Bäume pflanzen

Beiträge zum Thema Bäume pflanzen

Die Stadtgrün-Teams pflanzen gerade 95 neue Bäume. Und zwar im ganzen Stadtgebiet verteilt. | Foto: Stadt Villach

Weil das gut fürs Klima ist
Stadtgrün pflanzt in Villach 95 neue Bäume

Weil jeder einzelne Baum wichtig ist, ist das Stadtgrün-Team damit beschäftigt, zig neue zu pflanzen - nicht nur auf dem Hauptplatz. 15 junge Eichen bereichern künftig die Kärntner Straße, 19 Ahorne die Ossiacher Straße. VILLACH. Bereits vor dem Winter kamen 130 neue Bäume quer durch das ganze Stadtgebiet ins Erdreich. Aktuell sind Villachs Stadtgrün-Teams mit den weiteren Baumpflanzungen in der Stadt beschäftigt. „Mehr als 95 Exemplare setzen unsere Mitarbeiter:innen dieser Tage“, sagt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
So könnte der Hauptplatz mit dem Schwammstadtbäumen in Zukunft aussehen. | Foto: KML Studios GmbH/Marketing: Solution Studios/Anita Wiegele Art/Stadt Villach
1

Arbeiten sind voll im Gange
Villachs Grüne Achse wächst weiter

Drei weitere Schwammstadtbäume werden in den kommenden Wochen auf dem unteren Hauptplatz gepflanzt. Zusätzlich baut die Kelag ihr Fernwärmenetz in der Innenstadt aus. Geschäftsbetrieb läuft. VILLACH. Die klimafitte Umgestaltung des Hauptplatzes geht in die nächste Runde: Seit Montag, 12. Februar, werden im unteren Hauptplatzbereich drei weitere Schwammstadtbäume eingepflanzt: zwei Zerr-Eichen und eine Scharlach-Eiche. Parallel dazu setzt die Kelag den Ausbau der Fernwärme am oberen Hauptplatz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Tamara Pirker (Initiatorin an der FH Kärnten) und Bezirksforstinspektor Thomas Holzfeind. | Foto: FH Kärnten

FH setzt grünes Zeichen
Absolventen erhalten Patenschaft für Bäume

Die Fachhochschule (FH) Kärnten hat anlässlich der Herbstsponsion, die am 19. und 20. Oktober auf dem Campus Spittal stattfindet, eine Initiative zum Klimaschutz gesetzt. Die Hochschule übernimmt die Aufforstung von zwei Windwurfflächen am Oswaldiberg. Durchgeführt wird dieses Projekt im Namen von 421 Absolventen. SPITTAL. Als eine mit dem Umweltmanagementsystem „EMAS (Eco-Management and Audit Scheme)“ - zertifizierte Hochschule ist sich die FH Kärnten der Verantwortung gegenüber der Umwelt und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
In der Marktgemeinde Ebenthal in Kärnten soll die längste Kirschbaum-Allee Österreichs entstehen.  | Foto: www.klick-kaernten.at

90 Bäume
Projekt "Kirschbaum-Allee" in Ebenthal gestartet

Die längste Kirschbaum-Allee Österreichs soll man zukünftig in der Marktgemeinde Ebenthal finden.  EBENTHAL. Vor Kurzem begann die Pflanzung der ersten 90 Bäume von der Bogengasse in Reichersdorf bis zur Brücke Altgurnitz auf der Nordseite der Glan. In der Marktgemeinde Ebenthal lautet das Motto "Von Heute ins Morgen". Im Rahmen eines großen Gemeinschaftsprojekt soll auf Initiative der SPÖ-Gemeinderäte Markus Krainz und Alexander Schober-Graf entlang des Glan-Begleitweges die längste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Matthias Erlacher, Peter „Paco“ Wrolich, Josef Straßonig, ÖVP-Obmann Martin Gruber, Hubert Sickl, Josef-Jörg Triebnig, Astrid Brunner und Bürgermeister Herbert Gaggl (von links) | Foto: ÖVP Kärnten
1

ÖVP Kärnten
Im Sommer 1.008 Bäume „erradelt“

In Moosburg schloss die Kärntner Volkspartei ihre Sommer-Aktion „Mit Rad & Tat ab“, pflanzte zugleich die ersten vier Bäume und ehrte die fleißigsten Radler. KÄRNTEN. Die ÖVP Kärnten rief im vergangenen Sommer die Aktion „Mit Rad & Tat“ ins Leben: Für jeweils 50 geradelte Kilometer sollte in Kärnten ein neuer Baum gepflanzt werden. Über 300 Radler beteiligten sich an dieser Aktion. Nun steht das Ergebnis fest: Die Kärntner Volkspartei wird genau 1.008 Bäume in Kärnten einsetzen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Bei zwei Gruppenausfahrten der Gemeindepartei traten die Teilnehmer fleißig in die Pedale.  | Foto: ÖVP Wolfsberg
2

Mit Rad und Tat
Team der ÖVP erradelt zehn Bäume

Im Zuge der Sommer-Kampagne legte das Team der ÖVP Wolfsberg 542 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. WOLFSBERG. Zehn Bäume und 542 Kilometer: Die Sommer-Kampagne "Mit Rad und Tat" der Volkspartei Kärnten machte kürzlich auch in Wolfsberg Halt. Im Fokus liegen dabei Klima und Umwelt – die ÖVP-Landesorganisation will pro 50 gefahrene Kilometer nach dem Sommer einen Baum pflanzen. Pedale glühten"Mit unserer Rad-Aktion zeigen wir, dass man auch in Wolfsberg einen Beitrag zu Kärntens Umwelt leisten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: © Benevento-Verlag
2

BUCH-TIPP: Erwin Thoma – "Strategien der Natur"
Ein Ohr für die Weisheit der Bäume

Um die Zerstörung von Umwelt und Natur aufzuhalten, wird es nötig sein, die Natur mit Respekt zu behandeln und das Ökosystem Wald zu verstehen. "Baumversteher" Erwin Thoma gibt Einblicke in die besondere Verbindung zwischen Menschen und Bäume, unterhaltsam und mit viel Fachwissen. "Lasst uns die Sprache der Bäume lernen, denn das ist wichtig für unsere Zukunft", sagt Thoma. Benevento Verlag, 128 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7109-0087-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stadtrat Frank Frey mit dem Stadtgartenteam bei den in der Stadtgartenzentrale gelagerten und zur Pflanzung vorbereiteten Bäumen | Foto: Stadtpresse

Knapp 400 Bäume werden noch heuer in Klagenfurt gepflanzt

Mit der Auspflanzung von 386 Bäumen startete am Montag in Klagenfurt die größte bekannte Baumoffensive in der Landeshauptstadt. Nur ein kleiner Teil davon betrifft Nachpflanzungen aufgrund der Schneebruchschäden vom Frühjahr. KLAGENFURT. In den nächsten zwei Wochen werden auf das gesamte Klagenfurter Stadtgebiet verteilt 386 Bäume gepflanzt. So viele Bäume wurden in der Landeshauptstadt zusammenhängend noch nie gesetzt. Über 250.000 Euro investiert „An die 270.000 Euro – davon 165.000...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.