AHT

Beiträge zum Thema AHT

Die offizielle Verleihung des Gütesiegels fand in Wien statt. Stellvertretend für die AHT nahmen Thomas Weingartsberger und Andreas Weissensteiner die Auszeichnung entgegen. | Foto: AUVA
3

Rottenmanner Firma
AHT erhält AUVA-Gütesiegel "Sicher und gesund arbeiten"

Nach der Auszeichnung mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung und dem steirischen Gesundheitspreis „Fit im Job“ wurde das Rottenmanner Unternehmen AHT Cooling Systems GmbH nun mit dem AUVA-Gütesiegel „Sicher und gesund arbeiten“ ausgezeichnet. Die AHT ist damit das erste Unternehmen im Bezirk Liezen, dass diese Auszeichnung trägt, österreichweit sind es 101. ROTTENMANN. Das AUVA-Gütesiegel unterstreicht das besondere Engagement von AHT im Bereich Sicherheit und Gesundheit am...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
AHT Rottenmann: Der Kühl- und Tiefkühlgeräte-Spezialist meldete den Abbau von 75  Beschäftigten dem AMS. | Foto: AHT
2

Stellenabbau
Bei AHT Rottenmann sind 75 Mitarbeiter betroffen

Personalreduzierung bei AHT Cooling Systems in Rottenmann:  Der Kühl- und Tiefkühlgeräte-Spezialist meldete den Abbau von 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – der insgesamt 900 Beschäftigten – am Standort in Rottenmann dem AMS. ROTTENMANN. Die Kürzungen betreffen sowohl Werks- als auch Verwaltungsbereiche. Im Zuge dieser Maßnahme steht das Unternehmen in enger Abstimmung mit dem zuständigen Arbeitsmarktservice und in regelmäßigem Austausch mit der Arbeitgeber/-innenvertretung. AHT beliefert...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Seit 40 Jahren weltweit erfolgreich: AHT Cooling Systems | Foto: AHT Cooling Systems
3

Rundes Jubiläum
Die AHT in Rottenmann blickt auf 40 Jahre zurück

Auf eine lange und spannende Geschichte kann die AHT anlässlich ihres 40. Geburtstages zurückblicken. Denn nicht nur das Unternehmen, sondern auch der Standort in Rottenmann ist geschichtsträchtig. ROTTENMANN. Bereits vor mehr als 1000 Jahren war Rottenmann als Bergbaustadt bekannt. Durch seine exponierte Lage zwischen den wald- und eisenerzreichen Bergen und den wilden Wassern der Palten war der Ort der ideale Platz für die Eisenverarbeitung. Über die Jahrhunderte wurde der Standort immer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Nahmen die Auszeichnung in den Räumlichkeiten der Österreichischen Gesundheitskasse entgegen: Gabriele Hackl und Marlene Zabresky | Foto: ÖGK/Sebastian Friedl
3

Rottenmanner Betrieb
AHT Cooling Systems erhält Gesundheits-Gütesiegel

Der AHT Cooling Systems wurde kürzlich das begehrte Gütesiegel für „Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)“ überreicht. Damit wurde der Rottenmanner Hersteller von Kühl- und Tiefkühlgeräten für seine „G'sunden Momente“ ausgezeichnet. ROTTENMANN. Mit dem Gütesiegel für „Betriebliche Gesundheitsförderung" setzt die AHT Cooling Systems in Rottenmann ein starkes Zeichen für die Förderung der Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Seit mittlerweile eineinhalb Jahren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das General-Affairs-Team sorgt dafür, dass die Belegschaft bei AHT „G'sunde Momente“ erlebt. | Foto: AHT Cooling Systems
3

BGF-Gütesiegel
Rottenmanner Betrieb AHT fördert Gesundheit der Mitarbeiter

Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist für das Rottenmanner Unternehmen AHT kein einmaliges Projekt, sondern ein fixer Bestandteil der Unternehmenskultur. ROTTENMANN. Mit ihren „G'sunden Momenten“ setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für die Förderung der Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Für diese erfolgreichen Bemühungen wurde AHT nun das BGF-Gütesiegel verliehen. Zudem wurde AHT seitens der ÖGK (Österreichische Gesundheitskasse) im Dezember zum Betrieb des Monats...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rottenmanner Unternehmens AHT haben nun die Möglichkeit, die Englischmatura während der Arbeitszeit abzulegen. | Foto: photoINstyle
3

Rottenmanner Firma
AHT bietet Englischmatura während der Arbeitszeit an

AHT Cooling Systems mit Hauptsitz in Rottenmann bietet Kühl- und Gefriersysteme für Handel und Industrie an. Die in der Obersteiermark hergestellten Geräte werden in alle Welt exportiert. Weil daher gute Englischkenntnisse unabdingbar sind, führt das Unternehmen eine besondere Weiterbildungsmöglichkeit ein. ROTTENMANN. Der Umgang mit internationalen Kunden, Lieferanten sowie Kolleginnen und Kollegen innerhalb des japanischen Daikin-Konzerns, zu dem AHT seit 2019 gehört, erfordert sehr gute...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Erweiterung
AHT stellt weitere Mitarbeiter ein und baut Parkplatzflächen aus

Kühl- und Tiefkühlmöbelspezialist AHT Cooling Systems gibt mit dem Kauf eines benachbarten Grundstücks ein Bekenntnis zum Standort Rottenmann ab. Der Betrieb beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter. Wie viele andere produzierende Industriebetriebe hat auch die AHT eine ständige Herausforderung: Platzmangel. Bereits seit Jahren wächst der weltweite Marktführer für steckerfertige Kühl- und Tiefkühlmöbel kontinuierlich. Allein bis Februar 2022 werden 115 neue Mitarbeiter in der Produktion und anderen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Rottenmann: Tiefkühl-Spezialist hat neuen CTO
AHT erweitert das Management

Der Tiefkühl- und Kühlmöbel Spezialist AHT Cooling Systems erweitert sein Management und darf am Standort in Rottenmann einen neuen CTO begrüßen. Der Japaner Satoshi Ito ergänzt seit Oktober 2021 das Führungsteam und wird die Agenden des Chief Technical Officers übernehmen. Der ausgewiesene Experte Ito ist seit 1994 im AHT Mutterkonzern DAIKIN tätig und verantwortete viele Jahre das Design Department und Product Development Department bei DAIKIN Japan. Die vergangenen fünf Jahre war Satoshi Ito...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger

Rottenmanner Firma
AHT übernimmt 113 Leiharbeiter als fixe Arbeitskräfte

Mit mehr als 1.000 Mitarbeitern ist die AHT Cooling Systems in Rottenmann einer der größten Arbeitgeber in der Region. Um den immer weiter wachsenden Bedarf an Mitarbeitern – vor allem in der Produktion – decken zu können, hat sich das Unternehmen entschlossen, 113 Mitarbeiter zu übernehmen. Die nun übernommenen Mitarbeiter sind aktuell noch als Leiharbeiter beschäftigt und werden in die fixe Belegschaft überführt. Bereits 2019 wurden 42 Leiharbeiter von AHT übernommen. Dazu meint...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Neues Einsatzfahrzeug für die Betriebsfeuerwehr der AHT Rottenmann

Nach einer längeren Planungs- und Bauphase konnte eine Abordnung der AHT-Betriebsfeuerwehr das neue Fahrzeug, ein HLF 2 (Hilfeleistungsfahrzeug), bei der Firma Rosenbauer in Linz-Leonding übernehmen. Nach erfolgter Einschulung ging es nach Hause in das Werksgelände der AHT Cooling Systems GmbH in Rottenmann. Die Geschäftsführung ließ es sich nicht nehmen und kam sofort zum Rüsthaus, um gemeinsam das neue Einsatzfahrzeug in Empfang zu nehmen. Kommandant Heinz Fessel bedankte sich beim CEO Martin...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Die AHT in Rottenmann treibt eigene Stromerzeugung voran

Seit Jahren ist die AHT darum bemüht, die Produktion umweltfreundlich und klimaneutral zu gestalten. Vor allem die Verringerung des CO2-Ausstoßes ist ein großes Ziel. Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen wurde im letzten Jahr das "Green Power Projekt" ins Leben gerufen. Ziel dieses Projektes ist es, das Potenzial der großen Dachflächen der AHT für die Stromerzeugung nutzbar zu machen. Dadurch kann diese brachliegende Ressource für die AHT erschlossen, die Kosten gesenkt und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die  AHT wird mit 1. April 2020 auf das von der Österreichischen Bundesregierung kürzlich beschlossene Kurzarbeitszeitmodell mit einer vorübergehenden Reduktion der Arbeitszeit auf 70 % setzen. | Foto: AHT
2

AHT beantragt Kurzarbeit

Die AHT Cooling Systems GmbH beantragt Kurzarbeit zur Sicherung von über 1.000 Arbeitsplätzen am Standort Rottenmann. Der Kältetechnikspezialist möchte die Beschäftigung des gesamten AHT Teams, davon über 1.000 Mitarbeiter am Hauptsitz in Rottenmann, in der aktuellen Corona-Situation bestmöglich schützen und mit 1. April 2020 auf das von der Österreichischen Bundesregierung kürzlich beschlossene Kurzarbeitszeitmodell mit einer vorübergehenden Reduktion der Arbeitszeit auf 70 % setzen. Die AHT...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger

Umfangreiche Maßnahmen bei der AHT in Rottenmann

"AHT Cooling Systems nimmt den Kampf gegen das Corona-Virus sehr ernst und wir unterstützen die Maßnahmen, die seitens der Behörden in Österreich und international gesetzt werden, in vollem Umfang", lautet es in einer Aussendung der AHT. Zum Schutze der Mitarbeiter gibt es Hand- und Flächendesinfektionsmittel in den Sanitärbereichen. Reinigungskräfte desinfizieren täglich Türgriffe, Geländer, Gemeinschafts- und Pausenbereiche, Stempeluhren und vieles mehr. Externe Besuche bei AHT wurden mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger

Landeslehrlingswettbewerb: Zwei Ennstaler vorne dabei

34 der talentiertesten Nachwuchskräfte der Bereiche Mechatronik, Elektrobetriebstechnik und Elektromaschinentechnik traten in der Landesberufsschule Eibiswald zum Wettbewerb an. Die jeweils ersten Plätze gingen an Christoph Kettner (AHT Cooling Systems GmbH, Rottenmann), Josef Bauer (Siemens AG Transformatoren Weiz) und Andreas Hirschmann (M&R Automation GmbH, Grambach). Gute Zukunftsperspektiven Mit Lukas Luidold, Maschinenfabrik Liezen und Gießerei GmbH, hat ein weiterer Ennstaler groß...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Top of Styria – Sechs heimische Firmen sind dabei

Unter den 100 besten Firmen der Steiermark sind auch Unternehmen aus dem Bezirk Liezen. Mit "Top of Styria" wurde der wohl renommierteste Wirtschaftspreis der Steiermark vergeben, überreicht von Landesrat Christian Buchmann und WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk. Eine 300-köpfige Fachjury hatte die Gewinner ermittelt. Für ihre herausragenden Leistungen im Bereich der steirischen Wirtschaft erhielten die besten Unternehmen ein Stück vom höchsten steirischen Gebirge, einen in Stahl gefassten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Landesrat Christian Buchmann (re.) überreichte das Dekret an AHT-CEO Hans Aage Jörgensen.
5

"Das Schiff sicher manövriert"

Hans Aage Jörgensen, CEO der AHT, wurde zum Kommerzialrat bestellt. "Die höchste Auszeichnung der Republik Österreich, die ein Unternehmer bekommen kann, drückt eine Wertschätzung aus, gegenüber Persönlichkeiten im wirtschaftlichen Bereich, die ihr Können und Wissen einbringen und insbesondere auch ihr Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Steiermark und den Menschen in der Region ausdrücken." So begann Landesrat Christian Buchmann seine Rede bei der feierlichen Dekretübergabe an AHT-CEO Hans Aage...

Durch die Auslagerung von Material in das neue Logistik-Zentrum, werden in den bestehenden AHT-Anlagen neue Kapazitäten frei. | Foto: AHT
2

Rottenmann wird immer "cooler"

Steigende Umsätze ermöglichen den weiteren Ausbau von Kühlgeräte-Hersteller "AHT Cooling Systems". "247 Millionen Euro Umsatz 2012, 354 Millionen im vergangenen Jahr und heuer rechnen wir mit 400 Millionen Umsatz - das ist doch recht ordentlich", freut sich AHT-Rottenmann-Geschäftsführer Hans Aage Jörgensen im WOCHE-Interview. Und diese "Umsatzexplosion" ist laut seinen Ausführungen auch Grund dafür, dass sich der Hersteller von Kühlsystemen seit geraumer Zeit regelmäßig vergrößert. Rund 18...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Bei den interaktiv gestalteten Führungen bei AT&S in Leoben bekommen Besucher ungewöhnlich tiefe Einblicke in die Welt der High-Tech Leiterplatten. | Foto: Creative Industries Styria
4

1.472 BesucherInnen beim „Erlebniswelt Wirtschaft“-Tag

Am 11. April 2014 fand in allen Regionen der Steiermark der „Erlebniswelt Wirtschaft“-Tag statt, an dem Mitgliedsunternehmen zu Erlebnistouren durch ihre Betriebe luden. Rund 1.500 Interessierte besuchten am 11. April 2014 den steiermarkweiten „Erlebniswelt Wirtschaft“-Tag. In den 33 teilnehmenden Unternehmen fanden individuelle Erlebnisführungen und kindgerechte Familientouren statt. Speziell geschulte Guides führten Groß und Klein durch die Betriebe und vermittelten so einen authentischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
56

Laufen für den Guten Zweck - HAK Charity Run by AHT

Beim Charity Run der HAK Liezen liefen 144 Schülerinnen und Schüler (unter ihnen auch 8 Lehrer) in Staffeln für den guten Zweck. Auf der rund 700 Meter langen Laufstrecke kommt es auf die gelaufenen Meter an. Denn: Jeder Meter zählt. Hauptsponsor AHT zahlt für jeden gelaufenen Meter, gemeinsam mit den anderen Sponsoren, einen Betrag zugunsten von Patrick Passchier. Dieser erlitt 2010 einen schweren Arbeitsunfall, aufgrund dessen er nun querschnittgelähmt ist. Der erlaufene Betrag wird für den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky
Das Unternehmen betreibt Niederlassungen unter anderem in China, den USA, Brasilien und Großbritannien. | Foto: CIS
5

Weltmarktführer für Kühlsysteme öffnet Produktionshallen

Die AHT Cooling Systems GmbH ist bei steckerfertigen Kühl- und Tiefkühlsystemen weltweit führender Hersteller. Einen Einblick in seine Produktion gibt das Rottenmanner Unternehmen ab sofort in der „Erlebniswelt Wirtschaft“, wofür es von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann am 16. Mai 2012 mit dem Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ ausgezeichnet wurde. „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ ist ein von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann initiiertes Leitprojekt des...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.