Autotest Kleinwagen

Beiträge zum Thema Autotest Kleinwagen

Der Kia Picanto ist ein attrakiver Blickfang mit sportlichen und modernen Linien. | Foto: Kia

Kia Picanto – Der große Kleinwagen

INNSBRUCK, Karl Künstner: Auf knapp 3,5 m bietet er genügend Platz für bis zu fünf Personen. Der Picanto ist als Einstiegsmodell der ideale Wagen für junge, stilbewusste Käufer. Denn er bewährt sich als perfekter Begleiter auf vielen Wegen: bei der täglichen Fahrt zur Arbeit, zum Sport oder beim Wochenend-Trip. Dank seiner flexiblen Sitzanordnung ist der Picanto für fast alle denkbaren Situationen gerüstet. Den Picanto gibt es neben der Viersitzer-Version auch als Fünfsitzer. Sein Innenraum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der Hyundai Getz CDRi ist mit seiner frechen Formensprache und einem geringen Verbrauch das ideale Fahrzeug für Stadt und Land. | Foto: Hyundai
2

Hyundai Getz mit Common Rail Diesel

Der spritzige Kleinwagen ist als Drei- oder Fünftürer erhältlich. Der Hyundai Getz ist jetzt auch mit einem 1,5 Liter Common Rail Diesel mit 60 kW (82 PS) ausgerüstet. Allein mit den drei bisher bekannten Benzinmotoren schaffte es der kleine Koreaner unter die Top 10 der österreichischen Kfz-Zulassungsstatistik. Der 12-Ventil-CDRi-Motor ist mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 5,0 Litern sehr sparsam, beschleunigt den Kleinwagen in 12,7 sec. von 0 auf 100 km/h und ist gut für eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der Golf V hat ESP, EDS, ASR mit Bremsassistent, elekt. Fensterheber vorne, Kopf- und Seitenairbags, CD-Radio, drei Kopfstützen hinten, Funkfernbedienung, Dreipunktautomatic-Gurt für mittleren Hintersitz, Einstiegshilfe Easy Entry und 195er Bereifung serienmäßig an Bord. | Foto: Volkswagen

Auch der Fünfer ist ein echter Golf

Der neue Golf verbindet alte Stärken mit neuester Technologie. Ein Golf ist und bleibt ein Golf –/so lässt sich kurz und bündig erklären, was die Volkswagen-Ingenieure in der fünften Auflage des Megasellers vollbracht haben. Und das lässt die Herzen aller Fans des Kompakten aus Wolfsburger höherschlagen. Das typische Golf-Design mit der massiven C-Säule, dem kraftvollen Heck, der betont sportlichen Frontpartie und der nach hinten ansteigenden Silhouette zeigt eine souveräne Dynamik, aber lehnt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Äußere Kennzeichen des neuen Alfa 156 und Alfa Sportwagon sind der größere Kühlergrill, zwischen den neu gestalteten Scheinwerfern und die schmaleren Stoßfänger. | Foto: Alfa Romeo

Alfas sportliche Mittelklasse

INNSBRUCK, Karl Künstner: Neugestalteter Alfa Romeo 156 und Sportwagon mit leistungsstarkem Common-Rail-Triebwerk. Seit seiner Einführung 1998 wurden der Alfa Romeo 156 und der Sportwagon mehr als 540.000 mal ausgeliefert. Alfa konnte damit in Europa seinen Marktanteil im D-Segment von 0,7 % im Jahr 1996 auf 2,5 % Ende April 2003 mehr als verdreifachen. Die Gestaltung des neuen Alfa 156 und Alfa Sportwagon, wurde Stardesigner Giorgetto Giugiaro anvertraut. Ziel war es, den Eindruck von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Retro meets Moderne – der neue Lancia Ypsilon hat sich von Anfang an in die Herzen der Fans kompakter Cityflitzer gefahren. | Foto: Lancia

Lancia: Aus „Y“ wird „Yp

INNSBRUCK, Karl Künstner: Die italienische Autoschmiede zeigt, wie edel, funktionell und schön ein Kompakter sein kann. Insgesamt 1,8 Millionen Mal wurde der Lancia Y verkauft. Der Nachfolger des italieni­schen Cityspezialisten ist bildschön und hochinnovativ und heißt deshalb auch „Ypsilon“. Beim Design des Ypsilons vereinigte das Centro Stile Lan­cia Stilelemente des Thesis mit Anleh­nun­gen an den legendären Lancia Ardea (ab 1939) und Lancia Appia (ab 1953). Weiter perfektioniert wurde das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität

Toyota Yaris bringt gute Laune

INNSBRUCK, Karl Künstner: Toyota setzt neben Qualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit auch auf Werte wie Eleganz und Spaß. Trotz seiner kompakten Ab­messun­gen (Gesamtlänge von 3,61 m) wur­de der Toyota Yaris noch geräumiger und bietet mit 2,5 m3 Innenraum­volu­men fünf Personen bequem Platz. Genügend Platz findet im Toyota Yaris auch das Gepäck. Insgesamt zwölf Ablagen nehmen die täglich benötigten Kleinigkeiten auf. Die in Längsrichtung verstellbare Rückbank gestattet es, je nach Bedarf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Mit dem C2 bietet Citroën ein neues Variabilitäts-Konzept bei den kompakten Dreitürern. | Foto: Künstner

Citroën C2 – neue Perspektiven

INNSBRUCK, Karl Künstner: Mehr Fahrqualität, Sicherheit und Ausstattung bei den kompakten Dreitürern. Der Citroën C2 sticht ins Auge. Dafür sorgt schon das markante Styling. Seine Linienführung bezieht bewusste Brüche, wie die deutlich gegeneinander abgesetzten Seitenfenster mit ein. Das farbige Ambiente des Interieurs wird durch transparente Stilelemente angereichert. Der C2 tritt aber auch mit ausgeklügelter Variabilität an: Zwei Einzelsitze im Fond, die sich auf Gleitschienen verschieben und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Beim Nissan Micra stehen drei Ausstattungslinien – visia, acenta, tekna –sowie drei Ben­zin- und zwei Common-Rail-Diesel mit einer Leistung zwi­schen 48 kW (65 PS)und 65 kW (88 PS) zur Auswahl. | Foto: Nissan

Verführerisch: Der Nissan Micra

INNSBRUCK, Karl Künstner: Mit drei oder fünf Türen – auch ein Automatikgetriebe ist erhältlich. Kompakte Silhouette, fließen­de Formen, charakterstarkes Gesicht: Der neue Micra besticht durch seine avantgardistische Erscheinung und die besonders harmonische Gestal­tung. Er bleibt aber das, was er immer schon war: praktisch, wendig, zuverlässig und sympatisch. Obwohl drei Zentimeter kür­zer, bie­tet der neue Micra innen deutlich mehr Platz – die Verlängerung des Radstan­des und mehr Breite...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Für die individuelle Gestaltung des Skoda Fabia stehen drei edle Starship-Sitzbezüge in Silber, Rot oder Blau zur Auswahl. Das Exterieur besticht durch in Wagenfarbe lackierte Außenspiegelgehäuse und Seitenschutzleisten. | Foto: Skoda

Skoda Fabia einmal ganz groß

INNSBRUCK, Karl Künstner: Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bei kleinen Modellen. Skoda verbessert die Ausstat­tung seiner Fabia-Palette. Zusätzlicher Komfort und Leistung im preisgünstigen Luna, im eleganten Flash, im sportlichen GT und im komfortablen Elegance. Automa­tische Klimaanlage mit Handschuhfachkühlung, Bord­com­pu­ter und Multi­funk­tionsan­zeige, höhenverstellbarer Fah­rer­sitz, elektr. Fensterheber vorne, Fernbedienung für die Zentralverriegelung und eine geteilt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der Fabia Luna ist in den drei Karosserie-Versionen Kurzheck-, Combi- und Stufenheck erhältlich. | Foto: Skoda

Fabia Luna - sehr viel Auto für wenig Geld

INNSBRUCK, Karl Künstner: Ein Feuerwerk an Ausstattung bietet der Skoda Fabia Luna. Das Sondermodell wird wahlweise angetrieben von einem 1.2 l oder 1,4 l Benziner bzw. einem 1,9 l SDI Diesel. Zur Serienausstattung gehören: automatische Klimaan­la­ge samt Handschuhfachküh­lung, elektr. Fensterheber vorne, Fernbedienung für die Zentralverriegelung, höhenverstellbarer Fahrersitz und ge­teilt umlegbare Rücksitzbank, ABS, Doppel-Airbag, Isofix-Kindersitzhalterung, Radio­vor­berei­tung mit vier...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Schon die Golf TDI-Basisversion bietet eine umfangreiche Ausstattung, die drei neuen Sondermodelle mit dem 90 PS TDI-Motor übertreffen diese noch. | Foto: Volkswagen

Drei Sterne am Golf TDI-Himmel

Mit dem GL, dem GT und dem Carat bietet Volkswagen drei attraktive, neue Golf-Sondermodelle. Seit zehn Jahren zählt der Golf TDI zu den erfolgreichsten Modellen im VW-Sortiment – das ist natürlich ein Grund zum Feiern. Volkswagen bietet drei neue Golf Sondermodelle an. Golf GL, Golf GT und Golf Carat überzeugen bei Ausstattung und Preis. Bei den Sondermodellen hat VW für jeden Golf-Geschmack ein passendes Modell, basie­rend alle auf dem Grundmodell der Golf TDI-Welt, kreiert. Schon dieses hat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der Honda Civic ist attraktiver den je. Dafür sorgen die neue Optik und das umfassende Motorenprogramm. | Foto: Honda

Der dynamische Honda Civic 1.4 Sport

Der Japaner ist eine besondere Alternative in der Kompaktklasse. Optisch ist der Honda Civic, der inzwischen in der siebten Generation vor uns steht, aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Das pfiffige Design betont die typische Honda-Identität, die für Dynamik und Fahrspaß steht, wieder stärker. Außerdem zählt der Civic zu den sichersten Automobilen weltweit. Das gilt auch für den Fußgängerschutz. Honda hat mehr 3-Sterne-Wertungen beim Fußgängerschutz in Euro-NCAP-Tests erzielt als jeder andere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Neben seinem sportlichen Erscheinungsbild besticht der Skoda Fabia RS durch eine umfangreiche Serienausstattung, die kaum Wünsche offen lässt. | Foto: Skoda

Skoda: Famosa Fabia

INNSBRUCK, Karl Künstner: Über 200 km/h Spitze bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 5,1 l Diesel. Der Fabia RS ist ein ganz und gar anderer Skoda als man es eigentlich gewohnt ist. Optisch ist er unverkennbar auf Sportlichkeit getrimmt. Markante Front- und Heckstoßfänger, Heckspoiler am Dach, Breitreifen mit 16 Zoll-Leichtmetallfelgen unterstreichen dies besonders. Innen vermitteln Sportsitze, das 3-Speichen-Sportlenkrad aus Leder, verchromte Rundinstrumente, die Sportpedale aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der Fiat Stilo „Formula Family“ bietet guten Langstreckenkomfort, ein großes Raumangebot und ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis. | Foto: Fiat

Der Fiat Stilo „Formula Family“

INNSBRUCK, Karl Künstner: Das Sondermodell verbindet Wirtschaftlichkeit mit Komfort und Fahrspaß. Der Fiat Stilo „Formula Family“ ist ein familien-freundlicher, preislich attraktiver Fünftürer mit umfangreicher Serienausstattung auf Basis des bekannten Fiat Stilo „Actual“. Der Stilo „Formula Family“ steht für die Produktmerkmale wie Wirtschaftlichkeit (Diesel), Raumangebot/Praktikabilität (5-Türer), Langstreckenkomfort und natürlich Preis / Leistung. Aus diesem Grund hat Fiat entschieden, mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Mit seinen ruhigen Laufeigenschaften und der zusätzlichen Motorenleistung wird der „große“ Daewoo Matiz  zu einem perfekten Partner auch auf langen Autobahnfahrten. | Foto: Daewoo

Daewoo Matiz mit vier Zylinder

INNSBRUCK, Karl Künstner: Daewoos erfolgreichstes und populärstes Fahrzeugmodell in Europa. Die neue Motorversion des kleinen Koreaners bringt eine Leistung von 47kW/62 PS und wird damit zu einer äußerst interessanten Alternative zum bestehenden 0,8-Liter/3-Zylinder-Motor (38 kW/51 PS). Mit seiner Höchstgeschwindigkeit von 152 km/h ist der neue Matiz um exakt 10 km/h schneller als sein kleiner Bruder. Von 0 auf 100 km/h beschleunigt er in 14,9 Sekunden (Matiz 0.8: 17,0 Sekunden). Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Nach der Markteinführung der GTA-Versionen des Alfa 156 und Alfa Sportwagon wurde nun auch der Alfa 147 in diese Familie aufgenommen, die sich damit auf ein Modell erstreckt, das vorrangig bei einer weiblichen und jugendlichen Klientel Zuspruch findet. | Foto: Alfa Romeo

Der „kleine“ Alfa in GTA-Version

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der Alfa 147 GTA setzt auf ein ausgeklügeltes, hochaktuelles Motoren- und Mechanikkonzept. Faszinierender Stil, großes Temperament und exzellente Motorentechnik. Aber auch erlesene Interieurs und Details sowie eine umfassende Elektronik- und Telematikausstat­tung. Das ist das Erfolgsrezept des Alfa 147. Jetzt hat der „kleine“Alfa einiges mehr zu bieten. Hinter der Abkürzung GTA verbergen sich mehr Fahrleistung, mehr Bremskapazität und das Fahrverhalten eines Rennautos....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität

Mazda2 – der Kleine mit viel Stil

INNSBRUCK, Karl Künstner: Hervorragende Handlichkeit, sparsame Motoren und sportliches Design. Der Mazda2 ist die Verbindung zwischen athletischer Persönlichkeit, Eleganz und Charme. Der Innenraum ist überraschend groß; 11,7 cm länger, 4,5 cm breiter und 3,0 cm höher als beim Vorgänger, dem Mazda Demio. Fünf Personen finden im Mazda2 ausreichend Platz und haben dabei großzügige Kopf- und Beinfreiheit. Den alltäglichen Krimskrams im Auto nehmen die vielen Ablagen und Staufächer locker auf. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der C3 von Citroën ist durch seine ungewöhnliche Form ein echter Eye-Catch auf Österreichs Straßen. | Foto: Citroen

Der neue Citroën C3: All r(o)und

INNSBRUCK, Karl Künstner: Ungewöhnliche Proportionen und neue Ideen beim Autofahren. Der Citroën C3 hat die Herzen der Autofans im Sturm erobert. Seine runden For­men und die Glubschaugen lassen ihn freundlich erscheinen und geben ihm trotzdem eine starke Persön­lichkeit. Diue volumenbetonte Archi­tek­tur lässt dem Citroën C3 lichtdurchströmt, geräumig, leicht zugänglich und einladend wirken. Einen we­sent­lichen Beitrag dazu leistet das optional erhältliche, elektr. Glas-Schiebedach, das sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Mit dem Astra 1.7 CDTI setzt Opel ein Umwelt-Signal bei den Dieselmotoren. Das Common-Rail-Aggregat erfüllt die ab 2005 geltende Euro 4-Norm. | Foto: Opel

Sauberer Opel: Astra 1.7 CDTI

INNSBRUCK, Karl Künstner: Das ECOTEC-Vierventil-Aggregat mit Common-Rail erfüllt Euro 4-Norm. Mehr Leistung, mehr Laufruhe und deutlich weniger Schadstoffe im Abgas: Das sind die Pluspunkte des neuen Opel Astra 1.7 CDTI, der schon jetzt alle Anforderungen der erst im Jahr 2005 zur Pflicht werden­den Euro 4-Abgasnorm erfüllt. Der neu entwickelte Vierzylinder-ECOTEC-Turbodiesel mit zwei oben liegenden Nockenwellen verfügt über Com­mon-Rail-Direkteinspritzung, leistet 59 kW (80 PS) und entwickelt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Fiat Stilo mit seinen zwei (positiven) Gesichtern: als leistungsstarker Drei-Türer oder als flexibler und komfortabler Fünf-Türer. | Foto: Fiat

Fiat Stilo: praktischer Fahrspaß

INNSBRUCK, Karl Künstner: Formula: beeindruckt mit umfangreicher Komfort- und Sicherheitsausstattung. Ein Modell, zwei Fahrzeuge, das war die Fiat-Philosophie bei der Entwicklung des Stilo. Der Drei-Türer steht für Indivi­dualis­mus, Leistungsstärke, Fahrspaß, der Fünf-Türer setzt auf Komfort und praktische Fea­tures aus dem Van-Segment. Zwei Fahrzeuge, aber – was die Fülle und Technologie der Ausstattung betrifft – ein Mo­dell, das Maßstäbe setzt. So bietet zum Beispiel der Fiat Stilo Formula...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der Daihatsu Cuore ist mit Fünf-Gang-Schaltgetriebe oder mit Vier-Stufen-Automatik erhältlich. | Foto: Daihatsu

Mehr Platz im Daihatsu Cuore

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der Kleinwagen ist nicht nurFrauenliebling – er bietet Fahrspaß für jedermann. Auf unglaubliche 4,5 Millionen Stück hat es der Daihatsu Cuore in seiner 22-jährigen Geschichte bisher gebracht und sich weltweit als Standard-Kompaktwagen etabliert. Der Erfolg steckt im Grundkonzept, das selbst in der sechs­ten Cuore-Generation unverändert bleibt: Großzügiger Innenraum bei ausgeklügelter Formgebung, Sparsamkeit und Funktionalität, hohe Qualität und hohe Leistung. Gegenüber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der neue Hyundai Atos bietet auf knapp über 3,5 Metern Länge viel Platz und ein tolles neues Erscheinungsbild. | Foto: Hyundai

Der Hyundai Atos – als Kleiner ganz groß

Mit neuem Design und spritzigen 59 PS genau das Richtige für die Stadt. Mit neuem Außendesign, mehr Raum und mehr Komfort – so präsentiert sich der neue Hyundai Atos. Der knapp über 3,5 Meter lange Atos ist übersichtlich, äußerst wendig, leicht einzuparken und somit das perfekte Auto für die Stadt. Bei aller Kompaktheit bietet er variable Sitzkonfiguration –/ die hintere Rücksitzbank und -lehne sind 50:50 geteilt umklappbar – fünf Türen und große Bewegungs- sowie Kopffreiheit. Die markante...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Die leicht reduzierte Dachhöhe  und die steiler ansteigende, keilförmige Gürtellinie des dreitürigen Ford Fiesta sorgen für einen sportlicheren Eindruck. | Foto: Ford

Der Ford Fiesta mit drei Türen

Ein souveränes Raumgefühl können die Passagiere auf der Rückbank genießen. Mit dem Fiesta Dreitürer rundet Ford sein Kleinwage­n­angebot nach dem fünftürigen Ford Fiesta sowie dem Ford Fusion weiter ab. Der Ford Fiesta mit dreitü­ri­ger Karosserie unterscheidet sich deutlich von seinem fünftürigen Schwestermodell, mit dem er sich die Bodengruppe und somit auch die grundlegenden Abmessungen teilt. Der Fiesta Dreitürer überzeugt mit einem souveränen Raumgefühl. So entspricht das großzügige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Der Ford Streetka lässt sich dank des einfachen manuellen Verdeck-Mechanismus problemlos in 30 Sekunden öffnen. | Foto: Ford

Ford Streetka: kleiner Roadster

INNSBRUCK, Karl Künstner: Fords erster Kleinwagen-Roadster überzeugtmit umfassender Serienausstattung. Der Zweisitzer bietet klassi­schen Open-Air-Spaß in einem verführerischen, modernen Styling, mit hoher Qualität und zu einem erschwinglichen Preis. Dazu passen die Spritzigkeit des neuen 70 kW (95 PS) starken 1,6 Liter Duratec Mo­tors und seine dynamischen Fahreigenschaften. Obgleich der Streetka klar ersichtlich auf dem Ford Ka basiert, besitzt er eine eigenständige Karosseriestruktur, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.