Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Nicole Mayr (2. v. l.) war für ein Jahr lang Teil eines Erasmusprojekts in Budapest.  | Foto: Nicole Mayr
8

Erasmus
Warum für Nicole Mayr ihr Austausch Glück im Unglück war

Ein Jahr arbeitete eine Währingerin bei einem EU-Projekt in Budapest. Wie es dazu kam, war wohl Schicksal. WIEN/WÄHRING. 432,9 Kilometer oder besser gesagt knappe 4,5 Autostunden prägten Nicole Mayrs Leben. Denn vor rund fünf Jahren ging es für sie von Linz nach Budapest zu ihrem ersten Auslandsaufenthalt. Mayr war Teil des Europäischen Solidaritätskorps, ein EU-Programm, bei dem 18- bis 30-Jährige bei Freiwilligen- und Beschäftigungsprojekten für zwei bis zwölf Monate mithelfen. Von...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Die Welt entdecken, und damit auch ein Stückerl sich selbst – Landstraßerin Charlotte Panhans erzählt von ihrem Jahr im Ausland. | Foto: Tamara Winterthaler
13

Ein Jahr im Ausland
Landstraßerin erzählt von der Freiheit in der Fremde

Die Welt entdecken, und damit auch ein Stückerl sich selbst – Landstraßerin Charlotte Panhans erzählt von ihrem Jahr im Ausland. WIEN/LANDSTRASSE. Einfach mal weg vom Alltagstrott und die Welt entdecken – Was sich viele andere nicht trauen, hat Charlotte Panhans gemacht. Sie ist direkt nach der Matura ins Ausland gegangen. Panhans wollte weg vom Druck und ewigen Auswendiglernen in der Schule. "Ich habe während der Corona-Zeit maturiert", erzählt sie, "Das war sehr einsam und langweilig." Das...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Im BRG 19 findet findet eine Erasmus Schul-Konferenz statt. Geladen wurden dazu Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa. | Foto: Markus Spitzauer
1 3

Europäischer Austausch
Erasmus-Schulkonferenz VIC19 im BRG19 in Döbling

Im BRG19 treffen sich Schüler aus ganz Europa, um gemeinsam über die Werte der Union und ihrer Bürger zu diskutieren. Mit dabei beim VIC19 sind auch Workshops in und rund um das BRG19. WIEN/DÖBLING. Internationaler Schulaustausch im Herzen Döblings: Im BRG19 findet von Montag, 26. September, bis Mittwoch, 28. September 2022, die Erasmus Schulkonferenz VIC19 statt. Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Ländern kommen zusammen. Im Mittelpunkt von Debatten, Austausch und Workshops stehen...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Rund zwei Stunden pro Woche lernen Miodrag, Sabrina, Emre, Najla und Jungsher (von links nach rechts) von Lehrerin Andrea Lady über andere Länder in Europa.

Am Stundenplan in der Staudingergasse: Europa

Die NMS Staudingergasse beteiligt sich seit 20 Jahren an Europaprojekten und erhält den Erasmusaward. BRIGITTENAU. Lehrerin Andrea Lady hat aus Eigeninteresse vor rund 20 Jahren mit einem regen kulturellen Austausch zwischen der NMS Staudingergasse und anderen Schulen der Nachbarländer begonnen. Seit dem vergangenen Jahr koordiniert sie zwei Erasmus-Projekte der EU mit dem Ziel, den Jugendlichen die Lebensgewohnheiten und Schulbedingungen sowie die Kultur in anderen Ländern näherzubringen. Das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.