Bär

Beiträge zum Thema Bär

Der Bär steckt nicht nur im Namen und Wappen der Gemeinde, sondern er thront auch im Zentrum des Orts.

Ortsreportage Mettersdorf: Mit dem Bären im Mittelpunkt

Der Bär ist Namensgeber von Mettersdorf und steckt auch im Namen der Heilquelle mitten drin. Die Geschichte von Mettersdorf reicht sehr lange zurück. Der slawische Name "Medwed" (Metters-), der für Bär steht, weist etwa auf eine slawische Besiedelung um 600 nach Christus hin. Besiedelt war das Gebiet aber schon weit früher. Bereits 100 nach Christus gab es in Rannersdorf einen römischen Gutshof. Schon vor ungefähr 6.000 Jahren exis- tierte eine Steinzeitsiedlung, von der Scherbenfunde zeugen....

RE-OPENING-PARTY der Cocktailbar INSIDE

Nach einwöchigem Umbau startet die Cocktailbar INSIDE am Samstag, dem 06. April ab 19 Uhr mit einer großen RE-OPENING-PARTY wieder voll durch. Neben neuer Einrichtung, einem neuen Konzept und vielen neuen, exklusiven Getränken gibt es für alle Gäste Welcome-Drinks und Snacks. Wann: 06.04.2013 19:00:00 Wo: Cocktailbar INSIDE, Ungarstraße 10, 8330 Feldbach auf Karte anzeigen

Haustiere brauchen Aufsicht - Foto: Bernard Wieser
2

Bären und Schafe

Da haben wir endlich einen Bären, der von alleine eingewandert ist und sich ein Bärenmädchen sucht, das er wahrscheinlich hier in Österreich nicht finden wird und schon gibt es wieder Probleme. Der Bär, der normalerweise zu einem überwiegenden Prozentsatz von pflanzlicher Kost lebt, kommt auf eine Alm und findet dort ... Schafe. Und weil gerade niemand etwas dagegen hat, macht er sich an die leichte Beute heran. Die Schafe haben in ihrem bisherigen Leben noch niemals mit so einem Tier Kontakt...

Der (finanzielle) Einsatz war hoch, doch das Konzept ging auf. Nun bietet Fabian sieben Angestellten einen Arbeitsplatz. | Foto: M. Ladenstein

Selbst und ständig unter Strom

Fabian Weixler wagte mit 18 Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit. Wir schreiben das Jahr 2009. Fabian Weixler hat gerade das vierte Ausbildungsjahr der IT-HAK in Feldbach absolviert, als er sich zehn Tage nach seinem 18. Geburtstag selbstständig macht. „ITFW - IT Services Fabian Weixler“ hieß das Ein-Mann-Unternehmen des St. Stefaners, das fortan Computerdienstleistungen anbot. „Seit ich 16 bin, habe ich den Wunsch selbstständig zu sein.“ Das er nach zwei Jahren in eine komplett andere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.