Auto

Beiträge zum Thema Auto

Fotos: FF Losensteinleiten
4

Feuerwehreinsatz
Zwei Verletzte bei schwerem Frontalunfall in Wolfern

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" wurde die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten am Mittwoch, 28. April zum sogenannten "Sagberg" auf der Wolferner Landesstraße alarmiert. Ein 20-jähriger Steyrer fuhr um 14:40 Uhr mit seinem Pkw auf der Wolferner Landesstraße in Richtung Steyr. Zeitglich fuhr ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land in die entgegengesetzte Richtung. In etwa bei Straßenkilometer 17,25 stießen die beiden Fahrzeuge in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
7

Feuerwehreinsatz
Frau verirrt sich und bleibt mit Auto im Schnee stecken

GROßRAMING. Am Mittwoch, 14. April kurz nach Mittag wurde die FF Großraming telefonisch zu einer "Fahrzeugbergung" gerufen. Am Einsatzort angekommen fanden sie folgende Lage vor: Die Fahrzeuglenkerin hatte sich auf eine Forststraße verirrt und könnte nicht mehr vor oder zurück. Die Florianis schoben das Auto zur nächsten Ausweiche wo das Fahrzeug wenden konnte. Anschließend begleiteten sie das Fahrzeug talwärts. Am PKW entstand keinerlei Schaden. Die FF Großraming war mit dem Rüstlöschfahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Adlwang
4

Feuerwehreinsatz
Pkw-Lenker landete mit Auto im Straßengraben

ADLWANG. Am Mittwochabend (7. April) um 22:00 wurde die Feuerwehr Adlwang per stiller Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein PKW war bei der Ortsausfahrt Richtung Bad Hall von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben hängengeblieben. Der Fahrer war unverletzt. Die Florianis richteten eine Straßensperre ein und zogen das verunfallte Fahrzeug mit der Seilwinde des Löschfahrzeugs aus dem Straßengraben. Der PKW war nur leicht beschädigt und der Fahrer konnte seine Fahrt damit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
4

Feuerwehreinsatz
Auto bleibt auf Fahrerseite liegen: Lenker unverletzt

GROßRAMING. Zum zweiten Einsatz am Montag 22. März wurde die Feuerwehr Großraming um 16:41 Uhr gerufen. Auf der Eisenbundestraße, Höhe ehemaliges Sägewerk Schörkhuber, kam ein Lenker auf der matschigen Fahrbahn ins Schleudern. Das Fahrzeug blieb seitlich auf der Fahrerseite zum Stillstand. Der Lenker konnte sich unverletzt selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die FF Großraming stellte den PKW wieder auf die Räder und säuberte die Fahrbahn. Der Abschleppdienst kümmerte sich anschließend um den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehreinsatz
Erneute winterliche Fahrzeugbergung in Gaflenz

GAFLENZ. Am Sonntag den 21. März. um 15:38 Uhr wurde die Feuerwehr Gaflenz erneut zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Die eingeteilte Bereitschaftsgruppe rückte dazu mit den Einsatzfahrzeugen auf die Zufahrtsstraße auf den Heiligenstein aus. Am Einsatzort wurde ein PKW vorgefunden, der schräg stand. Ein Abschleppunternehmen konnte zuvor die Bergung aufgrund der Glätte nicht durchführen. Mittels Einbauseilwinde wurde der PKW gerade gezogen und anschließend gesichert mit der Winde wieder die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehreinsatz
Schneefall: Mehrere Fahrzeugbergungen in Gaflenz

GAFLENZ. Kurz vor Samstagmittag (20. März) wurde der Kommandant der FF Gaflenz HBI Christoph Hochpöchler telefonisch um eine Fahrzeugbergung auf der Zufahrtsstraße Forsteralm ersucht. Aufgrund der sehr präzisen Informationen konnte davon ausgegangen werden, dass der Personalbedarf überschaubar sein wird, wodurch nur einige Mann alarmiert wurden. Am Einsatzort wurden zwei "hängende" PKW vorgefunden. Einer war ins Rutschen gekommen und blieb seitlich im Straßengraben hängen. Ein zweiter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinreifling
5

Feuerwehreinsatz
Nächtlicher Unfall auf winterlicher Straße in Kleinreifling

WEYER/KLEINREIFLING. Am Freitag den 19.März wurde die Feuerwehr Kleinreifling kurz nach Mitternacht (00: 21Uhr) zu einem Verkehrsunfall auf der B115 Richtung Altenmarkt gerufen. Durch winterliche Fahrverhältnisse und Glatteis hat ein PKW-Lenker die Kontrolle über sein Kfz verloren. Der Lenker blieb dabei unverletzt und konnte selbst die Einsatzkräfte alarmieren. Es entstand ein großer Sachschaden am PKW. Im Einsatz waren 12 Mann der Feuerwehr Kleinreifling, die Polizei und ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Losenstein
8

Feuerwehreinsatz
Schneebedeckte Forststraße wurde Fahrer zum Verhängnis

LOSENSTEIN. Am Samstag, 06. März, wurde die Feuerwehr Losenstein gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Reichraming um kurz nach 10 Uhr zu einer Fahrzeugbergung (Keine Gefahr im Verzug) alarmiert. Am Treffpunkt beim Feuerwehrhaus in Losenstein wurde eine kurze Einsatzbesprechung durchgeführt. Gemeinsam sind die beiden Feuerwehren dann zum Einsatzort aufgebrochen. Dort eingetroffen fanden sie ein Auto vor, welches von der Straße abgekommen war. Die Aufgabe der Feuerwehr war es das Fahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
4

Feuerwehreinsatz
Pkw kollidierte frontal mit Lkw

GAFLENZ. Eine 53-jährige Niederösterreicherin fuhr gestern 02. März, gegen 10:10 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von Gaflenz auf der B121 Richtung Oberland (niederösterreichische Landesgrenze). Dabei geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte ungebremst mit dem entgegenkommenden Lkw eines ebenfalls 53-jährigen Niederösterreichers. Die bewusstlose Lenkerin wurde von einem Feuerwehrmann und couragierten Ersthelfern aus dem Fahrzeug gerettet, sie erlitt schwere Verletzungen und wurde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Großraming
5

Feuerwehreinsatz
Stein auf der Straße führt zu Unfall in Großraming

GROßRAMING. Am Faschingsdienstag (16. Feb.) ereignete sich auf der B115 Eisenbundestraße in Großraming in Richtung Steyr, ein Verkehrsunfall. Ein Mann fuhr mit seinen Pkw über einen auf der Fahrbahn liegenden Stein und riss sich dabei die Ölwanne auf. Das auslaufende Öl verunreinigte die Straße und musste abgebunden werden. Kurz vor 18:00 Uhr wurde die Feuerwehr Großraming alarmiert. Als die Feuerwehrmänner am Einsatzort ankamen war bereits ein Abschleppunternehmen vor Ort und transportierte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
15

Feuerwehreinsatz
Auf schneebedecktem Güterweg überschlagen

MARIA NEUSTIFT. Kurz nach 5:15 Uhr wurde Freitagfrüh (15. Jän.) die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift zu einer Fahrzeugbergung in der Nähe des Güterweges „Lurnwiese“ in Maria Neustift alarmiert. Dort ist ein Mann mit seinem Fahrzeug bei glatter Schneefahrbahn vom Güterweg abgekommen und hat sich dabei überschlagen, ist jedoch zum Glück wieder auf den Rädern gelandet. Der Fahrer hatte Glück und blieb unverletzt und konnte das Auto von selbst verlassen. Die Einsatzstelle wurde von den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
1100 Meter lange Treibstoffspur zog sich durch Ternberg

TERNBERG. Am Samstag (09. Jän.) um 11:36 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Unverzüglich besetzten die Einsatzkräfte den LAST-A (Lastfahrzeug mit Allradantrieb) und KDO (Kommandofahrzeuge) und rückten zum Öleinsatz aus. Die Ölspur (Treibstoff), die sich vom Kreuzungsbereich B115 – Lagerberg über den ganzen Verlauf der Hauptstraße bis zur Kreuzung B115 – Kopf zog, musste rasch mit Ölbindemittel gebunden werden. Anschließend war die Aufgabe der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Auto kam auf Leitschiene zum Stehen

WEYER/KLEINREIFLING. In den Morgenstunden des 06. Jänner wurde die Feuerwehr Kleinreifling zu einer Fahrzeugbergung auf die B115 (Eisenbundes-Straße) alarmiert. Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse kam ein PKW von der Fahrbahn ab und schlitterte auf die Leitschiene. Die Insassen blieben unverletzt und es entstand glücklicherweise nur Sachschaden. Das Fahrzeug wurde mit Hilfe des Krans eines Abschleppunternehmens schonend geborgen und abtransportiert. Nach gut zwei Stunden konnten die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Offener Tankdeckel: 2 Kilometer lange Dieselspur in Garsten

GARSTEN. Am Montag 04.Jänner, gegen 19:45 Uhr wurde die Feuerwehr Garsten von einem Passanten alarmiert. Der Dieselaustritt stammte von einem nicht vollständig verschlossenen Tankdeckel eines Kraftfahrzeugs. Der Verursacher konnte durch die Polizei Garsten ermittelt werden. Verlauf des Austrittes: B115 Kreisverkehr St. Ulrich, Werkstraße, Marian Rittingerstraße, Lahrndorferstraße, Klosterstraße, Höllstraße, Kirchholzstraße Der Kraftstoff wurde mit Ölbindemittel gebunden und der fachgerechten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in Gaflenz

GAFLENZ. Nur wenige Minuten nachdem einige Kameraden vom Unterstützungseinsatz bei den Massentestungen am Freitag (11.Dez.) in Weyer eingerückt waren, und noch mit Nachbereitungstätigkeiten beschäftigt waren, heulten kurz vor 21 Uhr die Sirenen im Pflichtbereich Gaflenz. "Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall", so die Einsatzmeldung. Umgehend konnte vollbesetzt mit dem Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung (LFB-A2) zur Einsatzstelle auf die B121 Richtung Weyer ausgerückt werden. Am Einsatzort wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Feuerwehreinsatz
Auto kam erst auf der Leitplanke zum Stehen

Frau kam mit leichten Verletzungen ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr TERNBERG/SCHWEINSEGG. Am Montag, 02. November wurde die Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner um 10:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Am Einsatzort angekommen stellte sich folgende Lage dar, aus noch ungeklärter Ursache kam ein PKW auf der Grünburger Landesstraße von der Fahrbahn ab, tuschierte mehrmals auf der Straßenböschung und blieb anschließend im Straßengraben liegen. Die Fahrerin des PKWs konnte sich selbst aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Auto stand in Vollbrand

Die Freiwillige Feuerwehr Sand ist gestern, Freitag, zu einem Fahrzeugbrand in Lahndorf ausgerückt. GARSTEN/SAND. Am Freitag 30.1 Oktober gegen 17:00 Uhr wurde die Feuerwehr Sand zu einem Autobrand alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort im Kreuzungsbereich Kraftwerk Rosenau – Lahrndorferstraße, stand das KFZ bereits in Vollbrand. Die Insassen konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Der Atemschutztrupp konnte das Fahrzeug rasch löschen und den ausgetretenen Betriebsmitteln binden. Die FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Losensteinleiten
5

Feuerwehreinsatz
Traktor und Auto kollidierten in Losensteinleiten

Am Dienstag, 29. September wurde die FF Losensteinleiten um 07:33 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall alarmiert. WOLFERN. Auf der Wolferner Landesstraße kam es im Kreuzungsbereich mit der Reitererstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Traktor und einem PKW. Die Arbeit der Florianis bestand neben den Aufräumarbeiten und das Absichern der Unfallstelle in der Regelung einer großräumigen Umleitung. Nach ca. 1 Stunde konnte die Mannschaft sowohl mit Tanklöschfahrzeug und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.