Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

GR Marcus Ebert, Bgm. Christoph Kainz, GGR Rainer Anhammer, Umw.GR Matthias Schützl und Mitarbeiter des Bauhofes Pfaffstätten. | Foto: S. Pohl
3

Jungbäume für alle Gemeinden
554 Bäume im Bezirk Baden gepflanzt

Die im März beim "Tree Run" erlaufene Bäume wurden jetzt eingesetzt. BEZIRK BADEN. Die NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ setzt dieses Jahr ganz auf das Jahresthema „neue Bäume pflanzen“. Die Woche vom 8. bis 15. Oktober stand ganz im Zeichen vom Pflanzen neuer Bäume in allen Gemeinden des Landes. Bäume für jede Gemeinde„Die große Sensation ist die Teilnahme von Menschen aus jeder Gemeinde Niederösterreichs. Für jeden Teilnehmer beim Tree Run wird in der Heimatgemeinde ein Baum gesetzt. Das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
2 4

Tree Running 2022 ...
1 Jungbaum für Niederösterreich von Regionaut Robert Rieger

26. März 2022, VIRTUELLER LAUF Tree Running Natur im Garten Gemeinsam bepflanzen wir Niederösterreich ------------------------------------------ Bäume säubern unsere Luft, produzieren Sauerstoff, spenden Schatten, kühlen bei Hitze die Umgebung und sind Lebensraum für unzählige Lebewesen. Schon ein einzelner Baum sorgt somit nachhaltig für eine bessere Umwelt und ein gesteigertes Wohlbefinden. Mit der Teilnahme an unserem „Natur im Garten“ Tree Running am 26. März 2022 sorgst Du nicht nur für...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 44

Naturdenkmal ....
Herbstimpressionen von der Schwechatau Traiskirchen / Wienersdorf 2021

Schwechatau bei Wienersdorf Zwischen Tribuswinkel und Wienersdorf findet man eine der letzten nahezu unverbauten Fließstrecken der Schwechat im Wiener Becken. Die Vegetation wird von Hartholzauwäldern dominiert, auf den Schotter- und Sandbänken findet sich eine krautige Pionierflur und der Eisvogel brütet in den natürlichen Uferanrissen dieses Naturdenkmals. Lebensraum: Flussau Gemeinde: Traiskirchen Größe: 0,17 ha Erwerb: 1979 Schutz: Naturdenkmal seit 1994 Dynamische Au Bei Wienersdorf hat...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 7

CORONAVIRUS ,
CORONA ZEIT - TRAISKIRCHEN WIESERGASSE - Die Natur gewinnt immer - Bildserie 2020

Ein kleines Wunder Die Natur holt sich in der Stadt ihren Platz zurück. Das Geschäft geschlossen, die Hinweistafel mit den Öffnungszeiten nicht mehr aktuell, Kunden kommen schon lange keine mehr. Diesen kleinen Fleck hat die Natur rückerobert. In und vor den desolaten Geschäftsräumen mitten in Traiskirchen gedeihen Pflanzen, trotz widriger Umstände - das Wunder Natur. Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3

ANRAINER ERBOST ÜBER BRUTALEN BAUMSCHNITT in WIENERSDORF 2020

ANRAINER ERBOST ÜBER BRUTALEN BAUMSCHNITT in WIENERSDORF Kapellengasse 3 bis 7 in der Schwechatzeile die im Februar 2020 in der Wohnhausanlage vorgenommen wurde. Laut Anraainer wurden die Bäume von der beauftragten Firma brutal behandelt. Der nächste Frühling wird zeigen ob all diese Bäume überleben werden. Fotos : Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
5

100 "gefährliche" Bäume am Mühlbach entsorgt

TRAISKIRCHEN/MÖLLERSDORF. Die heurigen Februar-Stürme haben am Mühlbach tiefe Spuren hinterlassen. 18 Bäume sind umgefallen. Bei der Überprüfung weiterer Bäume durch den Mühlbach-Wasserverband wurde festgestellt, dass etwa 100 weitere Bäume innen bereits morsch waren. "Wir mussten sie alle entfernen", berichtet Leopold Riesner, Gerinnebetreuer des Verbandes. "Wir haben damit eine Firma beauftragt. Das hat uns 2000 Euro pro Tag gekostet." Im wesentlichen finanziert sich der Verband über die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

SPÖ Traiskirchen: "Statt Schnittblumen binden wir 12 Kilo CO2"

"Wir haben heuer am Valentinstag statt Blumen zu verteilen, einen Baum gepflanzt", erklärt Clemens Zinnbauer, Vorsitzender der Stadt-SPÖ. TRAISKIRCHEN (Aussendung SPÖ). "Es sind nicht nur die schlechten Produktionsbedingungen von konventionellen Schnittblumen, die uns vom Blumenverteilen abgebracht haben, wir wollten auch einfach etwas Nachhaltigeres schenken - daher die Idee mit dem Baum", so Karin Blum, Vorsitzende der SPÖ Traiskirchen. Zahlreiche AktivistInnen haben sich in der Parkstraße...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.