Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Kindergartenleiterin Ina Kapper, Bibliothekarin Anita Rupp, Stadträtin Lisa Miletich, Petra Kritzinger von der Gemeinde und die Vorschulkinder vom Kiga 1. | Foto: Miletich

Ausflug
Brucker Vorschulkinder besuchen Bücherei

BRUCK/LEITHA. Die Vorschulkinder vom Kindergarten 1 der Burg haben die Bücherei besucht. Spielerisch wurden sie an das Thema Bücher herangeführt. Bibliothekarin Anita Rupp lernte den Kindern den richtigen Umgang mit Büchern und zeigte ihnen, wie man Bücher ganz einfach und kostengünstig (10 Cent pro Kinderbuch) ausborgen kann. "Wir sind alle froh, dass solche Ausflüge für die Kinder jetzt wieder möglich sind. Jetzt war das ja lange wegen Corona nicht möglich", freut sich Bildungsstadträtin Lisa...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
von links nach rechts: Büchereileiterin Sabine Zeitsek, Tina Hrabal mit Tochter Amelia, Bürgermeister René Lobner | Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf

Ein Buch für jedes Baby in Niederösterreich
Buchstart – mit Büchern wachsen

GÄNSERNDORF. Buchstart Niederösterreich ist ein landesweites Projekt zur frühkindlichen Lese- und Sprachförderung. Frischgebackene Eltern erhalten bei der Anmeldung ihres Babys einen Gutschein mit dem sie sich ihre Buchstart NÖ-Tasche in der Stadtbücherei Gänserndorf abholen können. Je früher Kinder Zugang zu Büchern bekommen, desto leichter erlernen sie später lesen und schreiben. Der Grundstein zum lustvollen Lesen wird in der Familie gelegt. Wir wollen allen Neugeborenen in NÖ die frühe...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Die Bücherzelle in Neulengbach wurde komplett zerstört. | Foto: Werner Raabe

Vandalendelikt
Bücherzelle in Neulengbach "gesprengt"

NEULENGBACH. Erst vor knapp zwei Monaten stellte der Verein VANT (Arbeiterheim Neulengbach Tausendblum) eine Bücherzelle am Kleebühel in Neulengbach auf - nun wurde eben jene zerstört. Der Verein setzt eine Belohnung zur Ausforschung der Täter aus. "Ich bin entsetzt über den brutalen Vandalenakt und nach erster Sichtung der Bilder und des Tatorts war mir rasch klar, dass das kein dummer Bubenstreich sondern eine Straftat ist", erklärt Beate Raabe, Obfrau von VANT, gegenüber den Bezirksblättern....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Johanna Peherstorfer, Jan Koppensteiner, Lara Hölzl, Elisa Huber, Sarah Schröfl, Paulina Kurz, Jana Pfeiffer, Alexander Oberbauer, Leonie Oberbauer, Nadine Oberbauer | Foto: VS Schweiggers

VS Schweiggers
Neue Bücher für die Schulbibliothek im Fasching

Die Volksschule hat vor kurzer Zeit viele neue Bücher für die Schüler und Schülerinnen angekauft. Das heißt, die Schulbibliothek ist nun wieder auf dem neuesten Stand der Kinderliteratur. Der Elternverein hat dabei mit rund 600€ tatkräftig unterstützt. Mit tollen Verkleidungen und guter Stimmung feierten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen auch heuer wieder den Faschingsdienstag. Natürlich durften dabei auch köstliche Krapfen, die dankeswerterweise vom Elternverein...

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
Bettina Marek, die kleine Carmen, Bildungsstadträtin Barbara Kunesch, Fachbereichsleiter Benedikt Wallner und Büchereileiterin Birgit Rigler. Carmen ist zwar kein Baby mehr, sie freute sich aber riesig über das Sackerl. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Aktion Buchstart-Tasche läuft an
Start ins Lesen für Familien mit Neugeborenen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit der frühkindlichen Leseförderaktion "Buchstart Niederösterreich – mit Büchern wachsen" soll Familien die Begegnung mit Büchern erleichtert werden. Im Rahmen der Aktion wird Familien mit Neugeborenen in der Stadtbücherei Neunkirchen eine Buchstarttasche überreicht. Gutscheine für die "Buchstarttasche" werden bei der Geburt im Krankenhaus ausgegeben, und liegen im Meldewesen im Rathaus sowie bei Kinderärzten auf. Als zusätzlichen Anreiz zum Lesen gibt es in Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sonja Lötsch (Bibliotheksleitung), E-Mobil Vorstandsmitglied und Initiatorin Esther Andel und E-Mobil-Obmann Dieter Wedermann. | Foto: Privat

Neuerung in Pressbaum
Stadtbibliothek meets E-Mobil

Nun können die Bücher bestellt werden und das Elektroauto bringen sie. PRESSBAUM. Sie haben alle Bücher daheim durchgelesen und möchten ein neues, können aber aus bestimmten Gründen nicht die Pressbaumer Stadtbibliothek besuchen? Das ist überhaupt kein Problem mehr. Das Buch kommt nämlich zu Ihnen nach Hause, wenn Sie es vorher bestellen. Möglich macht das alles der Verein E-Mobil Pressbaum. Das Buch wird online vorgemerkt oder telefonisch reserviert. KommunikationDas Bibliotheksteam schließt...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker

Filme, E-Books, Hörbücher und mehr:
AK-Angebot für Filmfreunde und Bücherwürmer

BEZIRK BADEN/NÖ. Ab sofort haben alle Benutzer und Benutzerinnen der AK Niederösterreich-Onlinebibliothek kostenlosen Zugang zur Streaming Plattform filmfriend. Zur Auswahl stehen aktuell mehr als 3.500 Titel aus der anspruchsvolleren Film- und Fernsehunterhaltung. Zu finden sind vor allem deutschsprachige Filme, internationale, besonders europäische Arthouse-Titel, Filmklassiker, Kurzfilme, Serien und Dokumentarfilme, sowie nicht zuletzt ein nicht minder kompetent kuratiertes Angebot für...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Sylvia Krehan und Gerlinde Zingl arbeiten im Henry Laden. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen/Bezirk
Erfolgsstory "Henry Laden" – denn Second Hand ist nachhaltig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den Henry Läden des Roten Kreuzes wird gebrauchten Artikeln neues Leben gegeben. 5.363 Artikel waren es im Coronajahr 2021. 2018 war die Geburtsstande des Neunkirchner Standorts in der Fabriksgasse. Heute existieren landesweit 24 solcher Second Hand-Läden. "Und wir wären noch viel weiter, hätte Covid uns nicht gebremst", ist sich Rot Kreuz-Bezirksstellengeschäftsführer Horst Willesberger sicher. 2021 wurden trotz Corona 5.363 Artikel verkauft. Willesberger: "58 Prozent...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LR Ludwig Schleritzko, Stefanie Hobiger mit Sohn Leo und GF Ursula Liebmann (Treffpunkt Bibliothek) | Foto: NLK Filzwieser
2

Buchstart-Aktion in NÖ
Neugeborene bekommen gratis Buchstarttasche

Startschuss für Aktion Buchstart NÖ; LR Ludwig Schleritzko: „Jedem Neugeborenen in Niederösterreich wird ab 2022 eine kostenlose Buchstarttasche voller Überraschungen zur Verfügung gestellt.“ NÖ. Die öffentlichen Bibliotheken sind die größte außerschulische Sprach- und Leseförderungsinstitution in Niederösterreich. Sie unterstützen Familien mit einem umfassenden Medienangebot und stärken vor allem das „Lesen zu Hause“. In Niederösterreich gibt es eine Fülle verschiedener Initiativen zur Lese-...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anja Henikl und Carolina Möser beim Shoppen in Scheibbs. | Foto: Simon Glösl
15

"Ein paar Geschenke fehlen noch"
Shoppen für das Christkind in Scheibbs

Das letzte Adventwochenende wurde von zahlreichen Scheibbsern für ihre Weihnachtseinkäufe genutzt. SCHEIBBS. Mit zahlreichen Rabattaktionen locken die Scheibbser Weihnachtswochen bis 24. Dezember zum Shoppen in die Bezirkshauptstadt. "Wir haben viele treue Stammkunden. Deshalb geht das Geschäft derzeit wieder gut", erzählen Susanna Rappel und Michaela Gruber. Auch Roswitha Faschingleitner zeigt sich sehr zufrieden: "Da viele Pflanzen wie Weihnachtssterne erst kurzfristig gekauft werden, können...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
W. Hintermeier mit einem beliebten Kinderbuch. | Foto: Buchhandlung Schubert

St. Pölten
Lesetipps für die Weihnachtsfeiertage

Vom Krimi bis zum Kinderbuch: Was Bücherwürmer gerne verschlingen REGION. Wenn die Weihnachtsfeierlichkeiten beendet sind und man sich abends auf die Couch legt, gibt es doch wahrlich nichts schöneres, als ein gutes Buch zu lesen. So handhabt dies auch Markus Krenn aus St. Pölten: "Speziell zu Weihnachten lese ich gerne alte Geschichten aus unserer Heimat. Peter Rosegger zum Beispiel hat wundervolle Werke geschrieben." "Mit meinem Kind lese ich Märchen und Sagen." - Markus Krenn Weitere...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: Richard Roither
7

Lesen beginnt genau hier!
Ober-Grafendorf`s Postpartner ist nun auch ein Buchhandlung

Aus der ehemaligen Trafik (ohne Tabakwaren!) am Hauptplatz ist seit dem 29. November im neuen Wohn- und Geschäftsgebäude mit Ärztezentrum ein schönes neues größeres "zum Postkastl" entstanden. Eingerichtet durch regionale Unternehmen, wie Ladenbau Plaimer aus Ober-Grafendorf, der uns bei der Umsetzung zur "Buchhandlung" bestens beraten hat, hat sich die Verkaufsfläche mehr als verdoppelt und somit können wir nun "Bücher" in allen Richtungen in kleiner Auswahl bestens für sie präsentieren....

  • Pielachtal
  • Richard Roither
Foto: Hainburger Autorenrunde

Wolfsthal
Hainburger Autorenrunde lädt zur Adventlesung

HAINBURG/WOLFSTHAL. Die neue internationale Advent-Anthologie mit 27 Autorinnen und Autoren der Hainburger Autorenrunde aus insgesamt neun Herkunftsländern sollte fulminant mit zwei Auftakts-Lesungen in Wien und Niederösterreich starten. Corona machte dies jedoch unmöglich. Nun möchte die Hainburger Autorenrunde die Lesung und Buchpräsentation im Advent nachholen. Musikalisch umrahmt wird die Lesung durch das Bläsertrio Christoph Kaufmann, Markus Kaufmann und Andreas Schermann. Die Moderation...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Jarmila Roser war mit ihren Kinderbüchern auf der Buchmesse Bibliotéka in Bratislava vertreten.  | Foto: Jarmila Roser
5

Literatur
Brucker Autorin präsentiert Kinderlehrbücher auf Buchmesse in Bratislava

BRUCK/BRATISLAVA. Die Bruckerin Jarmila Roser entwirft zweisprachige Kinderlehrbücher in Deutsch und Slowakisch (meinbezirk.at berichtete darüber). Die dreifache Mutter unterrichtet die beiden Sprachen seit über 15 Jahren an der VHS Bruck. Vor allem die Bildung von Kindern ist ihr sehr wichtig: "Ich liebe es, wenn die Kinder im Unterricht nicht nur lernen, sondern auch ihren Spaß haben."  Brucker Literatur in Bratislava  Jedes Jahr im November findet die internationale Buchmesse "Bibliotéka" in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Alles rund um Tee kann bei Amstettnerin Manuela Neudorfer online gekauft werden.
Aktion 3

Weihnachts-Geschenke
Hier shoppt das Christkind online im Bezirk Amstetten

Regionaler Internethandel: Das World Wide Web kann im Bezirk Amstetten auch mal "ums Eck" sein. BEZIRK. Lockdown: Der Handel bangt ums Weihnachtsgeschäft. Amazon & Co machen den regionalen Händlern das Leben doppelt schwer. Doch auch in der Region hat sich ein Online-Handel aufgestellt. So kann das Christkind heuer die Packerl trotz oder gerade wegen der Krise in der Region kaufen. Online-Weihnachtshits "Wir haben unseren Online-Shop seit dem zweiten Lockdown und er wird gut angenommen und...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Stadtbücherei Herzogenburg bietet jetzt einen Abholservice für Bücher an. | Foto: Stadtbücherei Herzogenburg

Herzogenburg
Click & Collect jetzt auch endlich für Bücher möglich

Stadtbücherei bietet kontaktloses Bestell- und Abholservice an. HERZOGENBURG. Nach dem Umbau nimmt die Stadtbücherei den Betrieb wieder auf. Vorerst kann jedoch ausschließlich ein Bestell- und Abholservice für Bücher und andere Medien angeboten werden. Im Online-Katalog unter stadtbuecherei-herzogenburg.noebib.at können alle vorhandenen Medien nachgeschlagen werden. Die momentane Verfügbarkeit wird mit dem grünen Balken angezeigt. Die Medien können durch Klick von „Auf Merkzettel notieren“ dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Christian und Wolfgang Haydn mit ihren Büchern | Foto: Haydn

St. Pöltner Schriftsteller
Die literarischen Brüder Haydn

Christian und Wolfgang Haydn sind nicht nur Brüder, sie verbindet auch eine kreative Leidenschaft, das Schreiben von Büchern. REGION. Während der in der NÖ Wirtschaftskammer in St. Pölten tätige und in Kilb wohnhafte Mag. Christian Haydn im Oktober 2018 mit seinem im Freya-Verlag erschienenen Buch „Schnopsroas: Ein hochprozentiger Reisebegleiter“ Lust auf den Edelbrand und den Besuch vieler im Buch wunderbar beschriebener Regionen Österreichs macht, hat der etwas ältere ehemalige Böheimkirchner...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Landtagsabgeordneter Vizebürgermeister Christian Samwald, Ortsvorsteherin Gemeinderätin Petra Kargl und Stadträtin Andrea Reisenbauer bei der Dorfbücherei. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Neu in Raglitz bei Ternitz
Kleine Dorfbücherei zählt derzeit 271 Bücher für Groß und Klein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Raglitzer Ortsvorsteherin Gemeinderätin Petra Kargl organisierte eine ausrangierte Telefonzelle und hat sie mit Bücher-Spenden von Raglitzern für Raglitzer bestückt.   In der Ternitzer Katastralgemeinde Raglitz steht seit kurzem eine Bücherzelle. Mit Unterstützung der SPÖ Fraktion Ternitz im Speziellen von Stadträtin Andrea Reisenbauer und Kulturstadtrat Peter Spicker konnte das Projekt "Bücherzelle" umgesetzt werden. "Ich möchte mich bei allen ganz herzlich bedanken,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Renate Glaw | Foto: Lisa Kerper
2

Literatur im Bezirk Bruck an der Leitha
Winterzeit ist Lesezeit

HAINBURG/DONAU. Die beste Zeit zum Lesen ist da. Wer kennt es nicht? An einem kalten November-Nachmittag zuhause im Wohnzimmer auf dem Sofa sitzen, mit dem brandneuen Roman von Ken Folett in der Hand. Eine wundervolle Vorstellung! Und wem die Bücher ausgehen, der holt sich Nachschub aus der Bibliothek. Zu Besuch in der Haydn-BibliothekRenate Glaw arbeitet seit 26 Jahren als ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Haydn-Bibliothek in Hainburg an der Donau. Nach mehreren Standortwechsel zog die...

  • Bruck an der Leitha
  • Lisa Kerper
„Phantome” und „Gemma Habibi” von Robert Prosser und „Existentialismus in Österreich. Kultureller Transfer und Literarische Resonanz” von Juliane Werner | Foto: Matthias Bechtle / Galerie Krinzinger
12

Juliane Werner und Robert Prosser
Ein Sonntag im Krinzinger Lesehaus

Ein sonniger Sonntagnachmittag im Krinzinger Lesehaus Um 14 Uhr ging es bequem per Bus raus aus Wien und nach Untermarkersdorf in Niederösterreich. Angekommen beim Krinzinger Lesehaus, welches in eine herbstliche Nachmittagssonne gehüllt war, genossen die Besucher:innen zunächst die idyllische Umgebung des Weinviertels bei einem Glas Wein. Juliane Werner und Robert Prosser präsentierten Ihre neuesten Publikationen. Werner sprach über den Existentialismus in Österreich. Nach einer kurzen Pause...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Stuböck
Snezana Hahn und Gert Zaunbauer bei der neuen Bücher-Abholstation von Skybooks am Freiheitsplatz.

  | Foto: Bernhard Garaus

Mödling
24h-Abholstation für Bücher

BEZIRK MÖDLING. Skybooks am Freiheitsplatz gehört zu den kleinsten Buchhandlungen Österreichs. Gerade in Zeiten der Pandemie, war das geringe Platzangebot ein Problem: Viele Kundinnen und Kunden wollten nicht in das kleine Geschäft, da sie Angst vor einer Ansteckung hatten. Doch für Skybooks-Inhaberin Snezana Hahn war dies kein Grund zum Verzweifeln. Lieferdienst und Abholstation Sie machte aus der Not eine Tugend und installierte einen Bücher-Lieferdienst mit ihrem Fahrrad. Und nachdem dieser...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
1 10

Bücherboxen in Niederösterreich...
FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE in Neu - Guntramsdorf NÖ 1.11.2021

Bei der Volksschule Guntramsdorf 24 Std. geöffnet Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Jeder und jede, die ein Buch gelesen hat und es...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 9

Bücherboxen in Niederösterreich...
FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE in Pfaffstätten Wüstegasse NÖ 29.10.2021

"NEU " Bücherzelle beim Friedhof Wüstegasse Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Jeder und jede, die ein Buch gelesen hat und es nicht...

  • Baden
  • Robert Rieger
Eine Lesung findet in Hainfeld statt. | Foto: pixabay/congerdesign

Lesung
Hainfelder Gemeinderat schrieb Buch über die Liebe zur Pflege

Gemeinderat Peter Terzer hat ein Buch geschrieben. Der Titel: "Nicht nur Beruf – vor allem Berufung". Jetzt will er es bei einer Lesung in Hainfeld näher vorstellen.  HAINFELD. Das Motto des Abends wird sein "Heiteres und Besinnliches aus der Pflege". Beginn ist am Mittwoch, 20. Oktober um 19 Uhr in der Stadtbücherei Hainfeld.  Autor Peter Terzer freut sich schon, seine Erinnerungen als Pfleger teilen zu können.

  • Lilienfeld
  • Sara Handl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Edi Seidl freut sich auf viele Leseratten – jeden Samstag Vormittag. | Foto: Sandra Schütz
  • 29. Juni 2024 um 08:00
  • Im Frauental 3
  • Korneuburg

Bücherflohmarkt bei den Seidls

KORNEUBURG. Ab sofort lädt Edi Seidl wieder jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr ins Frauental 3 in Korneuburg ein – dann öffnet sein "Bücherwurm" die Türen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.