Auto

Beiträge zum Thema Auto

Das Agenda-Team lädt zum Mitmachen und Mitgestalten ein.
 | Foto: Agenda Neubau
2

Auftakt des Jahres 2024
Die Agenda Neubau startete mobil durch

Auch die Agenda Neubau ist im neuen Jahr angekommen. Beim jüngsten Treffen der Agenda im 7. Bezirk drehte sich alles um das Thema Mobilität am Neubau. WIEN/NEUBAU. Wie steht’s um die Radlerinnen und Radler, Autofahrerinnen und Autofahrer, Fußgeherinnen und Fußgeher im 7. Bezirk? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Agenda-Gruppe "Mobilität". Vor Kurzem fand der erste Workshop des Jahres 2024 dazu statt. Rund ein Dutzend Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten Themen zu Mobilität am und um...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Die wilde Verfolgungsjagd führte durch mehrere Wiener Bezirke. | Foto: Symbolfoto MEV
2

Nächtliche Verfolgungsjagd
Mit 120 km/h und ohne Füherschein durch Wien

Berauscht und ohne Führerschein raste ein 24 Jahre alter Mann am Freitagabend durch die Wiener Innenstadt. Er war auf der Flucht vor der Polizei. Wie durch ein Wunder wurden dabei keine Passanten verletzt. WIEN/NEUBAU. Zu einer spektakulären Verfolgungsjagd eines Rasers durch mehrere Wiener Bezirke kam es am Freitagabend. Alles begann kurz vor 18 Uhr im Bezirk Neubau. Hier berührte ein Autofahrer mit seinem PKW einen E-Scooter, der von einem Passanten über den Zebrastreifen geschoben wurde....

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
Der Wiener Simon Schwaiger ist ins internationale Best Young Driver Contest-Finale eingezogen. | Foto: ÖAMTC/Haider
3

Best Young Driver Contest
Wiener Simon Schwaiger fuhr bis ins Finale

Beim Best Young Driver Contest war der 18-jährige Simon Schwaiger aus Neubau unter rund 30 Teilnehmenden nicht zu schlagen. Im Oktober geht es gegen die internationale Konkurrenz. WIEN/NEUBAU. Der "FIA Region I Best Young Driver Contest" wurde als internationale Verkehrssicherheitsaktion für junge Menschen ins Leben gerufen. Das internationale Finale 2023, wird vom 6. bis 8. Oktober im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Teesdorf abgehalten. Vertreten wird Österreich dort vom Wiener Simon Schwaiger aus...

  • Wien
  • Michael Payer
1 2

Kommentar
Autos in der Stadt - warum eigentlich?

Der 7. Bezirk möchte trotz zentraler Lage Raum für Grünflächen bieten. Wie das funktionieren kann, zeigen Projekte in verkehrsberuhigten Straßen, wie etwa in der Mechitaristengasse. Martin Zimmermann, Praktikant in der Redaktion, im Kommentar zum Thema Autos in der Stadt. WIEN/NEUBAU. Der Autoverkehr spielt in Wien nach wie vor eine große Rolle. Sicherlich nicht mehr dieselbe wie noch vor 20 oder 30 Jahren. Aber so ganz wegdenken kann man sich den Verbrenner aus den Innenbezirken nicht. Doch...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Für oder gegen Veränderungen auf der Praterstraße? Die Meinungen der Leopoldstädter bz-Leser gehen auseinander.  | Foto: Neos
1

Flaniermeile statt Verkehrsstau
Das wünschen sich bz-Leser für die Praterstraße

Nach dem Artikel über eine Bürgerbefragung zur Praterstraße in der Ausgabe 20 (hier online nachzulesen) gehen bei den Leopoldstädterndie Wogen hoch. LEOPOLDSTADT. Geht es nach den nach den Teilnehmern eine Befragung von Neos Leopoldstadt, soll die Praterstraße zur Flaniermeile werden. Zudem wünscht man sich breitere Radwege und mehr Beleuchtung. Fragt man allerdings die bz-Leser gehen die Meinungen auseinander. Zahlreiche Leserbriefe trafen in der bz-Redaktion ein. Hier ein Auszug:  ...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Meinungen der Leopoldstädter lauten überwiegend: Es mangelt an Parkplätzen im 2. Bezirk. | Foto: Anderer
3

Mehr als nur ein Leserbrief
Der Parkplatzmangel regt die Leopoldstädter auf

Nach dem Artikel über neue Anrainerparkplätze im 2. Bezirk (direkt hier nachzulesen) erreichten die bz zahlreiche Leserbriefe. LEOPOLDSTADT. Bei den Leopoldstädtern sorgt der aktuelle Parkplatzmangel für Aufregung. Die Gründe sind zahlreiche Besucher von Messe und Prater oder auch die teuren Parkgaragen. Neues Anrainerparken im Stuwer- und Rotensternviertel soll die Situation im 2. Bezirk künftig verbessern.  Mehr als nur ein LeserbriefNeues Anrainerparken ist grundsätzlich vernünftig, doch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Alexander Rippka freut sich schon, wenn die neuen Regeln beim Anrainerparken ab 1. Dezember gelten.
1

Anrainerparken: neue Regelungen ab Dezember

Ab 1. Dezember gibt es beim Anrainerparken in vielen Bezirken einige Neuerungen, auch am Neubau. NEUBAU. Die Monteure haben alle Hände voll zu tun: Seit Wochen bringen sie bei allen Neubauer Anrainer-Parkzonen neue Zusatztafeln an den Verkehrsschildern an. Ab 1. Dezember ist es nämlich auch Betrieben und Sozialdiensten erlaubt, die insgesamt 598 Anrainerparkplätze im Bezirk zu benützen. Auch Kleintransporter bis 3,5 Tonnen sind ab diesem Zeitpunkt berechtigt, auf Anrainerparkplätzen stehen zu...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Das Auto kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Für den Fahrer endete der Unfall tödlich. | Foto: LPD Wien
1

A 21
56-jähriger Mann bei Autounfall getötet

Auf der A 21 ereignete sich am Donnerstag, 11. Oktober, in Richtung A 2 ein tödlicher Autounfall. Das Fahrzeug des 56-jährigen Lenkers überschlug sich. LIESING. Der Fahrer war auf der A21 in Richtung Südautobahn unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen lenkte der Fahrer nach rechts und kam von der Fahrbahn ab. Das alles geschah laut Polizei plötzlich und ohne erkennbares Fremdverschulden oder erkennbare Ursache. Das Fahrzeug stieß kurz darauf im Bereich der Pannenbucht vor der Ausfahrt Mödling...

  • Wien
  • Liesing
  • Sophie Alena
Foto: Hedi Breit
1

Neues Hobby: Aroma-Autofahren

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Ich fahr total gerne Auto. Da schau ich immer aus dem Fenster raus und sehe und rieche, was sich in den anderen Revieren der Stadt so tut. Und das Ziel der Fahrt ist meistens eine schöne Wiese oder ein Wald, wo ich laufen und spielen kann. Jetzt hatten wir eine Woche lang das halbe Auto voll mit Sackerln mit Leckerlis drin. Mein Frauli hat sie fotografiert und ich durfte dabei assistieren. Und seither riecht unser Auto...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
1 1 14

Beziehungsstatus: So was von verliebt

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Mein fester Freund Gorsky ist der schönste, größte, stärkste und gscheiteste Rüde von ganz Wien, das muss hier mal gebellt werden. Ich bin hoffnungslos verliebt in ihn. Wenn Frauli keine Zeit für mich hat, darf ich immer bei ihm übernachten. Er ist ganz lieb zu mir und ein richtiger Kavalier. Beim Stockiholen lässt er mir immer den Vortritt. Und Küssen kann der! Aber am besten gebellt mir, dass ich mich beim...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
5 96

VIENNA CLASSIC DAY

Am 08.09.2012 fand ich Wien der grosse Vienna Classic Day statt. Weitere Infos : http://www.motor-mythos.at/rallye/semperit/

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.