austropop

Beiträge zum Thema austropop

Wutte - das Team: Werner Groisz und Markus Wutte | Foto: Wutte
2

Neues Weihnachtslied
Wutte: neues Projekt, neues (Weihnachts-)Lied

Markus Wutte veröffentlichte seinen ersten Weihnachts-Song und gründete das Projektteam "Wutte". KÖSTENBERG, STEINDORF, KLAGENFURT (chl). Der Kärntner Musiker Markus Wutte hat in seinem MW-Studio in Köstenberg seine erste Weihnachts-Single produziert und auf seinem Label veröffentlicht: "Weihnachtskerzn (schein hell)". Eingängige Melodie, im Ohr hängenbleibender Refrain in weihnachtlichem Pop-Arrangement und dazu ein Text, der die Nicht-Stille der Zeit thematisiert und zum Nachdenken anregt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
CHL+Band feiern am Freitag mit einem Licht-ins-Dunkel-Benefizkonzert das 15-Jahre-Jubiläum | Foto: www.derPhotograph.com

CHL+Band feiern die ersten 15 Jahre

Zum Jubiläumskonzert gesellen sich Gäste wie Dieter Themel, die Tobacco Road Blues Band oder Thomas Goschat. KLAGENFURT. Das 15 Jahre-Bandjubiläum feiern CHL+Band am 22. Juni, 19.30 Uhr, im Klagenfurter Stereo-Club mit Klassikern aus dem eigenen Repertoire und Freunden: Dieter Themel, Bališ, Thomas Goschat, Tobacco Road Blues Band, Die Unvollendeten. Für das Konzert holt sich die Band Verstärkung: Sängerin Verena Wagner, Schlagzeuger und Percussionist Werner Groisz sowie Pianist und Keyboarder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Im Alter von 22 Jahren wanderte der gebürtige Villacher Lanny Lanner nach Amerika aus, nun ist er wieder zurück in Villach | Foto: KK/Wolfgang Breiteneicher

Lanny Lanner: "Ich bin da, wo ich sein sollte"

Austropop-Country-Rock: Der gebürtige Villacher Lanny Lanner kommt für ein Konzert wieder zurück. VILLACH (aju). Im Alter von 22 Jahren zog der gebürtige Villacher Lanny Lanner aus um in Amerika mit seiner Musik Karriere zu machen. Nun kommt er am 9. März für ein Konzert wieder zurück in seine Heimat. Auswandern Zehn Jahre lebte der Musiker in Amerika und kam schließlich über Umwege in der Karibik und Paris wieder zurück nach Europa. Nun lebt er mit seiner Familie in Bayern. "Teilweise war es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
CHL.plus: zu sehen und zu hören am 17. November, 19.30 Uhr, im Bahnhofs-Beisl "Zur Dampflok" in Krumpendorf
2

CHL.plus: "Auf Wiederhörn" in der Dampflok in Krumpendorf

Café ZUR DAMPFLOK in Krumpendorf präsentiert: CHL.plus - „Auf Wiederhörn!“ Am Freitag, 17. November 2017, 19:30 Uhr Das Programm „Auf Wiederhörn!“ von CHL.plus steht unter dem Motto „60 Jahre Austropop“, spürt die Wurzeln des Genres auf und bietet einen Querschnitt durch das heimische Popkulturgut. Am Programm steht ein Wiederhören ausgewählter Klassiker des heimischen Dialekt-Pop-Rock sowie von Raritäten und viel zu selten Gehörtem von Wolfgang Ambros, Georg Danzer, Kurt Ostbahn, Hansi Lang,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Peter Cornelius: am 9. Juli mit Band auf der Burgarena Finkenstein | Foto: Peter Cornelius
2

Burgarena Finkenstein: Peter Cornelius & Band

„Zeitsprung + die Hits“: Ein Zeitsprung zurück in die Siebziger und retour ins Heute – Peter Cornelius hat als Singersongwriter und Gitarrist nach mehr als vier Jahrzehnten weit mehr zu erzählen als nur von Gestern. Peter Cornelius - seine Songs, seine Art zu singen, sein Gitarrespiel sind der rote Faden, aus dem das Netz gemacht ist, in dem die Zuhörer nach jedem Zeitsprung sicher landen. Ein Zeitsprung zurück bis in die Siebziger, ein Zeitsprung in die Gegenwart zu einem Song aus dem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christian Lehner
3

Mission Austropop: CHL+BAND und Doktor Südbahn & die SymPartie

Am Freitag, 18. März 2016, 20.00 Uhr, in der Klagenfurter Sezession Doktor SüdBahn & die SymPartie spielen eines der raren Konzerte in Kärnten – mit Auszügen aus dem Debütalbum von Der Fux sowie Klassikern des Herrn Doktor… CHL+BAND spielen erstmals mit dem neuen Bassisten Gernot Ragossnig – Klassiker des AustroRock und Neues aus der Feder von Gitarrist & Sänger Markus Wutte. Doktor SüdBahn & die SymPartie … … halten das musikalische Erbe des pensionierten Protagonisten des Favorit’n’Blues Dr....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
2

"Die Begegnung" Thomas Koran&Band live in concert,Felix Kurmayer als Sprecher

"Die Begegnung",es ist d e i n e Geschichte,es geht um das zentrale Thema des Lebens:die Begegnung mit der Liebe,wie wir Sie jeden Tag erleben. Begib dich auf die Reise,vertraue,glaube,lass dich (ver-)führen und erkenne den roten Faden deines Lebens. Österreichische Popmusik gemischt mit der Sprache eines Schauspielers begleitet von der Helmut Chvojka Band Wann: 21.03.2013 20:00:00 Wo: Kulturhofkeller Villach, Lederergasse 15, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • ursula lang
Solo zu Viert: am 20. März live im Casineum Velden | Foto: solozuviert.at
2

Grüss Sie Gott, Austropop!

(chl). "Solo zu Viert", vier Männer, vier Stimmen, vier Gitarren treten den Beweis an, dass Austropop weder tot und schon gar nicht umzubringen ist ... Die Steirer Chris Watzik, Uwe Hölzl, Benji Hassler und Horst Klimstein halten die Tradition von Ambros, STS & Co. hoch und das schon so oft totgeagte Genre lebenidg. Im März sind sie mit dem neuen Programm "Groß Sie Gott, Austropop" auf Österreich-tour und machen am Mittwoch, 20. März, um 20 Uhr, Station im Casineum in Velden. Karten: Casino...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Julian le Play: das Debütalbum "Soweit Sonar" erschien Ende September | Foto: Gridmusic/Hoanzl

Karrierebeginn im Staatsopern-Kinderchor

Mit acht Jahren sang Julian Heidrich im Kinderchor der Wiener Staatsoper und blieb, bis ihm die Stimme "brach" und er sowieso lieber Popmusik machen wollte. Ein erster Erfolg in dieser Richtung gelang ihm beim Kiddy Contest 2003, vier Jahre später bewegte ihn sein Auslandsjahr in Australien, die ersten eigenen Songs zu schreiben. Zurück aus Australien gründete er die Schulband Scapsis. 2010 folgte der nächste öffentliche Schritt im Rahmen der ORF-Castingshow "Helden von Morgen". Zu Silvester...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Julian le Play auf "Soweit Sonar"-Tauer: am Donnerstag live im Jazzkeller Kamot in Klagenfurt | Foto: Grid/Petra Benovsky

Das Kopf-Kino von Julian le Play

Der "Mr. Spielberg"-Sänger gastiert am Donnerstag in Klagenfurt. (chl). „Ich bin zwar recht jung, ich bin 21, doch je früher man draufkommt, dass das Leben gar nicht so lange dauert und dass man von so früh an als möglich am Leben Spaß haben sollte ...“ So erklärt Julian Heidrich seinen Künstlernamen "le Play". „Aber nicht im Sinne von ,Hau auf den Putz und scher‘ dich um nichts‘, sondern im Sinne von ,Verwirkliche dich selbst‘ und mach‘ das, wovon du überzeugt ist. Bei mir war das die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Maria Bill: Ein letztes Mal mit "I mecht landen" und den weiteren eigenen Hits auf Tour, am 13. Oktober in Klagenfurt | Foto: Nathalie Bauer
2

"I mecht so gern landen, mecht in deiner Nähe sein ..."

Maria Bill gastiert mit ihren eigenen Liedern in Klagenfurt, ein letztes Mal ... (chl). „Ich hab‘ in den vergangenen Jahren immer wieder Briefe bekommen von Menschen, die ich mit meinen Liedern offenbar begleitet habe. Das war unheimlich schön und berührend. In diesen Briefen kam meistens auch die Frage, wo man diese Lieder kaufen kann“, erzählt die Schauspielerin, Sängerin und Songwriterin Maria Bill. Als die Plattenfirma beschloss, das komplette erste, schlicht „Maria Bill“ betitelte Album...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

MARIA BILL _ FAREWELL TOUR 2012

„Was ist los? Was geht da vor?“, „I mecht so gern landen, mecht in deiner Nähe bleiben“. Sie hat ihre Lieder selbst geschrieben, selbst gesungen und damit die Hitparade im Sturm erobert: Maria Bill. So hieß auch ihr erstes Album, für das sie 1982 in kürzester Zeit die goldene LP erhielt und dem insgesamt sechs weitere folgten. Was ihre Fans sich lange gewünscht haben, wird endlich erfüllt. Maria Bill landet wieder: Mit der Neuauflage ihrer ersten CD samt Überraschungssong gemeinsam mit einer...

  • Kärnten
  • Villach
  • karin rauter

1. Lindner Bauernsilvester

Rock&Roll, Austro-Pop und Blues vom Feinsten mit "WHY CRY JOHNNY". Eintritt frei Wann: 30.12.2011 20:00:00 bis 31.12.2011, 02:00:00 Wo: Espresso 21er Lind, Rennsteiner Straße 20, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Struger
Birgit Denk: „Tua weida“, Albumtitel und Motto für die Zukunft | Foto: L.Beck, Pate Rec.
2

„An Augenblick“ – „Un Attimo“

Radio Kärnten als „Retter des Austropop“ … Pop- und Rockmusiker, die sich textlich ausdrücken wollen, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist, also im Dialekt singen, haben’s seit den 1990er-Jahren nicht leicht in Österreich. Besonders schwer haben sie’s mit Radio-Airplay. Dieser Unwille der Radiomacher ließ die Musiker von „Denk“ zu einer List greifen: „Beim Durchhören unseres neuen Albums ,Tua weida‘ haben wir festgestellt, dass der Titel ,An Augenblick‘ klingt wie ein Gianna Nannini-Song in den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.