Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Max Unterberger, Arborist, HAWK Göttingen. | Foto: z.V.g.
2

Pottenstein
Vortrag: Unsere Bäume – was wir für’s Klima tun können

Der Klimawandel ist in aller Munde, vor allem nach dem trockenen Jahrhundertsommer des Vorjahres und des untypisch warmen Wetters des heurigen Jahresbeginns. In Pottenstein gibts einen Vortrags- und Diskussionsabend. Unter dem Titel "Unsere Bäume – was wir für’s Klima tun können" veranstalten die Grünen Pottenstein-Fahrafeld einen Vortrags- und Diskussionsabend: Unsere Bäume – was wir für’s Klima tun können 18. April 2024, 18 h Altes Herrenhaus Hainfelderstrasse 41, Pottenstein Vorträge: Bäume...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Kommentar
Grün, grün, grün sind alle meine Kleider...

Dieses Lied kommt mir immer in den Sinn, wenn im Frühling endlich die Bäume durchtreiben und die Welt sich in diesem herrlichen Frühlingsgrün kleidet. Auch jetzt zeigt sich der Badener Kurpark in dieser fröhlichen Farbe, die Hoffnung verheißt. Doch die Experten sehen mit ihrem wissenden Blick, wie es den Bäumen wirklich geht. Sie sehen die Probleme, den Platzmangel, den Stress, dem unsere Bäume ausgesetzt sind. Sie mahnen uns auch, wie notwendig wir das Grün brauchen, nicht nur für die Seele,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
GR Marcus Ebert, Bgm. Christoph Kainz, GGR Rainer Anhammer, Umw.GR Matthias Schützl und Mitarbeiter des Bauhofes Pfaffstätten. | Foto: S. Pohl
3

Jungbäume für alle Gemeinden
554 Bäume im Bezirk Baden gepflanzt

Die im März beim "Tree Run" erlaufene Bäume wurden jetzt eingesetzt. BEZIRK BADEN. Die NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ setzt dieses Jahr ganz auf das Jahresthema „neue Bäume pflanzen“. Die Woche vom 8. bis 15. Oktober stand ganz im Zeichen vom Pflanzen neuer Bäume in allen Gemeinden des Landes. Bäume für jede Gemeinde„Die große Sensation ist die Teilnahme von Menschen aus jeder Gemeinde Niederösterreichs. Für jeden Teilnehmer beim Tree Run wird in der Heimatgemeinde ein Baum gesetzt. Das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
2 44

Naturdenkmal ....
Herbstimpressionen von der Schwechatau Traiskirchen / Wienersdorf 2021

Schwechatau bei Wienersdorf Zwischen Tribuswinkel und Wienersdorf findet man eine der letzten nahezu unverbauten Fließstrecken der Schwechat im Wiener Becken. Die Vegetation wird von Hartholzauwäldern dominiert, auf den Schotter- und Sandbänken findet sich eine krautige Pionierflur und der Eisvogel brütet in den natürlichen Uferanrissen dieses Naturdenkmals. Lebensraum: Flussau Gemeinde: Traiskirchen Größe: 0,17 ha Erwerb: 1979 Schutz: Naturdenkmal seit 1994 Dynamische Au Bei Wienersdorf hat...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 34

Umweltschutz
Parents For Future Baden: PROTEST VON 103 BÄUMEN IN BADEN FÜR DEN KLIMASCHUTZ !

Parents For Future Baden: PROTEST VON 103 BÄUMEN IN BADEN FÜR DEN KLIMASCHUTZ ! 103 Schüler der Gymnasien Frauengasse und Biondekgasse in Baden machen mit Plakate im Stadtgebiet auf die Notwendigkeit des Klimaschutzes aufmerksam. Ganz besonders im Arthur Schitzler Park ( Allee ) - Wilhelm Reich Allee beim Bahnhof woher die Fotos stammen. DEMONSTRIERENDE BÄUME  Obwohl Corona uns das Streiken für den Klimaschutz mit Schulklassen wieder unmöglich macht, werden wir nicht darauf verzichten die...

  • Baden
  • Robert Rieger
Titelbild: Naturschönheiten und Baumgiganten im Doblhoffpark ...  <<< Empfehle Vollbildmodus >>>
47 21 48

Stadt Baden bei Wien (NÖ)
Naturschönheiten und Baumgiganten im Doblhoffpark

Baden. Ein Besuch im Doblhoffpark ist immer wieder ein wertvolles Erlebnis, da man die Natur vor Ort genießen und daraus neue Kraft und Energie schöpfen kann. Abgesehen davon, dass im Doblhoffpark sogar Mitte Oktober immer noch eine bezaubernde Flora und unzählige, herrliche Blüten zu bestaunen sind, entstanden an diesem Herbsttag aufgrund der sonnig bis bewölkt wechselhaften und sehr windigen Wetterlage fantastische Wolkenformationen am Himmel, die ich ebenfalls als besondere Naturschönheiten...

  • Baden
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.