Autoneuvorstellung

Beiträge zum Thema Autoneuvorstellung

Attraktiv, modern und geräumig ist das Suzuki Sondermodell Baleno 1,2 „Shadowline“. | Foto: Suzuki Austria

Suzuki Baleno als limitiertes Sondermodell „Shadowline“

Der Suzuki Baleno besticht neben zwei sparsamen Benzin-Motoren vor allem durch sein großzügiges Raumangebot. Die beliebte und kompakte Fließhecklimousine gibt es nun als limitiertes und dennoch preisgünstiges Sondermodell Baleno 1,2 „Shadowline“ mit vielen Design-Elementen und Extras: Unter anderem in Metallic-Lackierung, mit den Designfolien „Shadowline“ in Schwarz oder Silber (je nach Wagenfarbe) am Türrahmen, Alufelgen für die Sommerräder und Stahlfelgen für die Winterräder von Nokian Tyres....

  • Motor & Mobilität
Der VW up! GTI ist eine Hommage an die Ikone VW Golf GTI. | Foto: VW
1 4

Die GTI-Familie bekommt Zuwachs mit dem VW up! GTI

Der Golf GTI ist eine Ikone, das GTI Treffen in Reifnitz am Wörthersee legendär – rechtzeitig zum Treffen 2018 gibt es jetzt einen weiteren Sprössling in der leistungsstarken Volkswagen-GTI-Familie: Der neue up! GTI hat die typischen GTI-Merkmale und reiht sich angemessen neben Golf GTI und Polo GTI. Der 85 kW/115 PS starke TSI-Turbomotor mit Sechs-Gang-Schaltgetriebe des up! GTI begeistert mit hoher Drehfreudigkeit. Dank seines kurzen Radstands fährt er sich wie ein Go-Kart. Nur echt mit Karo
...

  • Motor & Mobilität
In Topform präsentiert sich der neue Suzuki Swift Sport. | Foto: Suzuki

Noch schneller, noch leichter: Swift Sport neu!

Noch mehr Leistung und noch mehr Fahrspaß verspricht der neue Suzuki Swift Sport. Die dritte Generation des sportlichen Aushängeschilds von Suzuki präsentiert sich mit besonders attraktivem Design, sportlicher Funktionalität, fortschrittlicher Technik und mehr Leistungspotenzial. Dynamische Maße Der neue Swift Sport hat 80 Kilogramm abgespeckt, sein Drehmoment von 70 auf 230 Newtonmeter erhöht, sein Fahrwerk verbessert und eine steifere Karosserie. Äußerlich hat er sich von der sportlichen...

  • Motor & Mobilität
Der Hyundai Nexo ist Hyundais zweites Wasserstoff-Elektrofahrzeug. | Foto: Hyundai
3

Ab Sommer gibt’s noch mehr Wasserstoff

Nexo heißt Hyundais zweite Generation von Wasserstoff-Elektrofahrzeugen, die im Sommer 2018 in Österreich erhältlich sein wird. Der Kompakt-SUV ist 26 Zentimeter länger als das Hyundai Wasserstoff-Elektrofahrzeug Nummer Eins, der ix35 FCEV, und mit einem leistungstärkeren Elektromotor (120 kW/163 PS statt 100 kW/136 PS) ausgestattet. Fährt länger Geringes Gewicht, verbesserte Brennstoffzellen und der kräftigere Motor versprechen viel Fahrfreude und rund 30 Prozent mehr Reichweite als der ix35...

  • Motor & Mobilität
Zu jedem Jacques Lemans Vitara Sondermodell gibt es zusätzlich eine exklusive Suzuki Uhr von Jacques Lemans. | Foto: Suzuki
2

Neues limitiertes Suzuki Vitara Sondermodell

Seit kurzem gibt es bei allen österreichischen Suzuki-Händlern das limitierte „Jacques Lemans Vitara Sondermodell“. Dieser Suzuki Vitara 1,6 Benziner Allgrip ist an zahlreichen Sonderausstattungen erkennbar, beispielsweise an dem Jacques Lemans-Schriftzug an den hinteren Türen, der Dachfarbe Galactic Gray Metallic, den 17-Zoll-Aluminium-Felgen Kupfer poliert oder den Dekorelementen innen und außen in Kupferfarbe. Die gleichen Werte Anlass für die Kooperation zwischen Suzuki und Jacques Lemans...

  • Motor & Mobilität
In Österreich ist der Renault Alaskan ausschließlich mit Doppelkabine erhältlich. | Foto: Renault
9

Erster Pick-up von Renault

Der neuen Alaskan ist Renaults erster Pick-up für den europäischen Markt, der in Österreich ausschließlich als komfortable Doppelkabine erhältlich ist. Mit den Maßen 5,39 Meter Länge, 1,81 Meter Höhe und 1,85 Meter Breite entspricht der Alaskan der Midsize-Pick-up-Klasse. Die Ladefläche bträgt 2,46 Quadratmeter, maximale Nutzlast liegt bei 960 Kilogramm für den Alaskan Energy dCi 160 beziehungsweise 932 und 949 Kilogramm für die Variante Energy dCi 190 je nach Getriebe, die maximale Anhängelast...

  • Motor & Mobilität
Der Golf Rabbit feiert Geburtstag! | Foto: VW
1

Happy Birthday, Hase!

Der Bestseller Golf hat 2018 Grund zum Feiern: Vor 40 Jahren, im September 1978, wurde der Golf Rabbit in Österreich „geboren“ – und ist heute immer noch eines der beliebtesten Golf-Modelle und Inbegriff für ein ausgezeichnet ausgestattetes Golf-Modell zu attraktivem Preis. Volkswagen feiert dieses Jubiläum mit einem besonderen Rabbit, mit der „Rabbit 40 Edition“. Das Sondermodell toppt die Rabbit-Serienausstattung mit Features wie Active Info Display, Infotainment-Paket (Radio „Composition...

  • Motor & Mobilität
Der kompakte Citroën C4 Cactus ist komplett erneuert. | Foto: Citroën
4

Wie ein fliegender Teppich

Eines der Highlights des neuen Citroën C4 Cactus ist die neue Advanced Comfort-Federung mit progressivem hydraulischem Anschlag. Diese vermittelt den Eindruck, als würde das Fahrzeug, vergleichbar mit einem „fliegenden Teppich“, über die Unebenheiten der Straße hinwegschweben. Neu im Citroën C4 Cactus sind auch die Advanced Comfort-Sitze, die aufgrund einer speziellen Schaumstofffüllung erstklassigen Komfort bieten. Besonders auf längeren Strecken profitieren Fahrer und Insassen vom weichen...

  • Motor & Mobilität
Das Basismodell des i30 Kombi startet preislich bei 18.990 Euro. Legt man dann noch etwa 10.000 Euro drauf, bekommt man einen voll-ausgestatteten Kombi mit guter Motorisierung. | Foto: Hyundai
12

Hyundais Attacke auf die Kombi-Platzhirsche

Mit dem i30 Kombi bringen die Koreaner einen schnörkellosen Kombi zum interessanten Preis. von Thomas Kramesberger Antrieb: GUT Unter der Haube werkelt beim Testauto ein 1,4 Liter-Turbobenziner. Der 140 PS starke Hyundai ist bei höheren Geschwindigkeiten noch durchaus spritzig. Verbesserungspotenzial gibt‘s bei der 7-Gang-Automatik – die erwischt manchmal den falschen Gang. Fahrwerk: GUT Der lange Radstand von 2,6 Metern macht das Reisen im Hyundai recht angenehm. Beim Fahrwerk haben die...

  • Motor & Mobilität
1 10

Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid: Teilzeitstromer mit passabler Reichweite

Der Hyundai Ioniq Plug in-Hybrid fährt rein elektrisch knapp 50 Kilometer weit. Der Benzinverbrauch ist niedrig und preislich startet der Koreaner bei 29.490 Euro. ÖSTERREICH. Will man derzeit ein Elektroauto kaufen, gibt es zwei Möglichkeiten: Ein Tesla mit (ziemlich) hoher Reichweite oder ein Renault bzw. ein Hyundai mit eher mittelguter Reichweite. Der Renault Zoe und der Hyundai Ioniq Elektro schaffen beide in der Praxis so zirka 230 bis 250 Kilometer. Das ist beachtlich, und deckt...

  • Motor & Mobilität
2016 wurde der Peugeot Traveller beim Genfer Autosalon vorgestellt. Den Van gibt es mit fünf bis neun Sitzen. Die VIP-Version verfügt auch über ein Tischchen im Fond. | Foto: Peugeot
1 11

Peugeot Traveller: Spritziger Van mit viel Platz

Den neuen Peugeot Traveller gibt es mit fünf bis neun Sitzen. Zielgruppe: Familien und Businesskunden. von Thomas Kramesberger Antrieb: GUT Da gibt’s wirklich nur Positives zu sagen. Obwohl der 2,0-Liter-Turbodiesel fast zwei Tonnen bewegen muss, ist der Traveller extrem spritzig – sowohl von unten raus als auch beim Überholen zwischen 60 und 100 km/h. Fahrwerk: GUT Der lange Radstand macht den Van zu einem entspannten Zeitgenossen. Das Reisen auf der Autobahn ist angenehm und die Seitenneigung...

  • Motor & Mobilität
Kleines Auto für kleine Budget: Den Ford Ka+ gibt es ab 9950 Euro. | Foto: Ford
31

Kleinauto zum fairen Preis – der Ford Ka+

ÖSTERREICH. "Für nachhaltiges Wachstum muss man auch die Nischen bedienen", sagt Ford Österreich-Chef Danijel Dzihic. Dementsprechend moderat hat man die Verkaufsziele des neuen Ford Ka+, der im Juni 2017 auf den Markt kommt, angesetzt. Heuer sollen 300 Stück des preiswerten Kleinwagens über die Händlertheke gehen, nächstes Jahr 500 Fahrzeuge. Der Ka+ gilt bei Ford nicht als Nachfolger des Ka – das betont Dzihic explizit. Der Ka hatte nur drei Türen und vier Sitze, der Ka+ hingegen vier Türen...

  • Motor & Mobilität
Hyundai Ioniq: Der Hybrid mit 141 PS ist ab 24.990 Euro zu haben. Dieses Fahrzeug gibt es auch als reines Elektroauto, die Plug-in-Hybrid-Version wird 2017 auf den Markt kommen. | Foto: Hyundai
2 11

Teilzeit-Stromer für sparsame Hybrid-Fans

Der Hyundai Ioniq Hybrid mit 141 PS: Koreaner machen Toyotas Prius Konkurrenz. Antrieb: PASST Der Benzinmotor alleine liefert 105 PS, der Elektromotor legt noch 43,5 PS drauf – insgesamt 141 PS Systemleistung. Bei niedrigen Geschwindigkeiten fährt der Hyundai rein elektrisch. Das Doppelkupplungsgetriebe werkelt fein. Beim Kick-down oder bei Überlandfahrten schaltet sich der Benzinmotor rasch zu. Apropos Autobahn: Da wünscht man sich ein paar Pferdestärken mehr unter der Haube. Fahrwerk: PASST...

  • Motor & Mobilität
Seat Ateca: Die Basisversion gibt es für relativ erschwingliche 19.990 Euro. Das Topmodell mit 
2.0-Liter-Turbodiesel, Allrad und 190 PS schlägt sich dann aber mit fast 40.000 Euro zu Buche. | Foto: Seat
2 26

Seat Ateca – Ein Nachzügler mit großen Ambitionen

Der Ateca, Seats erstes SUV mit 190 PS und Allradantrieb, will die umkämpfte Szene aufmischen. Antrieb: GUT 190 PS, 2.0-Liter-Turbodiesel, DSG-Doppelkupplungsgetriebe und Allradantrieb: perfekte Kombi, perfekt abgestimmt. Beim Cruisen auf Bundesstraßen pendelt sich die Nadel des Drehzahlmessers nur knapp über 1.000 Touren ein. Wenn man dem Ateca die Sporen gibt, bringt der Seat das Drehmoment rasch auf die Straße. Fahrwerk: GUT Angenehm und unauffällig bügelt das SUV Bodenunebenheiten weg. Das...

  • Motor & Mobilität
3 13

Ein Kult-Klassiker aus Italien ist zurück

Fiat 124 Spider: Die Neuauflage des Italieners mit Fetzendach entstammt einer Kooperation mit Mazda. Antrieb: GUT Der 140 PS starke Turbobenziner macht aus dem Fiat eine kleine Sportskanone. 240 Newtonmeter Drehmoment bei nur einer Tonne Gewicht knipsen dem Fahrer ein breites Grinsen ins Gesicht. Wirklich molto bene ist die knackige Sechsgang-Schaltung mit ihren kurzen Schaltwegen. Fahrwerk: GUT Mit einer recht direkten Lenkung und einem erwartbar sportlichen Fahrwerk punktet der 124 Spider....

  • Motor & Mobilität
Der Baleno 2016 ist ein zusätzliches Modell, das die Japaner auf den Markt bringen. | Foto: Suzuki
23

Suzuki Baleno – Viel Platz im Kompakten

OÖ. "Unsere Expertise liegt im Klein- und Kompaktwagensegment", sagt Suzuki Österreich-Geschäftsführer Helmut Pletzer. Und genau in dieses Segment passt auch der neue Suzuki Baleno. Es gab zwar in den 1990er Jahren ein Suzuki mit gleichem Namen – mit dem hat der neue Baleno allerdings nichts gemein. Der Baleno 2016 ist ein zusätzliches Modell, das die Japaner auf den Markt bringen. Mit 1500 verkauften Balenos kalkuliert man intern, insgesamt strebt Suzuki Österreich einen Marktanteil von 2,5...

  • Motor & Mobilität
Der neue Mini Cabrio ist bereits in Österreich erhältlich. Das Verdeck öffnet oder schließt in 18 Sekunden. | Foto: Mini
2 26

Ohne Krimi geht der Mini nie ins Bett

Seit 5. März ist das neue Mini Cabrio in Österreich auf dem Markt. Das Einstiegsmodell des Faltdach-Autos startet preislich bei 22.900 Euro SALZKAMMERGUT (tk). "Kannst du kurz hinfahren, bist ja eh in der Gegend", sagt der Chef am Telefon. Ja, klar, das geht. Ich schließe das Dach, die entgegenkommenden Verkehrsteilnehmer halten mich eh schon für verrückt. 9. März, 4,5 Grad Celsius, mit dem neuen Mini Cabrio im Salzkammergut unterwegs. Oben ohne, also Cabrio, versteht sich. Nach 18 Sekunden ist...

  • Motor & Mobilität
Der neue Škoda Superb Combi kommt am 25. September 2015 zu den österreichischen Händlern. | Foto: Škoda
1 3 17

Superb: Ein Kombi hebt ab

Neuer Škoda Superb Combi bietet weit mehr als das klassenbeste Raumangebot – ab 28.410 Euro. OBERBAYERN (smw). Knapp 2.000 Liter Gepäck passen in die nigelnagelneue Kombi-Version des Škoda Superb, wenn man die Rückbank umlegt. Und wir sind ja nur zu zweit, beim Testfahren. Unsere Köfferchen verlieren sich trotz aufgestellter Rücksitze, die wir gleich in Beschlag nehmen. Wer schafft es, so heftig zu lungern, dass er mit den Knien an die Vordersitze reicht? Weil uns die grandiose Kopf- und...

  • Motor & Mobilität
Am 11. Juni kommt der neue Peugeot 208 in Österreich auf den Markt. | Foto: Peugeot
20

Facelift für den kleinen Löwen – der neue Peugeot 208

ÖSTERREICH. Drei Jahre gibt es den Peugeot 208 bereits. Am 11. Juni kommt jetzt die überarbeitete Version des kleinen Franzosen, der sich weltweit bereits 1.000.000 Mal verkaufte, in Österreich auf den Markt. Der erste Facelift des 208er bringt eine neue Front mit verbreitertem Kühlergrill, serienmäßigen 3D-LED-Rückleuchten, neue Karosseriefarben und Assistenzsysteme sowie eine Reihe umweltfreundlicher Euro-6-Motoren. Insgesamt fährt der überarbeitete 208er mit vier Diesel- und sechs...

  • Motor & Mobilität
3 2 4

Superb – nicht nur für die Zivilstreife

Neuer Skoda Superb mit deutlich attraktiverem Design und weniger Gewicht fährt ab Juni 2015 vor – wie gewohnt mit Platz in Hülle und Fülle. Ö (win). Das Skoda Superb-Stufenheck sorgte bisher auf der Autobahn für heftige Bremsmanöver. Denn während sich der Superb-Kombi hervorragend verkaufte, war das etwas eigenwillige Design der Grund dafür, dass eher wenige zum Stufenheck griffen. Und so blieb die Superb-Limousine auf Österreichs Straßen eher eine Ausnahmeerscheinung – nicht zur Freude der...

  • Motor & Mobilität
Škoda Fabia Combi – ein bisschen länger, breiter, flacher und viel kantiger ist die Neuauflage des tschechischen Bestsellers. | Foto: Škoda
15

Bei den Kleinen der Allergrößte

Bis 1.395 Liter – mit dem besten Platzangebot im Kofferraum startet der Škoda Fabia Combi ab 13.970 Euro. Von Silvia M. Wagnermaier NIZZA (smw). Seit 2000 bereichert der Fabia die Modellpalette von Škoda. Mehr als 1,1 Millionen Kombis wurden seitdem verkauft. Der beliebte Kleinwagen mit dem besten Platzangebot soll aber nicht nur praktisch sein, sondern auch schick. Nicht nur sparsam, sondern auch grün. Nicht nur clever, sondern auch bestens vernetzt. Kleiner Tscheche ganz groß Mit 530 bis...

  • Motor & Mobilität
Der neue fünftürige Hyundai i20 startet bei 11.990 Euro für den 1,25-Liter-Benziner mit 75 PS und Fünfgang-Schaltung. | Foto: Hyundai
3 13

Länger und flacher und breiter

Neuer Hyundai i20 mit fünf Jahren Garantie startet ab 11.990 Euro WIEN (smw). Mit mehr Raum für alle fünf Passagiere wartet der leicht gewachsene i20 auf. Auch den Laderaum hat Hyundai für den Fünftürer erweitert. Der Stauraum kann von 326 bis zu 1.042 Litern Volumen vergrößert werden. Es stehen ein 1,25- und ein 1,4-Liter-Benziner sowie ein 1,1- und 1,4-Liter-Dieselmotor zur Verfügung. Sie decken eine Leistungspalette von 75 bis 100 PS ab. Dazu gibt es Fünf- und Sechsgang-Schaltgetriebe. Für...

  • Motor & Mobilität
Mazda CX-3, wahlweise mit Front- oder Allradantrieb, kommt nach der Weltpremiere in Los Angeles ab Juni 2014 in den österreichischen Handel. | Foto: Mazda
1 13

Mazda CX-3 feiert Weltpremiere in Los Angeles

Mazdas kompaktes SUV CX-3 bietet ein Head-up Display zum Aufklappen KLAGENFURT/ LOS ANGELES (smw). Mit einem Leistungsspektrum von 105 bis 150 PS kommt das kompakte Sport Utiliity Vehicle aus dem Hause Mazda im Juni auf den österreischen Markt. Das SUV ist der Größe nach zwischen Mazda2 und Mazda3 positioniert. Sowohl 105-PS-Diesel als auch 120- und 150-PS-Benziner sind mit Front- oder Allradantrieb erhältlich. Dazu gibt es manuelle oder automatische Sechsgang-Getriebe. Für den sportlichen...

  • Motor & Mobilität
Infiniti Q70 – innen leiser, besser gedämpft & serienmäßig mit LED-Scheinwerfern. | Foto: Infiniti
1

Überarbeiteter Infiniti Q70 zum Jahresende

ROLLE, SCHWEIZ (smw). Sein Look nähert sich dem des Q50 an. Seine Geräuschisolation wurde verbessert. Seine Stoßdämpfer wurde, modifiziert. Der überarbeitete Infiniti Q70 soll noch im Dezember in den europäischen Markt geliefert werden. Hier ist besonders der 2,2-Liter-Turbodiesel mit vier Zylindern, 167 PS und 400 Newtonmetern Drehmoment interessant. Alle Assistenzsysteme gibt es jetzt in allen Märkten. Auch der Q70 Hybrid wird weiter verbessert, informiert die Infiniti Motor Company.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.