Autocross

Beiträge zum Thema Autocross

Im Saisonfinale behielt Winninger die Nerven und zeigte, wie ein Autocross-Buggy schnell über rutschiges Terrain zu bewegen ist. | Foto: Winninger
4

Fia Central European Zone Autocross 2022
Winninger ist Autocross-Meister

Moritz Winninger gewinnt FIA Central European Zone Autocross 2022 ERNSTHOFEN, SLOWENIEN. Moritz Winninger entschied bereits Ende August die österreichische Meisterschaft und sicherte sich jetzt am ersten Oktoberwochenende in Kaps (Slowenien) die Zentrale Europameisterschaft im Autocross. Ohne sich in Zweikämpfe zu verstricken, fuhr Winninger das ganze Wochenende schnelle Rundenzeiten. Beim Hauptkonkurrenten Martin Vaculik lief es nicht ganz so gut. Dieser fuhr kompromisslos und riskierte...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Günter Sonnleitner (r.) und Rallybeifahrer Manuel Richter mit dem neu aufgebauten Fast & Speed Buggy (1400ccm) mit einem 220PS starken Suzuki Hayabusa Motor unter der Haube. | Foto: privat
4

Autocross in Hollabrunn
Sonnleitner startet bei Weinland Trophy wieder durch

Am 25. und 26. September findet in Hollabrunn wieder die Weinland Trophy statt. Günter Sonnleitner will das Autocross-Rennen mit seinem neu aufgebauten Buggy bestreiten. STEYR. Das Corona-Virus machte der Autosport-Saison letztes Jahr einen Strich durch die Rechnung: In Österreich wurden alle Veranstaltungen abgesagt. Untätig war Günter Sonnleitner vom IG Youngtimer Racing Steyr im Jahr 2020 dennoch nicht: Mit einer ungarischen Lizenz im Gepäck ist der Auto-Sportler zweimal in Ungarn gefahren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Was mir wichtig ist: Neue selbst überlegte Technik in einen Buggy einbauen und damit vorne mitmischen. Fahrzeug: Eigenbau Peters Rotax Buggy mit Vario-Antrieb. Motor: Rotax drei Zylinder / 1500ccm Kompressor 300 PS
1992: Einstieg in die Autocross-Szene mit einem VW-Käfer
23

"Bagger-Franzl" gibt Gas

Franz Kehrer iust Autocross-Staatsmeister (ÖMSV – Buggys bis 4000 ccm). ST. MARTIN. „Vor dem Start werde ich ruhig und will von niemandem mehr angesprochen werden. Ich esse vorher sehr wenig. Es gibt aber keine Angst vor dem Start“, sagt Franz Kehrer. Für ihn gibt es wichtigere Sachen im Leben als den Autocrosssport. Sohn Simon (acht Jahre) zählt dazu. Sieg oder Ausfall Rangeleien um den Sieg sind an der Tagesordnung. Dass Härte gefragt ist, zeigt seine Schilderung vom Kampf um den ersten Platz...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.