Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

3

Buchpräsentation des Wales-Wanderführers
Ein Abend voller Fernweh mit dem Berghippie

Wandern, entdecken, staunen! Unter diesem Motto entführte Oliver Lair pünktlich zum Frühlingsbeginn sein Publikum in der Bücherei & Spielothek in die spektakulären Landschaften von Wales. Sein neuer Wanderführer verspricht unvergessliche Touren – von gemütlichen Rundwegen bis hin zu anspruchsvollen Bergpfaden. Mit viel Humor und Begeisterung schilderte der „Berghippie“ die Entstehung seines Buches, teilte persönliche Anekdoten und machte Lust darauf, Wales selbst zu erkunden. Besonders spannend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadja Fenneberg
Foto: Bücherei & Spielothek Telfs
7

Eintauchen in fantastische Welten
TTRPG-Spielenachmittag in der Bücherei & Spielothek Telfs

Abenteuerlustige aufgepasst! Am Samstag, 5. April, von 15 bis 20 Uhr lädt die Bücherei & Spielothek Telfs zu einem besonderen Spielenachmittag ein, bei dem sich alles um Tabletop Roleplaying Games (TTRPG) dreht. TELFS. Ob erfahrene Spieler:innen oder Neulinge – hier haben alle ab 14 Jahren die Möglichkeit, in spannende Fantasiewelten einzutauchen. Unter der Anleitung erfahrener Spielleiter:innen des Vereins RiuT können die Teilnehmenden die Grundlagen des Rollenspiels kennenlernen und erste...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Foto: Christoph Greussing (mit Genehmigung des Hanser Verlags)
2

Weltpremiere
Raoul Schrott präsentiert „Atlas der Sternenhimmel“

TELFS. Am Samstag, 17. November, lädt der renommierte Schriftsteller Raoul Schrott zur exklusiven Präsentation seines neuesten Werks „Atlas der Sternenhimmel“ in den RathausSaal in Telfs. Ab 19.30 Uhr erwartet die Besucher eine besondere Weltpremiere: Schrotts umfassendes Buchprojekt über Sternbilder, Schöpfungsmythen und kosmische Symbole verschiedener Kulturen wird erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Veranstaltung stellt einen Meilenstein für die Literaturszene in Telfs dar und wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Eintauchen, in die Welt der Spiele. | Foto: Wikimedia

Spielenachmittag
Eintauchen in die Welt der Tabletop-Rollenspiele

Am Samstag, den 19. Oktober 2024, erwartet alle Jugendlichen ab 14 Jahren ein ganz besonderer Nachmittag: Ein spannender Tabletop-Rollenspielnachmittag lädt dazu ein, in fantasievolle Welten einzutauchen und Abenteuer zu erleben. TELFS. Egal, ob erfahrener Rollenspieler hast oder noch völlig unbedarft – hier ist jeder willkommen. Unter der Anleitung von Profis können Jugendliche und Kinder aktiv werden, Charaktere erschaffen und gemeinsam spannende Geschichten entwickeln. Der Nachmittag...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Foto: Foto: Carolina Frank
2

Lesung ÖsterreichLiest
Johanna schafft das - Lesung Andreas Jungwirth

Die Gemeindebücherei Pettnau ist #ÖsterreichLiest eine Woche voraus. Am 15.10. um 19:30 liest der Romanautor Andreas Jungwirth aus ALLE MEINE NAMEN. Zitat: >>„Schaffst du das?", fragt Peter. „Natürlich", sagt Johanna, "ich kann alles, was ein Mann auch kann!“ Und so baut Johanna, die gerade ein Kind bekommen hat und ihren an Polio erkrankten Mann Peter pflegt, ein Haus für die Familie. Da ist sie gerade Anfang zwanzig und hat schon viel erlebt: den Tod des geliebten Vaters, den Zweiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Claudia Ladner
Bildungslandesrätin Cornelia Hagele ehrte Jubiläre für ihre Dienste rund um das Tiroler Büchereiwesen. | Foto: Land Tirol/Hörmann

Jubiläen
Im Dienst der Bücher

„Engagement gehört vor den Vorhang geholt“, betont Bildungslandesrätin Cornelia Hagele. In diesem Sinne wurden im Rahmen eines Festaktes im Innsbrucker Landhaus 51 MitarbeiterInnen aus 32 verschiedenen öffentlichen Büchereien aus ganz Tirol für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten geehrt. REGION. „Ohne ehrenamtliche Bibliothekarinnen und Bibliothekaren könnte das Büchereiwesen in Tirol nicht diesen hohen Standard halten. Ihre freiwillige Arbeit bildet den Grundstein für den unbeschränkten Zugang zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger

Für alle Fremdsprachenverliebten...
Sprachencafé

Du suchst eine Gelegenheit, dein Schulenglisch aufzufrischen? Für deine nächste Reise ins Ausland möchtest du dein Spanisch ein wenig aufpolieren? Du hast einfach Freude daran, dich auf Englisch, Spanisch oder Italienisch zu unterhalten und dich mit anderen auszutauschen? Dann komm vorbei am 9. April um 19 Uhr in der Bücherei & Spielothek und tauch in die bunte Welt der Fremdsprachen ein. See you soon, hasta entonces, a presto! Um das Sprachencafé besser planen zu können, bitten wir um eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadja Fenneberg
Günter Lieder (Schauspieler und Regisseur) liest zur stillsten Zeit des Jahres Besinnliches und Heiteres, farbenreich umspielt mit Musik vom Duo Da Chara - David Arroyabe (Violine) und Caroline Preißl-Lechner (Gitarre). | Foto: Caroline Preißl-Lechner

Heiter-besinnliches in der Bücherei & Spielothek Telfs

TELFS. Am 14. Dezember um 19.30 Uhr beschließt die Bücherei & Spielothek in Telfs das Lesungsjahr mit einem heiter-besinnlichen, musikalischen Abend: Günter Lieder (Schauspieler und Regisseur) liest zur stillsten Zeit des Jahres Besinnliches und Heiteres, farbenreich umspielt mit Musik vom Duo Da Chara - David Arroyabe (Violine) und Caroline Preißl-Lechner (Gitarre) – aus allen Stil- und Himmelsrichtungen. Kulturbeitrag: 5 € Karten können zu unseren Öffnungszeiten erworben oder per Mail unter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 7. November wird der preisgekrönte, österreichische Film "EVA-MARIA" von Lukas Ladner gezeigt - welcher auch persönlich anwesend ist. | Foto: Marktgemeinde Telfs
3

Telfer Gemeindekino in der Bücherei & Spielothek am 7. November!

TELFS. Das Gemeindekino - ein Kooperationsprojekt der Abt. IIIa für Gemeinwesenentwicklung und der Abt. IIIb Bücherei & Spielothek - wird in regelmäßigen Abständen in unterschiedlichen Einrichtungen der MG Telfs Filme zeigen, die das Bewusstsein auf Themen der Zeit schärfen. Am 7. November wird um 19:30 Uhr der preisgekrönte, österreichische Film "EVA-MARIA" von Lukas Ladner gezeigt - welcher auch persönlich anwesend ist. Zum Inhalt: Eva-Maria lässt sich gern von ihrem Optimismus leiten, auch...

Das erfolgreiche Projekt "Aufwachsen in Telfs" geht in die zweite Runde. | Foto: MG Telfs
2

Für Jung und Alt
Sommeraktionen der Bücherei & Spielothek Telfs

Die Bücherei und Spielothek Telfs lädt diesen Sommer zu zwei besonderen Aktionen ein. Einmal wäre da eine Film-Challenge für Kinder und Jugendliche. TELFS. Sie werden dazu aufgefordert, sich während des Sommer das Handy zu schnappen und einen eigenen Kurzfilm (3-5 Minuten) zu drehen. Die kreativsten und spannendsten Filme werden im Herbst auf der großen Leinwand in der Bibliothek & Spielothek Telfs vor Publikum gezeigt und gefeiert. Auch die SeniorInnen bekommen etwas zu tun: Nachdem das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Schriftsteller Matthias Bauer | Foto: G&G Kinderbuchverlag
3

Lesung und Workshop in der Bücherei & Spielothek
ABGESAGT: "Vollmondlegenden – Das Geheimnis der Vampire" in Telfs

ACHTUNG: DIESER TERMIN WURDE ABGESAGT![b]Leider musste Matthias Bauer aus privaten Gründen die Lesung „Vollmondlegenden“ am 22. April absagen. Ein neuer Termin steht noch nicht fest, die Veranstaltung wird aber nachgeholt! Da der Zeichenworkshop mit Chris Scheuer eng mit der Lesung in Zusammenhang steht, wird auch dieser verschoben. -------------------------------------------------------------------------------- Die Bücherei & Spielothek in Telfs hat wieder für Kinder bzw. Jugendliche einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alle zwei Jahre wird der Bildungsinnovationspreis ausgeschrieben. Das Thema gibt der Kulturbeirat für Erwachsenenbildung und Büchereiwesen des Landes Tirol vor. | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)
2

Bildung
Bildungsinnovationspreis des Landes Tirol 2023

Auch für 2023 ist die Vergabe des Bildungsinnovationspreises geplant. Gesucht werden innovative Konzepte aus der Erwachsenenbildung und dem öffentlichen Büchereiwesen. TIROL. Das Motto des diesjährigen Bildungsinnovationspreises: „In Zeiten, in denen Krisen das gesellschaftliche Leben beeinflussen, braucht es neue Ideen.“ Diese neuen Ideen werden im Bereich der Erwachsenenbildung des öffentlichen Büchereiwesens gesucht. Am Ende können die Projekte mit dem Bildungsinnovationspreis 2023 des...

3

Buchpräsentation in Hatting
Lesung mit Hattinger Jungautorin Lara Eder

Am Sonntag, 23.10.2022 um 18:00 Uhr stellt die Hattinger Jungautorin Lara Eder ihre erste Dilogie „Zwischen Feuer und Eis“ in der Bücherei Hatting im Rahmen einer Autorinnenlesung vor. Reise in eine Fantasiewelt für Jung und AltDie Titel der Bücher „Erbin des Throns“ und „Herrscherin der Welten“ bieten bereits einen kleinen Vorgeschmack auf die Handlung der Bücher, welche letzten und diesen Sommer erschienen sind. Es handelt sich bei beiden Büchern um Fantasie- und Liebesromane, in denen auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikkapelle Hatting
Jetzt liegt »Über allem der Berg« aus dem Jahr 1964 in einer Neuauflage vor. Das Vor- und Nachwort wurde von Helmas langjähriger Wegbegleiterin, der Filmautorin Annette Mäser gestaltet. | Foto: BERGWELTEN

Lesung in der Villa Schindler
Carmen Sanders–Gratl liest in Telfs: "Über allem der Berg"

Am 11. Oktober findet um 19.30 Uhr in der Villa Schindler die nächste Lesung der Bücherei Telfs gemeinsam mit der Kulturabteilung im Rahmen der Ausstellung "Von wandernden Frauenzimmern" statt. TELFS. Die bekannte Tiroler Schauspielerin Carmen Sanders–Gratl liest aus der Biografie "Über allem der Berg" von Helma Schimke, einer Pionierin des Frauenbergsteigens. Musikalisch umrahmt wird der Abend von Maria Ma. Über allem der BergHelma Schimke, Alpinistin, Architektin und Mutter dreier Kinder,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LRin Palfrader ehrte langjährige ehrenamtliche MitarbeiterInnen im Büchereiwesen. Im Bild: LRin Palfrader mit Geehrten des Bezirks Innsbruck-Land. | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Das Land Tirol dankt BibliothekarInnen
Ehrenamtliches Engagement im Büchereiwesen

Mehr als 1.300 MitarbeiterInnen sind in 170 öffentlichen Tiroler Bibliotheken ehrenamtlich tätig. „Sie sorgen mit großem Einsatz dafür, dass der Bevölkerung in allen Landesteilen eine Vielfalt an Büchern und Medien zur Verfügung stehen und auch zahlreiche Veranstaltungen geboten werden. Diese zumeist ehrenamtliche Arbeit ist unglaublich wertvoll, insbesondere, weil damit allen Bevölkerungsschichten der Zugang zu den Leistungen der Bibliotheken ermöglicht wird“, verwies Kulturlandesrätin Beate...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Urlaub endlich Zeit zum Lesen haben – Lesebegeisterten bietet die „Onleihe Tirol“ ein breites Angebot an E-Books, Hörbüchern, E-Magazinen und E-Zeitungen. | Foto: Pixabay/Bru-nO (Symbolbild)
2

Lesen
Mit der "Onleihe Tirol" zur Urlaubs-Lektüre

In der Sommerzeit wird wieder mehr gelesen, vor allem im Urlaub gönnt man sich gerne die Zeit für ein gutes Buch. In der "Onleihe Tirol" kann man sich wieder ausreichend Lesematerial zulegen. TIROL. E-Books, Hörbücher, E-Magazine und E-Zeitungen, das Angebot der "Onleihe Tirol" ist breit gefächert. Mit den rund 18.300 Medien kann man sich ausreichend mit Lesestoff für den Urlaub eindecken. Als wahre "Schatzkammer für Erwachsene, Jugendliche und Kinder", definiert auch Bildungs- und...

Bürgermeister Thomas Öfner und Bibliotheksleiterin Maria Luise Post mit der neuen Rückgabeklappe. | Foto: Lair
2

Zum Start des Geschichtensommers
Bibliothek Zirl präsentiert 24h Rückgabeklappe

ZIRL. Die Bibliothek Zirl kann mit vollem Stolz ihren jüngsten Neuzugang präsentieren. Vor der Tür des Reiches von Bibliothek-Leiterin Maria Luise Post wurde vergangene Woche eine 24-Stunden Rückgabebox installiert. Ab sofort können in Zirl also Bücher und andere Medien rund um die Uhr zurückgegeben werden. Zirl über dem SchnittDie Bibliothek Zirl ist österreichweit über dem Schnitt, was Bibliotheksbenutzer pro Einwohner betrifft. Vor Corona nahmen ca. 12% der ZirlerInnen das breit gefächerte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Büchereileiterin Nadja Fenneberg (li.) und Stv. Maria Waldhart (re.) mit Theresa Schromm, die neue Kulturreferentin der MG Telfs. | Foto: Hansjörg Pichler / MGT

Bücherei & Spielothek Telfs
1. Telfer Literaturfestival "fabula rasa" in Telfs

Lesend die Welt entdecken, das ist nicht nur in Zeiten einer Pandemie absolut unentbehrlich. Lesen nützt im echten Leben, weil es uns hilft, die Welt und die Menschen besser zu verstehen – und das gilt gleichermaßen für alle Altersgruppen. In Telfs folgt man diesem Grundsatz  mit "fabula rasa" – ein Literaturfestival, das sich jedes Mal neu erfindet. TELFS. "Lesungen bieten die Möglichkeit, bekannte und weniger bekannte Schriftsteller:innen unserer Zeit im Gespräch kennenzulernen. Die Nähe und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Isabelle Bacher IM NORDEN
2

Lesung und Bildpräsentation
IM NORDEN - Isabelle Bacher's Reise zum Polarkreis

Pettnau. Am Dienstag 9. Nov. um 19:30 präsentiert die in Pettnau wohnhafte Architektin und Fotografin Isabelle Bacher ihr Buch IM NORDEN - Eine Reise zum Polarkreis und darüber hinaus in der Gemeindebücherei Pettnau. Isabelle Bacher wurde mehrfach für ihre Fotografien ausgezeichnet. Sie hat fünf Jahre ihres Lebens im Norden Norwegens gelebt. Sie hat das Licht der Arktis lieben gelernt und es geschafft, die bizarre Faszination fotografisch festzuhalten. Sie macht Fotos zu Kunst und hat in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Claudia Ladner

Lesen
„Onleihe Tirol“ mit rund 21.000 Medien

TIROL. Im Sommer hat man öfter mal Zeit, ein gutes Buch zu lesen. Dabei kann die kostenlose "Onleihe Tirol" mit rund 21.000 Medien durchaus hilfreich sein. 102 öffentliche Büchereien nehmen teil und bieten eine große Auswahl. Fundgrube für fleißige LeserIn der "Onleihe Tirol" sind rund 21.000 E-Medien umfasst aus allen möglichen Kategorien: Kinder- und Jugendliteratur, Belletristik, Krimis, Sachbücher und Ratgeber. Außerdem können über 50 verschiedene Zeitungen und Zeitschriften auf Tablet,...

Annemarie Regensburger | Foto: Thomas Ploder
1 2

Lesung
Annemarie Regensburger liest in Pettnau

Pettnau. Am Dienstag 22. Juni 2021 um 19:30 liest Annemarie Regensburger, geb. 1948, Schriftstellerin aus Imst, aus ihrem 13. Buch: Sr. Angela Autsch - Der Engel von Auschwitz. Die Autorin ist bekannt für ihre präzise Sprache und raumfüllende Stimme. Mit viel Einfühlungsvermögen ist nach jahrelanger Recherche die erste literarische Biographie von Sr. Angela Autsch entstanden. Aus gutem Grund findet die Lesung auf der Wiese vor der Leiblfinger Kirche statt. Die einzige Frau auf dem Leiblfinger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Claudia Ladner
Am Juni kehrt der 5. Telfer Poetry Slam mit Papa Slam, Markus Köhle zurück. | Foto: MG Telfs

Reservierung, Maskenpflicht, 3G
5. Telfer Poetry-Slam im RathausSaal

TELFS. In Telfs findet am 4. Juni der 5. Telfer Poetry Slam statt. Ab 19 Uhr werden wieder die verschiedensten Texte unter der Moderation von Markus Köhle – Papa Slam vorgetragen. Fast alles erlaubtEs dürfen wie immer alle mitmachen, fast alles ist erlaubt (eigene Texte, 5 Minuten Zeit, 2 Runden, viel Vergnügen) Kulturbeitrag: 4 Euro. Aufgrund der geltenden Covid-Maßnahmen wird um Kartenreservierung unter 05262 69611700 oder per Mail (buecherei@telfs.gv.at) gebeten. Alle TeilnehmerInnen müssen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Stolz und froh über diese neue Einrichtung: Büchereileiterin Nadja Fenneberg, Stv. Maria Waldhart (li.) und Bgm. Christian Härting.
17

Eröffnung Bücherei und Spielothek am Wallnöferplatz
Ein Schmuckstück inmitten von Telfs

TELFS. Seit Anfang Mai ist die neue Bücherei&Spielothek am Telfer Eduard-Wallnöfer-Platz Nr. 1 die erste Adresse für Leseratten, Bücherwürmer, Krimifans, Spielsüchtige und Schmökerer. Ein buntes Publikum von Jung bis Alt kann das etwa 30-köpfige und ehrenamtliche Team rund um Büchereileiterin Nadja Fenneberg und Stv. Maria Waldhart seither begrüßen. Nach dem Lockdown wurde gefeiertRund tausend Besucher waren es schließlich bis zum Tag des offiziellen Eröffnungsfestes, das gleich nach Ende des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 3.5.2021 wurde die neue Bücherei und Spielothek am Telfer Wallnöferplatz offiziell eröffnet.  | Foto: Lair
Video

Bücherei und Spielothek
Neue Bücherei in Telfs ist offiziell eröffnet – mit VIDEO

TELFS. Seit Montag 3.5.2021 ist die neue Bücherei und Spielothek am Telfer Wallnöferplatz offiziell für die Öffentlichkeit zugänglich. Auf 450m2 findet man hier 15.000 Medien, vom Buch bis zum Hörspiel. Endlich ist es so weitObwohl man auf eine feierliche Eröffnung verzichten muss, sind alle Beteiligten froh, das neueste Prestigeprojekt der Marktgemeinde Telfs präsentieren zu können. Nachdem Corona für einige Verzögerungen sorgte, konnten die neuen Räumlichkeiten nun von den TelferInnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.