Autorennen

Beiträge zum Thema Autorennen

Engelbert Mistelbauer (Chefmechaniker), Helmut Hödl, Franz Gschwantner, Fritz Gschwantner | Foto: www.FG1.at

Autorennen: Drei-Stunden-Cup in Melk

MELK/BEZIRK. Das routinierte Team um Motorsport-Haudegen Fritz Gschwantner (62) aus Rappoltschlag geht heuer wieder mit dem FG1-Werbemittel-BMW-Compakt beim 3 Stunden Cup auf dem Wachauring bei Melk an den Start. Mit dabei sind sein Bruder Franz Gschwantner (68) aus Krems und Helmut Hödl (57) aus Kammern. Das erste Rennen wird am 5.11.2017 gestartet und bis zum Finale am 11.2.18 werden insgesamt 6 Rennen gefahren, wobei ca. 25 Autos auf dem 1,1 km langen Kurs zusammengepfercht sind. Gefahren...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1 206

Geländeslalom in Großweissenbach

Packende Drifts und schnelle Zeiten sorgten für Begeisterung unter den Zuschauern. GROSSWEISSENBACH - (wak) Am Sonntag, dem 13. August 2018 fand in Großweissenbach der bereits traditionelle Geländeslalom für Autos und Motorräder statt. Eine große Zahl an Startern sorgte für spannende Kämpfe und schnelle Zeiten. Ein hochkarätiges Starterfeld und besonders die Autocrosser begeisterte mit ihren schnellen Rundenzeiten. Für eine perfekte Organisation sorgte wieder der MSV Großweissenbach.   Nächster...

  • Waidhofen/Thaya
  • Walter Kellner
ADAC TCR Germany, 1. + 2. Lauf Oschersleben 2017 - Foto: Gruppe C | Foto: ADAC Motorsport
2

Zwei Top-Ten-Plätze für Max Hofer

BEZIRK MÖDLING/OSCHERSLEBEN(D). Die nördlichste Rennstrecke Deutschlands war an diesem Wochenende die Spielwiese für die Piloten der ADAC TCR Germany. Zum zweiten Mal heuer waren die Teams in der Motorsportarena Oschersleben zu Gast, die sich in der Nähe von Magdeburg durch die Landschaft schlängelt. Insgesamt war es die dritte Station für die beliebte Tourenwagen-Klasse, in der an den Rennwochenenden jeweils zwei Läufe gefahren werden. Für den 18-jährigen Perchtoldsdorfer Max Hofer war dies...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
5

XTREME BULLS "Weckerl" beim Chillen und Grillen

PRINZENDORF (mb). Ideen-Bäckermeister Günter Schuh - begeisterter Fan des Motorsportclubs XTREME BULLS - überraschte Karin Sommer und Horst Immervoll, die Gründer des Clubs, sowie die mehr als 50 Mitglieder mit einer besonderen Kreation: "Ich wollte was Besonderes für die XTREME BULLS machen und hab mir ein spezielles Rezept für die pikanten Weckerl ausgedacht. Die Zutaten sind aber geheim", lacht Günter Schuh. "Die pikanten Stangerl mit Pfiff, Dampf und Zunder passen zu uns. Die sind so...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun
1 162

24 Stunden Nordring Fuglau - Einfach Spitze!

Freude am Fahren, Gemeinschaft und Spaß stehen hier an erster Stelle. FUGLAU - (wak) Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand am Nordring in Fuglau das 24-Stunden-Rennen statt. Über 60 Team mit ihren zum Teil sehr originell gestalteten Fahrzeugen waren am 23. Juni am Start um gemeinsam 24 Stunden auf der Rennstrecke zu bewältigen. Im Fahrerlager herrschte eine tolle, freundschaftliche Stimmung und auf der Rennstrecke ein fairer sportlicher Kampf, stand doch der Spaß in erster Linie. Das Vitiser Team...

  • Waidhofen/Thaya
  • Walter Kellner
In Oschersleben pilotiert Max Hofer einen 330 PS starken Audi RS3 LMS. | Foto: ADAC TCR Germany

Perchtoldsdorfer gibt seine Premiere in der TCR-Germany

BEZIRK MÖDLING/DEUTSCHLAND. Für Max Hofer wird es am nächstne Wochenende ernst: In Oschersleben bestreitet der 17-jährige Perchtoldsdorfer seine beiden Premierenrennen in der TCR Germany Sowohl am Samstag, dem 29., als auch am Sonntag, dem 30. April, geht jeweils ein 30-minütiges Sprintrennen im Zuge der erst letztes Jahr gegründeten Tourenwagen-Serie über die Bühne. Gefahren wird dabei im Rahmenprogramm der ADAC GT Masters sowie der ADAC Formel 4. Nach der überaus gelungenen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Sieger | Foto: Foto: Lobenschuß
7

Es ist vollbracht – „Rappolz 666 – Eastern Edition“ ist Geschichte

Es waren die heißesten, actiongeladensten und schönsten 666 Minuten des Jahres für Motorsportler mit kleinem Budget. Rappolz - 55 Teams erlebten - teilweise bereits zum wiederholten Male - im Dynamite Tours Offroad Park bei Rappolz im nördlichen Waldviertel eine unvergessliche Zeit. Genau gesagt, unvergessliche 666 Minuten, die alles bieten, was man nur im Motorsport erleben kann - und das für die kleine Börse. Action, jede Menge Spaß und Dramatik wie im Langstreckensport üblich - dies alles am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Walter Kellner
Foto: 1VIER.COM
2

Zweites Rennen, zweiter Sieg: Perfekter Saisonauftakt für Thomas Jäger

BEZIRK MÖDLING/DEUTSCHLAND. Erneut ein perfektes Rennwochenende hatte Thomas Jäger: Zusammen mit seinem Teamkollegen Rudi Adams holte der Breitenfurter Motorsportler mit dem Traditionsteam Scheid-Honert Motorsport von Motorsportlegende Johannes Scheid den zweiten Sieg im zweiten Rennen der Saison. Schnellste Runde Bereits im am Samstagmorgen ausgetragenen und sehr spannendem Qualifying, welches sich erst in den letzten Minuten entschied, verlief für das Kultteam alles nach Maß. Jäger sicherte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Breitenfurter Motorsportler Thomas Jäger und Teamkollege Rudi Adams siegten zum Saisonauftakt des BMW M235i Racing Cups am Nürburgring. | Foto: 1VIER.com

Breitenfurter siegt am Nürburgring

BEZIRK MÖDLING/DEUTSCHLAND. Erfolgreich verlief das Wochenende für den 22-jährigen Breitenfurter Motorsportler Thomas Jäger im PS-Mekka Nürburgring. Gemeinsam mit Teamkollegen Rudi Adams sicherte er sich bei der 63. ADAC Westfalenfahrt, dem Saisonauftakt der VLN-Rennserie, in der mit 22 Fahrzeugen sehr stark besetzten BMW M235i Racing Cup Klasse den Sieg. Traumstart in die Saison Dementsprechend zufrieden fiel sein Re­sü­mee nach dem insgesamt knapp 4h langen Rennen aus: "Uns ist ein Traumstart...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Picture: The Brooklands Society Photo Archives
3

Opas Auto aus dem Museum gewinnt Effizienz Rally

Satire | Dieses Wochenende ging das große Effizienz Rennen über die Bühne. Studenten von der Technischen Universität mussten zähneknirschend festellen, dass Uropas alter Rennbolide zwar nur 80km/h erreicht aber weit vorne lag in Sachen Effizienz. Die Technikverliebten Studenten meldeten sich daraufhin sofort von der Universität ab und schulen jetzt um auf Chip Tuner um. Florian Strohsack zu meinBezirk: "Wenn wir die eingebettete oder graue Energie mit in Betracht ziehen so gewinnen alte,...

  • Baden
  • Thomas Reis
2

Ex-Zele Racing Pilot Gonda überzeugt bei IndyCar Tests

Der ehemalige Zele Racing Pilot Richard Gonda überzeugte bei IndyLights Testfahrten für Andretti Autosport Jedes Jahr, bekommen die besten Youngstars die Möglichkeit bei den zweitätigegen Indy Lights Chris Griffis Memorial Test auf dem Indianapolis Motor Speedway Grand Prix Circuit ihr Können unter Beweis zu stellen. Dieses Jahr, bekam der 22-jährige Slovake Richard Gonda die Chance für Andretti Autosport zu testen. Nachdem der ehemalige Zele Racing Fahrer am ersten Tag mit technischen...

  • St. Pölten
  • David Rogers
Philip Stenzl (NÖ), Alfa Racing VW Buggy
15

Porici nad Sazavou - 3. Station der OSK Autocross Meisterschaft

Das Dritte Aufeinandertreffen der zentraleuropäischen Autocross Elite fand am 16. und 17. Juli in Porici nad Sazavou, etwa 40 km südlich von Prag, statt. Wieder fand sich eine stattliche Anzahl von Fahrern ein um um Punkte und Siege für die Österreichische, die Tschechische und die Mitteleuropäische Meisterschaft zu kämpfen. … und das Kämpfen wurde recht wörtlich genommen! In all den Jahren die ich bereits Autocross Läufe besuche ist mir kein Wochenende in Erinnerung an dem so viele Autos,...

  • Hollabrunn
  • Gerhard Radl
Stadträtin Heidi Hofbauer und SPÖ-Klubchef Marcus Meszaros-Bartak setzen sich für mehr Sicherheit auf der Hundezone beim Trabrennplatz ein.
6

Mehr Ordnung in der Hundezone

BADEN. Der mit großzügigen Wiesenflächen ausgestattete Parkplatz neben der Trabrennbahn wird gerne zum "Gassi-Gehen" verwendet. Über die Jahre hat sich auf dem weitläufigen Grundstück eine Hundezone entwickelt - die jedoch einige "Probleme" macht. Autos gefährden Hunde "Hundebesitzer haben uns erzählt, dass die freien Parkflächen gerne für kleine Autorennen verwendet werden, was eine Gefahr für die herumlaufenden Hunde bedeutet", erzählen die beiden SPÖ-Mandatare Marcus Meszaros-Bartak und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die erfolgreichen Buggy-Piloten durften sich über eine Pokalflut beim 2. Staatsmeisterschaftslauf in Litschau freuen. | Foto: Foto: Jeschko
41

2. Buggy-Staatsmeisterschaftslauf in Litschau

Die besten Modellautofahrer Österreichs waren zu Gast beim 1 Gmac Litschau. LITSCHAU. Am Pfingstwochenende trafen sich die besten Modellautofahrer aus ganz Österreich zum 2. Staatsmeisterschaftslauf. Mit dabei waren auch mehrmalige Staats- und Europameister. Über 60 Teilnehmer gingen in den Klassen 2WD und 4WD Elektro Buggy im Maßstab 1: 10 an den Start. Durch die gute Zusammenarbeit der Vereinsmitglieder, konnten sich das Clubgelände, die Kantine und Strecke von der besten Seite präsentieren....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Saisonauftakt der Autocrosser und Quadfahrer

Schon traditionell beginnt die Saison der österreichischen Autocrosser und Quadfahrer mit dem Rennen am nächsten Wochenende (10. 4.2016) beim Weinviertel Racing Team in Hollabrunn. Am Samstag ab 15 Uhr werden die Motoren gestartet und können die Starter ein freies Training absolvieren. Ideal für Interessierte die mit Autocross- bzw. Quadrennen bislang nichts oder nicht viel anfangen können da der Eintritt an diesem Tag gratis ist und so ein erstes Kennenlernen ermöglicht wird. Voll zur Sache...

  • Hollabrunn
  • Gerhard Radl
Die Herren Prudky, Putz, Kies, Neumann und Mitarbeiter Sebastian Habiger verfolgen gespannt den Wettkampf | Foto: SeneCura
4

Autorennen im SeneCura Purkersdorf

PURKERSDORF (red). Für einen Nachmittag durften die Herzen der Bewohner im Sozialzentrum Purkersdorf höher schlagen: MitarbeiterInnnen und unsere ehrenamtlicher Mitarbeiter Hubert Friedmann legten großes Engagement an den Tag, um eine Rennbahn zu besorgen, diese aufzubauen und Bewohnern, Angehörigen und ehrenamtlichen MitrabeiterInnen ein tolles Match zu bieten. Mit seinen HelferInnen FSBA Martina Hufnagl, FSBA Corina Vusca, Pflegehelferin Vanessa Jäger und Pflegehelfer Sebastian Habiger führte...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
2 1 28

Kleine Flitzer ganz groß

Wie bei den echten Formel 1 Boliden gibt es auch bei Rennen der Modell-Autos ein Qualifying um die besten Startplätze. Und ebenso führt hier eine Mischung aus Taktik, Material und Glück zum Sieg. Der Mistelbacher Model Car Club - MMCC - veranstaltete eine Meisterschaft innerhalb der eigenen Mitglieder auf der Rennstrecke am Paasdorfer Rübenplatz. Junge und junggebliebene Teilnehmer gaben ihren kleinen Straßengeschoßen den letzten Schliff und schickten sie mit Höllentempo durch den Parcours....

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Am Purgstaller Spar-Parkplatz findet der Start des Oldtimer-Rennens statt. | Foto: Teufl

Purgstall wird zum "Oldtimer-Mekka"

PURGSTALL. Der Oldtimerclub Erlauftal veranstaltet am Sonntag, 21. September zum zweiten Mal die "Erlauftal-Classic". Gestartet werden die Motoren am Purgstaller Spar-Parkplatz um 9 Uhr. In der verlaufenden Strecke durch das Erlauftal sind zwei Gleichmäßigkeitsabschnitte der besonderen Art enthalten. Die Siegerehrung findet beim Gasthaus am Teich in Kienberg statt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Mathias Lauda bei den Hot Wheels

VELM-GÖTZENDORF. Der Weinviertler Club "American Hot Wheels" hat ein prominentes Mitglied: Niki Laudas Sohn Mathias fährt für den Club erfolgreich Nascar-Rennen in ganz Europa. Jetzt darf er sogar in die American Hall of Fame einziehen, da er das erste Regenrennen mit seinem Siegerauto "66" gewonnen hat. "Die Amerikaner fahren nicht bei Regen. Mathias ist sogar im Oval gefahren und hat gewonnen", so Hans Schorrer, Obmann des Vereins. Lauda ist zur Saisonhälfte mit nur 30 Punkten Rückstand auf...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Foto: Foto: RUSO Hubert
1

Das Rallye-Team Maier ist gut vorbereitet

Das Team Maier aus Schrems startet bei der Rally-Staatsmeisterschaft in Weiz. Schrems - Der 6. Lauf zur Österreichische Rallye Staatsmeisterschaft findet am 9-10.August 2013 in Weiz /Stmk statt. Die Veranstaltung hat 14 Sonderprüfungen mit einer Gesamtstreckenlänge von 475 km. Das Team Maier startet mit ihrem VW Golf II GTI in der Historischen Klasse. Maier Christian und Pichler Erna freuen sich auf die Rallye und visieren einen Stockerlplatz an, denn nur mit einer Top-Platzierung kann das Duo...

  • Gmünd
  • Walter Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.