbarkeit der Betreuungsaufgabe, weniger Zeit für sich selber und die eigenen Bedürfnisse, Rückzug aus dem Freundeskreis und...

Die ägyptischen Schülerinnen bestaunten die Salzwelten. | Foto: HAK1

Besuch aus Ägypten

Zwölf ägyptische Mädchen einer Schule in Alexandria waren eine Woche in der HAK1 Wels zu Gast. Dieses in Österreich einzigartige Projekt wurde zum dritten Mal durchgeführt, der Gegenbesuch findet im April statt. Gemeinsamkeiten und Kontraste der Kulturen sollen erarbeitet werden, wobei die Temperaturen zur Zeit wohl den stärksten Kontrast bieten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.