Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Die Polizei sucht nach den Tätern. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Fahndung läuft
Familie auf Autobahn von zwei Pkw bedrängt und bedroht

Eine Junge Familie aus Frankreich war auf der zuerst auf der Innkreis- dann auf der Welser-Autobahn unterwegs. Während der Fahrt tauchten zwei Fahrzeuge auf und bedrängten die Familie mittels gefährlicher Fahrmanöver und schließlich auch Faustschlägen. Die Fahndung läuft. A8/A25 AUTOBAHN. Am 22. Dezember 2023 gegen 12:20 Uhr war ein rumänischer Lenker aus Frankreich im Alter von 40 Jahren gemeinsam mit seiner Frau und seinem Kind entlang der Autobahn A8 unterwegs. Dabei wurde er laut...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bauhofmitarbeiter verständigten nach dem versuchten Diebstahl die Polizei. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizeieinsatz in Weibern
28-Jähriger blieb bei Flucht mit Wagen stecken

"Ein 28-jähriger ungarischer Staatsbürger aus dem Bezirk Wels-Land versuchte in den frühen Morgenstunden des 17. November neben der Autobahn in Weibern deponierte Kabelrollen zu stehlen", berichtet die Polizei. WEIBERN. Aufgrund des starken Regens blieb der Mann jedoch mit seinem Pkw beim Abtransport in der Wiese stecken. Bauhofmitarbeiter wurden gegen 8.05 Uhr auf den steckengebliebenen Wagen sowie die abgelagerten Kabelrollen aufmerksam und verständigten die Polizei. Der Mann ließ sich am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Auf einem Parkplatz auf der A8 Innkreisautobahn wurde der gestohlene Sattelanhänger gefunden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Kematen am Innbach
Gestohlener Sattelanhänger wurde sichergestellt

Die Autobahnpolizei Wels nahm am 11. September zwei niederländische Männer fest, die verdächtigt werden, einen Sattelanhänger gestohlen zu haben. KEMATEN AM INNBACH. Die Autobahnpolizeiinspektion wurde laut Polizei am 11. September gegen 12.10 Uhr von den niederländischen Behörden bezüglich eines gestohlenen Sattelanhängers verständigt. Dieser sollte sich auf einem Parkplatz in Kematen am Innbach auf der A8 Innkreisautobahn befinden. Der Sattelanhänger war mit GPS versehen und konnte kurze Zeit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Laut Polizei kam der 30-Jährige aufgrund von Sekundenschlaf zunächst zu weit nach links und prallte anschließend rechts in die Leitschiene.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Sekundenschlaf
Drogenlenker ohne Führerschein verursachte Unfall auf A1

Am Freitag, 8. September, kollidierte ein 30-jähriger Autolenker aufgrund von Sekundenschlaf mit einer Leitplanke auf der A1 Richtung Wien.  ENNS. Gegen 9.20 Uhr lenkte der slowakische Staatsbürger seinen PKW auf der A1 Richtung Wien im Gemeindegebiet von Enns. Laut Polizei kam der 30-Jährige aufgrund von Sekundenschlaf zunächst zu weit nach links und prallte anschließend rechts in die Leitschiene. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Drogenlenker ohne Führerschein Der Lenker und sein...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Steyr wurden die beiden Männer in die Justizanstalt Garsten eingeliefert.
 | Foto: fotokerschi.at

Pyhrnautobahn
Diebstahl von Kupferkabel auf der A9 geklärt

Zwei vorerst unbekannte Täter fuhren zwischen 16. Mai 2023 und 13. Juni 2023 in den Nachtstunden mit ihrem Kleintransporter zu einer gesperrten Autobahnbaustelle der A9, Pyhrnautobahn im Gemeindegebiet von St. Pankraz und stahlen bei insgesamt vier Fahrten dort gelagerte Kupferkabel. KLAUS, ST. PANKRAZ. Wie die Polizei berichtet, spulten sie die Kupferkabel ab, durchtrennten diese am Tatort und verluden sie in den Laderaum des Kleintransporters. Anschließend transportierten sie die Kabel, die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ein Mann aus dem Bezirk Freistadt legte den Rückwärtsgang auf der Autobahn A7 ein. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Pkw-Lenker fuhr rückwärts Autobahnauffahrt zurück

Ein Mann aus dem Bezirk Freistadt fuhr rückwärts auf der Autobahn A7 im Stadtgebiet von Linz. LINZ. Ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt lenkte am 28. Februar gegen 16.30 Uhr seinen Pkw im Stadtgebiet von Linz auf der A7 entlang der Auffahrt Hafenstraße Richtung Wien. Nach etwa 60 Metern bemerkte er, dass er keine Vignette hatte. Aus diesem Grund legte er den Retourgang ein und fuhr die Auffahrt zurück, berichtet die Polizei. Unmittelbar danach konnte er von einer Verkehrsstreife angehalten...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Die Geschwindigkeit der Fahrzeuge lag laut Polizeimessung bei 251 Kilometer pro Stunde.  | Foto: panthermedia/lifethree3

MIt 251 km/h ins Radar
Zwei Raser lieferten sich Rennen auf der Autobahn

Ein illegales Rennen lieferten sich zwei Autofahrer am Abend des 17. Februar auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien. A1/SIPBACHZELL. Im Bereich von Sipbachzell nahm die Polizei zwei Raser ins Visier, die sich offensichtlich ein Rennen lieferten. Die Geschwindigkeit des vorderen Fahrzeuges lag laut Polizeimessung bei 251 Kilometer pro Stunde. Der zweite Lenker fuhr in dichtem Abstand dahinter. Führerscheine abgenommen Im Bereich von Allhaming gelang es der Streife das vordere Fahrzeug...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Gleich zweimal überholten Raser eine Zivilstreife. | Foto: Fotokerschi.at

Anzeigen
Polizei zieht mehrere Raser aus dem Verkehr

Am gestrigen 4. Juni konnte die Polizei mehrere Raser in den Bezirken Linz-Land, Wels und Wels-Land aus dem Verkehr gezogen und zur Anzeige gebracht.  LINZ-LAND/WELS. Die Weiterfahrt untersagt wurde einem 27-jährigen rumänischen Staatsbürger, der mit seinem Motorrad gegen 16.30 Uhr auf der A 1, Fahrtrichtung Wien, eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung OÖ überholte. Bei der Nachfahrt konnte diese im Bereich Allhaming eine Geschwindigkeit von 218 km/h messen. Eine Abnahme des rumänischen...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Diabl
Zwei Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: laumat.at
Video

Sekundenschlaf
Auto überschlägt sich auf Westautobahn

Ein Sekundenschlaf dürfte zu einem Überschlag auf der A1 geführt haben. Der 43-jährige Lenker kam aber mit leichten Verletzungen davon. Zwei Feuerwehren waren mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. GMUNDEN. Mit leichten Verletzungen ist heute Morgen ein 43-jähriger slowakischer Staatsbürger bei einem Unfall auf der Westautobahn davongekommen. Er war mit seinem Pkw gegen 5.35 Uhr Richtung Wien unterwegs. Im Gemeindegebiet von Ohlsdorf kam der Mann aufgrund eines Sekundenschlafes rechts von der...

  • Salzkammergut
  • Christian Diabl
Im Lainbergtunnel der A9 bei St. Pankraz brach an einem Sattelanhänger die Aufhängung des Reserverades, welches sich löste und auf die Fahrbahn fiel.
 | Foto: BRS

Pyhrnautobahn
Aufhängung gebrochen – Reserverad schleuderte auf Fahrbahn

Ein 45-jähriger Kroate lenkte seinen Lkw auf der Pyhrnautobahn A9 durch St. Pankraz Richtung Graz. Bei der Fahrt durch den Lainbergtunnel, der aufgrund einer Baustelle im Gegenverkehr geführt ist, brach an seinem Sattelanhänger die Aufhängung des Reserverades, welches sich löste und auf die Fahrbahn fiel. ST. PANKRAZ. Laut Polizeibericht schleuderte das Rad Richtung Gegenfahrbahn und krachte gegen die Front des Pkw einer 36-jährigen Linzerin, die mit ihrer Tochter unterwegs war. Durch den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der Lenker touchierte die Leitschiene und prallte mit seinem Pkw gegen einen Betonsockel. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
9

Gegen Leitschiene geprallt
Tödlicher Verkehrsunfall auf Linzer Stadtautobahn

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Mühlkreisautobahn fordert in der Nacht von Sonntag auf Montag ein Todesopfer. Die Unfallursache ist unklar. LINZ. In der Nacht auf Montag starb ein 58-jähriger Linzer bei einem schweren Verkehrsunfall. Der Mann war gegen 22 Uhr auf der Stadtautobahn A7 in Richtung Freistadt unterwegs. Aus ungeklärter Ursache touchierte er auf Höhe der Ausfahrt Neue Heimat mit seinem Fahrzeug mehrmals die Leitschiene. Das Fahrzeug prallte anschließend links gegen die...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Nach einem Ausweichmanöver und anschließendem Aquaplaning geriet ein Pkw ins Schleudern und touchierte zwei weitere Fahrzeuge. | Foto:  Lukas Sembera/Fotolia

Im Bereich Wels
Autobahnunfall nach Aquaplaning

Montagfrüh, 28. September, kam es auf der Innkreisautobahn zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. WELS. Ein 64-jähriger deutscher Staatsangehöriger aus Niederösterreich fuhr gegen 6.10 Uhr mit seinem Pkw auf der Innkreisautobahn Richtung Passau. "Im Bereich Wels geriet er aufgrund eines Ausweichmanövers und anschließenden Aquaplanings auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern. Dann touchierte er die Fahrzeuge eines 25-Jährigen und eines 54-Jährigen", berichtet die Polizei. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Foto: FOTOKERSCHI.AT/FEUERWEHR ANSFELDEN
5

Auffahrunfall in Ansfelden
Fahrerflüchtiger ließ sich im Kepler Universitätsklinikum behandeln

Gegen 22.20 Uhr fuhr ein 37-jähriger kosovarischer Staatsbürger aus Deutschland, am 18. Juli, mit seinem Pkw auf der A1 – Westautobahn im Gemeindegebiet von Ansfelden Richtung Salzburg. Hinter ihm lenkte ein junger Bulgare aus Oberösterreich einen Pkw. ANSFELDEN (red). Aus noch unbekannter Ursache kam es zum Auffahrunfall und die beiden Männer brachten ihre Fahrzeuge am Pannenstreifen zum Stillstand. Der 37-Jährige, seine 32-jährige Beifahrerin und die beiden Kinder – vier und sechs Jahre alt –...

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
Foto: BRS

A8 auf Höhe Krenglbach
Fahrzeuglenker verlor Plane auf der Autobahn

Kurz nach 18 Uhr lenkte ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen, am 25. Jänner 2020, Uhr seinen Pkw inklusive Anhänger auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn A8 auf Höhe Krenglbach Richtung Passau. KRENGLBACH (red). Aus noch ungeklärter Ursache löste sich das Metallgestell samt Plane vom Anhänger und blieb am linken Fahrstreifen liegen. Ein 31-jähriger kroatischer Staatsbürger fuhr auf dem linken Fahrstreifen, konnte nicht mehr ausweichen, überfuhr einen Teil des Metallgestelles und kam...

  • Wels & Wels Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
10

Großeinsatz
Lastwagen brannte auf der Westautobahn aus

Die Aufräumarbeiten zwischen Seewalchen und Regau sollen noch bis in die Mittagsstunden andauern. AURACH. Heute, Freitag, kurz vor 6 Uhr früh brannte auf der Westautobahn A1 im Gemeindegebiet von Aurach ein Sattelzug. "Laut Angaben des 55-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Kitzbühel dürften die Bremsen rechts vorne blockiert haben, woraufhin er den Sattelzug auf den Pannenstreifen lenkte", berichtet die Polizei. Unmittelbar danach ging das Fahrzeug in Flammen auf. Sechs Feuerwehren alarmiert Wegen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: BRS

Vandalismus in St. Georgen am Attergau
Unbekannte warfen Steine von Brücke auf Autobahn

Steine in Größe von mehreren Zentimeter Durchmesser warf eine bislang unbekannte Täterschaft von drei Personen am 16. August 2019 um 14:20 Uhr von einer Brücke auf die darunterliegende A1 Westautobahn im Bereich Ausfahrt St. Georgen im Attergau.   ST. GEORGEN AM ATTERGAU (red). Ein in Richtung Salzburg fahrendes Fahrzeug, das mit deutschen Urlaubsgästen besetzt war, wurde bei Straßenkilometer 239,752, Gemeindegebiet St. Georgen im Attergau, an der Windschutzscheibe getroffen. Es entstand...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Niedermair
Es wurde eine Sicherheitsleistung eingehoben und der Autofahrer wird angezeigt.  | Foto: BRS

Vorfall auf A1
Mann wollte auf Autobahn wenden

Ein Mann hatte eine Autobahnabfahrt übersehen, stoppte seinen Wagen am Puckinger Berg um zu wenden. Dabei wurde er von einer Streife der Landesverkehrsabteilung angehalten. PUCKING. Ein ukrainischer Staatsbürger fuhr am 14. Juli 2019 gegen 8:30 Uhr auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Pucking Richtung Salzburg. Beim Knoten Haid wollte der Mann auf die A25 Richtung Wels fahren. Nachdem er dies übersehen hatte, stoppte er seinen Wagen am Puckinger Berg am Pannenstreifen der A1. Er fuhr...

  • Linz-Land
  • Julia Mittermayr
Die Polizei fand das Unfallfahrzeug in St. Georgen im Attergau auf einem großen Parkplatz abgestellt. | Foto: BRS

Ölspur in St. Georgen/Attergau
Tiroler flüchtet nach Unfall mit dem Taxi nach Hause

Polizisten wurden über eine Ölspur auf der L540 informiert. Das Unfallauto fanden sie auf einem Parkplatz in St. Georgen. Der Unfallverursacher fuhr ohne den Unfall zu melden mit dem Taxi heim nach Tirol. ST. GEORGEN/ATTERGAU. Am 31. März 2019 kurz nach 8 Uhr wurden die Beamten der Polizeiinspektion St. Georgen im Attergau telefonisch über eine Ölspur auf der L540, Attergaustraße in der Nähe der Autobahnauffahrt St. Georgen im Attergau informiert. Die Polizisten fanden neben der Ölspur, die...

  • Vöcklabruck
  • Julia Mittermayr
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Sekundenschlaf
Autolenker stieß gegen Lastwagen

Nächtlicher Unfall verursachte Verkehrsbehinderungen auf der A25. PUCKING. Kurz eingeschlafen dürfte laut Polizei ein 25-Jähriger Autolenker heute, Samstag, um 4 Uhr früh auf der A25 sein. Der Mann fuhr im Gemeindegebiet von Pucking hinter einem Lastwagen in Richtung Linz. Als er aufwachte, verriss er sein Auto noch nach links. Trotzdem stieß er mit hoher Wucht mit der rechten Hälfte seines Autos gegen das Heck des Anhängers. Autolenker unbestimmten Grades verletzt Die rechte Dachseite des Pkw...

  • Linz-Land
  • Maria Rabl
Bei einem Unfall auf der A1 wurde heute Nacht ein 41-Jähriger aus dem Bezirk Perg schwer verletzt.  | Foto: Huber

41-Jähriger schwer verletzt
Ungebremst gegen Anpralldämpfer auf der A1 gekracht

Ein 41-Jähriger Autofahrer ist heute Nacht auf der A1 bei Sattledt frontal gegen einen Anpfalldämpfer geprallt. Er erlitt schwere Verletzungen. SATTLEDT. Aus bislang ungeklärter Ursache ist heute, am 10. März, um 1.25 Uhr ein 41-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Perg auf der A1 bei Sattledt von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Anpralldämpfer gekracht. Der Mann war Richtung Salzburg unterwegs, als er ungebremst frontal gegen den Anpralldämpfer eines Fahrbahnteilers prallte.  Bei dem...

  • Wels & Wels Land
  • Petra Höllbacher
Der 82-Jährige wurde zurück ins Seniorenheim gebracht. | Foto: panthermedia/Kzenon

Polizisten brachten betagten Mann ins Seniorenheim zurück

Der 82-Jährige wollte mit seinem Invalidenfahrzeug auf die Autobahn auffahren. PICHL/WELS. Mit seinem batteriebetriebenen Invalidenfahrzeug wollte ein 82-jähriger Pensionist aus Wels auf die Auffahrt zur A8 der Innkreisautobahn in Richtung Wels auffahren. Der Pensionist konnte bereits nach 200 Metern auf der Autobahnauffahrt von einer Motorradstreife angehalten werden. Mit dem Polizeimotorrad und Blaulicht konnte der betagte Mann auf seinem Invalidenfahrzeug retour von der Autobahnauffahrt...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger
Zwei Raser auf der Westautobahn gestoppt | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Massive Geschwindigkeitsüberschreitung auf der A1

Mit einer Geschwindigkeit von 246 km/h waren am 22. April 2017 zwei Autofahrer mit ihrem Pkw auf der Autobahn A 1 in Fahrtrichtung Wien unterwegs. BEZIRK. Die beiden Raser aus Steyr, 24 und 28 Jahre alt, fuhren laut Polizeimeldung gegen 17.11 Uhr dicht hintereinander auf der dritten Fahrspur. Bei Straßenkilometer 178,600 wurden sie mittels Laser mit einer Geschwindigkeit von 246 km/h gemessen. Beide Fahrer wurden angehalten und bei der Autobahnpolizeiinspektion Haid einer Fahrzeug- und...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Bei seiner Flucht vor der Polizei stürzte der Biker in ein Waldstück. (Symbolfoto: Gerken & Ernst/Fotolia)

Spektakuläre Flucht am Motorrad

Motorradfahrer flüchtete und stürzte nach Geschwindigkeitskontrolle. Der Besitzer des Motorrades behauptete, ein Dieb sei damit unterwegs gewesen. SEEWALCHEN, LAAKIRCHEN. Mit einer Geschwindigkeit von 185 km/h war ein Motorradlenker am Dienstag auf der Westautobahn in Richtung Linz unterwegs. Als ihn Polizisten der Landesverkehrsabteilung Oberösterreich bei der Abfahrt Seewalchen anhalten wollten, fuhr er zunächst auf den Verzögerungsstreifen. Dann beschleunigte er aber wieder und fuhr auf der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Pkw-Lenker drehte auf Autobahn um

HAID. Ein 37-Jähriger aus dem Kosovo fuhr laut Meldung der Polizei am 20. Juni 2015 um 5:55 Uhr auf der Autobahn mit seinem Pkw vorerst rückwärts am Pannenstreifen der A25, Richtungsfahrbahn Passau in Fahrtrichtung Linz. Danach wendete er und fuhr entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung am Pannenstreifen in Richtung A1 zurück. Beamte der API Haid konnten den Pkw schließlich auf der A1, Gemeindegebiet Haid, anhalten. Im Zuge der Kontrolle händigte der Lenker den Beamten einen slowenischen...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.