Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Familienbund: Österreichweites Vorlesen am 15. November 2013

Familienbund – 1. Vorlesetag Vorlesen hat Mehrwert. Es fördert die Lesefreude der Zuhörenden. Kinder, denen vorgelesen wird, entwickeln leichter Sprachkompetenz. Vorlesekinder greifen später oft selbst zum Buch. „Vorlesen vermittelt Basiskompetenzen, die für das spätere Leben entscheidend sein können. Vorlesen hat also direkten Einfluss auf die positive Entwicklung eines Kindes. Das möchten wir und müssen wir fördern!“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. In Deutschland...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Großer Bücherflohmarkt: Jetzt Lesestoff für lange Winterabende sichern

Die Öffentliche Bibliothek St. Marienkirchen bei Schärding lädt am Sonntag, 17. November 2013 von 10:00 – 17:00 Uhr zum großen Bücherflohmarkt in die Aula der Volksschule ein. Eine tolle Auswahl an ca. 1000 Kinder- und Jugendbüchern sowie Erwachsenenliteratur erwartet zum unschlagbar günstigen Preis von 1,50 € pro Kilogramm alle Bücherfreunde. Ab 14 Uhr gibt es außerdem für Kinder bis 6 J. eine Vorlesestunde in der Bibliothek. Das Team der Bücherei freut sich auf Ihr Kommen! Wann: 17.11.2013...

  • Schärding
  • Sarah Jakob
Die Kinder der Volksschule Altschwendt legten sich lesetechnisch ordentlich ins Zeug. | Foto: privat
3

Kinder lesen 115 Stunden lang vor

ALTSCHWENDT (ebd). Im Rahmen der heuer bereits zum 8. Mal stattfindenden Aktion „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“, die als vorrangiges Ziel die Lust aufs Lesen wecken soll, beteiligte sich die Bücherei Altschwendt von 14. – 20. Oktober an der Aktion „Lesezeit schenken“. Wir konnten den Kindergarten, sowie die Volksschule Altschwendt begeistern, an diesem Projekt teilzunehmen. Die Volksschulkinder nahmen dies auch zum Anlass, den Kindergartenkindern vorzulesen. Alle Kinder waren mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Rannert

Spannende Druidenwanderung mit Hubert Krexhammer

ALKOVEN. Die fleißigen Bücherwürmer, die bei der heurigen Ferien-Leseaktion der Bücherei Alkoven insgesamt 828 Bücher verschlungen haben, überraschte das Bücherei-Team mit einer spannenden Druidenwanderung. Die Reise führte mit keltisch-römischen Geschichten in die Zeit vor 2000 Jahren. Mit einer Räucherzeremonie und jede Menge Spaß ließ der „Druide“ Krexhammer die Zeit wie im Flug vergehen. Zu den Höhepunkten zählte schließlich auch die mit Spannung erwartete Preisverleihung der fleißigsten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
2

Rainbacher Volksschüler verweisen 14.000 Leser auf Plätze

RAINBACH (ebd). Die besten Leser des Landes kommen nicht aus dem Zentralraum, sondern aus der knapp 1500 Einwohnergemeinde Rainbach im Innkreis. Denn bei der heurigen Schülerolympiade, die unter dem Motto "X, Y, Z – wir lesen um die Wett!" stand, stellten Kinder der vierten Klassen Volksschule ihr Lesetalent unter Beweis. Die Aufgabe bestand darin, sechs Bücher aufmerksam zu lesen und in Folge möglichst schnell die gestellten Fragen richtig zu beantworten. 14.000 Viertklässler aus ganz...

  • Schärding
  • David Ebner

Bücherausleihen mit media2go

BRAUNAU. Einfaches Ausleihen von eMedien, kostenlos und rund um die Uhr – das ermöglicht die digitale Bibliothek media2go. Diesen Service bietet nun auch die Stadtbücherei Braunau. Benötigt wird ein gültiger Leseausweis – dann lassen sich auf www.media2go digitale Bücher, Hörbücher, Musikdaten, Filme und Magazine ausleihen. Die Rückgabe erfolgt automatisch nach Ablauf der Verleihfrist.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Tolles Angebot: 1kg = 1 €

Bücherfreunde, aufgepasst! Am Sonntag großer Bücherflohmarkt der Bibliothek St.Marienkirchen bei Schärding in der Volksschule.

Die Öffentliche Bibliothek St.Marienkirchen bei Schärding lädt am Sonntag, 11.11.2012 von 10:00 – 16:00 Uhr zum großen Bücherflohmarkt im Rahmen der Buchausstellung der VS in die Aula der Volksschule ein. Für eine Bibliotheksspende von 1 € pro kg Medien stehen mehr als 500 Bücher, aber auch Videos zur Auswahl. Das Team der Bibliothek freut sich auf Euer Kommen! Wann: 11.11.2012 10:00:00 bis 11.11.2012, 16:00:00 Wo: Volksschule , Schulstraße 20, 4774 Sankt Marienkirchen bei Schärding auf Karte...

  • Schärding
  • Sarah Jakob
Foto: Bücherei

Patrick Addai war in der Bücherei Alkoven zu Gast

ALKOVEN. Die Bücherei Alkoven beteiligte sich an der Aktion „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“. Patrick Addai begeisterte mit seinen Erzählungen die Bücherwürmer der 10. Ferien-Leseaktion „Balduin der Bücherwurm“ und deren Familien unter dem Motto "Trommeln, klatschen, singen, einfach mitmachen". In traditioneller Kleidung schilderte er Geschichten aus seiner afrikanischen Heimat. Seine Fröhlichkeit war ansteckend. Als Höhepunkt erfolgte die mit viel Spannung erwartete Preisverleihung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Die Volksschüler der 1.b in Natternbach mit ihrer Klassenlehrerin Ulrike Schlager und Büchereileiterin Margit Moser. | Foto: Gemeinde

Bilderbuchkino für Natternbacher Volksschüler

NATTERNBACH. Die Gemeindebücherei der Marktgemeinde Natternbach veranstaltete heuer erstmals in Zusammenarbeit mit dem Büchereiverband Österreich unter dem Motto „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“ am 18. Oktober ein Bilderbuchkino mit dem Titel „Felix, ein kleiner Hase auf Weltreise“ zu dem die beiden ersten Klassen der Volksschule Natternbach eingeladen wurden. Beim anschließenden Workshop waren die Erstklassler eifrig dabei, ihre eigene Postkarte zu gestalten.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Lesen auf der Couch: In der kalten Jahreszeit besonders gemütlich. | Foto: fotogestoeber - Fotolia

Lesen, wenn's kalt wird

Sei es die Frankfurter Buchmesse oder die Aktionswoche "Österreich liest": Im Oktober wird das Lesen hochgehalten. BEZIRK (kat). Sich in eine warme Decke einkuscheln, ein heißes Getränk neben sich und ein Buch auf dem Schoß. Nicht nur Sommer und Strand machen Lust auf's Lesen – auch in der kälteren Jahreszeit gibt es oft nichts Entspannenderes. Die Mitarbeiter der Stadtbücherei Ried wissen, was derzeit besonders angesagt ist: "Ganz klar im Trend liegen nach wie vor Lokalkrimis, Fantasy-Romane à...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer

"Österreich liest" - in St. Peter liest Walter Kohl

Thomas Raab's Metzger bricht das Eis, Lesungen von Rudolf Habringer, O.P. Zier und Georg Haderer, Alois Brandstetter entlastet die Briefträger, Ludwig Laher sagt "Kein Schluß geht nicht", und natürlich Bilderbuchkinos für die Kleinen ... und vieles andere mehr bieten die oberösterreichischen Büchereien in der Aktionswoche "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" vom 15. bis 21. Oktober 2012. Um die engagierte Arbeit der BibliothekarInnen zu würdigen und die Büchereien als Zentren der...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: privat

Lesung in Eferding

EFERDING: Im Rahmen der Aktionswoche "Österreich liest" findet in der Pfarrbücherei Eferding am Freitag, 19. Oktober ab 19.30 Uhr die Veranstaltung "Treffpunkt Buch & Wein" statt. In den neuen Räumlichkeiten der Pfarrbücherei Eferding wird in gemütlicher Atmosphäre zu einer Buchvorstellung geladen. Dazu kann man ein Gläschen Wein genießen und die Möglichkeit zu interessanten Gesprächen nutzen. Zudem gibt es Gelegenheit in aller Ruhe im Sortiment der Bücherei zu schmökern. Veranstalter:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Ein "Stadtmöbel für die Allgemeinheit" soll die Bücherbox sein.
2

Bücherbox: Ein Geben und Nehmen

Linzer können seit kurzem Bücher in einen Schrank stellen und andere mitnehmen Für Bücherfreunde und Leseratten gibt es eine neue Anlaufstelle in der Stadt. Wer auf der Suche nach frischem Lesestoff ist, der kann an der Bücherbox fündig werden, die auf dem Herbert-Bayer-Platz gleich gegenüber vom Architekturforum OÖ. steht. Unter dem Motto "Bring eins, nimm eins" kann sich hier jeder kostenfrei Bücher ausleihen und natürlich auch eigene Schmöker hineinstellen. So entsteht ein reger...

  • Linz
  • Nina Meißl

Bücherwürmer gesucht und gefunden

NEUKIRCHEN/WALDE. „Bücherwürmer gesucht“ - unter dieses Motto stellten die 15 Schüler der 3a Klasse der Volksschule Neukirchen am Walde mit ihrer Lehrerin Sylvia Wimmer das Leseprojekt 2011/2012. Sieben Monate lang waren die Kinder mit Feuereifer damit beschäftigte, den längsten, dicksten und schwersten „Bücherwurm“ zu ermitteln. Sie führten genaue Aufzeichnungen über Anzahl , Seitenzahl und - etwas ungewöhnlich - auch das Gewicht der gelesenen Bücher: 557 Bücher mit 27708 Seiten und 162,571 kg...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Für viele Menschen sind Bücher im Urlaub genauso wichtig wie die Sonnenbrille. | Foto: matttilda/Fotolia

Bücher für den Sommer

Bücherei-Mitarbeiter wissen, welche Bücher man diesen Sommer in seinen Koffer packen sollte. BEZIRK. Sommerzeit ist Lesezeit: Man liegt am Strand, hört das Meer rauschen und taucht ab in eine andere Welt. Wichtig ist es dafür nur, die richtigen Bücher eingepackt zu haben. Dietmar Füssel von der Bücherei Ried im Innkreis und seine Kollegen wissen, mit welchen Büchern man heuer im Urlaub garantiert nichts falsch macht. Sie haben eine Liste mit acht Werken zusammengestellt: von Romanen bis hin zu...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Katharina Pucher und Julia begutachten einen Teil der Bücher für den Bücherflohmarkt.

Leseratten aufgepasst: Großer Bücherflohmarkt in Sankt Marienkirchen bei Schärding!

Die Öffentliche Bibliothek St.Marienkirchen bei Schärding lädt zum großen Bücherflohmarkt am Sonntag, 17. Juni nach dem Familiengottesdienst (ca. 10:00 – 12:00 Uhr) vor der Kirche ein. Die Besucher erwartet eine tolle Auswahl an 600 Kinder- und Jugendbüchern sowie Erwachsenenliteratur zu den verschiedensten Themen. Das Team der Bibliothek freut sich auf euer Kommen! Wann: 17.06.2012 10:00:00 bis 17.06.2012, 12:00:00 Wo: Kirchenplatz, Hauptstraße, 4774 Sankt Marienkirchen Bei Schärding auf Karte...

  • Schärding
  • Sarah Jakob
Foto: HS Grünburg
1

Urlaubslektüre zum KLEINEN Preis! Bücherflohmarkt in Grünburg, am 25. und 26. Mai 2012

Das Büchereiteam der HS Grünburg lädt ein zum 13. Großen Bücherflohmarkt am Freitag, dem 25. Mai von 14 – 18 Uhr und Samstag, dem 26. Mai von 8 – 16 Uhr im Gemeindeamt Grünburg. Der Erlös aus dem Buchverkauf dient ausschließlich dem Ausbau der Schulbücherei, dem Ankauf von neuem Lesefutter und der Finanzierung des alljährlich veranstalteten beliebten Lesespieles, das heuer unter dem Motto „Wir setzen ein Zeichen – ein Lesezeichen“ steht und bei dem die Siegerklassen wieder tolle Preise gewinnen...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Die Initiatorinnen des offenen Bücherschranks in der Klosterbäckerei Ranshofen: Barbara Kenedi und Gundi Höllbacher.

Ranshofens wandernde Bücher

Büchertausch einmal anders: Ein vielfältiges und immer neues Sortiment an kostenlosem Lesestoff ergibt sich durch Nehmen und Geben. RANSHOFEN (höll). Bücher herausnehmen, schmökern, Bücher bringen ... Ranshofens offener Bücherschrank soll ein Umschlagplatz für gebrauchten Lesestoff werden: „Ich kenne dieses System aus Wien und dachte mir, dass muss doch bei uns auch möglich sein“, berichtet Barbara Kenedi. Und das ist es auch: In der Klos-terbäckerei Höllbacher ist der offene Bücherschrank seit...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Perg_liest_vor | Foto: Privat

Lesebuch zum ersten Geburtstag

Ab Jänner 2012 sollen alle Perger Kinder zu ihrem ersten Geburtstag ein Lesebuch geschenkt bekommen: Ein neues Projekt von Perg liest. PERG (ulo). Mit dem ersten Lesebuch sollen die Eltern der Perger Kinder animiert werden, ihnen ab dem ersten Geburtstag vorzulesen. Bookstart, so die internationale Bezeichnung, ist keine Perger Erfindung. Seit Jahren gibt es das in Kanada, einem Land, das bei der Pisa-Studie immer die Nase vorne hat, aber auch in England, Deutschland, Südtirol und einigen...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
13

Ein für Kinder "bewegender" Verlag stellt sich vor!

Wir möchten unseren Buch-Verlag vorstellen. Biolaufolos Bücher und das Memo Familien-Kartenspiel sind rund um die Philosophie der Biolaufologie entstanden. Die Bücher und das Memospiel sind eine tolle Animation, um Kinder für Erlebnis und Bewegung in der Natur zu begeistern! Vier Kinderbücher, ein Malblock und das neue Memo Kartenspiel, bieten für Kinder vom Kindergartenalter bis zum Alter von ca. 12 Jahren, Lehrreiches und Wissenswertes. Eine Übersicht zu den Büchern finden Sie unter:...

  • Amstetten
  • Martin Schmit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.