Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

1 7

Bücherboxen in Niederösterreich...
FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE in Brunn am Gebirge 10.10.2021

Les(e)bar - Telefonzelle in Brunn am Gebirge vor der Volksschule Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Jeder und jede, die ein Buch gelesen...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Moderatorin Alexandra Eichenauer-Knoll (sitzend) mit Andrea Gröbl (Büchereileiterin), Birgit Siedler, Nora Gresch, Renate Höfler, Heidemarie Haberl und Christl Knotek. | Foto: Franz Witzmann

Roman: Bagage
Traisner Lesekreis führt tiefgründige Gespräche

Die Gemeindebücherei Traisen hat einen Lesekreis veranstaltet. Das diesmalige Thema war der Roman "Bagage" von der mehrfach ausgezeichneten Vorarlberger Schriftstellerin Monika Helfer. Die Teilnehmer konnten dabei zweierlei Dinge lernen... TRAISEN. Die Moderatorin Alexandra Eichenauer-Knoll hatte das Buch in bewährter Weise für die Lesekreis-Teilnehmer aufbereitet. Anhand eines kleinen Spieles festigte man das Gelesene nochmals. Ansonsten wurde bei der Veranstaltung eifrig diskutiert und die...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Foto: Foto Maria Bader
2

Bücherflohmarkt
Lesen ist Reisen ohne Quarantäne

In den Zeiten von Quarantäne, Reisebeschränkungen, Lockdowns wird Unterhaltung in den eigenen vier Wänden immer wichtiger. Doch ständig auf irgendwelche Bildschirme zu starren, schadet den Augen und der Haltung. So ist es wichtig, wieder vermehrt auf Bücher zu setzen. Dazu gibt es nun eine super Gelegenheit! Vom 12. bis 14. Oktober, jeweils von 10h bis 17h, und  am Mittwoch 13. Oktober  bis 19h öffnet unser geliebter und bekannter Bücherflohmarkt wieder seine Pforten! Wo? St Pölten Kulturhaus...

  • St. Pölten
  • maria Bader
1 7

Bücherboxen in Niederösterreich...
FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE in Sulz / Wienerwald beim Kirchenplatz 25.9.2021

Vom Kulturerein Wienerwald Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Jeder und jede, die ein Buch gelesen hat und es nicht behalten möchte (weil...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Video 3

B17 - hALLEluja Familien Zentrum
Flohmarkt - Hausführungen - Büchershop - Lebensmitteln aus der Region

Nach dem großartigen Erfolg im August, werden wir am  FREITAG den 24 Sept von 14-18Uh und am Samstag den 25. September von 8-13 Uhr wieder einen Haus-Hallenflohmarkt veranstalten. An dieser Stelle herzlichen Dank für die vielen neuen Exponate die uns gespendet wurden.  Natürlich wird auch der hALLEluja Lebensmittel Vertrieb wieder aktiv und neben dem Automaten wird die Blockhütte mit einem erweiterten Angebot an Nudeln der Familie Werkovits, Kernöl vom Fenzhof und natürlich Eier erhältlich...

  • Wiener Neustadt
  • Josef Fertinger
Christa Zöchling, Elfriede Megerle und Elfriede Glatz bei der Lesung in der Bücherei in Ober- Grafendorf
5

Bücherei Lesewelt Ober-Grafendorf
Längst vergangene aber nicht vergessene Zeiten

Die Autorin Christiane Hochgerner liest aus ihrem neuen Buch "Damals ist nicht mehr" in der Lesewelt. OBER- GRAFENDORF. "Die Unbeschwertheit, die Freiheit die wir als Kinder hatten, die vermisse ich", erzählt Herwig Kropshofer, als die Bezirksblätter ihn bei der Lesung vergangegen Donnerstag befragen: "Was würdest du dir von damals wünschen?" Christine Hochgerner meint: "Das Leben war damals langsam und vorhersehbar, manchmal aber nicht immer fehlt mir das." Helga Fuchs sagt: "Die Spontanität,...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
(v.l.n.r) Daniela Müller, Emma Müller | Foto: Bücherei Wölbling
1

Wölbling
Liken, teilen, kommentieren – Bücherei nun auf Facebook & Co

Die Bücherei Wölbling wird auf diversen Social-Media-Kanälen aktiv und launcht ihren Facebook und Instagram Auftritt. WÖLBLING. (pa) Büchereien sind mehr als nur ein Ort zum Bücher ausleihen - sie sind ein Ort der Begegnung und der Weiterbildung. Damit man immer am Laufenden ist was sich in Ihrer Bücherei in Wölbling tut, werden ab sofort die Social-Media-Kanäle Facebook und Instagram aktiviert! Emma und Daniela Müllner, beide ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der öffentlichen Bücherei Wölbling,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Die Bücherwürmer aus dem Bezirk St. Pölten haben fleißig Lesestoff vertilgt. | Foto: Symbolfoto/Werilly

Bibliotheken in St. Pölten
378.220 Entlehnungen im Jahr 2020 verzeichnet

Die Zahlen zeigen: Die 250 Bibliotheken landesweit waren ein Anker in der Krise. BEZIRK ST. PÖLTEN (pa). Sie waren mehr als drei Monate gesperrt oder nur eingeschränkt verfügbar, dennoch konnten sie das Niveau aus 2019 annähernd halten. Die Rede ist von den 250 Bibliotheken und Büchereien in ganz Niederösterreich. „Die Jahresbilanz für 2020 kann sich sehen lassen! Auch im Krisenjahr konnten die Bibliotheken beweisen, dass sie nicht nur ‚nice-to-have‘, sondern ein ‚must-have‘ für...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
In Großglobnitz wurde es die „kleinste“ Bücherei der Gemeinde vorgestellt: Ortsvorsteher Franz Kasper, Initiatorin Sabine Schulner, Bürgermeister Franz Mold, StadtratJosef Grünstäudl und Gemeinderat Johann Semper (v. l.) | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Idee
Aus Telefonzelle wird „Bücherzelle“

Nach einer Idee von Sabine Schulner wurde in Großglobnitz ein offenes Bücherregal installiert. Eine ausgediente Telefonzelle wurde dazu verwendet, um Leseinteressierten jederzeit den Zugriff auf Lesestoff zu ermöglichen. GROSSGLOBNITZ. Die Telefonzelle wurde im Einvernehmen mit A1 Telekom auf Initiative von Stadtrat Johannes Prinz und Gerhard Kreutzer von Zwettl nach Großglobnitz zum neuen Standort transportiert und von Ortsvorsteher Franz Kasper in etlichen Arbeitsstunden adaptiert und für die...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Noah Zeller aus Mank kommt heuer in die 2. Klasse und freut sich auf den Schulanfang. Seine Mutter Martina erhält dafür einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro, überreicht vom Geschäftsführer des Papier- und Spielwarenhandels, Andreas Hofbauer. Elisabeth Fahrngruber, Inhaberin des Papierfachgeschäfts „eliis“ in Mank, freut sich mit der Gewinnerin.
 | Foto: Martina Groß
2

Schulstart in NÖ
100 Papier-Fachgeschäfte bereiten sich auf Ansturm vor

In den rund 100 NÖ Papier-Fachgeschäften laufen die Vorbereitungen für das neue Schuljahr auf Hochtouren. Neben hochwertigen Produkten und Top-Beratung winken beim Einkauf im NÖ Papierfachhandel erstmals auch tolle Gewinne. Die ersten Glücklichen konnten ihre Gutscheine im Wert von je 50 Euro bereits in Empfang nehmen. NÖ. Am Montag, 6. September, wird es für Niederösterreichs Schüler und Schülerinnen wieder ernst. „Viele Schüler und Eltern haben bereits Listen mit Schulsachen erhalten, die für...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gemeinderätin Clara Pfeifer, Gemeinderat und Landtagsabgeordneter Jürgen Handler, Gemeinderätin Renate Stadler, Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck, Gemeinderat Sigi Walli und Bürgermeister Hans Lindner (v.l.) freuen sich gemeinsam über das Projekt „Offene Bücherschränke“ und sind stolz auf ihr Dorf.

Offene Bücherschränke
Kostenlos Bücher leihen

Auf Initiative von Gemeinderätin Clara Pfeifer wurde in der Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg das - durch die Dorf- und Stadterneuerung geförderte - Projekt „Offene Bücherschränke“ umgesetzt. Mit dem ortsansässigen Tischler und Gemeinderat Sigi Walli aus Innerschildgraben war auch schnell professionelle Hilfe für die Umsetzung der Schränke mit an Bord. Nun hat ein Schrank im Ortsteil Thernberg (Bushaltestelle) und ein Schrank im Ortsteil Scheiblingkirchen (Bushaltestelle, Hauptplatz) seinen...

  • Neunkirchen
  • Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg
Erwin Matl (Leiter der Autorenrunde), Gertrud Hauck (Moderatorin), Ljubica Perkman (Deutschland), Judita Kaššovicová  und Ildikó Hushegyi (beide Slowakei) und Dr. Helene Levar (Intendantin der Wolfsthaler Sommerspiele | Foto: Maks und Boris Perkman
4

Leute
Hainburger Autorenrunde las bei Sommerspielen Wolfsthal

HAINBURG/WOLFSTHAL. Die Hainburger Autorenrunde wurde abermals eingeladen, ihre neuesten Texte bei den „Sommerspielen Wolfsthal“ zu präsentieren. Heuer war dies etwas ganz Besonderes, begrüßte doch die Moderatorin Gertrud Hauck die Gäste beim ersten Live-Auftritt der Autorinnen und Autoren im Brucker Bezirk seit Dezember 2019. Literarische Texte Zehn Damen und Herren aus Niederösterreich und Hainburgs Partnerstädten Rodgau (Deutschland) und Šamorin (Slowakei) boten einen Querschnitt durch die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Angelika Scheibreithner

Lesespaß
Bücher-Flohmarkt in Wallsee

"Alte Bücher raus - neue Bücher rein". WALLSEE. Der jährliche Bücherflohmarkt in der Bücherei Wallsee findet am Samstag, 7. August, und Sonntag, 8. August, jeweils von 10 bis 17 Uhr statt. Das Angebot reicht von Kinderbüchern über Romane, Heimatromane, Taschenbücher, Sachbücher bis zu Zeitschriften.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 2 10

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE gegenüber dem Gemeindeamt Tattendorf

In der Teesdorfer Straße gegenüber dem Gemeindeamt Bis dato noch nicht beschriftet als Bücherbox. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach:...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger

Kirchstetten
1. August: „Sichtbare Frauen“ in der Bücherei Kirchstetten

KIRCHSTETTEN. In der Bücherei Kirchstetten entsteht unter dem Titel „Sichtbare Frauen“ gerade ein neuer Medien- und Programmschwerpunkt für Frauen. Zahlreiche neue Bücher aus den Bereichen Sachbuch und Belletristik zu Frauen- und Gesellschaftsthemen abseits aller Klischees warten auf interessierte Leserinnen und auch Leser. Darüber hinaus wird eine Frauen-Infoecke eingerichtet, mit Informationsmaterial, das zu verschiedensten Themenbereichen Information und Kontaktdaten für Frauen bereitstellt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Helga, Jonas & Johannes Hochholzer
4

Ferienzeit ist Lesezeit
Büchernachschub für Amstettens Leseratten

Bücher - das bedeutet für viele das Hineinträumen in andere Länder, in eine andere Welt. So auch für Leo Jungbauer, der beim Bücherflohmarkt der Stadtbücherei Amstetten am Samstag besonders nach "Sprachbüchern und Reiseberichten" stöbert. "Für mich suche ich diverse Jugendbücher und für meinen Vater werde ich einen Thriller mitnehmen", meint Simon Hofer. Seine Mutter Beatrix hingegen interessieren vor allem Sachbücher, "die von Psychologie oder Unternehmensberatung handeln". "Es freut mich,...

  • Amstetten
  • Simon Glösl
Obmann der Ortspartei Sitzendorf, Michael Windisch, Gemeinderätin Melanie Windisch, Angelika Büchler und Vizebürgermeister Florian Hinteregger | Foto: Büchler

Flohmarkt in Sitzendorf
Gib den Dingen eine zweite Chance

Die Initiative der Ortspartei Sitzendorf unter der Leitung von Neo- Obmann Michael Windisch setzt mit dem ersten Tausch- und Verschenke-Markt ein Zeichen, zur Weiterverwendung von Büchern, Spielen und Kinderkleidung. SITZENDORF. Wiederverwendung und Abfallvermeidung steht in NÖ an erster Stelle. „Jede Möglichkeit zum Tauschen und Verschenken von Gütern stellt Wiederverwendung und Abfallvermeidung in den Vordergrund, meint Vizebürgermeister Florian Hinteregger“. Großer Andrang beim...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1 2 10

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
FÜR LESERATTEN - ÖFFENTLICHER BÜCHERSCHRANK in Guntramsdorf Juli 2021

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - ÖFFENTLICHER BÜCHERSCHRANK oder Bücherzelle in Guntramsdor beim Rathaus. Ein schönes erfrischendes Grün wurde für die Telefonzelle ausgewählt. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 8

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
FÜR LESERATTEN - Sie ist fertig - schön ist sie geworden die BÜCHERZELLE vor dem Rathaus in Sooß

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - Die BÜCHERZELLE vor dem Rathaus Sooß Hauptstraße 48 Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit...

  • Baden
  • Robert Rieger
Matthias Strolz (re.) erzählte Markus Leshem, Redaktionsleiter Bezirksblätter Schwechat im Interview von seiner positiven Art.  | Foto: Michalka
Video 6

Prellenkirchen
#100minutenzukunft mit Autor Matthias Strolz (mit Video)

PRELLENKIRCHEN. Der Autor, Unternehmer und ehemalige NEOS-Politiker Matthias Strolz war zu Gast im Kulturhaus Prellenkirchen. Unter dem Motto #100minutenzukunft sprach er in einem Vortrag über seine letzten beiden Bücher und dass jede/r Pilot/in des eigenen Lebens sei. Ein weiterer Schwerpunkt war die Zunft der Region für die nächsten Jahre. Dabei wurden Vorschläge, Pläne und Ideen ausgetauscht. Anschließend gab's für die Besucher einen Workshop. Organisiert wurde die Veranstaltung vom "Club of...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Cornelia Probst, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR Karin Kainrath, Büchereileiterin Margit Kienast | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Verschönerung der Ferien
Viele Bücher lesen in Sieghartskirchen

Nach der langen Zeit zuhause freut sich das Team Gemeindebücherei Sieghartskirchen in diesem Jahr besonders, den jüngeren  Lesern mit Büchern die Ferienzeit zu verschönern. so Büchereileiterin Margit Kienast. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). In der Zeit von 05. Juli bis 30. Juli 2021 lädt die Gemeindebücherei alle Kinder zu den regulären Öffnungszeiten zur Sommerferienspiel-Aktion mit Spiel, Spaß und Bastelabenteuer ein. Als Dankeschön für jede Teilnahme vergibt die Bücherei je einen Gutschein mit dem...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
1 2 11

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
FÜR LESERATTEN - BÜCHERPAVILLON wie in ALLAND im NEPOMUK PARK 2. Teil - Juni 2021

FÜR LESERATTEN - BÜCHERBOX oder BÜCHERPAVILLON wie im NEPOMUK PARK in ALLAND 2021 Ein sehr schöner gepflegter sehenswerter Bücherpavillon mit allem was das Bücherherz begehrt. Es gibt auch DVD`s und Kinder Taschenbücher. Sogar Kamera gesichert und mit Corona Desinfektionsmittel. Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen...

  • Baden
  • Robert Rieger
Markus König (48) aus Hof schreibt als Autor "Mark Caine" Fantasy Romane für Kinder | Foto: Markus König
Aktion 5

Hof am Leithaberge
Familienvater schreibt fantasievolle Kinderbücher (mit Umfrage)

Markus König aus Hof am Leithaberge schreibt unter dem Namen "Mark Caine" Fantsy-Bücher für seinen Sohn.  HOF/LEITHABERGE. Seit Markus König schreiben kann, hegt er die Leidenschaft für Abenteuergeschichten. Die Kurzgeschichten entwickelten sich zu Romanen und Krimis unter dem Künstlernamen "Mark Caine". Aus den Abendgeschichten für seinen eigenen Sohn wurden nun Kinder-Bücher mit viel skurrilem Humor geboren.  Schauplätze in der Region  Ganz aktuell gibt es aus der Serie "Die glorreichen acht...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
1 2 6

Bereits in Arbeit ...
FÜR LESERATTEN - Bald hat auch der Weinort Sooß eine eigene BÜCHERZELLE vor dem Rathaus

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - Bald hat auch der Weinort Sooß eine eigene BÜCHERZELLE vor dem Rathaus Hauptstraße 48 Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und...

  • Baden
  • Robert Rieger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Edi Seidl freut sich auf viele Leseratten – jeden Samstag Vormittag. | Foto: Sandra Schütz
  • 29. Juni 2024 um 08:00
  • Im Frauental 3
  • Korneuburg

Bücherflohmarkt bei den Seidls

KORNEUBURG. Ab sofort lädt Edi Seidl wieder jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr ins Frauental 3 in Korneuburg ein – dann öffnet sein "Bücherwurm" die Türen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.