Autohändler

Beiträge zum Thema Autohändler

Anzeige
Foto: Martina Altmann
5

Gänserndorf
Tolle Angebote bei Denis Wagen

GÄNSERNDORF. Es lohnt sich immer bei Denis Wagen vorbeizuschauen - denn bei Denis Wagen in der Wiener Straße in Gänserndorf gibt es tolle Angebote für Neu- und Gebrauchtwagen inklusive Finanzierungsangebote. Fünf Jahre schon betreibt die Familie gemeinsam kundenorientiert den Handel, kauft Autos an, berät aus Leidenschaft und bietet für ihre Kunden sogar sämtliche Leistungen in der eigenen Werkstatt vor Ort an. Dabei sind Denis Radosavljevic, 25 Jahre (der Chef), sein Bruder David, 21 Jahre und...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
In NÖ gewinnen E-Autos aktuell an Beliebtheit. | Foto: Foto: Martin Wurglits

Pkw-Neuzulassungen gehen zurück

Hohe Preise, die Energiekrise und Lieferengpässe haben im Vorjahr in Niederösterreich die Zahl der Neuzulassungen von Pkw weiter nach unten gedrückt. NÖ Wie der NÖ Wirtschaftspressedienst den neuesten Daten der Statistik Austria entnimmt, sind 2022 in NÖ 41.278 Pkw und Kombifahrzeuge neu zum Verkehr zugelassen worden. Dieses Ergebnis bedeutet einen Rückgang um 3.582 Autos oder 8% gegenüber dem Vergleichszeitraum 2021. Bundesweit zählte man im Vorjahr 215.050 Pkw-Neuzulassungen, was ein Minus um...

  • Krems
  • Doris Necker
Für LH-Stv. Stephan Pernkopf ist die Elektromobilität längst kein Randthema mehr. | Foto: NLK Filzwieser

NÖ-Mobilitätstour
4.500 Besucher testeten E-Autos

Das war die NÖ e-Mobilitätstour 2021: LH-Stv. Pernkopf: Elektromobilität trifft den Zahn der Zeit NÖ. Mit der 1. NÖ e-Mobilitätstour wurde die Elektromobilität in alle niederösterreichischen Regionen gebracht. An 16 verschiedenen Standorten konnten über 4.500 Besucher verschiedenste Elektrofahrzeuge vor Ort testen und sich von der nachhaltigen Mobilitätsform überzeugen. LH-Stv. Stephan Pernkopf war vor Ort und ist erfreut über das wachsende Interesse: „Die Elektromobilität liegt gerade im Trend...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 50

Impressionen ...
Badener Autoschau 11.9.2021

Die Autohändler verteilten sich mit ihren Ausstellungsstücken am -> Hauptplatz -> Josefsplatz -> Frauengasse -> Rathausgasse -> Brusattiplatz -> Römertherme -> Theaterplatz Letzte Chance heute die Autoschau zu besichtigen. Sonntag 12. September 10 bis 17 Uhr Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
 Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Probst
2

31-Jähriger angeklagt
Mostviertler Autohändler wurden Opfer von Betrüger

31-jähriger Angeklagter gestand vor Gericht: Freiheitsstrafe von 24 Monaten. MOSTVIERTEL. (ip) Mehr als 70.000 Euro an Anzahlungen kassierte ein einschlägig vorbestrafter Mostviertler von Autohändlern, denen er das Leasingfahrzeug, das ihm seine Firma zur Verfügung gestellt hatte, zum Kauf anbot. Geständnis des Angeklagten Am Landesgericht St. Pölten legte der mittlerweile arbeitslose Betrüger ein nahezu umfassendes Geständnis ab und versprach, den Schaden restlos gutzumachen, sobald er wieder...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Angeklagte vor Gericht | Foto: Probst
3

Bezirk Lilienfeld: Autohändler wurden Opfer von Betrüger

BEZIRK. Insgesamt mehr als 70.000 Euro an Anzahlungen kassierte ein einschlägig vorbestrafter Mostviertler von Autohändlern, denen er das Leasingfahrzeug, das ihm seine Firma zur Verfügung gestellt hatte, zum Kauf anbot. Am Landesgericht St. Pölten legte der mittlerweile arbeitslose Betrüger ein nahezu umfassendes Geständnis ab und versprach, den Schaden restlos gutzumachen, sobald er wieder einer Beschäftigung nachgehe. Unterschrift gefälscht Obwohl die Probezeit für seine bedingte Vorstrafe...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Der Täter vor der Verhandlung im Gerichtssaal. | Foto: ip
3

St. Pölten
Autohändler wurden Opfer von Betrüger

Insgesamt mehr als 70.000 Euro an Anzahlungen kassierte ein einschlägig vorbestrafter Mostviertler von Autohändlern, denen er das Leasingfahrzeug, das ihm seine Firma zur Verfügung gestellt hatte, zum Kauf anbot. ST. PÖLTEN (ip). Am Landesgericht St. Pölten legte der mittlerweile arbeitslose Betrüger ein nahezu umfassendes Geständnis ab und versprach, den Schaden restlos gutzumachen, sobald er wieder einer Beschäftigung nachgehe. Obwohl die Probezeit für seine bedingte Vorstrafe noch offen war,...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Gebrauchtwagen-Check in Tulln. | Foto: Katharina Gollner
1 4

Autokauf
Gebrauchte im Bezirk Tulln

Die Bezirksblätter zeigen auf, welche Gefahren und Herausforderungen bei einem Kauf eines Gebrauchtwagens bestehen und inwiefern ein Laie die Risiken erkennen kann. BEZIRK TULLN. Sie sind nicht der Typ, der neue Autos kauft, sondern auf Gebrauchte setzt? Dann sind Sie hier richtig. Denn mit diesem Thema haben sich die Bezirksblätter nun auseinandergesetzt und mit Experten aus der Region gesprochen. 70 Gebrauchtwagen stehen im Autohaus Plattner in Langenrohr aktuell zum Verkauf. Die Nachfrage...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Geschäftsführer und Inhaber Markus Figl mit Tänzerinnen von "Tanzauftrag", die mit ihren Show-Acts begeisterten.
33

Autohaus Figl eröffnete in Langenrohr neuen Standort

LANGENROHR (mh). Mit großem Aufwand ging am Freitag und Samstag das Eröffnungsfest des Autohauses Figl am neuen Standort in Langenrohr, unweit der Stadtgrenze zu Tulln, über die Bühne. Moderiert von Angelika Niedetzky und Peter DeVille und visuell aufgepeppt von "Tanzauftrag" wurden am Freitag die neuen Schauräume für geladene Gäste eröffnet, am Samstag durften sich dann alle Kunden und Interessierten bei Fußball-Dart und Bullriding unterhalten. "Nach dem Motto 'Fahr nicht fort, kauf im Ort',...

  • Tulln
  • Michael Holzmann
Acht Autohäuser präsentierten vom Kleinwagen bis zur Premiumlimousine ihr gesamtes Angebot.
4

Mehr als nur eine Autoschau

Die Sonne schien und so lockte der Autoherbst allerlei Besucher aus Nah und Fern. ZWETTL (ms). Es war richtig was los in der Zwettler Innenstadt: Zahlreiche Besucher bummeln durch ein Spalier von mehr als 100 Autos, die in Reih und Glied zwischen Hundertwasserbrunnen und Dreifaltigkeitssäule aufgestellt waren, eines glänzender als das andere. Acht Autohäuser haben alles aufgefahren, was sie so zu bieten haben. Und die Besucher aus der ganzen Region hatten die Qual der Wahl, oder schauten sich...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Tipps vom Fuhrparkverband Austria: Henning Heise und Michael Närr kennen sich mit dem Autokauf aus. | Foto: Trinkl

'Steig Ein' Mödling: Die perfekte Zeit für ein neues Auto

Frühling oder Herbst, vor oder nach dem Pickerl? Wir verraten Ihnen, wie Sie am meisten Geld rausholen. BEZIRK MÖDLING. In jedem Autoleben kommt einmal die Frage: Jetzt einfach bis zum bitteren Ende fahren oder rechtzeitig verkaufen und sich ein neues Gefährt zulegen? Doch wann ist der richtige Zeitpunkt – oder gibt es den überhaupt? "Die wichtigsten Faktoren sind Alter, Kilometerleistung, Art des Einsatzes und Zustand", sagt Henning Heise, Obmann des Fuhrparkverbands Austria. Bei privaten...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Toyota C-HR
45

Ein Toyota um 45.200 Schilling

Bei der Hausmesse von Toyota Müller in Sarasdorf gibt es nicht nur die neueste Technik zu bestaunen, sondern auch einen Rückblick in die Vergangenheit. Zum Auftakt der traditionellen Hausmesse des Autohaus Toyota Müller in Sarasdorf überreichte Ing. Harald Müller Urkunden und Blumen an seine langjährigsten Kunden und Kundinnen. Anna Ebner, Margit Schejbal, Werner Schriffl und Helmut Hayer halten dem Autohaus bereits seit über 35 Jahren die Treue. Dafür nehmen sie auch gerne die lange Anfahrt...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Zwettler Autohäuser sorgten für Bewegung: "Die 8" ließen trotz Minusgrade Frühlingsgefühle aufkommen.
56

Frostiger Start in den Autofrühling

Wunderbare Welt der Autos: Zwettler Autohändler trotzten der Kälte und zeigten am Wochenende ihre neuen Modelle. ZWETTL (ms). Acht Autohäuser, 14 Marken, gute Preise und viele Aktionen: am 3. und 4. März 2018 luden die Zwettler Autohändler – in diesem Jahr ausnahmsweise wieder einmal im Schnee – zum traditionellen „Autofrühling“ in ihre Schauräume. Wer sich vor dem Kauf seines Neuwagens einen Überblick über das Fahrzeugangebot verschaffen wollte, dem boten Andreas Artner (Mercedes-Benz,...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Foto: VP AM

Testen: Land fördert die Elektro-Mobilität

BEZIRK. Sechs Tage lang ein Elektroauto testen und aufgrund einer Förderung vom Land nur 60 Euro bezahlen. Darum geht es bei der neuen Aktion des Landes und Niederösterreichs Autohändlern. Bis Ende des Jahres können Interessierte eine Testwoche vereinbaren und von Montag bis Samstag elektrisch fahren. Im Bezirk mit dabei die Autohäuser: Zellhofer, Senker, Slawitschek und Radl. Infos: www.e-mobil-noe.at/testwoche


  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wo „Zwettler Autofrühling“ draufsteht, da ist Fahrspaß garantiert!
90

Darauf fährt Zwettl heuer ab

Zwei Tage lang standen in Zwettl alle Zeichen auf PS: Der Autofrühling bot einmal mehr für jeden Geschmack und Anspruch das passende Modell. ZWETTL (ms). 500 Neu- und Gebrauchtwagen, 15 Automarken, 8 Autohäuser und hunderte Besucher: das war die jüngste Auflage des Zwettler Autofrühlings. Die Zwettler Autohändler – Christian Erhart (Opel), Peter Bauer (BMW), Karin Traxler-Bauer (Toyota), Thomas Berger (VW, Audi, Seat, Skoda, Nutzfahrzeuge), Martin Bussecker (Ford), Johann Kolm (Peugeot), Thomas...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Autohändler-Spross mit gefälschtem Führerschein

Da es günstiger war, machte der 31-Jährige den A- und C-Schein in der Slowakei - ein Irrtum. 480 Euro Geldstrafe. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Wegen eines falschen Führerscheins musste sich der Sohn eines bekannten Autohändler aus dem Bezirk Wiener Neustadt vor Gericht verantworten. Er soll seinen A- und C-Schein in der Slowakei erworben haben, als er das aber bei der BH eintragen lassen wollte, kam heraus, dass die Unterlagen eine Fälschung waren. Der Angeklagte, 31, gab an, derzeit arbeitslos zu...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Laut Verteidiger Christoph Naske habe sein Mandant im Bezirk nichts verbrochen. | Foto: Probst
2

16.400 Euro Schadenersatz für betrogene Autohändler

BEZIRK LILIENFELD (ip). Mit neun Monaten bedingter Haft und einer Schadensgutmachung in Höhe von 16.400 Euro endete der Prozess gegen einen 31-jährigen Serben, der 2012 bei Autofirmen Autos herausgelockt und nicht bezahlt haben soll (nicht rechtskräftig). Sein Mandant sei nur im Zusammenhang mit dem Vorfall in Eisenstadt geständig, mit den beiden PKWs einer Firma im Bezirk Lilienfeld habe er nichts zu tun, erklärte Verteidiger Christoph Naske. Dass er eine Vollmacht seiner Mutter für die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Großprojekt Kamper im Endspurt

Das Autohaus expandiert, ab 4. Jänner werden die Pforten geöffnet. BRUCK/L. (bm). Das Autohaus Kamper baut seit April 2015 einen neuen Standort im Ecoplus-Park an der Brucker Osteinfahrt. Es wurden ausschließlich heimische Betriebe und zu einem Großteil aus der Region beauftragt. Der neue Standort wird als Verkaufsfläche und Servicewerkstatt für VW, Audi, und seit August 2015 auch Seat, alle Stücke spielen. Am Freitag, den 4. September 2015, wurde die Gleichenfeier in Anwesenheit von Brucks...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
8

Fahrzeugbrand auf Autoabstellplatz in Sollenau

SOLLENAU. In der Nacht auf Donnerstag wurde die FF Sollenau zu einem Fahrzeugbrand ins Industriegebiet Sollenau alarmiert. Beim Eintreffen stand auf einem Abstellplatz eines Autoersatzteil-Händlers ein Pkw in Vollbrand. Aufgrund der enormen Hitzeentwicklung griff das Feuer auf ein zweites Fahrzeug über. Unter schweren Atemschutz konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht, sowie eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Der in Vollbrand stehende Pkw brannte völlig aus. Das zweite Fahrzeug...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
20

Autoschau in Baden wieder sehr erfolgreich

Text und Fotos von Erich Wellenhofer Am Hauptplatz, Josefsplatz, Brusattiplatz, Theaterplatz und vor der Römertherme präsentierten die Autohändler am 18. und 19. April ihre neuen und heißesten Modelle. Wo: Josefsplatz 9, Josefsplatz 9, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Peter Zezula
2

Mit Kontinuität seit 45 Jahren gegen die Krise

Mazda-Händler Franz Mayer im Gespräch über Krisen der Autoindustrie, Trends und das Jubiläumsjahr 2014. ST. PÖLTEN (jg). 2013 gilt als Krisenjahr für die Autoindustrie. Europaweit titelten Medien etwa „So schwach war der Absatz noch nie“. Wie haben Sie das Jahr 2013 erlebt? Bei mir war es nicht so. Bei uns war das Jahr 2013 von den Steigerungen her sehr gut. Bei uns war eher das Jahr 2012 schwächer. 2013 haben wir in unserem Gebiet, St. Pölten Stadt und Land, Lilienfeld und Wienerwald, eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.