Rottenmanner Firma
AHT erhält AUVA-Gütesiegel "Sicher und gesund arbeiten"

- Die offizielle Verleihung des Gütesiegels fand in Wien statt. Stellvertretend für die AHT nahmen Thomas Weingartsberger und Andreas Weissensteiner die Auszeichnung entgegen.
- Foto: AUVA
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Nach der Auszeichnung mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung und dem steirischen Gesundheitspreis „Fit im Job“ wurde das Rottenmanner Unternehmen AHT Cooling Systems GmbH nun mit dem AUVA-Gütesiegel „Sicher und gesund arbeiten“ ausgezeichnet. Die AHT ist damit das erste Unternehmen im Bezirk Liezen, dass diese Auszeichnung trägt, österreichweit sind es 101.
ROTTENMANN. Das AUVA-Gütesiegel unterstreicht das besondere Engagement von AHT im Bereich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Es belegt, dass das Unternehmen umfassende Maßnahmen umgesetzt hat, um optimale Arbeitsbedingungen und ein Höchstmaß an Arbeitssicherheit zu gewährleisten.
Kriterien vollständig erfüllt
Im März fand eine Begutachtung des Betriebes durch die AUVA statt, bei der das Arbeitsschutzmanagement vor Ort überprüft wurde. Besonders hervorzuheben ist, dass AHT alle Bewertungskriterien zu 100 Prozent erfüllt hat.

- Die AHT in Rottenmann ist das erste Unternehmen im Bezirk Liezen, dass dieses Gütesiegel verliehen bekam.
- Foto: AHT
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
"Es macht uns stolz, dass die vielfältigen fortlaufenden Maßnahmen, die wir zum Schutze unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeführt haben, von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle mit der höchstmöglichen Punktezahl bewertet werden", zeigt sich Abteilungsleiter Thomas Weingartsberger hochzufrieden.
Gefahren werden sichtbar
Das Gütesiegel ist nun für einen Zeitraum von drei Jahren gültig, danach erfolgt eine erneute Begutachtung zur Verlängerung. Neben Warnhinweisen, Schulungen, Sicherheitsmaßnahmen und vielen weiteren Schutzmaßnahmen hat AHT Cooling Systems auch als erstes Unternehmen in Österreich ein sogenanntes „Safety Dojo“ eingerichtet. Diese Einrichtung zeigt in mehreren Stationen verschiedene Gefahrensituationen anhand von Testbeispielen.

- AHT Cooling Systems hat als erstes Unternehmen in Österreich ein sogenanntes „Safety Dojo“ eingerichtet. Es zeigt Gefahrenpotenziale sofort an.
- Foto: HT Cooling Systems
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden dort im sicheren Rahmen diese Gefahren anschaulich demonstriert und werden dadurch noch stärker für das Thema Sicherheit am Arbeitsplatz sensibilisiert. Die offizielle Verleihung des Gütesiegels fand im Rahmen eines Festaktes in Wien statt.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.