Bäcker

Beiträge zum Thema Bäcker

Seit über 300 Jahren findet jedes Jahr am Wallfahrtsort Höttinger Bild in Innsbruck eine Messe der Tiroler Bäckerwallfahrt statt. | Foto: WK Innung Lebensmittelgewerbe
2

Tiroler Bäckerwallfahrt
Unser tägliches Brot gib uns heute...

Über 300 Jahre alt ist die Tradition der Tiroler Bäckerwallfahrt. Sie führt Jahr für Jahr zum Höttinger Bild in Innsbruck. Bei der Pilgerstätte für alle BäckerInnen wurde heuer zudem eine neue Bronze-Gedenktafel eingeweiht. TIROL. Am 7. Oktober fand die alljährliche Bäckerwallfahrt zum Höttinger Bild in Innsbruck statt. Mit gefüllten Brotkörben für die Agape im Schlepptau, machten sich fast 50 Bäckerinnen und Bäcker auf, um zur Kapelle zu pilgern. Dort angekommen wurde das Brot im Rahmen einer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Wirtschaftskammer Tirol fordert einen "starken Energiekostenzuschuss" für die Tiroler Traditionsbetriebe. | Foto: Pixabay/PhotoMIX-Company (Symbolbild)
Aktion 2

WK Tirol
Teuerungen: Droht den Tiroler Bäckern das Aus?

Nicht nur Privathaushalte sind von den aktuellen Teuerungen massiv betroffen. Die erhöhten Energie- und Rohstoffpreise setzen auch die Tiroler Lebensmittelgewerbe unter Druck. Deswegen fordert man in den Reihen der WK Tirol einen starken Energiekostenzuschuss für das Lebensmittelgewerbe. TIROL. Besonders Bäckereien, Konditoreien aber auch Metzgereien klagen aktuell sehr über die steigenden Energie- und Rohstoffpreise. Viele Betriebe stehen vor der Entscheidung, ob sie ihren Betrieb überhaupt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Besuch in der Bäckerei. | Foto: privat

ASO St. Johann
Schüler erhielten Einblick in Bäckerei

ST. JOHANN. Die SchülerInnen der Allgemeinen Sonderschule St. Johann bedanken sich herzlich bei der „Bäckerei Rass“ für die geschenkte Zeit, den tollen Einblick in den Alltag eines Bäckers und die Köstlichkeiten beim "Lehrausgang Bäckerei".

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Das Osterlamm – eine willkommene kulinarische Gabe zum Osterfest. | Foto: kochrezepte.de
7

Das Lamm im Osternest

Ranking: Osterlämmer zum "Reinbeißen" – österliche Köstlichkeiten von sechs heimischen Bäckern. BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Agnus Dei – das Lamm Gottes – ist ein seit ältester Zeit im Christientum verbreitetes Symbol für Jesus Christus. Als Osterlamm ist es ein Symbol für die Auferstehung Jesu. Es steht als Symbol für Verletzlichkeit, Unschuld, innere Reinheit und Frömmigkeit. Auch heute noch wird Jesus Christus als "Lamm Gottes" bezeichnet. Das traditionelle Osterlamm geht auf die jüdischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
14

Bäckerei Joast - Wir leben unsere Werte...

365 Tage im Jahr backen wir mit Leidenschaft für unsere geschätzten Kunden DAS GUTE WÄCHST SO NAH Bei all unseren Zutaten sind wir bemüht, aus der Region für die Region mit traditionellen Rezepten zu backen. Biogetreide, Eier, Karotten, Ribisel, Zwetschken, Äpfel und Marillen wachsen durch aufwändige Pflege ohne Chemie und Kunstdünger. Wir wollen wissen, woher unsere Zutaten kommen - so wissen wir genau, was drinnen ist und können hinter jedem einzelnen unserer Produkte mit unserem Namen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
Die Kinder erfuhren viel über die Welt der Bäckerei. | Foto: Heim

Kinder aktiv als Bäckergesellen

ST. JOHANN. Die Klasse B der Volksschule St. Johann durfte die Bäckerei Mariacher besuchen. Der Chef führte die Kinder in die Welt des Brotes ein. Eifrig wurden Schlangen, Schnecken und Brezeln geformt. Während das Brot gebacken wurde, erklärte Jakob Mariacher alle Arbeitsschritte. Zur Stärkung gab's dann eine Jause; die Schüler konnten nach einigen Stunden zufrieden mit einem Sack herrlich duftender Weckerl wieder in die Schule zurückkehren. Vielen Dank!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.