Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Seit 1992 werden mit der japanischen Stadt Fuchu freundschaftliche Beziehungen gepflegt. | Foto: BV17
3

Gastfamilien gesucht
Hernals tauscht sich mit Partnergemeinde in Japan aus

Das Besuchsprogramm zwischen Hernals und Fuchu wird fortgesetzt. Dafür werden noch teilnehmende Jugendliche und Gastfamilien gesucht. WIEN/HERNALS. Seit 1992 pflegt der Bezirk Hernals mit Fuchu, einer Stadt im Großraum der japanischen Hauptstadt Tokio, enge freundschaftliche Beziehungen. Ein reger Kulturaustausch sowie vielfältige Kooperationen auf kommunaler, wirtschaftlicher und sozialer Ebene waren die positiven Folgen. Ein Zeichen der Verbundenheit ist der regelmäßige gegenseitige Besuch...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die japanischen Jugendlichen mit Satoaki Akiya, Mitglied des Bezirksparlaments von Katsushika und Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ). | Foto: BV21
2

Bezirksfreundschaft
Jugendaustausch zwischen Floridsdorf und Katsushika

Diese Freundschaft überwindet seit Jahrzehnten ganze Kontinente: jene zwischen Floridsdorf und Katsushika. Teil davon ist auch der Austausch zwischen Jugendlichen. WIEN/FLORIDSDORF. Schon seit 36 Jahren verbindet Floridsdorf und Katsushika, einem Stadtbezirk von Tokio, eine besondere Freundschaft. Diese wird etwa jährlich beim traditionellen Kirschblütenfest zelebriert. Aber auch auf anderen Ebenen greifen die Zahnräder der beiden Partnerbezirke eng ineinander. Ein wichtiger Teil davon ist auch...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Das Cult-Team Rouven Ahl, Olivia Mayrzett und Babs Sas (v.l.) mit Musiker Nik.NYC (r.), dem der erste Neubauer Podcast gewidmet war | Foto: uko
9

Neubaus Podcast
Die Initiative "Cult.Café" hat nun das Wort

Neubau hat seinen ersten Jugendpodcast. Dahinter steckt eine Initiative des "Cult.Café". NEUBAU. Wie sieht’s in Sachen Medienkompetenz bei Neubaus Jugendlichen aus? Diese Frage stand am Anfang des Projekts "Podcast": "Wir haben schon im Vorjahr im Rahmen der Parkbetreuung einen ersten Versuch gemacht, die Meinungen der Jugendlichen diesbzüglich abzurufen", erzählt Jugendbetreuer Rouven Ahl vom "Cult.Café". Da es dort im Jugendcafé auch eine eigene Musikwerkstatt gibt, war ein eigener Podcast...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Rund zwei Stunden pro Woche lernen Miodrag, Sabrina, Emre, Najla und Jungsher (von links nach rechts) von Lehrerin Andrea Lady über andere Länder in Europa.

Am Stundenplan in der Staudingergasse: Europa

Die NMS Staudingergasse beteiligt sich seit 20 Jahren an Europaprojekten und erhält den Erasmusaward. BRIGITTENAU. Lehrerin Andrea Lady hat aus Eigeninteresse vor rund 20 Jahren mit einem regen kulturellen Austausch zwischen der NMS Staudingergasse und anderen Schulen der Nachbarländer begonnen. Seit dem vergangenen Jahr koordiniert sie zwei Erasmus-Projekte der EU mit dem Ziel, den Jugendlichen die Lebensgewohnheiten und Schulbedingungen sowie die Kultur in anderen Ländern näherzubringen. Das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Seit 1994 besuchten 120 Jugendliche aus Japan Hernals. Im August 2016 gibt es eine Fortsetzung. Melden Sie sich jetzt! | Foto: BV17

Gastfamilien für Schüleraustausch gesucht

Im August 2016 besuchen Schüler aus Fuchu wieder den 17. Bezirk. Dafür werden erneut Gasteltern gesucht. HERNALS. Seit 1994 haben mehr als 120 Jugendliche aus der Partnerstadt Fuchu Wien besucht. Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren, die bei Gastfamilien untergebracht werden. Der Aufenthalt erstreckt sich über elf Nächte. Die Gasteltern erhalten einen Unkostenbeitrag in der Höhe von jeweils 36,50 Euro pro Aufenthaltstag. Alltag kennenlernen In erster Linie...

  • Wien
  • Hernals
  • Conny Sellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.