Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Foto: Privat

Walter Kammerhofer geht auf die Pirsch

ST. MARGARETHEN AN DER SIERNING (red). Die ÖVP St. Margarethen eröffnet den Fasching 2016 wieder mit einem besonderen Spektakel. Der bekannte niederösterreichische Kabarettist Walter Kammerhofer ist am 11.11. mit der ÖVP St. Margarethen im Gasthaus Planer auf der Jagd nach einer neuen Partnerin fürs Leben. Kaum 18 Monate frisch geschieden nimmt Walter sein Leben nun endlich selber in die Hand und geht zuerst mal „einkaufen“. Dramatische Szenen spielen sich ab und selbst der Hausverstand...

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann
Hausherr Bürgermeister Mag. Matthias Stadler konnte Bundeskanzler Werner Faymann mit Gattin Martina Ludwig-Faymann am Hauptstadtball begrüßen. | Foto: mss/Jäger
3

Hauptstadtball: "Alles Walzer" in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red/mss). Über 10.000 Tanzbeine fegten über das Parkett des VAZ. Die Veranstalter ziehen einmal mehr ein äußerst positives Resümee für den größten Ball des Landes, der heuer wieder mit einigen Neuerungen aufwarten konnte. 5.500 begeisterte Ballbesucher wurden beim größten Ball Niederösterreichs im VAZ St. Pölten nicht nur musikalisch bestens versorgt, sondern auch mit einem ansprechenden Rahmenprogramm und bester Kulinarik verwöhnt. Niederösterreichs beliebtester Ballsaal war...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Georg Niederer und Puchenstubens Bürgermeister Christian Kogler wirken als Schauspieler bei der Tragik-Komödie "Indien" mit. | Foto: Deuretzbacher
2

Theatergruppe Puchenstube spielt "Indien"

PUCHENSTUBEN/OBERGRAFENDORF. Die Theatergruppe Puchenstuben führt am Samstag, 31. Mai in Obergrafendorf auf der Schmankerlbühne das Stück "Indien" von Josef Hader und Alfred Dorfer auf. Als Schauspieler werden Georg Niederer, Christian Kogler, Ewald Aigner, Horst Fahrnberger und Alois Rasch auf der Bühne agieren. "Indien" ist ein Wunderwerk des komischen Schreckens. Josef Hader und Alfred Dorfer bilden trotz exotischen Titels tiefstes Österreich ab. Unter der Oberfläche der beiden ungleichen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Roland Mayr
2

Festivalvergnügen für jedermann

Das Volksfest startet heuer am 6. Juni mit einem Riesenfeuerwerk ST. PÖLTEN (red). "Es macht durchaus Sinn, etwas zurückzugeben und Danke zu sagen", sagt Richard Mader bei der Präsentation des diesjährigen Festivalsommers in St. Pölten. Der Chef der Fahrschule Sauer wird anlässlich des 65-Jahr-Jubiläums des Unternehmens für eine der Neuerungen am St. Pöltner Volksfest sorgen: Erstmals startet dieses mit einem Riesenfeuerwerk der Fahrschule. Abgeschossen wird am 6. Juni, dem Tag der Eröffnung,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: mss/zVg
2

Bühne frei in „STP Rock-City“

ST. PÖLTEN (red). Untergebracht im neuen Parkhaus der AKNÖ in der Herzogenburger Straße wurde das städtische Kulturzentrum neu errichtet und wartet nur mehr darauf, mit mächtig viel Wirbel und einem künstlerischen Feuerwerk am 5. April neu eröffnet zu werden. Pop und Rock auf 400 Quadratmetern Seit 2005 ist der frei:raum eine etablierte Institution in der städtischen Jugend- und Kulturszene. Vor allem Freunde von Live-Musik erfreuen sich an den dargebotenen Künsten diverser heimischer,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Jugend spielt Jedermann vor der Stiftsskirche

FURTH. Das Jugendhaus Stift Göttweig plant für August 2014 eine Jugendtheaterproduktion: Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“ soll im Originaltext auf die Bühne – oder besser- vor die Stiftskirche gebracht werden. Allerdings wurden dafür nicht mehr oder weniger bekannte SchauspielerInnen gecastet, sondern das Esemble wird aus Jugendlichen im Alter von 15 bis 27 Jahren zusammengesetzt, die bereits mit großen Eifer am Stück arbeiten. Die meisten von ihnen haben schon bei anderen Stücken und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

LALO – das ist Fasching in Langenlois

LANGENLOIS: Helene Fischer, Jazz-Gitti, die Varieté-Damen aus dem Moulin-Rouge, die Schützenliesl mit ihrem Schützenverein und die beiden „Gmoa-Hackler“ sind nur einige der Stars, die am Faschingsdienstag, 4. März 2014 bei der Aufführung der LALO Faschingsgilde die Bühne stürmen. Bereits zum 24. Mal wird es heuer heißen: LALO, das ist Fasching in Langenlois! "Da wird es heuer am Faschingsdienstag am Holzplatz ordentlich krachen", kündigt LALO-Obmann Wolfgang Almstädter an. Der Eintritt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Gerold Rudle & Markus Marageter " TAKTGEFÜHL" Ein rotzfreches Programm zum Freuen

Gerold Rudles " TAKTGEFÜHL" kommt zum richtigen Zeitpunkt. Wenn die Welt immer egoisticher und korrupter wird, wenn der eigene Untergang so nahe scheint, dass es fast schon zu spät ist, dann soll man ein Fest feiern. denn fürs Feiern ist es nie zu spät. Gerold Rudle konnte nicht anders:"Es hat einfach raus müssen",sagt er und geht mit dem Besten, daser zu bieten hat, auf die Bühne.- Er ist böse und sarkastisch und findet jedes Brösel, das andere unter den Teppich kehren wollen. Und viele Brösel...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Martin Deutsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.