Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Die Aktion richtet sich gezielt an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter und lädt sie ein, in die Welt der Kinderbuchklassiker einzutauchen. | Foto: Pixabay
4

Zauberhafte Sommergeschichten
Bücherschrank und Smoothies für die Kleinen

Der neue offene Bücherschrank in der Gemeinde Peggau, der beim Meßnerhaus platziert ist, dient als Ausgangspunkt für den „Geschichten-Sommer“, eine Initiative der VP Frauen Peggau in Zusammenarbeit mit der Klimaregion Graz-Umgebung Nord. PEGGAU/FRIESACH. Die Aktion richtet sich speziell an Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter und lädt sie ein, in die Welt der Kinderbuch-Klassiker wie "Das kleine Ich bin ich", "Der Grüffelo", "Findus und Petterson" und "Mama Muh" einzutauchen. Entspannen...

Altenpfleger & Autor Robert Adler im Interview | Foto: Berni Danklmayer
Video

Ein Altenbetreuer erzählt
„Soziales Engagement ist enorm viel wert“

Robert Adler hat als Altenbetreuer ein Buch über seine Erlebnisse geschrieben. Was er an seinem Beruf liebt und was ihn mit checkit verbindet, lest ihr hier. GRAZ-UMGEBUNG. Der Steirer Robert Adler ist erst seit zwei Jahren Altenbetreuer und als solcher bereits landauf, landab bekannt: Denn mit seinem Buch „‚Bitte das Rollo runterlassen, damit die drei Waschbären draußen nicht reinschauen können‘ – Aufzeichnungen aus der Altersresidenz“ (Milena-Verlag, 2022) war er bereits in zahlreichen...

In nahezu jeder steirischen Gemeinde ist noch eine Telefonzelle zu finden, so auch in Allerheiligen bei Wildon in der Südsteiermark. Benutzt werden diese in Handy-Zeiten jedoch nur noch selten.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
6

Abbau, Umbau, Kauf
Was passiert mit den Telefonzellen in der Steiermark?

738 Telefonzellen gibt es derzeit noch in den steirischen Gemeinden. Infolge einer Novelle des Telekommunikationsgesetzes im November 2021 ist auch ihr Ende besiegelt. MeinBezirk.at hat beim Betreiber, der A1 Telekom nachgefragt, bis wann sie abgebaut werden, ob man ausgemusterte Telefonzellen kaufen kann und in welcher Telefonzelle der Steiermark der Hörer "glühte".  STEIERMARK. Den einen dienten sie als Treffpunkt, den anderen als Möglichkeit für Telefonstreiche. Vielen Steirern boten sie...

Kürzlich wurde zur "Langen Nacht der offenen Gemeindeamtstür" geladen. | Foto: Gemeinde Fernitz-Mellach
3

Besondere Ausstellung
91-Jährige Fernitzerin zeigt beachtliche Bilder

Im Rahmen der "Langen Nacht der offenen Gemeindeamtstür" wurde in Fernitz-Mellach eine besondere Ausstellung von der 91-jährigen Malerin Sieglinde Maria Roskaritz eröffnet. FERNITZ-MELLACH. In der Gemeinde Fernitz-Mellach wurde kürzlich zur "Langen Nacht der offenen Gemeindeamtstür" geladen. Bürgermeister Robert Tulnik, der Gemeinderat und alle Mitarbeiter standen an diesem Amt für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Blick auf das Schöne gerichtet Eröffnet wurde der Abend mit einer besonderen...

Eine neue Bücher-Tauschbox gibt es jetzt auch in Wundschuh. | Foto: Gemeinde

Wundschuh hat jetzt eine Bücher-Tauschbox

In Wundschuh wurde aus einer Telefonzelle einer sogenannte Bücher-Tauschbox. WUNDSCHUH. Kürzlich wurde in Wundschuh ein Kooperationsprojekt zwischen Katholischer Frauenbewegung, Jungschar und Gemeinde eröffnet: Die Bücher-Tauschbox steht ab sofort der Bevölkerung zur Verfügung. Eine ehemalige Telefonzelle wurde von der Gemeinde in ein Bücherregal umfunktioniert, in dem Bücher für sämtliche Altersgruppen passend, darauf warten mitgenommen und gelesen zu werden. Ehemalige Telefonzelle Es können...

Magdalena Schlachter (letzte Reihe Bildmitte) mit dem SOFA-Team und Kids der VS Pirka vor der neuen Bücherbox. | Foto: Edith Ertl
23

Neue Bücherbox bei Windorfer Teichen

Der Spielplatz bei den Windorfer Teichen in Seiersberg-Pirka ist um eine Attraktion reicher. Die Gemeinde stellte eine alte Telefonzelle auf, die als Bücherbox neue Verwendung findet. Unter der Leitung von Marie Mayer, Stefanie Steinlechner und Felix Ebner von SOFA Soziale Dienste bemalten Kinder der VS Pirka Nachmittagsbetreuung die Box, aus der jeder Bücher nehmen oder hineingeben darf. Den Bücherladen schmückt ein Bücherwurm, erklären Hannah und Sophie das bunte Kunstwerk. Weil die Arbeit...

Initiator der Medienboxen Kulturverein Obmann Johannes Ulrich mit Bürgermeister Gerald Wonner
1 7

Gelesene Bücher weitergeben
Medienbox & Bücherzellen in Gössendorf

Immer wieder landen Bücher im Papiermüll oder gibt es Anfragen, wo man Bücher zur weiteren Verwendung abgeben kann. Der Kulturverein Gössendorf zusammen mit der Bibliothek Gössendorf nehmen in Zukunft gerne Bücherspenden an: Bei allen Sperrmüllterminen der Marktgemeinde Gössendorf ist wie an diesem Freitag von 10 bis 17 Uhr eine Medienbox zur Abgabe direkt neben dem Papiercontainer aufgestellt.Jederzeit erreichbar beim neuen Medienkasten an der Stocksporthalle Gössendorf (Sportplatzstraße 60,...

Feierten 30 Jahre Bibliothek Raaba-Grambach: Karl Mayrhold, Erika Gorbach, Josef Gangl, Gabi Bühler, Pia Pfiffig, Ursula Lackner, Veronika Hausch und Wolfgang Moser. | Foto: Edith Ertl
38

30 Jahre Bibliothek Raaba-Grambach

Die Bibliothek in Raaba-Grambach feierte ihr 30jähriges Bestehen. Die Erfolgsgeschichte hat ihre Wurzeln im Jahr 1989, als auf Initiative des damaligen Gemeindekassiers Josef Gangl eine Bibliothek im Keller des alten Gemeindeamtes installiert wurde. Ehrenamtliche Bibliothekarin der ersten Stunde war Erika Gorbach, die Bücher ankaufte, katalogisierte und die Bevölkerung um Bücherspenden bat. „Wer Bücher liest, schaut in die Welt und nicht nur bis zum Zaun“, zitierte Bgm. a.D. Josef Gangl in...

Alexandra Kasic (Bildmitte) und ihr ehrenamtliches Team feierte die Eröffnung des neuen Standorts von Buch & Co Frohnleiten.
1 53

Buch & Co mit Platz für die Welt des Lesens

Dass Frohnleiten auch eine Stadt der Bücher ist, verdankt die Gemeinde einem Dutzend Ehrenamtlichen rund um Bibliotheksleiterin Alexandra Kasic. 2010 setzte sie ihre Version von einer öffentlichen Bücherei um. Aus einem anfänglichen Bücherzimmer zog Buch & Co jetzt in größere Räume am Frohnleitner Hauptplatz. Rund 7.000 Medien, Bücher, Hörbücher, DVDs und Magazine stehen interessierten Lesern zur Verfügung. Eine eigene Abteilung steht der Kinder- und Jugendliteratur zur Verfügung. „Vor sieben...

Johanna Lecl
3

Der Bücherverleih im Pflegewohnhaus Fernitz-Mellach wird ein absolutes Vorzeigeprojekt

Wie in der Woche bereits in der Februar-Ausgabe angekündigt, wird der Bücherverleih im Caritas Pflegewohnhaus Fernitz-Mellach mittlerweile wirklich ein Vorzeigeprojekt. Im 1. Schritt ist die Diplom-Sozialbetreuerin des Hauses, Frau Dolenec Safeta, auf mögliche zukünftige LerserInnen zugegangen und hat in einem persönlichen Gespräch Ihre jeweiligen Interessen mit ihrer Zustimmung festgehalten. Und natürlich auch gefragt, ob sie gerne Bücher lesen möchten. Folglich habe ich den Interessen...

Ärgern Sie sich auch, wenn ein Buch vergriffen ist?

Das Sie brauchen oder sich wünschen? Kein Problem! Mein Tipp: Auf www.booklooker.de finden Sie 25 Millionen Bücher gelistet, die Sie bestellen können, von Privatpersonen und Händlern. Es gibt auch Hörbücher, Filme, Spiele und Musik. Durch ein Käuferschutzprogramm und Bewertungen sind Sie auf der sicheren Seite. Wo: Möstl, 8046 Stattegg auf Karte anzeigen

Ärgern Sie sich auch, wenn ein Buch vergriffen ist?

Das Sie brauchen oder sich wünschen? Kein Problem! Mein Tipp: Auf www.booklooker.de finden Sie 25 Millionen Bücher gelistet, die Sie bestellen können, von Privatpersonen und Händlern. Es gibt auch Hörbücher, Filme, Spiele und Musik. Durch ein Käuferschutzprogramm und Bewertungen sind Sie auf der sicheren Seite. Wo: Möstl, Jakobsweg, 8046 Stattegg auf Karte anzeigen

Ärgern Sie sich auch, wenn ein Buch vergriffen ist?

Kein Problem: es gibt eine Internetseite, wo Sie vergriffene Bücher kaufen können, zu fairen Preisen: www.booklooker.de Sie können auf diese Plattform alle ihre Bücher eintragen, die Sie verkaufen wollen. Sie können auf der Plattform Bücher,MusikCDs,FilmDVDs,Spiele,Hörbücher suchen, finden und kaufen und verkaufen. Praktisch! Wo: Möstl, 8046 Stattegg auf Karte anzeigen

Tausende Bücher gibt es am 10. und 11. Februar in Hart bei Graz. | Foto: KK

Großer Bücherflohmarkt an zwei Tagen in Hart bei Graz

Am Freitag (10.2.) von 12 bis 18 Uhr und Samstag (11.2.) von 9 bis 15 Uhr ist es so weit: Der große Bücherflohmarkt in der Aula der Volksschule Pachern geht über die Bühne. Die Bibliothek Hart bei Graz erneuert ihr Sortiment und verkauft deshalb Tausende Bücher um 50 Cent je Stück. Lassen Sie sich diese einmalige Chance nicht entgehen. Es erwarten Sie Tausende Bücher, zudem gibt es Kaffee und Kuchen. Das Team der öffentlichen Bibliothek der Gemeinde Hart bei Graz freut sich auf zahlreichen...

Ärgern Sie sich manchmal auch, wenn ein Buch vergriffen ist?

Kein Problem! Suchen Sie im Internet gezielt in Portalen, die vergriffene Bücher zum Kauf anbieten. Antiquariate, Buchhandlungen und auch Privatpersonen veröffentlichen dort Daten zu ihrem Buchbestand mit Preisen und Versandkosten. Gefundene Bücher können dort bestellt werden und werden in ein paar Tagen geliefert. Schauen Sie hinein: www.booklooker.de Wer seine Bücher verkaufen will, kann das auch über dieses Portal machen. Sehr empfehlenswert für Menschen, die Bücher gerne lesen,die auch mit...

Der Philosoph hinter dem Mietshausfenster

BUCH-TIPP: Michael Krüger – „Das Irrenhaus“ Zu wenig Geld hat er seit einer unverhofften Erbschaft, die ihm im Münchner Promiviertel ein Mietshaus beschert hat, auf keinen Fall. Zu wenig Nachbarschaftsunterhaltung ob der außergewöhnlichen Mieter auch nicht und von Tagedieberei darf man auch nie zu wenig haben, aber birgt das Glück des Nichtstuns doch seine unglücklichen Tiefen? Autor Michael Krüger humoristisch, hintergründig und voll wunderbarer Sprachfarbe über „Das Irrenhaus“, und warum man...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

Großer Leib & Söl Flohmarkt in Passail

Auch dieses Jahr ladet der Verein Leib & Söl am 24. September ab 8 Uhr zum traditionellen und allseits beliebten Flohmarkt in Passail ein. Wer Spaß daran hat nette Leute zu treffen, zu stöbern und feilschen oder das eine oder andere Schnäppchen zu ergattern, der ist bei uns genau richtig. Ab 10:30 sorgen die "StreichHolz - Musi" und die Band "Origo" für musikalische Unterhaltung. Für die Kleinen gibt es Spiel, Spaß und Zauber Klang mit Clown Erich. Auch für Ihr leibliches Wohl wird reichlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Verein Leib& Söl
1 4

Über 100 Wunder der Natur und ihr Wesen

BUCH TIPP: Conrad Amber – "Baumwelten - und ihre Geschichten" Glanzvolle Fotos von uralten Baumpersönlichkeiten und Wäldern in Deutschland, Österreich, Schweiz sind in diesem prachtvollen Bildband strukturiert dargestellt und porträtiert. Fotograf Conrad Amber weckt in seinen stimmungsvollen Naturaufnahmen und den Beschreibungen dazu Emotionen. Ein herrlicher Schmökerband und eine Anleitung zum selber entdecken. Verlag Kosmos, 448 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Fünf Freunde und Alzheimer on the Road

BUCH TIPP: J. Paul Henderson – "Letzter Bus nach Coffeeville" Alte Freunde und eine Frau mit Alzheimer reisen in einem ehemaligen Bus der Beatles nach Coffeeville, die Endstation für Nancy und ihre "Krankheit des Vergessens": Hier soll sie durch ihren früheren Geliebten von ihrem Leid erlöst werden. Der Roman kommt kaum in Fahrt, zu ausführlich wird in die Vergangenheit der Protagonisten zurück geblendet. Der Erzählton ist traurig und witzig. Diogenes, 528 Seiten, 24.70 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Zwei Kulturen eine Identität?

BUCH-TIPP: Selim Özdogan - "Wieso Heimat, ich wohne zur Miete" „Ich habe meine Identität ja nie verloren, warum sollte ich sie dann suchen?“, meint Krishna Mustafa, geboren in der Türkei und ab dem Schulalter in Deutschland beheimatet. Als er von seiner Freundin verlassen wird, begibt er sich in der Türkei auf die Suche nach seinen Wurzeln, seiner Identität, die er ja eigentlich gar nicht verloren hat. Selim Özdogan legt in „Wieso Heimat, ich wohne zur Miete“ Klischees, Probleme und Vorurteile...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: WKO

10 Jahre Werbeagentur Bucher

Beim Jubiläumstag der Wirtschaftskammer wurde gefeiert. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Werbeagentur Bucher in Vasoldsberg lud die WKO Steiermark den Agenturchef Daniel Bucher zum Jubiläumstag ein. Zusammen mit anderen Unternehmern aus den unterschiedlichsten Branchen wurde eine Ehrenurkunde für 10 Jahre Unternehmerschaft überreicht. Die Urkundenübergabe erfolgte durch WK-Steiermark-Präsident Josef Herk und Direktor Karl-Heinz Dernoscheg. Nach dem Sektempfang und der Vorstellungsrunde...

2

Bühne frei ... für die Seelen des Kabaretts

BUCH TIPP: Marion Maier, Heimo Potzinger – "Wissen, Schmäh, Kabarett Österreichische Kabarettstars hautnah" Die rot-weiß-rote Kabarettszene erschließen uns Marion Maier und Heimo Potzinger über lebendige Einzelportraits der Stars der Gegenwart. Die Journalisten erhielten Einblicke in 11 Künstlerseelen von Balldini und Dorfer bis Stipsits und Zwa Voitrtottln, sie erzählen was sie bewegt, privat und ungeschminkt. Zusatz: über 100 Jahre Kleinkunstgeschichte kurz und bündig und 22 Wortspenden von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.