Auswertung

Beiträge zum Thema Auswertung

Ein Mann gab vor, in der U-Bahn ausgeraubt worden zu sein. Die Polizei ging der Sache nach. (Symbolbild) | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
2

Anzeige blüht
Mann dachte sich im Suff Raub in Wiener U-Bahn aus

Anfang Juni gab ein Mann an, während einer U-Bahnfahrt spätnachts von zwei Unbekannten mit einem Messer bedroht und ausgeraubt worden zu sein. Die Polizei ging der Sache nach und fand – nichts. Wegen der, wohl ausgedachten Geschichte, wird er selbst dafür rechtlich belangt. WIEN. Ein 22-jähriger Mann soll Anfang Juni gegenüber der Polizei angegeben haben, von zwei Unbekannten ausgeraubt worden zu sein und erstattete Anzeige. Demnach sei er zuvor bei einer U-Bahnfahrt spätnachts plötzlich mit...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Laut einer Auswertung eines britischen Unternehmens befinden sich die öffentlichen WC-Anlagen Wiens unter den schmutzigsten Europas. | Foto: Felicitas Matern
2

Auswertung
Wiens öffentliche Toiletten unter den schmutzigsten Europas

Laut eines Rankings vom britischen Sanitärhändler "Showers to You" befinden sich die öffentlichen WC-Anlagen Wiens unter den dreckigsten Europas. Am schmutzigsten ist es in Riga. WIEN. Etwa 160 öffentliche WC-Anlagen befinden sich in der Bundeshauptstadt. Nicht jeder und jede mag sie benutzen, dennoch muss man es machen, wenn es eilt. Egal, ob sauber oder schmutzig. Doch die Lage rund um diese heimischen stillen Örtchen scheint bescheiden. Laut einer Auswertung eines britischen Unternehmens...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Beim Mo.Hub-Projekt am Alsergrund dabei: Aurelia Kammerhofer (TU), Philip Krassnitzer (Agenda Alsergrund), BV-Stellvertreter Christian Sapetschnig (SPÖ) sowie MO.Point-Geschäftsführer Stefan Melzer. | Foto: Tobias Schmitzberger
7

7. und 9. Bezirk
Zwei "Mo.Hubs" wurden abgebaut – das sind die Ergebnisse

Durch das Forschungs- und Pilotprojekt Mo.Hub sollen Konzepte erarbeitet werden, wie sich Grätzl unkompliziert Fahrzeuge wie Fahrräder und Autos teilen können und zudem öffentlicher Raum gestaltet wird. Nun wurde eine erste Pilotphase abgeschlossen.  WIEN/ALSERGRUND/NEUBAU. In der Salzergasse am Alsergrund gab es kürzlich eine, in der Schottenfeldgasse am Neubau ebenso. Die Rede ist von zwei "Mo.Hubs". Dies waren zwei Mobilitätsstationen, die mit einem E-Auto, einem E-Lastenrad und einer...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.