Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Foto: no credits/OÖRK

Henry – Preis für Möbelhaus

Anfang Dezember wurde dem Möbelhaus Schiffer und Sams der begehrte „Freiwilligenpreis für Unternehmer 2012“ vom Roten Kreuz Oberösterreich überreicht. Die Arbeit der freiwilligen Hilfsorganisationen wie Rotes Kreuz, Feuerwehr oder Bergrettung zu schätzen, ist die eine Sache, Personal dafür im Ernstfall freizustellen, die andere. Für den Firmenchef Thomas Sams eine Selbstverständlichkeit: „Wir stellen unsere Mitarbeiter für Einsätze eigentlich immer frei …. Schon der Vater hat das so gemacht.“...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Kollersberger
2

Ausgezeichneter Advent

WOLFGANGSEE. Die Ehrungen und Auszeichnungen, die der Wolfgangseer Advent seit seinem Bestehen erhielt sind zahlreich. Nunmehr wurde den Vertretern des Wolfgangseer Advent eine weitere hohe Auszeichnung verliehen. Mit Beschluss der Salzburger Landesregierung wurde dem Wolfgangseer Advent in Person seiner Repräsentanten Anneliese Eisl, Christine Wolfsgruber und Fritz Gandl das Silberne Ehrenzeichnen für Verdienste um den Salzburger Tourismus verliehen. Die Freude am Wolfgangsee war allenthalben...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Foto Hofer

Ehrenplakette der Wirtschaftskammer für Gärdi Zauner

Seinen Aufenthalt in Bad Ischl nahm sich Christoph Leitl zum Anlass eine der verdientesten Unternehmer in Bad Ischl mit der Ehrenplakette der Wirtschaftskammer Österreich auszuzeichnen. Damit wurde Gärdi Zauner für ihr 50-jähriges Wirken in der Geschäftsführung der Konditorei Zauner gedankt. Gärdi Zauners Engagement für ihren Betrieb, der ihre Familie ist, spiegelt sich mit vielen Auszeichnungen wider: Ernennung zum Kommerzialrat, Verleihung des Staatswappen, Wirtschaftsmedaille der WKOÖ sowie...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Jakob von Wolff freut sich über die Auszeichnung | Foto: Reichl und Partner

Gmundner Keramik erhält Sonderbriefmarke

GMUNDEN. Gmundner Keramik wurde in der Kategorie „klassische Markenzeichen“ von der Österreichischen Post mit einer Sonderbriefmarke ausgezeichnet. Sie befindet sich damit in bester Gesellschaft, wird doch in der Kategorie „Österreicher in Hollywood“ Turhan Bey ausgezeichnet, sowie in der Kategorie „Gastronomie mit Tradition“ die Stieglbrauerei. „Briefmarken tragen ein Stück Österreich in die Welt, sie sind Synonym für etwas Handgemachtes, stammen zu 100% aus Österreich und sind etwas ganz...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Familie Gillesberger mit LK Vizepräsident Karl Grambmayr (3.v.l.) | Foto: Privat
2

Gutes vom Bauernhof

BEZIRK. Der Trend, bäuerliche Erzeugnisse direkt in der Region bei den Bauern zu kaufen, nimmt an Bedeutung und Professionalität zu. Gutes vom Bauernhof Betriebe zeichnen sich nicht nur durch die gesicherte Herkunft und hohe Qualität der Produkte aus, sondern punkten auch bei Qualifizierung und Ausbildung hinsichtlich Produktion, Marketing und Verkauf durch ständige Weiterbildung. Beim Tag der offenen Kuhstalltür im Bezirk Grieskirchen konnten wieder neun Oberösterreichische Betriebe mit der...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Foto: Privat

Auszeichnung für Gmundner Musikkapelle

GMUNDEN. Einen ausgezeichneten Erfolg mit 91,05 Punkten haben die Musiker der Werkskapelle Laufen aus Gmunden bei der Marschwertung am 21. Juli in Ebensee erreicht. Dieser Erfolg, unter der Stabführung von Mathias Schrabacher, ist deswegen so bemerkenswert, da sich das Orchester wegen der zahlreichen neuen Jungmusiker und Jungmusikerinnen sehr stark verjüngt hat. Der starke Zuwachs an jungen Musikern ist vor allem dem Jugendreferat unter der Leitung von Christa Doblmair und Michaela Schatzl zu...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Foto: Stadt
3

Bad Ischl zeichnet Univ.Prof. DDr. Walter Raberger mit dem Kulturehrenzeichen aus

BAD ISCHL. Bad Ischl sei Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Und die Stadt ruhe nicht in sich selbst, sondern strahle aus: „Die Menschen von hier und anderswo prägten in der Vergangenheit und prägen auch heute durch Glaube und Kultur, durch gesunde Tradition, durch zeitgemäßes Handeln, durch Visionen mit Blick auf die Zukunft diese Stadt“ - derart großes Lob hatte Alt-Diözesanbischof Maximilian Aichern bei seinem letzten Besuch in das Herz des Salzkammergutes mitgebracht. Der Anlass für seine...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Hörmandinger
2

Jazz-Award für Franz Kirchner

EBENSEE. Franz Kirchner, Gründer und Bandleader der Franz Kirchner Big Band wurde für musikalisches Wirken eine besondere Auszeichnung zu Teil. im Rahmen des Jazz Festvals in Braunau erhielt der Ebenseer neben Erich Kleinschuster und der Original Storyville Jazzband Wien den erstmals vergebenen OÖ Jazz Award. Die Trophäe, die an bedeutende Jazz Musiker und Ensembles vergeben wird, wurde vom bekannten Metallkünstler Franz Forster aus Braunau entworfen und gestaltet. Die Jazz Legende Franz...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Kauder
2

Landesumweltpreis 2012 an RHV Hallstättersee

HALLSTÄTTERSEE. Die Abwässer der UNESCO-Welterberegion Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut (Inneres Salzkammergut mit den Gemeinden Bad Goisern, Hallstatt, Obertraun, Gosau) werden in der Kläranlage in Bad Goisern gereinigt. Die Kanalisation reicht bis in die Schigebiete Dachstein-West und Krippenstein (2100 Meter), um die in der Region typischen Karstwässer und Quellen vor Verunreinigung zu schützen. Übergeben wurde der Preis von Landesrat Rudi Anschober an Hansjörg Schenner (Mi.) vom RHV...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Höchste Lions-Auszeichnung für Erich Bahn

BAD ISCHL. Wieder ein sehr erfreulicher Anlass für die Bad Ischler Lions. Fast vier Jahrzehnte humanitäres Engagement – für die weltweite Lionsbewegung, vor allem aber für benachteiligte Menschen in unserer Region – dafür wurde Erich Bahn beim letzten Clubabend mit der höchsten Auszeichnung gewürdigt, die Lions International zu vergeben hat: dem Melvin Jones Fellow. „Außer dem Amt des Schatzmeister hat Erich Bahn alle Führungsfunktionen des Clubs innegehabt, etliche davon mehrmals“ erklärte...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Preisregen für Goiserer Musikschüler

BAD GOISERN. Überaus erfolgreich lief der Landeswettbewerb Prima La Musica, Österreichs größter und wichtigster Wettbewerb für Jungmusiker, für zahlreiche Schüler der Landesmusikschule Bad Goisern in Ried im Innkreis. Sara Steiner (Klasse Christian Krenslehner) konnte sich mit einer virtuosen Darbietung auf dem Hackbrett samt einer originellen Eigenkomposition mit einem ersten Preis für den Bundeswettbewerb in der Steiermark qualifizieren. Weitere erste Preise erreichten aus der Klavierklasse...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.