Autos

Beiträge zum Thema Autos

Die Fahrzeug-Dichte dient nicht nur als Indikator für den Wohlstand in einem Land, sondern sie gibt auch über die Altersstruktur der Bevölkerung, die Verfügbarkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln oder Parkmöglichkeiten Auskunft. Durch gute öffentliche Mobilitätsangebote ist die Pkw-Dichte in Städten meist niedriger als in ländlichen Regionen.  | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay
Aktion 2

Steiermark
In diesen Bezirken gibt es mehr Fahrzeuge als Einwohner

In sechs Bezirken der Steiermark findet man mittlerweile mehr Kraftfahrzeuge als Einwohnerinnen und Einwohner. Spitzenreiter ist die Südoststeiermark, wo 1.178 Kraftfahrzeuge auf 1.000 Menschen kommen. Welche steirischen Bezirke in Sachen Motorisierung noch groß aufzeigen, legen die aktuellen Zahlen der Landesstatistik Steiermark dar. STEIERMARK. Mit Ende 2021 erreichte der Kraftfahrzeugbestand in der Steiermark mit über 1,1 Millionen Fahrzeugen einen neuen Höchstwert. 69,3% (782.311) aller...

Voller Ideen: der Grazer Architekt Guido R. Strohecker | Foto: Marija Kanizaj
2

Grazer Innenstadt
Architekt Guido R. Strohecker: "Graz muss menschlicher werden"

"Und gemütlicher, nicht cooler" – Architekt Guido Strohecker über seine Visionen für die Grazer Innenstadt. Guido R. Strohecker sorgt in Graz seit Jahren mit seinen Projekten für Aufsehen. Gerade arbeitet er am Aus- und Umbau des Zara-Gebäudes am Joanneumring und auch seine Bienengarage ist noch immer im Gespräch. Für die WOCHE erklärt er, welche Schritte in der Innenstadt unternommen werden könnten, um sie attraktiver zu machen. Zudem verrät er, wieso es in Graz "menscheln" sollte. Mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Verboten: Autos ohne Kennzeichen dürfen nicht im öffentlichen Raum abgestellt werden. | Foto: Stadt Graz

Stadt Graz schleppt Autos ohne Kennzeichen ab

KFZ-Besitzer meldeten ihre Autos während der Coronakrise ab. Falls sie jedoch im öffentlichen Raum ohne Kennzeichen abgestellt werden, werden sie abgeschleppt. Die Stadtbaudirektion hat in diesem Fall leichtes Spiel, denn die Straßenverkehrsordnung ist eindeutig: Kraftfahrzeuge, die auf einer öffentlichen Straße verkehrsbehindernd oder ohne Kennzeichen abgestellt sind, müssen abgeschleppt werden. Da einige Besitzer im Zuge der Corona-Ausgangsbeschränkungen ihre PKW abgemeldet, aber auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Im Gespräch über die Mobilitätsthemen in Graz und in der Steiermark: WOCHE-Redakeur Alois Lipp (l. außen), Verena Schaupp (Mitte) und Christoph Hofer (r. außen) mit den Diskutanten. | Foto: Jorj Konstantinov
14

Runder Tisch: Mobilität bleibt heißes Thema

Die WOCHE hat aufgrund des autofreien Tags am 22. September zur großen Diskussion über Mobilität geladen. Am Freitag ist autofreier Tag, doch ist das schon genug, um das Bewusstsein im Verkehr zu stärken? Die WOCHE hat im Sommer diverse Mobilitätsthemen aufgegriffen, von Pendlerpauschale, Radwege-Ausbau, neuen Verkehrskonzepten für Graz usw. Aufgrund der großen Leser-Nachfrage und Aktualität hat die WOCHE nun einige Experten (siehe links) zum Diskussionsgespräch gebeten. Die Teilnehmer:...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.