auva

Beiträge zum Thema auva

Die offizielle Verleihung des Gütesiegels fand in Wien statt. Stellvertretend für die AHT nahmen Thomas Weingartsberger und Andreas Weissensteiner die Auszeichnung entgegen. | Foto: AUVA
3

Rottenmanner Firma
AHT erhält AUVA-Gütesiegel "Sicher und gesund arbeiten"

Nach der Auszeichnung mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung und dem steirischen Gesundheitspreis „Fit im Job“ wurde das Rottenmanner Unternehmen AHT Cooling Systems GmbH nun mit dem AUVA-Gütesiegel „Sicher und gesund arbeiten“ ausgezeichnet. Die AHT ist damit das erste Unternehmen im Bezirk Liezen, dass diese Auszeichnung trägt, österreichweit sind es 101. ROTTENMANN. Das AUVA-Gütesiegel unterstreicht das besondere Engagement von AHT im Bereich Sicherheit und Gesundheit am...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Roland Reischl, Chefredakteur WOCHE Steiermark | Foto: RMA. Foto: Andreas Kolarik

Kommentar: Reformen kann man in der Steiermark lernen

Warum das "Projekt AUVA" der Bundesregierung zum Scheitern verurteilt ist Eigentlich wäre die Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein ja eine gebürtige Steirerin. Allerdings dürfte sie die letzten Jahre wohl ausschließlich in Wien verbracht haben – denn sonst hätte sie (Stichwort AUVA) wohl mitbekommen, wie man sinnvollerweise Reformen angeht. Schau nach in der Steiermark Das beste (Lehr-)Beispiel für die Beute-Wienerin wäre wohl die steirische Gesundheitsreform. Allen Beteiligten ist...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Wehren sich gegen Kürzungen bei der AUVA: Franz Gosch (l.) und Kurt Wohlmuther | Foto: FCG

Steirische Allianz gegen die Auflösung der AUVA

Christliche Gewerkschafter wehren sich gegen Beate Hartinger-Kleins Kürzungspläne bei der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt Die neue Sozialministerin Beate Hartinger-Klein hat ihre Wurzeln ja bekanntlich in der Steiermark. Daher dürfte ihr wohl auch noch bekannt sein, dass hier ein durchaus sturer Menschenschlag zuhause ist. Genau damit wird sie es zu tun haben, wenn sie sich an "Optimierungsvorhaben" in der Sozialversicherung macht. Weiß-grüne Allianz Denn Franz Gosch, Chef der...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Das Unfallkrankenhaus in Kalwang besteht seit 100 Jahren. | Foto: Simon Pirouc
3

Seit 100 Jahren im Zeichen der Heilung

1914 als Gesindespital gegründet, ist das UKH Kalwang auch 100 Jahre später noch ein Ort der Heilung. KALWANG. „Historisch betrachtet sind wir eines der ersten Unfallkrankenhäuser Österreichs. Wir sind aber auch ein Symbol für tausende helfende Hände und ein Symbol für eine Vielzahl von kleineren medizinischen Einrichtungen, die es schaffen, durch Spezialisierung und harte Arbeit neben den Großen in der Branche zu bestehen“: Nicht ohne Stolz spricht Michael Pichler, Pflegedienstleiter im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die erfolgreichen Teilnehmer an der Safety-Tour in Leoben. | Foto: Zivilschutzverband Steiermark

Die Safety-Tour machte in Leoben Station

Schülerinnen und Schüler aus zwölf Volksschulklassen beteiligen sich an der Kindersicherheitsolympiade des Bezirkes Leoben, die in der Leobener Eishalle ausgetragen wurde. Den Gesamtsieg holten sich die Olympioniken der Volksschule St. Michael ob. Leoben. Die so genannte „Safety Tour“, die Kindersicherheitsolympiade wird als Team-Wettbewerb ausgetragen und dient dazu, spielerisch und sportlich das Sicherheitswissen zu lernen und den Teamgeist zu stärken. Die Kinder lernen dabei u.a. wie man...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Andocken der Aufwacheinheit an die OP-Säle im 1. Stock des UKH Kalwang. | Foto: AUVA
2

Moderner Aufwachraum für das UKH Kalwang

Im obersteirischen Unfallkrankenhaus wurde eine neue Aufwacheinheit in Betrieb genommen. KALWANG. Der neue Aufwachraum, der in Modulbauweise direkt an die Operationssäle des Unfallkrankenhauses im 1. Stock angebaut wurde, besteht aus drei modernst ausgestatteten Überwachungsplätzen. Dort ist es möglich, Patientinnen und Patienten nach Operationen intensiv zu betreuen und die Anpassung der Schmerztherapie und Überwachung der Vitalfunktionen durchzuführen. „Der große Vorteil dieser Aufwacheinheit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.