Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Forstfacharbeiter beim Einpflanzen einer jungen Lärche. | Foto: ÖBf/Bazzoka Creative
4

Bundesforste, Aufforstung
ÖBf: Die Vielfalt im Wald ausweiten

Frühstart in die Aufforstungssaison: Bundesforste setzen auf Vielfalt im Wald der Zukunft. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Pünktlich zum Tag des Waldes (21. 3.) und früher als sonst starteten die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) in die Wiederaufforstungssaison. Auch heuer werden die Bundesforste in Summe rund 1,4 Millionen Jungbäume pflanzen. „Gleichzeitig treiben wir damit den Waldumbau hin zu artenreichen Mischwäldern voran – das Artenspektrum umfasst knapp 40 Baumarten“, betont ÖBf-Vorstand...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bäume für das Land. | Foto: Kogler

Land schafft Bäume
Die Landschaft mit Bäumen aufwerten

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Durch die Pflanzung heimischer Bäume soll die Tiroler Landschaft aufgewertet werden. „Während Bäume zum Verweilen im Schatten einladen wird die Landschaft insgesamt ästhetisch und ökologisch bereichert. Das Projekt ‚Land schafft Bäume‘ wird mit unserm Regierungsbeschluss nach zwei erfolgreichen Jahren für weitere drei Jahre gefördert. Mit der Neuauflage sollen heimische Bäume nun auch als Sicht- und Lärmschutz rund um Gewerbegebiete gepflanzt werden“, sagt LH-Stv....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Drei Bäume in der Vorderstadt müssen weichen. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Vorderstadt/Bäume
Bäume in der Vorderstadt müssen gefällt werden

KITZBÜHEL (red.). Wie die Stadtgemeinde informeirt, müssen drei Bäume in der unteren Vorderstadt gefällt werden, weil sie durch ihren sehr desolaten Zustand in Zukunft ein Sicherheitsrisiko darstellen. Die Sicherheit von Personen gehe vor, heißt es Seitens der Stadt. Für eine Ersatzlösung (Nachpflanzungen) werden Fachleute eine Expertise erstellen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schwarzsee bleibt Thema. | Foto: Archiv/Hofer
1

Kitzbühel - Gemeinderat
Alpenhotel ist erneut auf der Gemeinderats-Agenda

KITZBÜHEL (niko). Wie bereits berichtet gab es von Seiten der Grünen, der FPÖ und der SPÖ harsche Kritik an Baumfällungen am Schwarzsee im Zuge des Um- und Ausbaus des Alpenhotels (Bauherr: Schultz Gruppe). Von Stadt- und Behördenseite wurde auf bestehende Genehmigungen verwiesen. Nach Gesprächen wurde nun eine Verbesserung der Situation erreicht. Der Gehweg wird teilweise verlegt, die Zufahrtstraße schmäler ausgeführt, womit eine Raumreihe stehen bleiben kann. Spätere Neubepflanzungen soll es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bäume am See (beim Alpenhotel) gefällt. | Foto: Archiv/Hofer
1

Kitzbühel - Bauprojekt Alpenhotel
Unmut über gefällte Bäume am Schwarzsee

KITZBÜHEL (niko). Wie berichtet baut die Schultz-Gruppe das Alpenhotel am Schwarzsee aus. Die Weichen dafür wurden nach längeren Debatten im Gemeinderat gestellt, auch ein neuer Bebauungsplan wurde erlassen. Das Bauvorhaben kann starten. Der Badebetrieb soll nicht beeinträchtigt werden und wird während des Sommers sicher gestellt. Im Gemeinderat haben sich alle Fraktionen außer den Grünen (GR Widmoser) für das Ausbau-Projekt unter Einhaltung diverser Vorgaben ausgesprochen. Nun wurden im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Arbeiten an der Achenpromenade durchgeführt. | Foto: andihoamatblick.at

Kitzbühel - Baumpflege
Achenallee aus Sicherheitsgründen ausgelichtet

Brüchige Bäume mussten gefällt werden; Allee und Hecke bleiben erhalten. KITZBÜHEL (red.). An der Achenpromenade (Bereich Jochbergerstraße bis Traunsteinerweg) wurden Baumpflegemaßnahmen durchgeführt. Unter Anleitung von Stadtgärtner Ägydius Mettler wurden alte, brüchige Bäume und der Konkurrenzwuchs entfernt. Damit werde eine bessere Entwicklung der Baumallee sichergestellt, wie die Stadt verlautbart. Die Hainbuchenhecke bekommt durch diese Maßnahme wieder mehr Licht und muss nicht weiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.