Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Der "5-er Block" der Stadtkultur Lienz ist ab sofort erhältlich - damit kann günstiger als zum Normaltarif an allen Veranstaltungen der Stadtkultur Lienz teilgenommen werden. Plätze müssen jedoch weiterhin vorreserviert werden. | Foto: Funder

Ticket-Angebot der Stadtkultur
Eintrittskarten-Blocks mit 5 Einzeltickets

LIENZ. Getreu dem Motto "Mehr genießen, weniger zahlen" stellt die Stadtkultur Lienz ein neues Angebot vor. Ab sofort gibt es Eintrittskarten-Blocks (jeweils 5 Einzeltickets), die bei jeder Veranstaltung der Stadtkultur eingelöst werden können. Egal, was auch immer auf dem Programm steht. So besteht die Möglichkeit, einfach unkompliziert und zum günstigen Preis, die Angebote der Stadtkultur öfter genießen zu können. Kultureller GeschenketippEin ganz besonderer Tipp für Kulturfans. Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Werner Nuding (Obmann Tourismusverband Hall-Wattens), Bürgermeisterin Dr. Eva Maria Posch, Mag. Michael Gsaller, Mag. Anny Franzelin MA und Mag. Petra Pöschl (alle Stadtmarketing Hall in Tirol)

 | Foto: Stadtmarketing Hall

Sommerprogramm
Stadt Hall bekommt eine Bühne

Ein achtwöchiges Sommerprogramm soll die Altstadt von Hall in Tirol (neu) beleben.  HALL. Das Kultur- und Veranstaltungsprogramm soll die Gassen der Haller Altstadt wieder mit Leben füllen. Im Bachlechnerpark werden wöchentlich, auf einer eigens installierten Bühne, Konzerte, Aufführungen und vieles mehr stattfinden. Bgm. Evi Posch freut sich über das umgesetzte Veranstaltungskonzept: „Nach den vielen Beschränkungen aufgrund der Corona-Krise sind wir in der Stadt Hall froh darüber, ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Ensemble des Theaterforum Humiste bot vor ausverkauftem Haus und begeistertem Publikum das Stück „Bella Figura“ von Yasmina Reza. Im Bild zu sehen Andreas Flür als Boris und Nicole Müller, die seine heimliche Geliebte Andrea spielt.
61

Beziehungskomödie an der Bühne Imst Mitte
Theaterforum Humiste feierte ausverkaufte Premiere mit „Bella Figura“

IMST(alra). Mit dem Stück „Bella Figura“ von Yasmina Reza startete das Theaterforum Humiste am 29. Februar in die Spielsaison 2020. Die Erfolgsautorin ist bekannt für ihre eskalierenden Komödien. An der Bühne Imst Mitte spielten sich die Darsteller bei der Premiere gekonnt durch sich aufschaukelnde Beziehungswirren, die mit zynisch-groteskem Humor einhergingen. Der in finanzielle Nöte geratene verheiratete Glasereibesitzer Boris, souverän gespielt von Andreas Flür, und seine Geliebte, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Beim "Tag der Nächte" in Grins sangen und spielten Musikbegeisterte für Musikbegeisterte. | Foto: Thurner
17

Tag der Nächte
Musik - unterhält, berührt und verbindet

GRINS (tth). Am Samstag den 2.11. verwandelte sich der Gemeindesaal in Grins in eine Bühne für Musikbegeisterte. Dieser musikalische Abend wurde vom Verein Mein.Grins nach 5 Jahren Pause zurück ins Leben gerufen. Viele selbstgeschriebene Lieder, Coversongs, klangvolle Stimmen, a capella oder begleitet von Instrumenten wie Klavier, Gitarre, Percussion und sogar Ukulelen, waren zu hören beim "Tag der Nächte" in Grins.  Der Name entstand durch ein Missverständnis und so wurde vor zwölf Jahren aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
gebürtig aus dem südburgenländischen Stinatz... Thomas Stipsits | Foto: Florian Egger
19

Thomas Stipsits - "Grandioses Gastspiel im Kultur Quartier Kufstein - Woassteh!!!!!
Thomas Stipsits gastierte mit "Stinatzer Delikatessen" im ausverkauften Kultur Quartier

Tosender Applaus und Standing Ovations, erntete Thomas Stipsits am vergangenen Freitag, den 04. Oktober 2019 im restlos ausverkauften Kultur Quartier in Kufstein. Sein bereits viertes Gastspiel im Rahmen der Wunderlichen Kulturtage stand diesmal unter dem Zeichen "Stinatzer Delikatessen" Mit Messerscharfe Parodien, unnachahmlichen Sketchen und beindruckenden Gesangeseinlagen führte das Multitalent aus dem Südburgenland durch den Abend und ließ dabei kein Auge trocken. Ein unvergesslicher Abend,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
71

Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind feierte Premiere
„Die weiße Rose" – Ensemble überzeugte mit starkem Spiel und anspruchsvoller Inszenierung im Freilichttheater Umhausen

UMHAUSEN(alra). Am vergangenen Wochenende feierte die Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind Premiere. Im FREILICHTTheater, der Spielstätte Greit in Umhausen beeindruckte das Ensemble, das vor Kurzem sein zehntes Bestandsjahr feierte mit dem tiefgründigen Stück „Die weiße Rose"  aus der Feder von Petra Wüllenweber. „Die weiße Rose" erzählt die Geschichte der Geschwister Sophie und Hans Scholl, die während des Dritten Reiches gemeinsam mit Freunden eine Widerstandsgruppe bildeten. Sophie,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Anzeige
Die Sparkasse Schwaz dankte dem Ensemble für die gelungene Darbietung

Stummer Schrei spielte für die Sparkasse Schwaz

Unter der Regie von Roland Silbernagel präsentiert die Kulturinitiative Stummer Schrei heuer das moderne Volkstheaterstück „Die Erben“ vom jungen Tiroler Dramatiker Martin Plattner. Am 4. Juli gab es eine exklusive Vorstellung für die Sparkasse Schwaz. Ganz passend zur Bank wurde das Thema Geld thematisiert, allerdings auf amüsante Weise. Im Stück drehte sich alles um Geldgier und unbewältigte Konflikte von drei Streithähnen, die im Altersheim lebten. „Mit einem hochkarätigen Programm...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Maximilian Heiss verkörperte den gelähmten Dinzie Conlee, der sein Umfeld tyrannisierte, mit genialer Ausdruckskraft.
1 91

Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind feierte großartigen Premierenerfolg mit dem Mitterer Stück „Höllenritt"

UMHAUSEN(alra). Das Jubiläumsjahr von Felix Mitterer war für die Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind aus Umhausen Grund genug, sich einem Stück des Tiroler Autors zu widmen. Mitterer selbst schlug seinem Freund Lukas Leiter, der als Vorstand der Theatergruppe fungiert, das Stück Höllenritt vor. Eine Wahl, die sich trotz schwerem Inhalt als großer Glücksgriff erwies, wie die Premiere am 30. Juni bewies. Felix Mitterer ließ sich die Aufführung als Zuschauer nicht entgehen. Die Freilichtbühne...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die neun Teilnehmer des Poetry Slam im Wiederlesen. v.l. Simon Tomaz, Leonard Dravoj, Meinhard Eiter, Nini Zangerle, Roswitha Matt, Markus Köhle, Alexandra Rangger, Käthl, Silke Gruber, Kathrin ohne H.
45

Poetry Slam im Wiederlesen - Neun Dichter lieferten wortgeballten Wettstreit

IMST(alra). Neun leidenschaftliche Poeten, jeweils fünf Minuten Vortrag, eine ungezählte Menge an Worten, eine übersichtliche Zahl an Punkten und ein aufmerksames Publikum - das sind die Zutaten für einen Poetry Slam. Bereits zum fünften Mal gelang dieser dichterische Mix im Buchladen Wiederlesen in Imst. Markus Köhle moderierte den Abend. Der Begründer der österreichischen Poetry Slam Szene stammt aus dem Oberland und lebt in Wien. Für ein intensives Poetry Slam Wochenende mit Terminen in...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Mathias Wilhelm und Peter Mair verkörpern die beiden finsteren Gestalten McCann und Goldberg. Stanley, gespielt von Andre Steger, wird mit Worten bearbeitet.
61

Theaterforum Humiste spielt „Die Geburtstagsfeier" - rätselhafter Thriller an der Bühne Imst Mitte

IMST(alra). Einer ambitionierten Aufgabe hat sich das Theaterforum Humiste mit Harold Pinters Kammerspiel gewidmet. Der 2008 verstorbene Autor zählt zu den einflussreichsten und meistgespielten britischen Dramatikern, "Die Geburtstagsfeier" war sein erstes abendfüllendes Stück. Die Uraufführung der rätselhaften Geschichte im Jahr 1958, forderte Besucher und Kritiker in der Verarbeitung der Denkanstöße und der Suche nach Interpretationen. Daran hat sich 60 Jahre später an der Bühne Imst Mitte...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
39

Finale des TschirgArt JazzFestival 2018: Helge Schneider - Meister der absurden Komik und des gepflegten Jazz

IMST(alra). Hinter einem Programm, das sich „Ene Mene Mopel“ nennt, lässt sich Schräges vermuten. Wenn damit aber Helge Schneider tourt, darf erwartungsgemäß mit einem Meisterwerk der absurden Komik gerechnet werden. Der Imster Glenthof war auch am Finaltag des Festivals randvoll besetzt und Schneider mutmaßte gar, dass alle 10.000 Einwohner der Stadt anwesend seien. Ganz so viele waren es nicht, aber eine beachtliche und eingefleischte Fanbasis hat der Komiker und Multiinstrumentalist auch in...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Bis dass der Tod Euch scheidet

Theaterstück von Evelyn Schatz. Inhalt: Die Familie Berger lebt seit Jahren schon in einem Mehrparteienhaus und fällt nicht sonderlich auf. In den vier Wänden machen die Ehefrau und die Kinder jedoch ein Martyrium durch. Der arbeitslose Vater, der Alkoholiker ist, tyrannisiert seine Familie, wo er nur kann. Als eine Nachbarin helfen will, wird sie ebenfalls von ihm bedroht. Sie zieht sich zurück. Es brodelt in der Familienwohnung - bis zur Eskalation. Weitere Termine: 24.02., 01., 06., 15.,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
Poetry Slam2
3

Der erste Kufsteiner Wortfluss Poetry Slam des Jahres

Das erste Poetry Slam-Highlight des neuen Jahres! Der Kufsteiner Wortfluss Poetry Slam kehrt zurück, präsentiert euch große internationale und regionale Stars der Szene und animiert das Publikum in der Noe wieder zu Applausorkanen. Das Line-Up werden wir innerhalb der nächsten Wochen bekanntgeben. Neben erfahrenen Slammerinnen und Slammern freuen wir uns natürlich wieder über lokale Beteiligung. Voraussetzung sind nur eigene Texte, die nicht länger als 6 Minuten sind und beim Vortrag ohne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
13

Andreas Vitasek - Ein Abend für Otto Grünmandl

Letztes Samstag gastierte der österreichischen Kabarettist Andreas Vitasek im KQ Kufstein und zeigte sein Programm "Grünmandl oder das Verschwinden des Komikers" Egal ob bei der morgendlichen Rasur, einem Fußbad, im Bett, beim Witze erzählen, oder auf großer Bergtour. Andreas Vitasek führte mit den Texten des Tiroler Autors durch den Abend. Ein würdiger Abschluss der Wunderlichen Kulturtage 2017 in Kufstein allemal. Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit tollen Veranstaltungen in 2018. Los gehts...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
8

Zusammen ist man weniger allein - Zweite Vorstellung

Nach dem Roman von Anna Gavalda. Bühnenfassung: Anna Bechstein. Aufführungsrechte bei Vertriebstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, 22844 Norderstedt. Inhalt: Philibert, der Nachkomme einer Adelsfamilie, ist ein stotternder Postkartenverkäufer, der seinen vorübergehenden Lebensmittelpunkt in einer großen, altmodisch eingerichteten Pariser Wohnung hat. Für Abwechslung sorgt sein rüpelhafter Untermieter Franck. Der leidenschaftliche Koch verbringt seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Der hohle König Leviathan - PREMIERE

Uraufführung Benjamin Nicolussi Castellan hat erneut ein Stück konzipiert und bringt es nun auch als Regisseur selbst auf die Bühne. Inhalt: Die Idee: Ein Attentat. Das Ziel: Eine Nation in Aufruhr. Der Sinn: Einen Beitrag zu leisten. Wo wird es enden und was wird übrig bleiben? Jeder ist betroffen. Zehn Spieler des BogenTheater Ensembles bringen Nicolussi Castellans Vision auf die Bühne, man darf gespannt sein! Weitere Termine: 09.03., 15.03., 18.03., 23.03., 28.03., 29.04., 30.04.2017 Jeweils...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
"The Unusual Two" | Foto: Wolfgang Alberty
2

1. Kufsteiner Kultur Forum

Am 23. 6. findet das erste Kufsteiner Kultur-Forum statt, ein öffentlicher Gedankenaustausch zum regen Kulturleben der Festungsstadt mit Kufsteins Kulturreferenten Klaus Reitberger. Musikalisch umrahmt und untermalt wird die Veranstaltung vom talentierten Kufsteiner Musikduo „The Unusual Two“ von der Landesmusikschule Kufstein. Für visuelle Reize sorgen Werke der Kusfteiner Malerin Nada Dietel. Wann: 23.06.2016 19:30:00 Wo: Arche Noe Kabarett, Südtiroler Pl. 4, 6330 Kufstein auf Karte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

Plan B - Premiere

Tragikomödie von Uli Breé Wie tickt ein Mann, der 3 Jahre lang keinen Schritt aus seiner Wohnung getan hat und dem nun die Zwangsräumung droht? Der von seiner großen Liebe verlassen wurde und dessen einziger sozialer Kontakt ein taiwanesischer Pizzaverkäufer ist? Der eine Porzellanallergie hat und dessen größter beruflicher Erfolg Parodien berühmter Persönlichkeiten auf unbedeutenden Betriebsfeiern war? Er badet in Selbstmitleid und hebt für kurze Momente in den Größenwahn ab, nur um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

"JO STRAUSS & BAND" Konzert

Philosophie trifft Musik, trifft Kabarett. Gemeinsam mit einer hochkarätig besetzten Band vereint Strauss darin Elemente aus Jazz, Folk und Rock bis hin zum Wiener Lied. Gewinner des Passauer Scharfrichterbeils - dem wichtigsten Kabarettpreis des bayrischen Raumes. "Wer lachen will, sollte sich das unbedingt anhören; wer weinen will auch" Karten:Ferienland-, Gemeinde- Hotel Gisela Kufstein sowie Bücher Zangerl Wörgl. Neu auch bei Oeticket Info: Tel.: 0664 7511 3641 sowie Abendkasse....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
Jo Strauss & Band
3

58. Kufsteiner Kleinkunst Gröst'l

Jeden 2. Donnerstag gibt es in der „ARCHE NOE“ ein sogenanntes Kleinkunst Gröst‘l. Mittlerweile hat dieser gemischte Kleinkunst Abend regelrecht Kultstatus bei seinen immer zahlreicher werdenden Fans erlangt. Immer sind es unvergleichliche Abende, die so nie wieder irgendwo stattfinden werden. Heute mit: Jo Strauss & Band, Hundling Duo, Kostas/Comedy, Don Tano Bokämper/Kabarett, Florian Binder/Klavier. Karten: Ferienland-, Gemeinde- Hotel Gisela Kufstein sowie Bücher Zangerl Wörgl. Neu auch bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
Flüsterzweieck  kommen nach Weißenbach zum Ausserferner Frauen-Kabarettherbst | Foto: piaclodi

FLÜSTERZWEIECK

"Menschenkür" Österreichs schrägstes, aber vielleicht auch klügstes Kabarettduo (Der Wiener)kommt auf Einladung des Kulturforum Weißenbach zum Ausserferner Frauen-Kabarettherbst. Heute Abend ist es soweit: Flüsterzweieck küren den besten Menschen. Denn Flüsterzweieck, und nur Flüsterzweieck, wurden auserwählt zu wählen. Doch welchen Kategorien muss eigentlich der beste Mensch entsprechen? Sind es Aussehen, Erfolg und Geschlecht? Oder sind Strafzettelfrequenz, Retromöbelanzahl und Googlepräsenz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Kulturforum Weißenbach Kulturforum
Genussvolles beim Ausserferner Frauen-Kabarettherbst mit Guggi Hofbauer

GUGGI HOFBAUER

"SCHLUSS mit GENUSS?! - Na sicher nicht!“ Einen Kabarettabend für Genießer und die, die es werden wollen bietet das Kulturforum Weißenbach als dritte Veranstaltung im Rahmen des Ausserferner Frauen-Kabarettherbstes! Schluss mit GENUSS“ – Das fordert Guggis Genusstherapeut in der ersten Sitzung. Aber sollte man sich wirklich alles Genussvolle im Leben verkneifen? Nein, findet die junge österreichische Kabarettistin Guggi Hofbauer und präsentiert in ihrem zweiten Soloprogramm, wie uns Genuss in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Kulturforum Weißenbach Kulturforum
Hilde "Fehr-liebt, Fehr-lobt, Fehr heiratet "
2

HILDE FEHR

FEHR-LIEBT, FEHR-LOBT, FEHR-HEIRATET DOCH DEN BAUERN? Im Rahmen des Ausserferner Frauen-Kabarettherbstes kommt Hilde Fehr ins Kulturforum Weißenbach! Alles begann mit 8 Jahren des Single-Daseins! Eine nicht gerade allzu erstrebenswerte Daseinsform mit zwei Kindern im Schlepptau… Dann entdeckte Hilde Fehr die Selbstliebe und schrieb ein Buch dazu. Am nächsten Tag klopfte der Märchenprinz, ein Weinbauer an Ihre Haustüre… Das Ergebnis: Ihr neues Kabarettprogramm Schauspielerin, Genuss-,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Kulturforum Weißenbach Kulturforum

VERONIKA FABER & BAND

A Guada hoits aus - Chansons bavaroises Chansons in bayerischer Sprache? Das geht, findet Sängerin und Liedermacherin Veronika Faber und thematisiert in ihren Lieder verschiedene Facetten des Menschseins. In eine „typisch bayerische“ Schublade will sich die Sängerin und Liedermacherin Veronika Faber aber auf keinen Fall stecken lassen. Und auf die Idee würde wohl auch niemand kommen, der den Titel ihres ungewöhnliches Bühnenprogramms liest: „A Guada hoits aus – Chansons bavaroises“. Veronika...

  • Tirol
  • Reutte
  • Kulturforum Weißenbach Kulturforum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.